Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaumas
    Anfänger im Forum
    • 13.09.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

    Guten Abend zusammen

    Ich bin etwas ratlos, was das Volumen für meinen neuen Reise- & Trekkingrucksack anbelangt. 60+x oder 70+x?

    Wozu:
    - Reiserucksack für rund 4 Wochen, ohne Zelt, Kocher, aber mit Schlafsack.

    - Trekkingrucksack für 3 Wochen, inkl. Zelt, Kocher, Schlafsack, Verpflegung (kann alles auf 2 Personen aufgeteilt werden.

    Einen Deuter 70+10 habe ich anschauen können und fand den extrem gross, bin sonst auf mehrtägigen Berg-u Skitouren mit einem 30lt Rucksack unterwegs. Dazu kommt, dass ich nur 174cm gross bin.

    Welche Empfehlung bezügkich Volumen könnt Ihr mir für meine Vorhaben geben?

    Schon jetzt - Danke!!
    Zuletzt geändert von gaumas; 22.04.2011, 20:25.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

    Trekkingrucksack für 3 Wochen, inkl. Zelt, Kocher, Schlafsack, Verpflegung (kann alles auf 2 Personen aufgeteilt werden
    Wohin, zu welcher Jahreszeit, wie oft kann Verpflegung nachgeholt werden, Ul-Jünger? Allgemein würde ich klar zu 70 Litern raten, 60 reichen dafür nur mit Ul-Krams und ein, zweimal Essen nachkaufen.

    Kommentar


    • Condor
      Anfänger im Forum
      • 17.09.2010
      • 42
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

      Ich denke, dass ein 60l-Rucksack für die meisten Touren ausreicht. Vor allem wenn sperrige Lasten wie der Schlafsack am Rucksack festgeschnallt werden können. Die fehlenden 10l können durch cleveres Packen eigentlich immer reingeholt werden.
      Hängt natürlich auch davon ab, ob die für die drei Wochen völlig autark sein möchtest und deine gesamte Verpflegung mitschleppen möchtest, oder ob du unterwegs einkaufen kannst.
      Ich selbst benutze einen High Peak Sherpa 65+10, der für kleine Touren fast schon wieder zu groß ist....

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

        Hallo gaumas,

        ich würde Dir zu einem leichteren Rucksack wie die Deuter Rucksäcke raten.

        Ich finde persönlich die Rucksäcke von Black Diamond sehr interessant.

        Die sind relativ leicht, stabil und auch geeignet für schwere Lasten.

        Persönlich habe ich den Black Diamond Predator 50 Liter. Der reicht bei mir Solo, inkl. 2 Personen Zelt und Trangiakocher gerade für 2 Wochen. Ich muss dann zu Beginn der Tour schon das Zelt und die Isomatte außen anbringen.

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...lack%20diamond
        Ich würde Dir die etwas grösseren Modelle empfehlen.

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...e-de&pid=10003

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...e-de&pid=10003

        Das wären meine Favoriten. Es hängt halt davon ab, ob Du alles in den Rucksack hinein bekommen willst, oder man auch Material außen angebracht, werden darf.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • gaumas
          Anfänger im Forum
          • 13.09.2010
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

          Hi,

          danke für Deine Antwort! Es wird als erstes nach Südamerika gehen, kann dann aber auch im Winter Island sein. Ich möchte einen grossen Rucksack für Reise & Trekking. UL bin ich bei Mehrtagestouren unterwegs, bei längeren Unternehmungen bin ich eher mit mehr Zeugs unterwegs :-)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

            Bei Wintertouren würde ich dann entweder Black Diamond Quantum 65 Liter, BD Mission 75 (da finde ich es aber nicht so toll, das das Rückenpolster unterbrochen ist).

            Oder Berghaus Expedition 80 Liter. Denn mit so einem Rucksack lässt sich dann auch eine Wintertour machen.

            http://wuerzburger-sportversand.de/P...ition-80/13045

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

              Island im Winter, heißt stabiles Zelt, vernünftiger Schlafsack ergo 70 l.
              Ich bin anfangs auch mit jeder Menge Gebamsel draußen rum gelaufen, macht zumindest mir keinen Spaß.
              Südamerika suggeriert bei mir auch Busreisen, wo dein Rucksack zwischen jede Menge anderen Scheiß fliegt, ich wäre dann froh wenn allles sicher drin untergebracht ist.
              Black Diamond ist gar kein schlechter Tip, die holen irgendwie mehr aus den Litern heraus.
              Ansonsten mein persönlicher Tip, nen Milet Expedition 65, so er Dir paßt, unglaublich was alles reingeht und das Tragesystem kann auch mal 20 kg ab, das Ganze bei sehr geringem Gewicht, was ja genz nett ist wenn ihr in Südamerika höher hinaus wollt.

              Kommentar


              • Klappstuhl
                Alter Hase
                • 25.01.2009
                • 4235
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

                Kann dir jetzt keinen neuen Tip geben.
                Jedoch würde ich gerne anmerken zum Größeren zu tendieren.
                Als ich in Südamerika war, war ich froh meinen Riesenrucksack (75+) dabei gehabt zu haben (wobei ich schon zugeben muß, dass frau aufpassen muß nicht zuviel Schnickschnack einzupacken weil so schön groß ), waren in Patagonien, sprich für wirklich jedes Wetter ausgerüstet zu sein. Zudem waren wir autark unterwegs und hatten wirklich alles dabei.

                Kommentar


                • TSC
                  Erfahren
                  • 05.06.2009
                  • 375
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

                  Du sagst, dass ein Teil der Ausrüstung (Zelt, Kocher, etc.) auf 2 Personen aufgeteilt werden kann. Da kommt es natürlich auch darauf an, was für eine Rucksackgröße die zweite Person hat, d.h. tragt Ihr gleich viel oder Du evtl. mehr. Ich würde also auch die "Durchschnittsgröße" beider Rucksäcke betrachten.
                  Meine Freundin hat z.B. einen 67l Rucksack dabei, ich einen 75+20l Rucksack. Ohne beide Rucksäcke komplett auszureizen können wir eine Woche autark unterwegs sein (Herbstour, nachts bis ca. -5°C), 14 Tage wären vom Volumen her mit Sicherheit auch möglich. Die Rucksäcke sind schon ziemlich groß, aber bis auf die Evazote-Matte hinten quer und eine Jacke obendrauf (aber nur, weil dann schneller griffbereit) mag ich auch nix draußen dran hängen haben.
                  Als Reiserucksack finde ich das auch noch wichtiger, wie von den Vorschreibern ja schon geschrieben.

                  Gruss,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • loewe
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2010
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Volumenfrage: Rucksack für Reise & Trekking

                    Ich würde auch zum Größeren raten. Lieber etwas mehr Platz als klein und auf Anschlag gepackt. Die paar Gramm Mehrgewicht sind dann auch zu verkraften.
                    Tipp: auf Variablen Deckel achten. Dann bekommt man eigentlich immer genug rein und er lässt sich dann auch immer noch schön schließen.

                    Der Berhaus Expedition wäre vermutlich interessant (genialer Deckel) und vielleicht als "UL" Alternative der Crux AK 70.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X