Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamdango
    Gerne im Forum
    • 01.01.2012
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

    Ich war heute noch kurz in einem kleinen Outdoorladen, bin aber sofort wieder rausgegangen als ich die Preise gesehen habe, hatten auch nur ein Deuter Modell, welches knapp 230€ kostet. Habe aber jetzt einen groben Überblick was das Volumen Thema angeht, das müsste da alles locker reinpassen ...

    Werde also jetzt einen der beiden Modelle bestellen. Meru Hudson oder Meru Ontario ...

    Vom Gewicht und Preis siegt der Hudson schonmal knapp. Das Tragestystem kann ich leider nicht einschätzen ...
    Zuletzt geändert von Chamdango; 18.01.2012, 18:13.

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

      Da du ja aus Hannover kommst: frag mal beim SFU nach, was es kostet bei denen einen Rucksack zu leihen. Der SFU in BS verleiht auf alle Fälle Rucksäcke. Da sollte das in Hannover auch der Fall sein

      Tel.: 0511 - 4503010

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

        Ich bin zwar eigentlich nicht so Fan davon, aber: Beide bestellen und einen zurück schicken?

        Ich könnte dir zwar die Unterschiede der Tragesysteme erklären und warum die das so machen. Aber am Ende hängt es einfach davon ab, welcher dir besser passt.
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Chamdango
          Gerne im Forum
          • 01.01.2012
          • 60
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

          Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
          Da du ja aus Hannover kommst: frag mal beim SFU nach, was es kostet bei denen einen Rucksack zu leihen. Der SFU in BS verleiht auf alle Fälle Rucksäcke. Da sollte das in Hannover auch der Fall sein

          Tel.: 0511 - 4503010
          Ausleihen kommt für mich nicht in frage, die 60-70€ kann ich ruhig investieren, dann gehört er wenigstens mir und bin nicht so abhängig. Für die Zukunft kann ich den dann fürs einkaufen benutzen.

          Hier noch einen Erfahrungsbericht, hört sich ja ganz gut an ...

          http://www.interrailers.net/ir-forum...php?f=4&t=4065
          Zuletzt geändert von Chamdango; 18.01.2012, 18:33.

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

            Mhh, du musst das natürlich selbst entscheiden, aber einen Meru-Rucksack würde ich ehrlich gesagt nicht kaufen. Ist so ein Bauchgefühl.

            Weiter oben wurde glaube ich schonmal erwähnt, dass bei Larca der Osprey Aether 70 seeeehr günstig zu haben ist. Natürlich immer noch teurer als der Meru, aber dafür auch von einer Firma, die für ihre guten Rucksäcke bekannt ist. Falls das ganze mit Rucksack doch nichts für dich ist, lässt der sich auch besser weiterverkaufen.

            Klick

            Kommentar


            • ThomasA

              Dauerbesucher
              • 07.03.2010
              • 993
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

              Also ich hab für meine Schwester vor ca. nem Jahr nen Meru-Kofferrucksack gekauft. Ich war angenehmst überrascht: Das Tragesystem ist gut gepolstert und robust verarbeitet. Alle Nähte sind sauber. Die Details passen auch.
              Jetzt, nach einem Jahr und einigen Tausend Bahnkilometern ist immer noch alles tadellos.
              Ich seh keinen Grund, wenn der Rucksack passt, unbedingt einen Deuter zu kaufen. Die Materialien sind ja nicht die leichtesten, das hält schon ein paar Jahre. Die Rucksäcke sind halt eher robust und mit vielen Details als UL. Aber grade am Anfang ziehen eben die Details (bei mir auch)
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
                Ich seh keinen Grund, wenn der Rucksack passt, unbedingt einen Deuter [oder andere hochgepriesene Rucksäcke] zu kaufen.
                Ich auch nicht.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Chiloe
                  Fuchs
                  • 19.07.2009
                  • 1411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                  Wie Thomas selbst sagt, sind die billigen Rucksäcke meist sehr robust und eher "verspielt" und somit recht schwer. Auf dem Rad ist das nicht so toll. Ich habe mir nicht den gesamten Faden durchgelesen aber ich denke, die ~100€ des Rucksacks könntest Du sinnvoller in radspezifische Ausrüstung investieren. So ein Mix aus sowohl rad- als auch fußtauglicher Ausrüstung bietet langfristig eine hohe Frustrationsgefahr und dann ist das investierte Geld trotzdem in den Sand gesetzt. Wie Lotta schon sagt, wirst Du diese Sachen nämlich in der Regel nicht zu einem akzeptablen Preis wieder los...
                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                  Kommentar


                  • Chiloe
                    Fuchs
                    • 19.07.2009
                    • 1411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                    OT: PS: Der verlinkte Aether war wirklich ein richtig gutes Angebot, ist aber laut Beschreibung bereits ausverkauft...
                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5202
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                      Irgendwie hab ich das Gefühl beim Thema Rucksack bist du Beratungsresistent! Geh in ein Geschäft welches Rucksäcke verkauft und setz dir mal ein paar prall gefüllte auf. Du wirst sicherlich Unterschiede finden. Der Rucksack muss zu deinem Rücken passen, nicht zur Potte! Die Unterschiede lassen sich (sicherlich) auch am Preis ausmachen, wobei das wahrscheinlich eher die Ausstattung anstelle des Komforts ausmacht.

                      Über den Kauf eines Meru Oregon / Hudson whatever würd ich bei gerade mal 30€ Preisunterschied nicht nachdenken. Pump dir das Geld von deiner Mum, du wirst es sicher nicht bereuen...

                      Edit: Grad mal den Larca Link von Lotta gecheckt. Der Ariel 65 für 80€ oder der Aether für 90€ (schon ausverkauft) sind ja mal richtige Schnapper. Vergiss den Meru Müll

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                        Osprey ist m.E. ziemlich fragil und vom gesamten Aufbau noch weniger für Fahrrad geeignet als Rucksack überhaupt. Geh auch noch mal zum Sportscheck (gibts auch in Hannover!) und schau, was deren Hausmarke OCK zu bieten hat. Lieber im Laden mal rumprobieren als blind per Katalog bestellen. Der Rucksack muss DIR passen, nicht dem User XY hier aus dem Forum.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                          Osprey ist m.E. ziemlich fragil und vom gesamten Aufbau noch weniger für Fahrrad geeignet als Rucksack überhaupt. Geh auch noch mal zum Sportscheck (gibts auch in Hannover!) und schau, was deren Hausmarke OCK zu bieten hat. Lieber im Laden mal rumprobieren als blind per Katalog bestellen. Der Rucksack muss DIR passen, nicht dem User XY hier aus dem Forum.
                          Der Aether fragil

                          Das sehe ich aber ganz anders. Ich glaube zwar auch, dass die ganze Diskussion hier ziemlich ins Leere führt aber der Aether ist ganz sicher ne andere Nummer als diese Meru Teile. Zugegeben der Exos ist aufgrund der Tatsache, das der Stoff so über den Rahmen gespannt ist, dass er während er unter Spannung steht den rauen Boden berühren kann, ziemlich empfindlich. Der Aether macht aber wirklich einiges mit. Wir haben in Schweden jemands getroffen, der ihn mit über 30 Kilo getragen hat und der Boden dieses Rucksacks ist aus Cordura. Das wäre, wenn er denn passen würde eine super Wahl gewesen. Auch, weil der Aether recht schmal ist und somit nicht unnötig die Fuhre verbreitert.

                          LG

                          Ferdi
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Lotta
                            Dauerbesucher
                            • 17.12.2007
                            • 929

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                            Also da kann ich Ferdi nur beipflichten!

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                              Der Aether fragil

                              Das sehe ich aber ganz anders. Ich glaube zwar auch, dass die ganze Diskussion hier ziemlich ins Leere führt aber der Aether ist ganz sicher ne andere Nummer als diese Meru Teile. Zugegeben der Exos ist aufgrund der Tatsache, das der Stoff so über den Rahmen gespannt ist, dass er während er unter Spannung steht den rauen Boden berühren kann, ziemlich empfindlich. Der Aether macht aber wirklich einiges mit. Wir haben in Schweden jemands getroffen, der ihn mit über 30 Kilo getragen hat und der Boden dieses Rucksacks ist aus Cordura. Das wäre, wenn er denn passen würde eine super Wahl gewesen. Auch, weil der Aether recht schmal ist und somit nicht unnötig die Fuhre verbreitert.
                              Mein Exos ist schon um die ganze Welt und hat diverse Gepäckfächer von innen gesehen. Eine Schutzhülle habe ich nie besessen. sieht zwar aus wie Sau und ich habe manchmal fast geweint wenn er vom Fahrer eines zentralasiatischen Busses einfach aus dem buss über die Strasse bis zum Sammelpunkt gezerrt wurde, aber beschädigt ist er noch nirgends. Fazit: auch der Exos hält einiges aus.
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                Momentan gibt es, wie ich grad gesehen habe, den Golite Quest mal wieder recht preisguestig z.B. bei nem vernuenftigen Laden fuer 111, ist ein klasse Teil und fuer das Volumen sehr leicht, benutze ihn zu 90%...wuerde ich jetzt lieber noch die 40 bzw 60 € gegenueber den Meru drauflegen....den kriegt man auch ueber das Forum gebraucht verkauft, wenn es nach einiger Zeit doch ein Anderer sein soll...
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Todden
                                  Erfahren
                                  • 27.03.2011
                                  • 219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  Momentan gibt es, wie ich grad gesehen habe, den Golite Quest mal wieder recht preisguestig z.B. bei nem vernuenftigen Laden fuer 111, ist ein klasse Teil und fuer das Volumen sehr leicht, benutze ihn zu 90%...wuerde ich jetzt lieber noch die 40 bzw 60 € gegenueber den Meru drauflegen....den kriegt man auch ueber das Forum gebraucht verkauft, wenn es nach einiger Zeit doch ein Anderer sein soll...
                                  Leider schon ausverkauft...

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                    Der Golite ist hier imho keine gute Empfehlung. Das ist ein absoluter Spezialistenrucksack für Leute mit sehr leichtem Gepäck. Der Fragesteller will aber sehr schweres Gepäck mitnehmen.
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                      Der Golite ist hier imho keine gute Empfehlung. Das ist ein absoluter Spezialistenrucksack für Leute mit sehr leichtem Gepäck. Der Fragesteller will aber sehr schweres Gepäck mitnehmen.
                                      jaja so habe ich vor Jahren auch mal geredet, bis ich wirklich solche Rucksaecke mal ausprobiert habe.

                                      Mein Alpamayo ist schon lange verkauft, da ich genauso gut die Touren mit dem Quest gehen kann, nur mit dem Unterschied, dass ich ca 1.5 kg Gewicht spare. Bis gut 20 kg traegt er sich prima, bei 25 kg etwas unkomfortabel, etwa so, wie der Alpamayo mit 35kg.

                                      Aber ausser man hat Essen fuer 4 Wochen oder Wasser fuer mehrere Tage dabei, muss man heute bei "normalem" Trekking nun wirklich nicht mehr mehr als 17-18 kg bei haben, aber ok, das wird OT

                                      Habe auch nen Pinnacle, aber den wuerde ich, wenn ich die Wahl habe, nur bis gut 10 kg nehmen (eher was, was ich in der Fahrtenjolle oder auf dem MTB/MRD mitnehme, falls ich unterwegs auch mal ein paar Tage mit Zelt gehen will), darueber lieber den Quest.

                                      Zitat von Todden Beitrag anzeigen
                                      Leider schon ausverkauft...
                                      Tja bei guten Angeboten muss man halt schnell sein, aber wenn man Google ein bisschen bemueht findet man momentan auch woanders den 2009er als Auslaufmodell fuer einen aehnlichen Preis..

                                      Die Zeit + Entwicklung ist halt nicht stehen geblieben, aber es gibt ja auch noch Leute, die glauben, man muss beim Trekking 3 oder 3.5 kg Zelt fuer 2 Leute mitschleppen
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                        Der Golite ist hier imho keine gute Empfehlung. Das ist ein absoluter Spezialistenrucksack für Leute mit sehr leichtem Gepäck. Der Fragesteller will aber sehr schweres Gepäck mitnehmen.
                                        Naja der Quest ist doch nicht so heftig. Der schien mir immer der Rucksack von GoLite zu sein, der einem klassischen Trekkingrucksack ala Cerro Torre am nächsten kommt. Ein Pinnacle oder ein Jam sind natürlich schon schwieriger zu benutzen.

                                        Mich würde eher interessieren, wie das ausschaut, wenn man einen 70 Liter Rucksack vollbepackt hinten auf ein Fahrrad schnallt. Kann man davon bitte mal Bilder sehen?
                                        Ich fand mich ja auf dem Weg nach Budapest mit einem Gepäckträger auf dem eine 15 Liter Tasche saß schon ein wenig schwerfällig.

                                        LG

                                        Ferdi
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                          ...Mich würde eher interessieren, wie das ausschaut, wenn man einen 70 Liter Rucksack vollbepackt hinten auf ein Fahrrad schnallt. Kann man davon bitte mal Bilder sehen? ...
                                          Naja ich wuerde mir auch eher dann Fahrradtaschen leihen, die vollpacken, Zelt quer unter den Lenker gurten und den Rucksack nur mit leichtem Zeug oben drauf, bringt den Schwerpunkt runter, etwas nach vorne und mindert das Risiko von Gepaecktraegerbruch.

                                          Wenn es nun partout ohne Taschen gehen soll, wuerde ich mir unten an die Achse aussen 2 stabile Oesen schrauben / knoten, auf dem Gepaecktraeger quer ein Sperholzbrett oder Aluplatte in ca 2/3 Rucksacklaenge festknoten / schrauben, dann den Rucksack drauf festbinden und eben auch schon stramm nach unten gegen die Oesen abspannen, dann schwingt sich das Ganze nicht so auf, aber der hohe Schwerpunkt und das entlastete Vorderrad und das dadurch schlingernde Fahrverhalten bleiben natuerlich.
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X