AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack
OT: Oder eher: Was haste übrig gelassen? Sack und zwei Träger, aus. Oder?
1.) Osprey Exos 58: Wiegt in L etwas mehr als die 1,18kg (das ist S glaube ich), aber immer noch extrem leicht. Machte auf mich aber keinen soliden Eindruck, man sieht eigentlich fast nur Mesh, wo man hinschaut, Hüftgurt extrem weich und labberig (Geschmackssache!), die UL-Schnallen sind furchtbar. (Die kann man aber leicht austauschen) Insgesamt halt seeehr filigran, dafür gibts einige interessante Ausstattungsdetails und extrem viel Platz fürs Gewicht.
2.) Deuter ACT Lite 60+10: Den hat Globi nicht, ist praktisch die lange Version für Große (so wie dich, oder?). Im Vergleich zum Exos ein knappes Pfund schwerer, dafür günstiger, etwas größer, deutlich solider und (subjektiv!) besseres Tragegestell.
Zitat von Outdoorfetischist
Beitrag anzeigen
1.) Osprey Exos 58: Wiegt in L etwas mehr als die 1,18kg (das ist S glaube ich), aber immer noch extrem leicht. Machte auf mich aber keinen soliden Eindruck, man sieht eigentlich fast nur Mesh, wo man hinschaut, Hüftgurt extrem weich und labberig (Geschmackssache!), die UL-Schnallen sind furchtbar. (Die kann man aber leicht austauschen) Insgesamt halt seeehr filigran, dafür gibts einige interessante Ausstattungsdetails und extrem viel Platz fürs Gewicht.
2.) Deuter ACT Lite 60+10: Den hat Globi nicht, ist praktisch die lange Version für Große (so wie dich, oder?). Im Vergleich zum Exos ein knappes Pfund schwerer, dafür günstiger, etwas größer, deutlich solider und (subjektiv!) besseres Tragegestell.
Kommentar