Rucksack für Lasten >30kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Rucksack für Lasten >30kg

    Ich werfe mal zu den etablierten Modellen noch einen eher ungewöhnlichen Rucksack ins Feld:

    Klättermusen Granit Classic:
    http://www.klattermusen.se/produkt.p...ori=Ryggs%E4ck

    Nix für zierliche Personen ( aber das sind der Alpinist und der ReconPack ja auch nicht)
    Aber für schwere Lasten jenseits der 30 Kilo ist das Tragesystem ne Wucht.
    Zugegeben die Aufteilung ist äusserst spartanisch man MUSS gut packen können!
    Material ist gut wasserabweisend ( Nähte sind halt ein Schwachpunkt bei KM)
    Preis (289,95 EUR) geht für KM - Verhältnisse in Ordnung; bedenkt man die Firmenphilosophie usw.

    Nur ne Idee

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Rucksack für Lasten >30kg

      Hallo,

      also ich kann uneingeschränkt den Bergans Powerframe empfehlen...er wiegt mehr - aber das hebt das Tragesystem locker auf.

      Für bis 25 KG würde ich mich ganz klar auch für ein Softpack entscheiden...spätestens bei 30 KG wird es jedoch nach meinen Erfahrungen mit fast jedem Softpack (wenige Ausnahmen wie X1 von Tatonka, Denali etc...) ungemütlich bei mehreren Stunden pro Tag. Wie gesagt das sind nur persönliche Erfahrungswerte.

      VG Winti

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Rucksack für Lasten >30kg

        Falls noch nicht gefallen: Berghaus Vulkan bzw Atlas.

        Kommentar


        • Erny
          Gesperrt
          Alter Hase
          • 05.05.2005
          • 2763

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Rucksack für Lasten >30kg

          Da mein Rucksack dieses Jahr in die ewigen Jagdgründe eingengangen ist, benötige auch ich einen neuen (für 30 kg). Daher kling ich mich hier mal ein.

          Was mich etwas verwundert ist, dass hier viele Rucksäcke vorgeschlagen werden, die vielleicht ja auch bei 30 kg Gewicht bequem zu tragen sind, aber laut Herstellerangaben nur für 20 oder 25 kg ausgelegt sind.

          Wenn ein Rucksack aber vom Hersteller nur für 20 kg ausgelegt ist, dürfte doch die Bequemlichkeit ziemlich egal sein. Die Frage stellt sich doch eher anders. Ist ein Ruckack, dessen Material und Verarbeitung auf 20 kg ausgelegt ist, einem Übergewicht von 50% gewachsen? Und wenn ja, für wie lange?

          Welches Material hält wie lange durch, wenn es ständig um 50% überbeansprucht wird.

          Gruss

          Erny

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Rucksack für Lasten >30kg

            Die Berghaus Vulkan / AtlasRucksäcke werden beim Militär erfolgreich mit 50kg vollgeladen.....

            Allerdings liegt dann imho nicht mehr das ganze Gewicht auf der Hüfte

            Halten tun die. Meinen habe ich einmal mit ca 55kg vollgemacht - das gehen ist dann schon recht anstrengend.

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Rucksack für Lasten >30kg

              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
              Die Berghaus Vulkan / AtlasRucksäcke werden beim Militär erfolgreich mit 50kg vollgeladen.....

              Allerdings liegt dann imho nicht mehr das ganze Gewicht auf der Hüfte

              Halten tun die. Meinen habe ich einmal mit ca 55kg vollgemacht - das gehen ist dann schon recht anstrengend.
              Ic kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass das Marschgepäck beim Militär bei 5o kg (Rusckackgewicht) + eventuell noch Waffen liegt.

              Was heißt das also, dass solche Rucksäcke mit 50 k vollgeladen werden. Kommen sie dann auch noch in richtigen Einsatz?

              Die Frage ist doch, was sagt Berghaus zu dem Thema. Es gibt von Herstellern Empfehlungen wie weit ein Rucksack belastet werden kann. Und bei den Empfehlungen dürfte es sich nicht nur darauf ankommen, ob der Rucksack auch bequem auf den Hüften liegt, sondern wie weit das Material, auch die Aufhängung dieses Gewichtes entsprechend stand hält.

              Ich weiß nicht woher Globi die Gewichtsempfehlungen für seine Rucksäcke hat, glaube aber nicht, dass sie sich so weit aus dem Fenster lehnt und eigene Empfehlungen heraus gibt, sondenr sich auf Herstellerangaben stützt.


              In diesem Thread wurde schon der Deuter Airctontact Pro 70+15 empfohlen. Ein Rucksack, den Globi selbst nur bis 20 kg als Empfehlung aus gibt. Hält das Material denn wirklich ständig 50% mehr aus, als empfolen wird.
              Gruss

              erny

              Kommentar


              • loewe
                Dauerbesucher
                • 31.07.2010
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Rucksack für Lasten >30kg

                Zitat von Erny Beitrag anzeigen
                Ic kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass das Marschgepäck beim Militär bei 5o kg (Rusckackgewicht) + eventuell noch Waffen liegt.

                Was heißt das also, dass solche Rucksäcke mit 50 k vollgeladen werden. Kommen sie dann auch noch in richtigen Einsatz?

                (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. ) ab etwa 2:45

                Ansonsten Fernspäher bekommen den auch ganz gut voll. Ob damit dann immer kilometer gewandert werden steht vlt wieder auf nem anderen Blatt.

                Herstellerangaben wären wirklich interessant. Zumindest der Stoff vom Berghaus ist seehr robust. einzig mögliche Schwachstellen: Reißverschlüsse und die untere Aufnahme der beiden Metallstäbe. Bislang sieht meiner noch gut aus

                Kommentar


                • Hgohlke
                  Neu im Forum
                  • 30.08.2011
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von loewe Beitrag anzeigen

                  (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. ) ab etwa 2:45

                  Ansonsten Fernspäher bekommen den auch ganz gut voll. Ob damit dann immer kilometer gewandert werden steht vlt wieder auf nem anderen Blatt.

                  Herstellerangaben wären wirklich interessant. Zumindest der Stoff vom Berghaus ist seehr robust. einzig mögliche Schwachstellen: Reißverschlüsse und die untere Aufnahme der beiden Metallstäbe. Bislang sieht meiner noch gut aus
                  Oh ne bitte kein Bundeswehr videos!!

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Rucksack für Lasten >30kg

                    Zitat von loewe Beitrag anzeigen

                    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. ) ab etwa 2:45

                    Ansonsten Fernspäher bekommen den auch ganz gut voll. Ob damit dann immer kilometer gewandert werden steht vlt wieder auf nem anderen Blatt.
                    "Damals" gab es in Pfullendorf als einzige Dienststelle ein extra-Paar der schicken Blauen Geländelaufschuhe, weil wirklich viel gelaufen wurde. Auch mit schwer.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Rucksack für Lasten >30kg

                      Ist aber das beste Beispiel das ich auf die schnelle finden konnte, das überladene (angeblich 50 kg) schwere Berghausrucksäcke zeigt.
                      Außerdem ist überschwere Ausrüstung schnell bei der BW zu finden.

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Rucksack für Lasten >30kg

                        OT: 50 kg ist nicht auf das Nettogewicht des Rucksacks bezogen!
                        Es beinhaltet die gesamte Kampfbeladung in 1st, 2nd und 3rd line und ist auch von Soldat zu Soldat unterschiedlich.
                        Je nach Auftrag.


                        Der Berghaus, um wieder on topic zu werden, gehört mit seinem Tragesystem schon seit Anfang der 90er Jahre zum "alten Eisen", ist jedoch fast unkaputt- und langzeitlich liefebar.

                        Für die vom TO gefragten Lasten jenseits der 30kg wurde er nie entworfen.
                        Da gibt es gerade im skandinavischen Raum ware Wandschrank-prachtexemplare a´la Norrona Ranger o.ä

                        Liegt eben an der Konzeption der BW, welche Aufträge wie LRP oder moderne Infiltrationen im Kalten Krieg Szenario nicht vorgesehen hat.

                        Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
                        Gehen tut dienstlich vieles, nur ob es dann auch für den otto-normalo brauch- und umsetzbar ist sei schwer dahingestellt.

                        Wer die Finger nicht davon lassen kann greift zum Bergans Alpinist, oder dem oben genannten.
                        Besser noch zu Hardbags, also aussenliegenden Kraxengestellen.

                        Kommentar


                        • Erny
                          Gesperrt
                          Alter Hase
                          • 05.05.2005
                          • 2763

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Rucksack für Lasten >30kg

                          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                          [OT]Wer die Finger nicht davon lassen kann greift zum Bergans Alpinist, oder dem oben genannten.
                          Besser noch zu Hardbags, also aussenliegenden Kraxengestellen.
                          Der Bergans Apinist ist wirklich eine Bombe 135 ltr und geht bis 30 kg.

                          Da scheint mir der Tatonka Bison 75 exp, mit x1 System doch sinnvoller. 75 ltr reicht um miit 30 kg zu beladen (wie laut Globi, genauso wie beim Apinist empfohlen).


                          Gruss

                          Erny
                          Zuletzt geändert von Erny; 08.10.2011, 17:41.

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Rucksack für Lasten >30kg

                            Zitat von Erny Beitrag anzeigen
                            Der Bergans Apinist ist wirklich eine Bombe 135 ltr und geht bis 30 kg.

                            Da scheint mir der Tatonka Bison 75 exp, mit x1 System doch sinnvoller. 75 ltr reicht um miit 30 kg zu beladen (wie laut Globi, genauso wie beim Apinist empfohlen).


                            Gruss

                            Erny
                            Wer 30kg zu Tourenbeginn schleppt kann auch einen "Leichtrucksack" mit unter 2kg Nutzen, es wird schliesslich nach der ersten Woche eh nur noch etwas über 20kg zu schleppen haben.
                            Grundsätzlich halte ich die Diskussion hier auch etwas sachfremd da bei Touren unter 2w oder gar 3w ohne externen Nachschub in 95% der Tourengebiete keine 30kg geschleppt werden müssen(SLR-Freaks evtl ausgenommen, was wieder ein Sonderfall ist, ähnlich wie Bigwall etc).
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar


                            • Erny
                              Gesperrt
                              Alter Hase
                              • 05.05.2005
                              • 2763

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Rucksack für Lasten >30kg

                              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                              Wer 30kg zu Tourenbeginn schleppt kann auch einen "Leichtrucksack" mit unter 2kg Nutzen, es wird schliesslich nach der ersten Woche eh nur noch etwas über 20kg zu schleppen haben.
                              Grundsätzlich halte ich die Diskussion hier auch etwas sachfremd da bei Touren unter 2w oder gar 3w ohne externen Nachschub in 95% der Tourengebiete keine 30kg geschleppt werden müssen(SLR-Freaks evtl ausgenommen, was wieder ein Sonderfall ist, ähnlich wie Bigwall etc).
                              Sachfremd - wenn du meinst?

                              Ich bin dieses Jahr mit 31 kg los gelaufen, und hatte am Ende ca. 23 kg.

                              Die ganze Zeit waren also mehr als 20 kg im Rucksack. Über 50%& der Zeit weit über 25 kg.

                              Ich halte es für sachfremd so eine Tour mit einem Rucksack zu laufen, die vom Hersteller nur bis 20 kg empfohlen wird. Ich halte es für sachfremd mit 50% mehr Gewicht zu laufen, als der Hersteller für seinen Rucksack als Belastung empfiehlt.

                              Ich fahre auch nicht mit einem 15 Tonner über einer Brücke, die nur bis 10 Tonnen zugelassen ist, in der Hoffnung das die Brücke halten wird



                              Gruss

                              Erny

                              Kommentar


                              • loewe
                                Dauerbesucher
                                • 31.07.2010
                                • 996
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                Wobei die Herstellerangaben vermutlich eher defensiv ausgelegt sein werden. Erinnert mich son bisschen an die vieldiskutierten Warnschilder entlang eines Weges.

                                Kommentar


                                • Gast32020151
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.07.2003
                                  • 607
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Wer 30kg zu Tourenbeginn schleppt kann auch einen "Leichtrucksack" mit unter 2kg Nutzen, es wird schliesslich nach der ersten Woche eh nur noch etwas über 20kg zu schleppen haben.
                                  Grundsätzlich halte ich die Diskussion hier auch etwas sachfremd da bei Touren unter 2w oder gar 3w ohne externen Nachschub in 95% der Tourengebiete keine 30kg geschleppt werden müssen(SLR-Freaks evtl ausgenommen, was wieder ein Sonderfall ist, ähnlich wie Bigwall etc).
                                  Dein Dogmatismus ist verdammt anmaßend.

                                  Kommentar


                                  • HUIHUI
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2009
                                    • 2140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                    Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                                    Dein Dogmatismus ist verdammt anmaßend.
                                    Ja, es ist auch ähnlich unmöglich mit nem 1500g Rucksack und 30kg Unterwegs zu sein ohne das es irgendwie ein Problem ist, oder ne Tour mit 45kg Gepäck als UL zu bezeichnen, oder bei-40° 10T zufrieden wie ein Baby in einem Kufa-Schlafsack mit -18° Extremwert zu pennen.
                                    Sorry, Herstellerangaben oder Tipps von Zeitungen sind nichts für mich, ich vertrete die Sachlage so wie ich sie in der Praxis erlebe.
                                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                    Kommentar


                                    • Erny
                                      Gesperrt
                                      Alter Hase
                                      • 05.05.2005
                                      • 2763

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                      Sorry, Herstellerangaben oder Tipps von Zeitungen sind nichts für mich, ich vertrete die Sachlage so wie ich sie in der Praxis erlebe.
                                      Eine sehr interessantee These. Erst recht da Hersteller bei Temperaturangaben bei einem Schlafsack, wenn sie die Isolierwerte bestimmen, davon ausgehn, wieviel Energie (Wärme) ein Durschnittsmensch in der Nacht abgibt, und je nach Außentemperatur, und dem entsprechend bei einer gewissen Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innentemperatur, die Hersteller ziemlich genau ermessen können, wie gut ein Schlafsack isoliert sein muss, um die Temperatur im Schlafsack zu halten.

                                      Auch interessant, weil mit Sicherheit die Hersteller von Rucksäcken besser als du wissen, wie viel ihr Material, die Nähte, Laminatverbindungen, oder was da sonst noch so wichtig ist, an Belastung aushalten. Die machen im Zweifel nämlich Härtetests, bevor sie so einen Rucksack in Produktion geben.



                                      Aber sicher ist es auch eine gesunde Einstellung, mit einem Rucksack, der von Hersteller für 20 kg ausgelegt ist, mit 30 kg zu belasten, und dann im Sarek, oder in ähnlichen Gegenden zu testen, ob die Angabe des Herstellers nicht vielleicht doch sehr defensiv angegeben ist. Wenn es gut geht, ist es ja ok. Wenn nicht, hat man eben Pech gehabt. Dann kann man ja immer noch auf den Hersteller schimpfen, und seine Sachen unter dem Arm durch die Gegend tragen. Muss ja nicht gleich bei der ersten Steigung oder bei der ersten Tour passieren.


                                      Aber ich kann schon verstehen, dass du das Material, Nähte und Verbindungen viel besser beurteilen kannst, als der Hersteller. Und dass ein Rucksack, der 30 kg tragen können soll, teurer ist, als einer der 20 kg tragen soll, liegt auch nur an der Preispolitik des Herstellers. Wahrscheinlich ist der Preis der einzige Unterschied, und der Rucksack ist der gleiche. Na ja, vielleicht ist zum Unterscheiden die Farbe des Stoffes vielleicht eine andere.


                                      Gruss
                                      ERny

                                      Kommentar


                                      • loewe
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.07.2010
                                        • 996
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                        Zitat von Erny Beitrag anzeigen
                                        Aber sicher ist es auch eine gesunde Einstellung, mit einem Rucksack, der von Hersteller für 20 kg ausgelegt ist, mit 30 kg zu belasten
                                        Vlt mal konkret: von welchem Rucksack sprichst du ? (falls es ein bestimmtes Modell ist)
                                        Zitat von Erny Beitrag anzeigen
                                        Und dass ein Rucksack, der 30 kg tragen können soll, teurer ist, als einer der 20 kg tragen soll, liegt auch nur an der Preispolitik des Herstellers. Wahrscheinlich ist der Preis der einzige Unterschied, und der Rucksack ist der gleiche. Na ja, vielleicht ist zum Unterscheiden die Farbe des Stoffes vielleicht eine andere.
                                        OT: Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Rucksack der bissl was aushält jenseits der 400 € Grenze kosten muss ?
                                        Robuste Stoffe sind nicht gerade unbezahlbar. Wenn natürlich noch fünf Markenlabel mit dazugekauft werden müssen wirds natürlich schnell mal teurer.


                                        Zudem: 30 kg ist nicht viel. Vermutlich kann ich in 2 bis 3 Einkaufstaschen bereits mehr als 30 kg reinlegen und durch die Gegend tragen ohne dass sich da groß was tut. Ebenso hält eine klassische Baumwolljacke auch mal locker 80 kg aus -> diverse Tragevarianten beim Bund zeigen dies wunderbar.

                                        Kommentar


                                        • Erny
                                          Gesperrt
                                          Alter Hase
                                          • 05.05.2005
                                          • 2763

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Rucksack für Lasten >30kg

                                          Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                          Vlt mal konkret: von welchem Rucksack sprichst du ? (falls es ein bestimmtes Modell ist)
                                          Zudem: 30 kg ist nicht viel. Vermutlich kann ich in 2 bis 3 Einkaufstaschen bereits mehr als 30 kg reinlegen und durch die Gegend tragen ohne dass sich da groß was tut. Ebenso hält eine klassische Baumwolljacke auch mal locker 80 kg aus -> diverse Tragevarianten beim Bund zeigen dies wunderbar.
                                          Aus dem Katalog eines Outdoorhändlers. Ich persönlich gehe davon aus, dass die Daten von den Herstellern kommen. Kein Händler wird sich so weit aus dem Fenster lehnen, und solche Daten selbst erfinden.

                                          Deuter Aircontact pro 70+15 bis 20 kg 259,95 €
                                          Berghans Rondana 85 bis 20 kg 239,95 €
                                          Fjällräven Abisko bis 20 kg 219,95 €
                                          Tatonka Bison 75 exp bis 30 kg 299,95 €
                                          Berghans Alpinist large 135 bis 30 kg 479,95 €

                                          Es dreht sich hier nicht um leben und tod, so wie z.B beim Bergsteigen, aber im Grunde ist es, was die Empfehlungen betrifft, das gleiche. Ein Bergsteiger hält sich auch an die Gewichtsangaben für ein Seil, vom Hersteller, und nimmt nicht einfach, nur weil es auch robust aussieht, ein Seil, dass nur 50 kg tragen kann.

                                          übrigens wurde, ich glaube das war in diesem Thread, sich bereits darüber aufgeregt, dass der Tatonka Bison 75 exp 50 € teurer ist als der gleicher ohne exp. Man konnte, so schrieb man, keine Unterschiede (außer der Farbe) erkennen. Fakt ist z.B. dass es ein anderes Material ist. Ich vermute mal strapazierfähiger. Aber wenn man na klar nur vom Aussehen und Tragekomfort ausgeht, erkennt man na klar keine Unterschiede.

                                          Ich behaupte ja nicht, dass ein Rucksack, der bis 20 kg ausgelegt ist, gleich auseinander fällt. Aber das Risiko dürfte sich doch extrem vergrößern. Zumindest bei längerer Beanspruchung (vielleicht auch erst nach mehreren Anwendungen). WEnn aber das Material reißt, sollte man vielleicht am besten gerade bei einer Wanderung im örtlichen Stadtpark sein, wo der Händler des Vertrauens gleich um die Ecke ist, und schnell, nach einem Handyanruf, einen neuen Rucksack in den Stadtpark bringt.

                                          Ich finde es einfach nur lustig. Hier im Forum sucht man die perfekte Regenjacke, das perfekt Zelt, den perfekten Schlafsack (bei dem man sogar auf die technischen Angaben des Herstellers, Isolierwete, achtet. Aber beim Rucksack ignoriert man einfach die empfohlenden Belastbarkeitsangaben. Hauptsache er ist bequem.

                                          Ach noch mal eine Bemerkung zu deinen Einkaufsgewohnheiten.
                                          30 kg trägst du nicht in ein oder zwei Einkaufstaschen durch die Stadt.

                                          Gruss

                                          Erny
                                          Zuletzt geändert von Erny; 09.10.2011, 07:21.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X