Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris1984
    Erfahren
    • 27.01.2011
    • 477
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

    Naja keine Lust den kleinen zu bestellen um dann zu hause festzustellen, dass er kleiner ist als auf der homepage beschrieben um ihn dann wieder zurückzuschicekn und mir die nächste größe zu ordern
    Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

    Kommentar


    • xtrym
      Neu im Forum
      • 25.09.2009
      • 1
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

      Zitat von Chris1984 Beitrag anzeigen
      Also der hier gefällt mir schon gut: http://www.xtrym.de/trekking-hiking/...ucksack?c=2187

      Im Forum hab ich was von 2300g gelesen, auf der Homepage steht aber 2050g, was ja schon ein großer Unterschied ist. Gibt es zu dem Teil eventuell auch ncoh ein paar testberichte?? Oder doch den Aether 70 hmm... ich glaub ich bestell mir jetzt erst mal einen und teste ihn
      FAKTENCHECK:
      Wir haben die Gewichtsangaben der DOLDY PUMORI Rucksäcke überprüft und nachgewogen. Die aktuellen CORDURA-Varianten (es gab die Modelle auch mit anderen Materialien!) haben folgende Gewichte (komplett inkl. Regenhülle):
      DOLDY PUMORI 65 Liter: 2510g
      DOLDY PUMORI 75 Liter: 2570g

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

        Hi, also ich kann nur aus eigener Erfahrung das V2 Tragesystem von Tatonka empfehlen - es gibt verschiedene Modelle im Bereich um die 70L welche das V2 besitzen.

        Ich finde es wirklich angenehem einzustellen (meist auch für etwas größere Menschen) und wenn es mal sein muss geht es auch bei > 25 KG noch relativ angenehm zu tragen.

        Früher haben übrigens einige 4-Seasons Modelle (meru Vorläufer) auch Tragesysteme von Tatonka gehabt.

        vg winti

        Kommentar


        • Chris1984
          Erfahren
          • 27.01.2011
          • 477
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

          Danke für den Input - werde die Tage erst einmal zum Globetrotter trotten und mir den Aether 70 umhängen
          Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

            Ich habe mir den Bach Specialist 2 FA gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist sehr gut, der Rucksack ist schnörkellos und durchdacht aufgebaut.
            Das Volumen von 75 Liter wäre in deinem vorgegebenen Rahmen, es gibt jedoch noch kleinere und grössere Modelle.

            Grüsse,
            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • aycehh
              Anfänger im Forum
              • 01.05.2010
              • 27
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

              Wenn mir die Bach nicht son unbequem auf dem Rücken gelegen hätten hätte ich vom punkto Qualität auch einen genommen. Bei mir sitzt der Deuter Aircontact wie angegossen, habe ihn in 60+15 (oder doch 65+10).Er ist irre flexibel grund solide und irgendwie mein lieblingsrucksack geworden. Auf jeden Fall mein Tipp

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kaufberatung 65-75L Trekkingrucksack

                Im Laden hat mir der Bach Rucksack ausgezeichnet gepasst - bei meinen ersten Touren hatte ich jedoch Probleme. Es hat einige Zeit gebraucht um die optimalen Einstellungen zu finden, inzwischen passt der Rucksack jedoch einwandfrei. Falls jedoch regelmässig hohe Gewichte getragen werden müssen, würde ich einen anderen Rucksack empfehlen. Das Tragesystem des Bach Specialist kommt nach meinen Erfahrungen ab ca. 20kg sehr schnell an seine Grenzen.

                Grüsse,
                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • Chris1984
                  Erfahren
                  • 27.01.2011
                  • 477
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                  War gestern im Globetrotter und leider hat mir der Aether 70 nicht so gut gepasst bzw. gepasst hat er eigentlich aber nach 20 Minuten vollbeladen im Laden rumlaufen hatte ich dann schon einen leichten steifen nacken bekommen, das sollte ja nicht so sein Schade - der hätte mir echt gefallen!!

                  Jetzt mussi ch weiter schauen und ncoh mal hin gehen um weitere auszuprobieren..
                  Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                  Kommentar


                  • argadasch
                    Anfänger im Forum
                    • 14.03.2010
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                    Mein Vorschlag wäre (wie oben schon mal einer empfahl) der Gregory Triconi 60 in der größten Rückenlänge. Wiegt vielleicht etwas mehr als anvisiert, das Tragesystem macht aber alles wieder wett! Inzwischen gibt es auch ein innenliegendes Deckelfach (Modell 2011), dennoch ist die Hauptfachunterteilung und das Schlafsackfach nicht perfekt gelöst. Das wirklich gute Tragesystem mit richtigen Hüftpolstern (auch für 20+kg) und gute Lösungen wie die Gurttäschchen und der seitliche Trinkhalter wiegen das jedoch locker wieder auf.

                    P.S. Durch meinen Hinweis haben drei andere diesen Rucksack getestet und gekauft. Bis jetzt bereut es keiner!

                    Kommentar


                    • Chris1984
                      Erfahren
                      • 27.01.2011
                      • 477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                      Werd ich mir beim nächsten Globetrotter Besuch anschauen, danke fürden Tipp!
                      Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                      Kommentar


                      • Wuddl_
                        Gerne im Forum
                        • 04.03.2005
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                        kann meinen 72 l GoLite - Quest nur empfehlen...

                        test hier aus em Forum dazu von anderen Leuten

                        relativ leicht mit gewogenen 1,5 kg. Davon sind 300 g Tragegestell, das bei Bedarf raus kann.
                        Ohne Tragegestell für mich ok bis 12 kg andere meinen das geht auch bis 15 kg ohne...
                        Komplett also mit Tragegestell ist der Rucksack für mich bequem bis 18 kg. Ich kann den aber entgegen dem Tester oben auch zu 100% auf die Hüfte setzen, wenn ich wollte.

                        bin übrigens 70 kg auf 1,80 m und mit passt die Größe L ziemlich gut...

                        ach ja Schlafsackfach hat er nicht, was aber für mich eher ein Vorteil als ein Nachteil ist...

                        alles in allem ein guter und Kompromiss aus Gewicht Robustheit und Packvolumen mit guten Detaillösungen ich bin mit dem teil zumindest voll auf zufrieden...

                        gruß vom Wuddl

                        Kommentar


                        • Chris1984
                          Erfahren
                          • 27.01.2011
                          • 477
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                          Ähm ich seh jetzt erst, dass der Exos 58 nur 1,18 kg wiegt bei 61 Litern - wie geil ist das denn bitte? Also dann bestell ich mir jetzt erst mal den

                          Leider gibts ihn nicht bei Globetrotter aber ich würde ihn dann hier bestellen für 184,20 €, oder hat jmd. noch nen besseres Preis bzw. ein Forum wo gerade einer verkauft wird? Hier gibts ja leider keinen mehr.


                          Gruß
                          Chris
                          Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                          Kommentar


                          • etak
                            Gerne im Forum
                            • 16.05.2011
                            • 59
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                            Hi,

                            ich benutze einen AK70 von Crux (in grösse L bei 1,88m). Das passt alles rein, Tragekomfort ist auch bei 20+ Kg noch gut und er wiegt 1,6kg.

                            Alternativ gibts auch noch den etwas kleineren AK57 +5 (erweiterbar auf bis 63l), der wiegt dann nur noch 1,2kg hat aber dafür logischerweise ein nciht ganz so komfortables Tragesystem.

                            Problem bein den Crux Rucksäcken, die findet man so gut wie nirgends zum probieren.
                            Was mich wundert da sie mMn Langlebigkeit/Tragekomfort/Gewicht sehr gut ausbalancieren.

                            lg

                            Kommentar


                            • McCoy
                              Erfahren
                              • 22.05.2011
                              • 200
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                              Wenn auch leicht OT :

                              Dann würde er sich das Wasser nur noch direkt aus dem Fluss holen und nichts mehr mitschleppen - nur blöd wenn dann mal kein Fluss da ist ;)
                              Das stimmt, aber ich habe oft schon Wasser kilometerweit mitgeschleppt, weil ich über das Wasser, welches ich lt. Karte an verschiedenen Stellen nehmen kann, keine qualitativen aussagen machen kann. Das sehe ich dann immer erst vor Ort. Wasser aus Flüssen und Teichen kommt für mich erstmal nicht in Frage, sondern nur aus schnell fließenden Bächen und Quellen. Mit Filter würde ich mich aber auch an die anderen Gewässer ran trauen. Und da ist mangewichtsmäßig schon im Vorteil , wenn man von 3 l 2l einsparen kann. Und pro pause brauche ich mindestens 1,5 - 2 l für Essen, Tee und Abwasch. Über Nacht kommt noch mal 1l für Frühstück und Körperpflege dazu. Dann habe ich aber keine Reserven mehr für die Strecke. Und wer weis wie das nächste Wasser ist, welches ich bekommen könnte.

                              Das mit den über 25kg für den Tatonka Yukon 70 kann ich bestätigen, aber dann muss der Hüftgurt wirklich sehr stramm sitzen. Aber auch das ging recht gut.

                              Gruß aus dem Rheiderland

                              Lutz

                              Kommentar


                              • Fax
                                Erfahren
                                • 03.09.2009
                                • 269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                                @Chris:
                                Das Wichtigste meiner Meinung nach wurde bisher nicht erörtert: Wie sieht der Rest deiner Ausrüstung aus? Wo liegt dein Ausrüstungsgewicht ohne Verbrauch? (Futter, Brennstoff, Wasser).

                                Es macht nicht unbedingt Sinn 12-15 kg in den Osprey zu Stopfen. Ein Baseweight von 4 Kilo im Rucksack mit Gestell und 2500 g Eigengewicht sicher auch nicht. Die beiden Beispiele sind bischn überzogen, aber leichte Rucksäcke haben nunmal entweder kein Gestell, oder nur ein recht spartanisches. Worauf ich hinaus will : Das muss schon bischen zusammenpassen.

                                Ich habe den ganzen Thread grad nochmal überflogen, letztendlich sagt jeder mit welchem Modell er selbst gute Erfahrungen gesammelt hat. Durchaus nett, aber Nutzen gleich Null, jeder schleppt nunmal unterschiedlich! Ich hab von Golite Jam auf ein Modell ohne Struktur, 45 L, 420 Gramm abgespeckt. Stopft da nun jemand nen Schlafsack mit 2 kg rein, hat er zwar nen leichten Rucksack, das Thema aber leider leicht verfehlt.

                                Den Osprey Exos finde ich auch gut, einen Nachteil hat er, er ist nicht billig. Golite Jam und Pinnacle sind auch in Ordnung, wenn der Inhalt dazu passt. Die Deuter ACT Lite modelle mit 40+10 bzw. 50+10 liegen ebenfalls um 1500 Gramm, sind gut verarbeitet und lassen sich vernünftig tragen. Oder vielleicht ein OMM The Villain MM45 + 10?

                                Größer geht immer, Golite Quest mit über 70L um 1,5 kg.

                                Deine Vorlieben sind vielleicht auch interessant. Bastelst Du gern was draußen dran? Muss bei dir alles in den Rucksack? Da kann man mit Volumen natürlich auch mogeln...
                                Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • Chris1984
                                  Erfahren
                                  • 27.01.2011
                                  • 477
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                                  Hey! Also hab mir den Exos jetzt schon bestellt und meine Ausrüstung ist generell eher leicht ausgelegt:

                                  1900g, Zelt: Nordisk Pasch PU (würde ich außen anbringen)
                                  340g, Isomatte1: Mega-Mats PE Isomatte
                                  370g, Isomatte2: Atriach/Trangoworld Skin Micro Light
                                  830g, Schlafsack: Panyam 450 (wird in den nächsten Tagen bestellt außer ich finde noch einen "besseren")
                                  865g, Trangia Sturmkocher-Set Groß Ultra-HA
                                  340g, Regenjacke: Berghaus Paclite II

                                  Dazu noch ErsteHilfe Set, Komposs, taschenlampe, Unterwäsche, Hose kauf ich noch ne neue, fleecepulli, mütze, handschuhe

                                  Vom Rest hab ich jetzt aber keine Gewichtsangabe Sollte aber passen für den Rucksack oder? Bin gepsannt wie lang die Lieferung dauert, bisher kam noch keine Zahlungseingangsmail obwohl ich schon vor 3 Tagen überwiesen habe.
                                  Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                                  Kommentar


                                  • Gschaftlhuba
                                    Neu im Forum
                                    • 19.07.2011
                                    • 3
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Vergleich Bergans Rondane 65 Auslaufmodell gegen Tatonka Yukon 60 neu

                                    Hallo, vielleicht kann ich mich anschlließen. wenn ein neuer Thread herhalten muss hab ich auch nichts dagegen. Bin neu hier und weiß nicht wie die Admins das hier halten.

                                    Hab mich die letzen Wochen schon einigermaßen erkundigt und bin bei obigen Modellen hängengeblieben: Bergans Rondane 65 Auslaufmodell gegen Tatonka Yukon 60 neu (danke für den Tip ) Grund:Preis-Leistung

                                    Ich bin 1,86 groß und bei mir muss der Rucksack viel aushalten weil ich nicht zimperlich mit ihm umgehen werde. werde ihn für verschiedentliche Sachen benutzen:
                                    Trekking Halbwüste, Hochland, Feuchtgebiete, aber auch für Spritztouren, lange Busfahrten und als Kofferersatz. bisher habe ich aber noch kein Trekking länger gemacht wie 1 Woche am Stück.
                                    Auch bin ich bisher nur halbalpin unterwegs gewesen und habe meinen alten Rucksack bei Gipfelbesteigungen zurückgelassen (logisch)

                                    Habe schon ein paar Rucksäcke ausprobiert, aber bisher noch nichts passendes gefunden.
                                    Vielleicht kenner beide?
                                    Wer von den beiden hat mehr Schnickschnack? Wer ist robuster? mit welchen von beiden kann ich mehr tragen? welcher passt eher zu meiner Größe un meinen Vorlieben? Welcher ist schneller einzustellen?

                                    ich gebe gern noch Infos preis wenn ihr noch welche braucht.

                                    Update1: hab einen dicken Winterschlafsack von Lestra der rein- oder ranpassen sollte bei Bedarf

                                    Servus
                                    gschaftlhuba
                                    Zuletzt geändert von Gschaftlhuba; 19.07.2011, 21:37.

                                    Kommentar


                                    • Chiloe
                                      Fuchs
                                      • 19.07.2009
                                      • 1411
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                                      Hab mich die letzen Wochen schon einigermaßen erkundigt und bin bei obigen Modellen hängengeblieben:
                                      Wenn Du hinter den Doppelpunkt noch zwei Namen schreibst, dann wär's bestimmt leichter .
                                      Rucksackberatung ist aber generell eine sehr subjektive Angelegenheit. Das "welcher passt eher" wird Dir niemand beantworten können, das musst Du selbst rausfinden...
                                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                      Kommentar


                                      • Chris1984
                                        Erfahren
                                        • 27.01.2011
                                        • 477
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                                        Warte immer noch auf meinen Rucksack übrigens, die brauchen da ganz schön lange
                                        Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                                        Kommentar


                                        • Outdoorfetischist
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.12.2010
                                          • 927
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kaufberatung 65-75 l Trekkingrucksack

                                          Zitat von Fax Beitrag anzeigen
                                          Ich habe den ganzen Thread grad nochmal überflogen, letztendlich sagt jeder mit welchem Modell er selbst gute Erfahrungen gesammelt hat. Durchaus nett, aber Nutzen gleich Null, jeder schleppt nunmal unterschiedlich! Ich hab von Golite Jam auf ein Modell ohne Struktur, 45 L, 420 Gramm abgespeckt.
                                          OT: Hui, nicht übel! Was haste da denn alles modifiziert?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X