Rucksack für mehrere Längere Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vi
    Neu im Forum
    • 13.08.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für mehrere Längere Touren

    Hey!
    Ich bin ein wenig ratlos beim Rucksack kauf und bräuchte eure hilfe
    Also ich bräuchte einen möglichst leichten Rucksack für mein 3 monatiges Praktika mit anschließenden Reisen in Sri Lanka, deswegen dachte ich an einen etwas größeren. Da wir vielleicht auch in die Regenzeit kommen wäre es super wenn er schnell trocknet oder ein cape dabei hat
    Wir werden Hauptsächlich mit Bus/Zug/Flugzeug reisen aber ein Marsch ist leider nicht ausgeschlossen. Festes gepäck sind ca. 2kg für Isomatte und Schlafsack.
    Preislich würde ich etwas mehr ausgeben da ich ihn länger verwenden will und auch in einen Jahr bei einer Südamerika Tour

    Hoffe ihr könnt mir da helfen, vielen dank schonmal!
    Zuletzt geändert von Vi; 14.08.2013, 20:25.

  • Marhabal
    Dauerbesucher
    • 08.06.2013
    • 507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

    Crux AK 70 --- jaja, ich weiß, ich wiederhole mich :-)

    Super leicht (wiegt nicht die Hälfte im Vergleich zu den meisten Standardrucksäcken der Größenordnung), nicht zu groß (zu groß verleitet nur zum Vieleinpacken) und - für Deine Regenzeit - quasi wasserdicht (Regen hält er zuverlässig ab, aber wenn er dir in den Bach fällt, und es läuft oben rein, ist natürlich auch der nicht dicht... da bräuchtest einen Rollverschluss, der ist aber für vieles anderes unpraktisch).

    Klar, optisch ein Minimalist, aber das ist vielleicht auch gar nicht so übel, senkt das Diebstahlrisiko.

    Gruß Marhabal

    Kommentar


    • Vi
      Neu im Forum
      • 13.08.2013
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

      Hey Marhabal,

      der sieht super aus! Weisst du ob man an die Riemen gut Schlafsack, Isomatte usw. ranmachen kann oder eher innen rein?

      Liebe grüße und danke!

      Kommentar


      • Katun
        Fuchs
        • 16.07.2013
        • 1555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

        Der ist so groß, da sollte doch alles reinpassen. Es gibt ihn auch kleiner.

        Ich würd's mit dem Millet Expedition 65 versuchen. Kostet nur die Hälfte, hat einen Frontzugriff (bei Einkammerrucksack in der Größe doch mal praktisch) und wirkt auf mich ähnlich robust bzw. noch robust genug. Außerdem hat er die eindeutig besseren Seitentaschen. Rucksackregenhüllen kann man ggfs. kaufen.

        Allgemein vielliecht noch mal überlegen, ob ein Rucksack mit mehr verschiedenen Verstau- und Befestigungsmöglichkeiten evtl. praktischer ist. Und wie groß er sein muss. Deutlicher unter 2 kg hat etwa Lowe Alpine da Cholatse (etwas empfindlicher), Kongur
        Zuletzt geändert von Katun; 15.08.2013, 12:25.

        Kommentar


        • Frank1976
          Erfahren
          • 29.07.2013
          • 122
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

          Ich möchte mal noch den Lightwave Ultrahike 60 ins Rennen werfen.
          Mit 1.250g relativ leicht und quasi wasserdicht.
          Ein Bericht dazu müsste hier im Forum zu finden sein.

          Kommentar


          • Frank1976
            Erfahren
            • 29.07.2013
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

            Der Rucksack muss Dir auf jeden Fall passen. Deshalb ist es wichtig ihn vor dem Kauf anzuprobieren und ihn vollgepackt Probe zu tragen.

            Kommentar


            • Marhabal
              Dauerbesucher
              • 08.06.2013
              • 507
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

              Zitat von Frank1976 Beitrag anzeigen
              Der Rucksack muss Dir auf jeden Fall passen. Deshalb ist es wichtig ihn vor dem Kauf anzuprobieren und ihn vollgepackt Probe zu tragen.
              Probe tragen sollte man in jedem Fall. Falls Du online bestellst: denk dran ihn zu Hause mit entsprechend Gewicht auszuprobieren.

              Zitat von Vi Beitrag anzeigen
              Hey Marhabal,

              der sieht super aus! Weisst du ob man an die Riemen gut Schlafsack, Isomatte usw. ranmachen kann oder eher innen rein?

              Liebe grüße und danke!
              Die Riemen sind sehr gut nutzbar, alles ist extrem auf Haltbarkeit ausgelegt. Allerdings würde ich auch sagen, dass man eigentlich alles reinkriegen sollte... Hoffe Du willst auf so eine Tour keine Monsterisomatte mitnehmen. Schau Dir mal sowas hier an:
              Neoair

              Super klein (weniger als 1l Volumen!) und sehr, sehr bequem. Und auch beim Schlafsack würde ich noch mal drüber nachdenken, ob da nicht was in der <1kg Klasse nicht ausreichend ist (so was z.B. von Cumulus). Sind ja warme/gemäßigte Gegenden die du ansteuern willst (außer Südamerika meint Hochgebirge oder Patagonien).

              Nicht sparen solltest du bei den großen 3 (4): Rucksack, Schlafsack, Isomatte (Zelt). Alles andere kann man vor Ort sicher viel preiswerter und angemessener bekommen (auf Ceylon dürfte ja in erster Linie Baumwollkleidung angesagt sein).

              P.S.: Ich selbst habe vom Crux den AK 57, der ist in der gleichen Größe wie der Lightwave und selbstgewogene 1250g schwer, wobei man einige Teile reduzieren kann, wenn man sie nicht braucht.

              Kommentar


              • Vi
                Neu im Forum
                • 13.08.2013
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für mehrere Längere Touren

                Danke euch!
                Ich geh natrülich "Anprobieren" (?) aber erst am Montag und wollte vorher ein paar Meinungen sammeln

                Als Schlafsack habe ich noch einen Navajo 100 von Vaude, der nur ein Kilo wiegt, + Inlet
                Das schöne ist halt das der nicht so warm ist ;)

                Isomatte habe ich jetzt noch nicht so genau geschaut aber deine ist schonmal ne echt gute idee @Marhabal

                Danke für eure guten Tips!

                Kommentar

                Lädt...
                X