Trekkingrucksack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingrucksack gesucht

    Hallo,

    da ich zum Thema Isomatte und Kocher schon sehr gute Beratungen bekomme habe und ich in der kommenden Zeit meine erste kleine Trekkingtour entlang des Hermanweges machen möchte, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Rucksack.
    Das ist vielleicht für mich aber nicht ganz einfach, da ich schon ein paar spezielle Vorstellungen habe, wie der Rucksack sein sollte.
    Hier mal das Anforderungsprofil:

    - Preis: ~200€, gerne günstiger
    - Gewicht: max. 2,5 KG
    - Extras:

    -Gute Belüftung für den Rücken (wichtig!)
    -Seperates Bodenfach
    -Breiter Hüftgurt, da ich eine sehr breite Hüfte habe (und nen dicken Arsch )
    -Regenhülle
    -Außenfach für ne Nalgene
    -Tasche am Hüftgurt

    Eingesetzt werden soll das ganze fürs Trekking; Zeitraum von drei Tagen bis hin zu zwei Wochen; sprich 65-75L sollten es schon sein, da ich immer mit Zelt reisen werde.

    Ich weiß, dass man die Rucksäcke so oder so anprobieren muss; würde mich hier jedoch schon mal über eine kleine Vorauswahl freuen.
    Danke im Voraus.

    Gruß Fabian.

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingrucksack gesucht

    Schreit nach nem Gregory Baltoro.
    Breiter Hüftgurt, Belüftung ok, an die Nalgene kommst du ran ohne den Rucksack abzusetzen, da er eine extra Trinkflaschentasche hat.
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Maltespalte

      Erfahren
      • 02.04.2011
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekkingrucksack gesucht

      Moin.

      Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
      Hier mal das Anforderungsprofil:

      - Preis: ~200€, gerne günstiger
      - Gewicht: max. 2,5 KG
      - Extras:

      -Gute Belüftung für den Rücken (wichtig!)
      -Seperates Bodenfach
      -Breiter Hüftgurt, da ich eine sehr breite Hüfte habe (und nen dicken Arsch )
      -Regenhülle
      -Außenfach für ne Nalgene
      -Tasche am Hüftgurt

      Ich weiß, dass man die Rucksäcke so oder so anprobieren muss; würde mich hier jedoch schon mal über eine kleine Vorauswahl freuen.
      Danke im Voraus.

      Gruß Fabian.
      Der Baltoro ist doch schwerer als 2,5 Kg? (jaja, nur minimal)

      Aber genau hier stellt sich die Frage: Welche deiner Anforderungen ist dir die wichtigste? Wo bist du kompromissbereit?

      Mir wäre ein 100% passendes Tragegestell samt gewünschten Hüftgurt das wichtigste Merkmal für einen guten Rucksack und dann die gute Belüftung. Mit breitem Hüftgurt meinst du eine große Auflagefläche, richtig? Einen großen Hüftumfang packen die meisten Rucksäcke ja inzwischen (die dürren ULer schneiden den Rest des Gurtes dann ab ). Wenn das Ding dann schwer ist, muss ich da durch oder so viel zuladen, dass man es nicht mehr merkt.

      Seperates Bodenfach = Schlafsackfach? Oder für die Regenhülle so ein kleines?

      Regenhülle kriegste doch überall als Zubehör. Manchmal sind sogar verschiedene Größen sinnvoll, je nach Anbau von Isomatte, Zelt etc. am Rucksack. Da suchste dir dann vor der Tour die passende aus.

      Die Außentaschen sind tatsächlich oft ein bisschen eng für die fetten Nalgene. Ich wäre da kompromissbereit. Und du?

      Wofür brauchst du die Tasche am Hüftgurt? Kleine Kamera? Auch da würde ich kompromissbereit sein und zur Not noch ne kleine Gürteltasche irgendwo ranbasteln.

      In erster Linie muss der Rucksack wohl passen und du vermutest ja selbst, dass du das beim probieren herausfindest.

      Viele Grüße
      maltespalte
      Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

      Kommentar


      • Bergpfad
        Gerne im Forum
        • 20.10.2011
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekkingrucksack gesucht

        ich würde mal den Terra 65 von Zajo ins Spiel bringen. Der hat eigentlich genau deine Eigenschaften zu einem gutem Preis. Evt. bei den Taschen muss man schauen, wie man ran kommt. Ich komme zwar an meine ran, aber die sind schon ein klein wenig hoch!

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekkingrucksack gesucht

          Hallo,

          vielen Dank schon mal für die Antworten.
          Wie du richtig erkannt hast ist mir die Belüftung mit am Wichtigsten. Tragegestellt ist denke ich klar, dass darauf primär geachtet werden soll. Es muss halt passen.
          Kompromissbereit bin ich bei der Regenhülle, welche ja oft seperat zu kaufen ist, den kleinen Taschen am Hüftgurt und der Halterung für die Nalgene. Alles kein Must-have aber schönes Gimmicks.
          Die kleinen Taschen am Hüftgurt würden überwiegend für ein kleines Handy und ne kleine Kamera genutzt werden.

          Mit dem separaten Bodenfach meine ich eines für den Schlafsack und ggfs. noch die Isomatte.

          Ich mache vielleicht mal eine kl. Auflistung, was alles rein muss, damit man sich vielleicht auch einen Überblick verschaffen kann, welche Größe geeignet wäre:

          Schlafsack: noch unschlüssig; wahrscheinlich Daune mit rel. kleinem Packmaß
          Isomatte: Therm-a-rest ProLite 4
          Zelt: Tatonka Grönland 2
          Apsidenunterlage; ggfs. zusätzlich Zeltunterlage
          Esbit 925 Kocher
          Regenponcho
          Kleidung:
          -Zwei Paar Socken
          -T-Shirt
          -warmer Pullover
          -Softshell
          -Flip Flops
          -Unterwäsche
          -Hose
          Trangia Sicherheitsflasche
          Tasse
          Löffel
          Microfasertuch
          2x Nalgene 1L
          Stirnlampe
          Messer
          Kompass
          Karte
          Kulturbeutel
          Batterien
          Kamera
          Handy
          Klebeband
          Verpflegung


          Meint ihr man kommt da mit 65L hin oder sollte man eher auf eine 70-75L Variante zurückgreifen?
          Ich danke wieder im Voraus.

          Gruß Fabian.

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekkingrucksack gesucht

            Ich würde eher meine Packliste überdenken.

            Die Nalgene hatten wir auch am Anfang dabei, ein Wassersack oder Vittelflachen mit 2Liter sind billiger, leichter, einfacher zu packen.
            Wenn du keinen Wasserfilter dabeihast ist meiner Meinung nach eine Nalgene sinnlos.

            Ich bleib bei meiner Empfehlung: Baltoro.
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • Fabian485
              Fuchs
              • 12.06.2013
              • 1651
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekkingrucksack gesucht

              Danke.
              Ich war grade mal in unserem örtlichen Outdoorladen und habe mir ein paar Rucksäcke angeguckt.
              Positiv gefiel mir da der Deuter Aircontact 65+10, den ich leider nur kurz Probe tragen durfte. Dafür war dieser mit 18KG beladen und war recht angenehm zu tragen.
              Leider habe ich dort nicht die Möglichkeit die einzelnen Rucksäcke mal eine halbe Stunde zu testen.
              Ich werde mir daher wahrscheinlich mal zwei bis drei Rucksäcke bestellen und diese beladen testen und mir dann einen aussuchen.
              Vielen Dank für die Hilfe ;)

              Gruß Fabian.


              Edit: Zur Nalgene: Ich werde das mal überdenken. Wenigstens Mir gefallen die Nalgeneflaschen eig. recht gut, da auch eine Füllstandsanzeige vorhanden ist und man auch mal mit nem Löffel, danke der großen Öffnung, draus Essen kann.

              Kommentar


              • TeilzeitAbenteurer
                Fuchs
                • 31.10.2012
                • 1454
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekkingrucksack gesucht

                Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                Edit: Zur Nalgene: Ich werde das mal überdenken. Wenigstens Mir gefallen die Nalgeneflaschen eig. recht gut, da auch eine Füllstandsanzeige vorhanden ist und man auch mal mit nem Löffel, danke der großen Öffnung, draus Essen kann.
                OT: Zu manchen Themen gibt's hier mehr Meinungen, als Mitglieder. Lass dich von solchen Kommentaren nicht gleich verunsichern. Mir kämen beispielsweise Trinksäcke nicht ins Haus, weil ich zum einen grundsätzlich kein Wasser länger in irgendwelchen Plastikverpackungen herumtragen und daraus trinken will und die Dinger zudem anfälliger für Lecks und schwieriger sauber zu halten sind. Dafür muss ich dann halt mehr Gewicht und eine weniger flexible Form in Kauf nehmen.

                Edit:
                Zum Thema: Warum "durftest" du den Deuter nur kurz probetragen? In eigentlich jedem halbwegs vernünftigen Laden kannst du ein paar Säcke mal probehalber mit Gewicht befüllen und aufsetzen. Dabei wird sie die Auswahl vermutlich schnell reduzieren. Die verbliebenen Kandidaten solltest du dann im Idealfall noch mal ein bisschen länger aufsetzen (und dabei im Laden herumspazieren und jede Menge Dinge entdecken, de du auch unbedingt noch brauchst )
                Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 21.06.2013, 14:12.

                Kommentar


                • Fabian485
                  Fuchs
                  • 12.06.2013
                  • 1651
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekkingrucksack gesucht

                  Vielleicht habe ich im Laden auch einfach unglücklich gefragt. Ich habe gefragt, ob es möglich wäre, den mit dem Rucksack auch mal ne halbe Stunde Probe zu laufen. Daraufhin meinte er, dass das nicht möglich sei.
                  Ob er das so verstanden hat, dass ich mit dem Rucksack gleich ne Tagestour machen will o.Ä. weiß ich nicht.
                  Ich werde da die Tage noch mal hinlaufen und mich von der Frau beraten lassen.
                  Die hat mich bei meinem damaligen Tagesrucksack und meinen Wanderschuhen auch schon sehr gut beraten.

                  Gruß Fabian.

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trekkingrucksack gesucht

                    Wenn Du Nalgene magst, ist schon ok, die Teile sind cool.
                    Kompromiss wäre ne 50/50 Lösung: eine Nalgene und eine Vittel. Vittel zum Transport, Nalgene zum Trinken und Messen.
                    Jedem nach seinem Geschmack, es ist Dein Urlaub, Deine Tour und somit verkopf Dich nicht allzusehr und genieße lieber Deine Tour
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • Jezz
                      formerly known as Ludion
                      Erfahren
                      • 06.05.2011
                      • 106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekkingrucksack gesucht

                      Kann den Deuter Air Contac 75 +15 Empfehlen

                      haben ihn seit gut 2 Jahren und bin absolut zufrieden mit ihm hat auch gute befestigungsmöglichkeiten.

                      Kommentar


                      • Fabian485
                        Fuchs
                        • 12.06.2013
                        • 1651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trekkingrucksack gesucht

                        Ja, habe ich mir auch schon angeguckt und aufgehabt und gefiel mir sehr gut; zwar als 65L aber das ist ja nicht der riesen Unterschied. Ich werde mir mal den Gregory und den Deuter nach Hause liefern lassen und dann mal schauen.

                        Kommentar


                        • Glenfiddich
                          Erfahren
                          • 19.02.2012
                          • 284
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trekkingrucksack gesucht

                          Das mit dem nach Hause liefern lassen ist sicher sehr bequem, aber ich persönlich vermeide die moderne (un)Art des einkaufen.
                          1. ökologisch ist es ein Irrsin. 3 Teile kaufen 2 zurück usw. Wieviel 100 Km LKW wohl auf der Autobahn fahren die nur Retouren transportieren ???
                          2. Das beraten im Fachhandel öffnet auch mal Perspektiven auf die man vlt. zu Hause nicht kommt. (macht mir auch noch mehr Spass als der schnelle Klick)
                          3. Wir förder damit das Innenstadtsterben. Anfassen im Handel kaufen online lässt unsere Einzelhändler sterben. ( Ich bin keiner :-) )
                          Will hier nicht schulmeistern....nur zum überlegen anregen



                          Ich habe mir den Osprey Xenith 75 gekauft weil er sich beim probetragen mit 23kg am besten anfühlte. Mein ursprünglicher Favorit war der Bach. Ich glaube bis auf den höheren Preis dürfte der Osprey alle deine Wünsche erfüllen....wenn er bei dir sitzt.
                          Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                          Kommentar


                          • Fabian485
                            Fuchs
                            • 12.06.2013
                            • 1651
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trekkingrucksack gesucht

                            Keine Frage; ist auch eigentlich meine Art des Einkaufens. So habe ich zwar bei meinen Meindl Schuhen und meinem kleinen Deuter ca. 20€ mehr bezahlt; hatte dafür aber eine gute Beratung.
                            Allerdings hatte ich ja, wie oben geschrieben, nicht einmal die Möglichkeit den Rucksack über eine längere Zeit Probe zu tragen, was für mich beim Rucksack-Kauf ein absolutes No-Go ist.
                            Wie gesagt, werde ich den Weg noch mal auf mich nehmen und mich von der Frau beraten lassen, die da etwas lockerer ist, soweit ich das beurteilen kann.
                            Leider hatte der Laden keinen Gregory da, den ich zumindest gerne einmal mit dem Deuter verglichen hätte.

                            Gruß Fabian.

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6043

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trekkingrucksack gesucht

                              OT:
                              Zitat von Glenfiddich Beitrag anzeigen
                              Das mit dem nach Hause liefern lassen ist sicher sehr bequem, aber ich persönlich vermeide die moderne (un)Art des einkaufen.
                              1. ökologisch ist es ein Irrsin. 3 Teile kaufen 2 zurück usw. Wieviel 100 Km LKW wohl auf der Autobahn fahren die nur Retouren transportieren ???
                              2. Das beraten im Fachhandel öffnet auch mal Perspektiven auf die man vlt. zu Hause nicht kommt. (macht mir auch noch mehr Spass als der schnelle Klick)
                              3. Wir förder damit das Innenstadtsterben. Anfassen im Handel kaufen online lässt unsere Einzelhändler sterben. ( Ich bin keiner :-) )
                              Will hier nicht schulmeistern....nur zum überlegen anregen
                              Gedanken machen ist immer gut. Fragt sich, ob man zum gleichen Urteil kommt.

                              zu1.
                              Wenn man die Artikel behält, sieht die Rechnung ganz anders aus. Es ist sparsamer, wenn die Ware direkt zu mir kommt, als wenn ich sie in der Stadt holen würde.
                              Der z.B. nächste Globetrotter wäre über 100km entfernt. Und das nächste auch nur halbwegs "Outdoor"lädchen ebenfalls deutlich über 20km (jeweils einfache Strecke). Und gerade kleine Läden müssen ja meist auch erstmal ihrerseits per Paketdienst bestellen.
                              Wenn ich mir den Kauf dann noch überlegen will (mal "ne Nacht" drüber schlafen), müßte ich erneut hin- und zurückfahren, sei es nun für Kauf oder Rückgabe.
                              Zudem würde ich, im Gegensatz zu den Paketdiensten, jeweils nur mich und meinen privaten Einkauf transportieren. Das versaut zusätzlich die Ökobilanz der Fahrtstrecke.

                              zu2.
                              Kein Ladenbesitzer oder Angestellter hat wirklich Erfahrung mit all den Sachen, und ist zudem letztlich eben doch immer auch der Verkäufer der Ware.
                              Im Netz findet man oftmals längst fachkundigere und objektivere Informationen (natürlich nicht nur).
                              Vor allem kann man im Netz viel besser Produkte vergleichen, weil man nicht auf ein gerade vorrätiges Sortiment beschränkt ist. Und damit meine ich gar nicht in erster Linie den Preisvergleich, sondern bereits die Auswahl des Artikels. Das bewahrt vor Fehl- und Doppelkäufen, die garantiert auch nicht gut für die Umwelt sind.

                              zu3.
                              Warum sollte ich einen OnlineShop benachteiligen? Nur weil man die daran beteiligten Menschen nicht persönlich sieht/kennt (außer den Boten an der Tür)?
                              Im übrigen schließt sich das gar nicht aus. Oft steckt hinter einem OnlineShop doch eh ein echter Laden.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Glenfiddich
                                Erfahren
                                • 19.02.2012
                                • 284
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trekkingrucksack gesucht

                                Das schöne an der Meinungsvielfalt ist das man, Google sei Dank, jede Sache oder Handlung argumentieren kann.
                                Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                                Kommentar


                                • Jezz
                                  formerly known as Ludion
                                  Erfahren
                                  • 06.05.2011
                                  • 106
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trekkingrucksack gesucht

                                  Den Deuter kann ich auch empfehlen
                                  aber sag uns mal für welchen du dich nun entschieden hast ?

                                  Kommentar


                                  • Fabian485
                                    Fuchs
                                    • 12.06.2013
                                    • 1651
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trekkingrucksack gesucht

                                    Die Rucksäcke wurden gestern verschickt.
                                    Ich werde dann natürlich n kleinen Bericht verfassen über den Rucksack, für den ich mich entschieden habe.

                                    Gruß Fabian.

                                    Kommentar


                                    • dominiksavj
                                      Fuchs
                                      • 10.04.2011
                                      • 2344
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trekkingrucksack gesucht

                                      Und? Warum Deuter?
                                      freedom's just another word for nothing left to lose

                                      Kommentar


                                      • Fabian485
                                        Fuchs
                                        • 12.06.2013
                                        • 1651
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trekkingrucksack gesucht

                                        So, heute kam ein kleines Paket an:



                                        Direkt mal geöffnet:




                                        Ein mal der Gregory Baltoro,




                                        welcher sich gegen den Deuter Aircontact 75+10 "behaupten" muss:



                                        Die beiden Tragesysteme:

                                        Gregory Baltoro:



                                        Deuter Aircontact:



                                        Kurzum:

                                        Es ist der Deuter geworden.

                                        Als erstes habe ich den Gregory aufgesetzt und habe direkt gemerkt, dass der Baltoro nichts für mich ist.
                                        Das Tragesystem passte ergonomisch überhaupt nicht auf meinen Rücken.

                                        Na toll dachte ich; jetzt habe ich nur noch die Hoffnung, dass wenigstens der Deuter einigermaßen passte.
                                        Aufgesetzt und: WOW! Wie angegossen für meinen Rücken. Als wäre der Rucksack extra für meinen Rücken angefertigt worden. Ich war echt begeistert.

                                        Andere Kriterien habe ich mir eigentlich erst gar nicht angeguckt. Ich bin dann erst mal kurz arbeiten gegangen und habe mir beide Rucksäcke noch ein mal in Ruhe grade angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es die richtige Entscheidung ist.
                                        Der Deuter passt perfekt auf meinen Rücken, hat einen integrierten Regenschutz, bietet mehr Platz, ist meiner Meinung nach durch das große Frontfach einfacher zu be- und entladen und war schlussendlich noch 30€ günstiger.
                                        Ich bin grade stolz wie Oskar und werde direkt morgen eine längere Wandertour in Angriff nehmen.

                                        Es hatte auch was Gutes, dass der Gregory so klar ausschied. Ich musste mir keine Gedanken machen, welchen Rucksack ich zurückschicke und konnte direkt eine Entscheidung treffen.

                                        Hier nun aber noch ein paar Bilder vom Deuter:







                                        Ich möchte auf diesem Wege noch mal allen danken, die mir bei der Vorentscheidung für die zwei Rucksäcke geholfen haben.
                                        Falls gewünscht, kann ich auch noch ein Review zum Rucksack verfassen.

                                        Gruß Fabian.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X