Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

    Ich würde ausnahmsweise Schmusi zustimmen. Für die erste Tour würde ich nicht zuviel Geld verbrennen. Entweder leihen oder aus dem Armyshop (guck mal bei Räer in der Marienstraße) was gebrauchtes für wenig Geld holen (bloß KEINE Miltec-Nachbauten!!!). Wenn Army-Gebrauchtsachen den Laden in einem vorzeigbaren Zustand erreicht haben, halten sie bei Zivilisten noch einmal doppelt so lange.

    Auf eine Regenhose würde ich im März auf keinen Fall verzichten, erst recht nicht, wenn Du mit Jeans fährst. Bei 5 Grad und Dauerregen wird es sonst echt ungemütlich.

    Winddichte Handschuhe - entweder schnell trocknend (Kunstfaser!) oder wasserdicht - sollten auch mit.

    Ernähren willst Du Dich ausschließlich kalt oder hast Du Kocher/Topf nur vergessen?

    Und angesichts der Fahrweise ziemlich vieler Autofahrer in Polen würde ich unbedingt eine Warnweste anziehen (gelb ist übrigens meist besser zu sehen als orange).

    Im übrigen: Falls sich unterwegs rausstellt, dass Du doch aufrüsten möchtest, ist das in den großen Städten in Polen kein Problem. In den Outdoorläden gibt es meist den gleichen Markenkram wie hier.

    Werbung in eigener Sache: Hier gips was zu lesen.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

      Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
      @Aktaion

      Bitte begründen ... sieht doch ganz schick aus, hat gute Kritiken, ist günstig ...
      Sollte die ganze Outdoorgeschichte nichts für dich sein, hast du einen Rucksack, den du eigentlich gar nicht brauchst ( gut, kann man evtl. als Reiserucksack o.Ä. weiterverwenden, aber das kann die Lotto/Umbro/schießmichtot-Tasche vom Karstadt Grabbeltisch auch für weniger).

      Sollte, Ich betone...SOLLTE dir der Meru-Rucksack näherungsweise gut passen, und du bist durch die Tour auf den Geschmack gekommen und du probierst aus Interesse und Optimierungswunsch heraus auch mal einen höherwertigen Rucksack an, dann wirst Du dich selber fragen, warum Du für den alten überhaupt Geld ausgegeben hast.

      Ich bleib dabei.
      Sieh zu, dass du Dir einen Rucksack in der eruierten Größe ausleihen kannst.
      Dann hast Du hernach einmal einen Vergleich, wenn Du bei Interesse einen Eigenen besorgen gehst.

      Kommentar


      • Chamdango
        Gerne im Forum
        • 01.01.2012
        • 60
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

        @Pfad-Finder
        Haben deinen Bericht schon gelesen, hat mir gefallen.

        Eine Regenhose habe ich auch noch hier, die lässt sich auch problemlos klein-rollen und nimmt so kaum Platz weg.
        Handschuhe habe ich vergessen zu erwähnen, kommen natürlich auch mit ...

        Auf Kocher und Töpfe verzichte ich. Werde kalt essen, oder halt auf Imbisse, Restaurants oder zwischendurchmal auf Hostels ausweichen ...

        Zum Thema, Rucksack ausleihen ...
        Ich kenne keinen aus meinem bekannten Kreis, der einen Trekking-Rucksack hat, geschweige denn Outdoor betreibt ...
        Und auf die Army Dinger stehe ich überhaubt nicht. Wäre mir auch etwas peinlich damit durch Berlin oder Warschau zufahren/laufen

        Regenschirm braucht man nicht ??!
        Zuletzt geändert von Chamdango; 17.01.2012, 22:05.

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

          Ja du kannst das Zelt auch außen fest machen. Dabei solltest du aber ein paar Sachen im Hinterkopf behalten:
          -Etwas an der Seite festmachen hat eine große Hebelwirkung. Das heißt rechts und links möglichst gleich beladen. Das Zelt vielleicht aufteilen in Innenzelt+Stangen und Außenzelt+Erdnägel, so dass es ungefähr gleich wird.
          -Der Rucksack wird breiter: Türen und Regenhülle könnten Probleme machen. Wenn du das Zelt aufteilst müsste das aber gehen.
          -Alles was außen hängt regensicher verpacken. Aber auch so, dass sich keine Schlaufen bilden, wo man hängen bleiben könnte.

          Und lass dich nicht wirr machen. Das wollte ich eigentlich eher schreiben. Tourenrad ist auch nicht nötig. Ich hatte immer nur mein MTB.


          OT:
          Zitat von Pfad-Finder
          Ich würde ausnahmsweise Schmusi zustimmen.


          Leihen wäre natürlich besser, aber nicht jeder hat die Möglichkeit. Aber ich habe selbst auf Zugfahrten einen Rucksack lieber, als einen Koffer.

          Edit: Wenn dich nur die Farbe stört:
          http://12.img-preis.de/549533/Mode-K...aus-Vulcan.jpg
          Nur Kenner sehen, dass das ein BW Rucksack ist.
          Problem ist eher, dass nur die großen BW Rucksäcke ein Gestell haben und einen gepolsterten Beckengurt.

          Zum Rollen: Ich habe im laufe der Jahre festgestellt, dass ordentlich legen und dann komprimieren besser geht, als rollen und auch schonender ist.
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • Chamdango
            Gerne im Forum
            • 01.01.2012
            • 60
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

            Bis jetzt steht dann erst dieses Modell ...

            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=1

            ... mal schauen ob noch was gutes kommt.

            Bei Globetrotter kann man bedenkenlos einkaufen, oder ?

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

              Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
              @Schmusebärchen

              Wenn man eine solche Tasche außen befestigen kann, kann man dasselbe doch bestimmt auch mit dem Zelt ... !?
              Klar, Kompressionsriemen mit passendem Packriemen verlaengern, Rucksack packen, Zelt unter Kompressionsriemen schieben, anziehen, Schnuerzug von Zeltbeutel zur Sicherheit irgendwo am Rucksack anknoten, fertig
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • oflow
                Erfahren
                • 21.03.2010
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
                Bei Globetrotter kann man bedenkenlos einkaufen, oder ?
                Mehr als bedenkenlos.
                i want to plant a tree

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                  Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
                  Auf Kocher und Töpfe verzichte ich. Werde kalt essen, oder halt auf Imbisse, Restaurants oder zwischendurchmal auf Hostels ausweichen ...
                  Restaurants und Imbisse sind ein Problem. Restaurants gibt es fast nur in "piiiekfein". Imbisse gibt es nur in den größeren Städten, oft mit zweifelhafter Hygieneanmutung. Deswegen bin ich am Ende viel zu häufig bei McD gelandet.


                  Und auf die Army Dinger stehe ich überhaubt nicht. Wäre mir auch etwas peinlich damit durch Berlin oder Warschau zufahren/laufen
                  Das Schlimmste, was Dir in in Polen mit Flecktarn-Zeugs passieren kann, ist, dass sie Dich für einen Einheimischen halten. Ohne Jux. Und Oliv fällt gar nicht auf. Aber wenn Du unbedingt mehr Geld ausgeben möchtest, werde ich der Ankurbelung des Binnenkonsums sicher nicht im Wege stehen.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Wer bei mcdoof ißt ,ist selber schuld.in polen gibt es noch richtige hausmannskost und auch bezahlbar.die tagesimbisse wo es pellmini etc gibt sind klasse.
                    Gesendet von meinem Adam mit Tapatalk

                    Btr: Hose ,lass die Jeans weg und besorg dir eine preiswerte Kunstfasertrekkinghose(Discounterware reicht), Baumwolle braucht ewig zum trocknen.
                    Vllt kannst du dir ja einen kleineren Schlafsack leihen,es ist sehr muehselig so ein Monster in einen 60l Rucksack zu bekommen

                    Muetze ?, hast du eine Muetze dabei,Kapuzen finde ich doof und der Seitenblick beim Rad fahren ist eingeschraenkt!

                    OT: @Pfadi-- zum konditionieren empfehle ich die Mensa Charite Mitte

                    einenkleinenKocher undein 1l Topf habe ich immer dabei,einHeißgetränk geradewewnn man eingeregnet ist hebt gleich die Stimmung
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 18.01.2012, 06:01.

                    Kommentar


                    • Heimdall
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                      Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
                      ... mal schauen ob noch was gutes kommt.
                      Was hälst von einem neuen 80/90er Jahre Rucksack, Made in England mit lebenslanger Garantie+ Garantiekarte mit Cyclops II Tragesystem in ziviler Farbe, also ein ausgereifter Berghaus Vulkan und innerhalb Deines Budgets ? Dann schreib ne PN...
                      Gute Angebote hast leider verpasst, Amazon und Globi haben schon öfter TT/Tatonka Rucksäcke zum halben Preis verkauft, da hätte man zugreifen müssen. Ansonsten würde ich mal bei ebay nach gebrauchten, Cerro Torre, Deuter Aircontact oder Tatonka/TT gucken,kann sich aber hinziehen...Vorher im Laden mal testen was Dir am besten liegt,aber richtig einstellen, einstellen lassen.

                      Kommentar


                      • Chamdango
                        Gerne im Forum
                        • 01.01.2012
                        • 60
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                        Leihen ist schon mal ausgeschlossen !!! Ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis der Outdoor betreibt ...
                        Und warum sollte ich mir einen anderen Schlafsack besorgen, wenn ich mir den doch extra für die Tour gekauft habe ? Empfohlen vom Forum ... ?! ...

                        Und eine Jeans für die Stadt ist ja jetzt auch nicht so schlecht.
                        Ich habe eine Trekking, eine Jeans, eine Trainingshose und eine leichte Regenhose ...

                        Ich werde mir dann wohl bis Sonntag diesen im 60L Modell bestellen ...

                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=1

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Ospray-rucksaecke gibt es bei larca im schlussverkauf

                          Gesendet von meinem Adam mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • Chamdango
                            Gerne im Forum
                            • 01.01.2012
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=1

                            Ist das Schlafsackfach wohl brauchbar, und passt meiner da rein ?

                            Und was haltet ihr im allgemeinen von dem ?

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1714
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                              Hm - 60L Brauchbares Tragesystem, ordentliche Qualität bis 100€:
                              - Deuter Denali ?

                              http://www.amazon.de/Deuter-Denali-6...6885751&sr=8-1

                              könnte ja dann etwas für dich sein.

                              Wie gesagt ums Probepacken und auch mal damit herumlaufen wirst du eh nicht rum kommen.

                              Kommentar


                              • Chamdango
                                Gerne im Forum
                                • 01.01.2012
                                • 60
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                Kostet 30€ mehr als der Hudson ...

                                Wo spielt sich dann der Preis im Deuter wieder ?

                                Sehen fast gleich aus und wiegen auch fast dasselbe ...

                                Und was ist mit dem ?

                                http://www.amazon.de/Rucksack-Eclips...6886420&sr=1-3

                                Deuter Eclipse ... hat nur gute Kritiken, und würde vom Preis auch noch passen.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                  Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
                                  ...Ist das Schlafsackfach wohl brauchbar, und passt meiner da rein ?...
                                  Schlafsackfach ist Bloedsinn, besser Schlafsack in extra leichten Beutel, dann ist er besser gegen Feuchtigkeit geschuetzt (kaum ein Rucksack ist 100% wasserdicht) im Rucksack Trennwand raus und Schlafsack ziemlich oben drauf hinten, dann braucht man ihn auch nur so weit komprimieren, dass der Rucksack noch richtig zu geht, das kommt laengerfristig dem Loft zugute... ins untere Fach hinter Reissverschluss besser Sachen packen, an die man evtl schnell dran muss z.B. Regenzeug, Erste Hilfe usw.
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Chamdango
                                    Gerne im Forum
                                    • 01.01.2012
                                    • 60
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                    Ich habe mich jetzt bei Globetrotter angemeldet ...

                                    Diese beiden Rucksäcke stehen für mich jetzt noch zur Auswahl. Habe bei Google auch noch ein paar Tests durchgelesen. Dort wurden die beiden "Meru" Modelle als typischen Globetrotter Rucksack bezeichnet, mit ordentlicher Qualität ...
                                    Ob die passen muss ich dann noch schauen, zur Not werden sie halt wieder zurück geschickt ...

                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=1

                                    oder

                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=1

                                    .... wo liegen da die Unterschiede ? Welchen würdet ihr jetzt bestellen ?

                                    Die Deuter Modelle scheiden wegen den knapp 30€ mehr aus, und groß unterscheiden tun die sich denke auch nicht zu den Meru Modellen !?

                                    PS: Das schwere Besteck habe ich gegen sowas eingetauscht, hatte ich hier noch rum liegen ...
                                    http://www.amazon.de/Coghlans-Campin...6888018&sr=8-3

                                    Kommentar


                                    • Schattenschläfer
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2010
                                      • 1714
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                      Zitat von Chamdango Beitrag anzeigen
                                      Kostet 30€ mehr als der Hudson ...

                                      Wo spielt sich dann der Preis im Deuter wieder ?

                                      Sehen fast gleich aus und wiegen auch fast dasselbe ...
                                      Erfahrungsgemäß (ich habe aber keinen Denali sondern einen anderen Deuter Rucksack, der mir bis auf 1 Detail sehr gut gefällt):
                                      Tragesystem, Material/ Langlebigkeit, Qualität. Wie gesagt 100€ sind schon günstig für einen ordentlichen Rucksack. Mit 50+10 / 60+10 wärst du von der Größe her auch noch flexibel, falls du später mal was mit Kocher & outdoorküche machst.

                                      Stopf halt mal alles rein, dann siehst du was passt - im Internet ists etwas umständlicher, das ist halt der Preis wenn man nicht im Laden kaufen will. (und diese Amazon Rezensionen würde ich auch nicht überbewerten - schau doch mal hier im Forum unter Testberichte)

                                      Wenn du Platz und Gewicht sparen willst kannst du das durch einige schon genannte Tips tun:
                                      - Statt schwerer, sich vollsaugender beim Radfahren und Laufen recht unbequemer Jeans eine andere Hose nehmen.
                                      - Statt großem schwerem Frotee ein Reisehandtuch? (Gibts z.B. auch bei Globi).
                                      - Bart statt Elektrorasierer
                                      - 4 Hosen? Echt? Eine daheimlassen (die Trainingshose ist doch echt entbehrlich..)
                                      - Kam auch schon: Ohne den Packsack kannst du das Zelt viel besser stopfen, wo es eben hinpasst evtl. auch AZ/IZ getrennt. (brauchst dann aber ne Tüte oder so, falls du mal das nasse AZ im Rucksack hast)

                                      Kommentar


                                      • Schmusebaerchen
                                        Alter Hase
                                        • 05.07.2011
                                        • 3388
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                        Ich merke, du bist kurz vorm durchdrehen. Da deine Angaben recht ungenau sind, wird hier jeder seinen Lieblingsrucksack nennen und ist der Meinung, du musst unbedingt diesen kaufen.

                                        Die 30€ zum Deuter schlagen sich vor allem in der Bekanntheit nieder. Deuter kennt jeder und will jeder, also werden die Preise erhöht.

                                        Die Unterschiede zwischen den Rucksäcken, was ich so sehe betreffen eher das Tragesystem. Hudson ist eher das ältere System, Ontario das neuere. Aber mit welchem von beiden du klar kommen wirst .... keine Ahnung.

                                        Edit: Aber ich finde beide Systeme besser, als die von Deuter.
                                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                        UGP-Mitglied Index 860

                                        Kommentar


                                        • willo
                                          Administrator
                                          Administrator
                                          Lebt im Forum
                                          • 28.06.2008
                                          • 9799
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Rucksack / Volumen Beratung gesucht !!!

                                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                          Da deine Angaben recht ungenau sind, wird hier jeder seinen Lieblingsrucksack nennen und ist der Meinung, du musst unbedingt diesen kaufen.
                                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                          Edit: Aber ich finde beide Systeme besser, als die von Deuter.
                                          qed.
                                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X