Bach oder Macpac

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Segelflo
    Gerne im Forum
    • 03.06.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bach oder Macpac

    Hallo liebes Forum,

    brauche eine Entscheidungshilfe. Ich brauche einen neuen Rucksack. Zur Auswahl steht der Bach Specialist Fa 2 78l oder der Macpac Cascade 75FL. Ein guter Freund und Outdoor Dealer schwört auf den Macpac. Beide liegen nah beieinander, jedoch gefällt mir der Frontzugriff des Bachs doch sehr gut (gerade im engen Zelt). Genutzt werden soll er im Norden (Schottland, Norwegen, Schweden) und Regen sollte er ab können. Hatte letztens den Fjäll Räven Kajka 75 mit. Das Tragegestell quitschte im Regen wie blöde, das tue ich mir nicht noch einmal an.

    Beide sind klasse Rucksäcke, also welchen nehmen?

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bach oder Macpac

    Hab früher in nem Outdoorladen gearbeitet und wir haben beide Marken im Programm gehabt beide stellen super gute, robuste Rucksäcke her. Trotzdem waren die Bach verarbeitungsmäßig und der Funktionalität her immer einen Tick weiter (Kontakt zum Bach Produzenten war auch immer hervorragend). Auch die Bach Passform kam mehr Leuten entgegen als den MacPacs.
    Also wenn beide passen - super - und der Preis sekundär: ich würd den Bach nehmen. Definitiv.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • BDK
      Erfahren
      • 11.01.2012
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bach oder Macpac

      Vergleichen kann ich nicht, besitze aber den Bach Specialist FA3 und war immer zufrieden. Bin gerade auf einen deutlich leichteren Rucksack gewechselt und hab schon beim ersten Packen den Front Access bitterlich vermisst. Da gewöhnt man sich wirklich dran, wirklich sehr praktisch. Robustheit und gute Qualität kann ich ebenfalls nur bestätigen. Vom Macpac möchte ich nicht abraten, den Bach kann ich aber definitiv weiterempfehlen.

      Was ich am Bach als kleines Gimmick, dass einem nicht unbedingt direkt ins Auge fällt, sehr mag: Am Deckelfach sind zwei kleine Schlaufen befestigt und es lässt sich sehr leicht abnehmen. Bleibt man länger an einem Ort und möchte die Umgebung erkunden, lässt sich daraus also mit einem leichten Gurt eine gar nicht aml so kleine, sehr robuste Umhängetasche mit zwei Fächern machen. Keine Ahnung, ob das ein verbreitetes Prinzip ist, mein vorheriger Rucksack hatte sowas jedenfalls nicht.
      How strange it is to be anything at all.

      Kommentar


      • Segelflo
        Gerne im Forum
        • 03.06.2012
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bach oder Macpac

        Danke erst einmal für die Antworten. Ich denke es wird der Bach. Muss man zu dem Bach noch zusätzlich eine Regenhülle kaufen, oder kann der auch so einiges ab? Ich meine keine Regenhülle im Rucksack gesehen zu haben.

        Kommentar


        • tjelrik
          Fuchs
          • 16.08.2009
          • 1244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bach oder Macpac

          Gute Wahl!
          Entsprechend deinen oben genannten Reiseländern: nimm noch eine dazu.
          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

          Kommentar

          Lädt...
          X