Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HoRRoR
    Gerne im Forum
    • 17.07.2013
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

    Ich fliege sehr oft mit diversen Airlines und nur Handgepäck, mal auf Städtetrips, aber auch mal kleine Wandertouren oder ähnliches, nen Trolley oder sowas bietet sich da natürlich nicht wirklich an und bin daher auf der Suche nach nem Rucksack, welcher die Handgepäckrichtlinie erfüllt: max 55x40x20cm

    Ich finde entweder halt Rucksäcke die speziell darauf ausgelegt sind, die man aber beim besten Willen nicht 2 Tage lang auf dem Rücken beim wandern haben möchte oder eben "gute" Rucksäcke, die aber eher in Richtung 60x20x20cm gehen, somit leicht zu groß sind und dennoch nur die Hälfte vom erlaubten Platz haben, womit ich leider meist nicht auskomme.

    Jemand Empfehlungen für gute Rucksäcke mit max 55x40x20cm (44 Liter), welche annäherend an die 35-40Liter rankommen?

    besten Dank !

  • Nordmarka
    Erfahren
    • 26.08.2013
    • 229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

    Mein Salewa baegdoo erfüllt die Handgepäckbedingungen, hat allerdings nur 28l.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

      Mit meinem Deuter Futura Vario 45 SL bin ich schon oft geflogen und habe ihn als Handgepäck mitgenommen, natürlich nicht ganz ausgereizt.

      Kommentar


      • HoRRoR
        Gerne im Forum
        • 17.07.2013
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

        Also der Deuter Futura hat laut Deuter Homepage 74x34x28, da grad die günstigen Airlines das immer mal abmessen vorm Flug, denke ich, wäre der leider ungeeignet :/ Wiegt zudem schon 2kg leer, bissl viel find ich a) in Angebetracht der 10kg Handgepäck Grenze, aber auch so find ich den was schwer, oder?

        Den Salewa merk ich mir, bisschen klein, aber in der Tat bisher das beste, was ich gesehen hab für die Kriterien

        Danke euch beiden auf jedenfall schon mal !

        Kommentar


        • Nando
          Erfahren
          • 25.08.2010
          • 344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

          Wenn du die Metallstange vom Exped Lightning rausnimmst und zu Hause lässt oder quer in den Rucksack legst, hat er Handgepäcksgröße.

          Kommentar


          • leedrag
            Erfahren
            • 23.06.2012
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

            Ich hab immer wieder gute Erfahrungen mit dem Deuter Transalpin Pro 28 gemacht.
            Sein/e Maße/Volumen lassen sich voll ausreizen und er ist immer noch im Rahmen.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20009
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

              Wie wäre es mit einem gestelllosen Rucksack (z.B. GoLite Jam)? Wenn Du den vernünftig packst sind 10 kg kein Problem und Du kannst ihn bei einer Kontrolle "in Form" drücken.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • greno
                Gerne im Forum
                • 12.04.2011
                • 52
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                Bin schon zigmal mit RyanAir etc mit dem Deuter Futura 32 geflogen und habe nie Probleme gehabt. Passt genau in die Kästen zur Kontrolle rein.
                Zuletzt geändert von greno; 17.11.2013, 11:38.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                  Des is doch "a Krampf"

                  Du kannst auch einen 50 Rucksack nehmen, wenn Du den so packst dass Du ihn in das Handgepäck-Raster quetschen kannst dann geht der auch !

                  Diese Handgepäckmaße beziehen sich doch auf diese Hartschalen-Koffer/Trollys die man "unter der Woch" als Geschäftsmann/Frau hinter sich herzieht ....

                  Hier flackt grad mein Guide 45..... unteres Fach leer lassen, Deckeltasche IN das Haupfach stopfen ... 2 Jacken anziehen und die Jackentaschen vollstopfen, einchecken, umpacken, Arxxxlexxen.....

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                    Zitat von HoRRoR Beitrag anzeigen
                    Also der Deuter Futura hat laut Deuter Homepage 74x34x28, da grad die günstigen Airlines das immer mal abmessen vorm Flug, denke ich, wäre der leider ungeeignet :/
                    Okay, damit habe ich kaum Erfahrungen, Lufthansa und Konsorten haben noch nie mein Handgepäck gemessen oder es gar gewogen. Wie oft ich schon mit drei Handgepäckstücken und zig Extrakilos darin (vorwiegend auf der Rückreise von längeren Auslandsaufenthalten) geflogen bin..

                    Den Salewa Baegdoo haben wir mal als Werbegeschenk - beim ADAC oder so - bekommen. Den finde ich vom Trage'komfort' her ganz fürchterlich, aber vielleicht geht's da ja nur mir so.
                    Ein

                    OT: Da ich mich nicht "UL" zuordne finde ich 2kg Leergewicht für einen Trekkingrucksack vollkommen normal. Die Version ohne den Außentaschenschnickschnack, ohne Frontzugriff und ohne Women's Fit wiegt übrigens 1600g und ist von den Maßen her auch etwas kleiner. http://www.deuter.com/en/DE/product/.../Futura32.html Wenn's dir um 500g mehr oder weniger geht, musst du ohnehin vielleicht eher nach Rucksäcken ohne Gestell schauen, und da musst du selber wissen, ob die dir auf dem Rücken passen.

                    Kommentar


                    • HoRRoR
                      Gerne im Forum
                      • 17.07.2013
                      • 88
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                      Also meiner Erfahrung nach wird sehr sehr oft gemessen & gewogen, ich fliege sehr viel mit Ryanair, da es preislich einfach mit Abstand am günstigsten ist und grad Frankfurt Hahn wird geschätzt 90% der Gepäckstücke gewogen & abgemessen, besonders Rucksäcke

                      Hatte gehofft, dass es vl irgendnen Rucksack gibt, der die Maße recht ausreizt und so auf 40 Liter kommt, aber bin dankbar für jede Empfehlung und werde mir später alle nochmal genau anschauen, danke !

                      Kommentar


                      • Mucci
                        Erfahren
                        • 18.12.2012
                        • 121
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                        Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                        Okay, damit habe ich kaum Erfahrungen, Lufthansa und Konsorten haben noch nie mein Handgepäck gemessen oder es gar gewogen. Wie oft ich schon mit drei Handgepäckstücken und zig Extrakilos darin (vorwiegend auf der Rückreise von längeren Auslandsaufenthalten) geflogen bin..
                        Die Erfahrung habe ich auch zig mal gemacht, bis sie letztes Jahr in Tokyo ernsthaft jedes Handgepäckstück von jedem Passagier gewogen haben (war Emirates), die Maße waren dabei kein Problem, nur das Gewicht, die Posterrolle die zwar groß is aber nix wiegt war in Ordnung, auch der Loewe Alpine Rucksack. Fröhliches Umpacken überall, aber das Highlight war, als sie dann am Gate für die Transitpassagiere und deren Gepäck eine Personenwaage hervorgezogen haben

                        Ryanair o.ä. flieg ich nicht, sofern es sich vermeiden lässt, deswegen keine Infos hierzu

                        Kommentar


                        • HoRRoR
                          Gerne im Forum
                          • 17.07.2013
                          • 88
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                          Also ich war heute im Globetrotter und habe mal nachgefragt, wurde rumgezeigt und im Prinzip gibt es für das Handgepäckskriterium nur einen Rucksack, der durchgehen würde:
                          Deuter Act Trail 32https://www.globetrotter.de/shop/deuter-act-trail-32-121899/

                          Ansonsten bin ich dann noch auf die Decathlon Möglichkeiten aufmerksam geworden, welche natürlich preislich der Renner wären und für mich daher noch eine echte Überlegung:
                          Forclaz 37 Ultralight: http://www.decathlon.de/rucksack-forclaz-37-ultralight-id_8243267.html

                          Forclaz 40: http://www.decathlon.de/rucksack-forclaz-40-id_8245976.html


                          Bei den Decathlon Rucksäcken hab ich noch gesehen, dass das Regencover für 10€ extra zu erwerben wäre, was man im Preis dann draufrechnen müsste, das wäre beim Deuter dabei, denkt ihr son Regencover ist Pflicht oder sind die Rucksäcke ansich dicht genug, wenn es mal nen Tag, z.B. in Schottland bei ner Wanderung regnet? (hatte zum Glück noch nie Regen^^)

                          Ansonsten noch die zweite Überlegung des Trinksystems, das von Deuter kostet 30€ zusätzlich, respektive Decathlon 10€.
                          Im Globetrotter wurde es mir wärmstens empfohlen, da man sonst ja auch 2 wesentlich unhandlichere Flaschen mitschleppen müsste und war generell schon recht angetan, was denkt ihr?


                          Also denke es wird wohl einer dieser Rucksäcke, das Preis Argument ist bei den Decathlon Rucksäcken natürlich nicht zu vernachlässigen, aber generell find ich auch die Ausstattung (+ das leicht größere Volumen, was aber noch im Rahmen der Handgepäcksmaße ist, im Vergleich zum Deuter ebenso ansprechend), was denkt ihr?

                          Kommentar


                          • HoRRoR
                            Gerne im Forum
                            • 17.07.2013
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                            Nach etwas Überlegung, bzw direktem Vergleich der beiden Decathlon Rucksäcke, habe ich den 40er glaub ich schon halb verworfen, also der Forclaz 37 oder Deuter 32 vmtl noch in der Überlegung.
                            Den Deuter 32 gibt es ältere Modelle oder teilweise auch mal öfter gebraucht zu erstehen, so dass es preislich vermutlich auch ähnlich rauskommen sollte und der Preis somit kein wirkliches Kriterium ist, dennoch bin ich unsicher, da der Decathlon leicht größer ist und sogar leichter.

                            Kommentar


                            • LuckyLucy
                              Gerne im Forum
                              • 09.03.2012
                              • 65
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                              Hast du den Farpoint 40 von Osprey schon mal angeschaut? Ich benutze den jeweils als Handgepäck und hatte noch nie Probleme, weil er genau auf die erlaubten Masse zugeschnitten ist und man die Träger bei Bedarf wegzippen kann. Ich finde ihn auch zum Tragen recht angenehm, aber natürlich ist er nie so bequem wie ein "richtiger" Wanderrucksack - müsstest ihn halt probetragen um zu sehen, obs dir taugt.

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                                Zitat von HoRRoR Beitrag anzeigen
                                Bei den Decathlon Rucksäcken hab ich noch gesehen, dass das Regencover für 10€ extra zu erwerben wäre, was man im Preis dann draufrechnen müsste, das wäre beim Deuter dabei, denkt ihr son Regencover ist Pflicht oder sind die Rucksäcke ansich dicht genug, wenn es mal nen Tag, z.B. in Schottland bei ner Wanderung regnet? (hatte zum Glück noch nie Regen^^)
                                Dein Kram wird dann halt nass. Es gibt wasserdichte Rucksäcke (z.B. von Arcteryx), aber die befinden sich in einer ganz anderen Preisklasse. Meiner Meinung nach ist ein Regencover schon Pflicht, wenn man in regnerische Regionen fährt.

                                Kommentar


                                • benett
                                  Erfahren
                                  • 13.08.2013
                                  • 174
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Dein Kram wird dann halt nass. Es gibt wasserdichte Rucksäcke (z.B. von Arcteryx), aber die befinden sich in einer ganz anderen Preisklasse. Meiner Meinung nach ist ein Regencover schon Pflicht, wenn man in regnerische Regionen fährt.
                                  Ich will dir nicht widersprechen, aber doch drauf hinweisen, dass das nur gilt, wenn man dann auch im Regen rumläuft. Wer sich bei vorhergesagtem Regen nur in der Stadt aufhält braucht nicht unbedingt eins, bzw. für die wenigen Fälle reicht unter Umständen auch eine Plastiktüte als Bagliner.
                                  Wenn Horror die volle Regenmontur mitnimmt und auch bei jedem Wetter draußen rumläuft würde ich auch zum Regencover raten. Bei Kurztrips (und sonst ehrlicherweise tendenziell auch) bin ich aber Schönwetterwanderer.

                                  Kommentar


                                  • Meer Berge
                                    Fuchs
                                    • 10.07.2008
                                    • 2381
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                                    Ich nehme üblicherweise meinen Deuter Guide 45 als Handgepäck mit. Auch ziemlich vollgepackt gab es noch nie Probleme, weder bei den Billig-Fliegern wie AerLingus oder Ryan noch bei den "Großen" wie Lufthansa, British Airways, ... Der Rucksack passte bisher - Boden voran - perfekt in jedes Gepäckfach.
                                    Und als Rucksack finde ich ihn auch wirklich gut.

                                    Viele Grüße,
                                    Sylvia

                                    Kommentar


                                    • danke
                                      Erfahren
                                      • 17.11.2010
                                      • 108
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                                      Ich fliege mit Osprey Kestrel 38. Insgesamt 3 Netztaschen, Trinksystem vorbereitet, Regenhülle inklusive, ist er mein 'einer für alles' Rucksack.
                                      Keine Probleme bei Ryanair, Germanwings, Britisch Airways, Oman, Gulf Air, Emirates, und eigentlich immer sauvoll, egal ob für ein Winter Wochenende in London oder 3 Wochen Thailand.
                                      Gibts immer mal wieder reduziert, regulär kostet der glaub ich 130€!

                                      Kommentar


                                      • HoRRoR
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.07.2013
                                        • 88
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksack der auch Flugzeug Handgepäck tauglich ist

                                        Besten Dank soweit, ich werd mir nochmal paar Modelle in echt anschauen gehen und ggf direkt zuschlagen, aufsetzen & anprobieren ist ja quasi pflicht
                                        komme vmtl erst nächste woche dazu

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X