Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Anfänger

    Wie alle hier über Handy und iPod herziehen.

    Wenn ich eine Woche Städereise mache, mit der Bahn und am Ende nochn 3 Stunden Flug mit rumgammeln am Flughafen habe, nehme ich auch lieber meinen Player mit. Allerdings brauch man dann nur 2 Ladekabel und einen Steckdosenadapter für USB.

    Der iPod läuft übrigens voll geladen 30 Stunden.

    Platz nehmen aber weder der iPod noch das Handy weg. Die Ladekabel schon gar nicht. Da das ganze ja nicht Tagelang am Stück getragen wird brauch man sich an den vll 500g gesamt ja ned hochziehen. Da könnte man jetzt auch sagen: "Hat dein Handy keine cam drin, dann kannst du die auch gleich sparen!"

    Ich finde angesichts der Tatsache, dass das alles im Zug, Flugzeug und/oder Bus transportiert wird die 70 Liter nichtmal übertrieben. Alleine der Gedanke noch eine Sporttasche mitzunehmen, nur damit ich mein Zelt und die Isomatte im Flugzeug extra einpacken kann...
    Bei 70 Liter geht alles IN den Rucksack und so ist man im Reisetransportmittel deutlich bequemer und meist auch schneller unterwegs. Das man den nicht über alle Maße hinaus vollpacken sollte ist wohl klar. Letztendlich ist es nicht der Platz im Rucksack, der Schuld ist das man den zu voll packt (wird hier im Forum ja immer propagiert) sonder der, der den Rucksack vollpackt ist schuld daran. Volumen ist nicht gleich Gewicht. Einfache Physik. Ich pack meine DSLR, die Isomatte und das Zelt lieber in den Rucksack und das ohne zu prügeln und zu quetschen, als mir am Ende 10 Sachen außen ranhängen zu müssen. Das macht bei dem Geschlacker, Gewackel und Hängenbleiben dann 0 Mehrwert aus.

    Das alles beziehe ich jetzt aufs "Reisen" und nicht aufs Wandern/Trekken/Touren. Da hänge ich wohl auch was außen ran. Aber PfadeSteffi nutzt ihren Rucksack ja zum Reisen. Mein einziger Tipp den ich hätte wäre, wie schon erwähnt wurde, ein variabler Rucksack. Die gibts ja zB von Deuter, wo man Grundvolumen hat, welches man etwas ausweiten kann und vernünftige Kompressionsriemen um das Volumen zu verkleinern. Dann hat man auch lange Freude an dem einen Rucksack.

    mfg

    Kommentar

    Lädt...
    X