Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woodpecker.21

    Dauerbesucher
    • 04.12.2008
    • 631
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

    Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
    Keinen Schlafsack?
    Nu ja bei so 0 Grad und drunter in den Bergen hätte ich den schon gerne ;)
    OT: Ich glaub da hast was falsch gelesen

    Kommentar


    • Onkel Homie
      Gerne im Forum
      • 12.02.2008
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      OT: Jo hab ich wohl. Lese nur am Handy, da übersieht man schon mal was, sorry.

      Das es auch nicht die perfekte Lösung gibt ist mir auch klar.

      Prinzipiell gehts mir halt auch um drum ob es sich lohnen dürfte oder ob es zu viel des Guten ist.

      Ich muss jetzt nicht gerade jeden Cent 2mal umdrehen, aber mal eben 200€ "rausschmeißen" für etwas, dass nur begrenzt Sinn macht muss auch nicht sein.

      Ist der entsprechende Sinn gegeben, passt es auch mit dem Geld.

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

        Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
        Keinen Schlafsack?
        Nu ja bei so 0 Grad und drunter in den Bergen hätte ich den schon gerne ;)
        Schlafsackfach.....
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • Onkel Homie
          Gerne im Forum
          • 12.02.2008
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          OT: Siehe oben... ;)

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

            Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
            OT: Siehe oben... ;)
            wie du schon schriebst manch mal übersieht man was ;).
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • kraxler
              Neu im Forum
              • 31.03.2011
              • 1
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

              Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              mir ist leider kein besserer Titel eingefallen und auch wenn es hier schon viele Thread zum Thema Rucksäcke und Gewicht gibt, habe ich noch nicht so die passende Antwort gefunden.

              Gleich zu Beginn die Info: Es geht mir nicht um kompromissloses UL Trekking ;)

              Hier dann mal mein Anliegen:

              Ich habe zur Zeit einen guten alten BigPack 55l (kennt wer die Marke noch? Soll laut Globi Mitarbeiter jetzt wohl LaFuma sein...) Rucksack der mich nun schon geschätzte 12 wenn nicht gar 15 Jahre durchs Leben begleitet hat. Hab ihn für Tagestouren in den Bergen genutzt und auf unzähligen Festivals. Der Rucksack ist robust (Cordura Aufnäher vorhanden ) und an sich gibts nichts zu beanstanden...wenn da nicht das Gewicht wäre. Ich muss nochmal genau wiegen, aber so seine 3,xkg wird er wohl auf die Wage bringen.

              Da nun eine Tour von 10 Tagen ansteht habe ich mir einfach mal den Osprey Aether 70 bestellt um mal zu vergleichen.

              Gestern habe ich dann mal beide Rucksäcke mit grob 12kg beladen, sprich mit dem Gewicht was ich auch grob für die Tour anpeile (wie gesagt, bitte großen keine UL Diskussionen, die habe ich hier schon zur Genüge gelesen und wenn ich dazu ne Frage habe, stelle ich sie schon ).

              Mein Fazit vom Vergleich der beiden Kandidaten:
              - ja der Osprey ist leichter
              - er lässt sich etwas besser beladen
              - bietet etwas mehr Stauraum (der aber womöglich nicht voll ausgefüllt wird)
              - er sitzt nicht viel besser/schlechter, ist aber halt etwas leichter

              Meine Frage an die Experten hier ist nur:
              Wie stark würdet ihr den Gewichtsvorteil bewerten, wenn man mal davon ausgeht das die restlichen vorteile des Osprey eher "nice to have" bzw. kl. Annehmlichkeiten sind, die aber alleine definitiv keinen Neukauf rechtfertigen würden?

              Kann sich der Vorteil von ca. 1kg wirklich so positiv auswirken das sich die Ausgabe lohnt?
              Oder sagen wir es noch anders: wenn die zusätzlichen Funktionen zu 10-15% einen Neukauf rechtfertigen, würde der Gewichtsvorteil nochmal locker 60-70% draufpacken so dass man echt sagen kann "hier muss man zuschlagen, den Rücken wird es dir danken"?

              Ich sollte dazu sagen das ich noch recht untrainiert bin bzw. gerade auch mitten im Training für die Tour stecke und ich somit womöglich auch mehr Profit aus einem geringeren Rucksack Gewicht ziehen könnte. Mir fehlt halt nur die Erfahrung bzw. der Vergleich.

              Wäre nett wenn hier vielleicht jemand eine grobe Bewertung/Einschätzung abgeben könnte.

              Danke schon mal im Voraus.





              Hi Onkel Homie,
              also wenn du noch für die anstehende Tour noch nicht austrainiert bist, macht die Überlegung mit dem Gewicht sparen schon Sinn.
              Wenn du bis zur Tour aber deine Form erreicht hast dürfte ein Kilo keinen großen Unterschied machen.
              Grüße
              Zuletzt geändert von Freak; 31.03.2011, 17:53.

              Kommentar


              • Onkel Homie
                Gerne im Forum
                • 12.02.2008
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                Beim "Training" siehts halt so aus, dass ich mit nem Kollegen seit Februar alle paar Wochenenden mal so 25-40km unterwegs bin. Allerdings nur mit leichtem Gepäck (ca 3-5kg) und ohne große Steigungen. Ansonsten hab ich halt lange auf der faulen Haut gelegen, von Von Ski-Urlauben mal abgesehen. Aber der letzte ist auch schon 3 Jahre her. Im Juni soll es los gehen mit der Tour und bis dahin muss ich klar noch gut was machen. Aber das wird schon

                Na mal gucken, hab ja noch wie erwähnt gute 14 Tage Zeit zu überlegen.

                Kommentar


                • woodpecker.21

                  Dauerbesucher
                  • 04.12.2008
                  • 631
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                  Wenn es dir u.a. darum geht das Gewicht zu optmieren, poste ruhig mal ne Packliste für die Tour, dann kann man schauen was ohne großen Komfort Verlust und mit wenig Geld geht...

                  Ansonsten nochmal die Frage welche Features du denn am Rucksack haben willst?

                  Kommentar


                  • Onkel Homie
                    Gerne im Forum
                    • 12.02.2008
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                    Danke für das Angebot. Eine mögliche Packliste habe ich unten mal als OT angehängt.
                    Habe sicher noch was vergessen, oder zu viel drauf. Ist ja wie gesagt die erste große Tour.

                    Noch zum Rucksack:
                    Nette Features wären (ohne Rangfolge/Gewichtung):
                    - Möglichkeit für Camelbak (ich brauche generell viel zu trinken bzw. trinke halt viel Wasser, daher wäre das komfortabler als immer ne Flasche rausfummeln zu müssen)
                    - eine Möglichkeit Stöcke gut verstauen/anbinden zu können
                    - "gutes" Deckelfach, schwer zu beschreiben. Hier nervt mich mein Bigpack seit Jahren, weil es nur bei einem bestimmten Packvolumen (nahezu voll, aber auch nicht zu voll...blöd zu beschreiben) gut sitzt/schließt. Ist auch mein einziger größerer Kritikpunkt am Bigpack. Man packt etwas ins Deckelfach und es hängt quasi vorne über. Womit der Rucksack oben nicht dicht ist usw.
                    - "breite Ladeluke", hier ist der Bigpack z.B. etwas enger und es ist schon recht angenehm den Osprey zu beladen
                    - Zugriff ohne Deckel öffnen zu müssen: seit ich das beim Osprey entdeckt hab finde ich es total praktisch. Mal eben schnell reingreifen und was rausholen, ohne erst mehrere Schnallen lösen zu müssen
                    - Schlafsackfach (ok die Gegenargumente leuchten mir durchaus ein, da grübel ich noch)

                    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

                    Erwähnen sollte ich noch, dass man alter Bigpack schon ziemlich knarzt und quietscht wenn er ordentlich voll ist. Mag dran liegen das die jahrelangen Transporte von Pavillons mit ordentlich Übergewicht nicht so "gesund" waren.

                    OT:
                    Packliste 10 Tage Fagara?, Gewichte von globi übernommen oder geschätzt:

                    Zelt: Wechsel Interpid 2 ZG ca. 3kg (die Hälfte trägt wohl ein Kollege)
                    Schlafsack: Ajungilak Kompakt 3-Seasons ca 1,5kg
                    Matratze: Thermarest..weiß gerade nicht welche, ist rel. dünn denke mal so 500g
                    Multitool: Victorinox Swiss Tool Spirit Plus 340g
                    Stöcke: Black Diamond Trail 620g
                    Camelbak (von meinem Vater geliehen, gehört zu nem Deuter Rucksack, Gewicht kA)
                    Regenhülle für Rucksack (ebenfalls geliehen, Gewicht 150-200g?)
                    Stirnlampe ca. 70g
                    Kocher: Primus Express 82g
                    Kartusche: 450g
                    Topf, Teller, Löffel, Gabel (noch nicht alles vorhanden bzw. nicht gewogen, Topf ist aus nem alten Trangia Set) grob 500g schätze ich mal
                    Handtuch
                    Reiseapotheke/Erste Hilfe Set
                    Cocoon Memory Foam Travel Pillow 650g (ja das bleibt wohl zu hause...aber es schläft sich so gut drauf *g*)
                    Kulturbeutel bzw. Waschzeug Gewicht kA

                    Kleidung:
                    Schuhe (auch wenn nicht im Rucksack): womöglich Scarpa Troilet, also ~1700g (ich überlege noch, hab ja auch dazu hier nen Thread laufen, ihr seid einfach klasse ;))
                    Hardshell: Bergans Luster Jacket 740g
                    Softshell: Mammut Ultimate Jacket ca. 500g
                    ggf. noch nen Fleece, hier habe ich diverse zur Auswahl
                    dünne Hose: Arc'teryx Palisade Pant 320g
                    dickere Hose: Mammutt Basejump 500g
                    2x Funktionsshirt je 150g
                    1x lange U-Hose 130g
                    2-3 kurz U-Hose 80-90g ?
                    2-3x Falke TK1 je 80g
                    Sandalen (brauche ich noch, Empfehlungen? auch wenn es hier OT ist)

                    weiterer "Kleinkrams":
                    Kamera Panasonic Lumic FS7 (die große Sony H5 bleibt wohl zu Hause, mal gucken)
                    Sonnenbrille
                    Sonnencreme
                    Buff
                    Toilettenpapier
                    Taschentücher
                    Schnurr
                    Klebeband
                    Ausweis, Kreditkarte etc.
                    Handy

                    Mehr fällt mir da gerade nicht ein.


                    Nachtrag zum Rucksackgewicht:
                    Hab mich jetzt mal inkl. testweise vollgepacktem Rucksack gewogen.
                    Der Bigpack ist ca. 600-700g schwerer (hab nur ne alte Wage), also gute 3kg. Insgesamt habe ich damit gerade ~16kg auf dem Rücken. Halt mit Wasserflaschen und Füllmaterial. Ist beim Osprey bequem, beim Bigpack noch bequem. Kleiner Pluspunkt erneut für den Osprey.
                    Zuletzt geändert von Onkel Homie; 31.03.2011, 17:42.

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                      Ich hab auch schon 200+e fürn Rucksack bezahlt der a) 70L und 1.5kg hatte, weils so schön leicht ist und b) keine "Extras" hatte sondern das wesentliche.
                      Muss das sein? Nein. Musst du das vor irgendwem rechtfertigen ausser dir selbst oder der Finanzministerin? Nein!
                      Abgesehen davon, bei Rucksäcken sind Extras eigentlich immer müll. Ein Rucksack braucht ne Deckeltasche(abnehmbar), n Schneefang, n durchlass für Trinkschläuche, lange seitliche Kompressionsriemen, seitliche Schlaufen mit "Stoffbechern" unten und 2 Eisgerätehalter. Dazu noch einen Tragegriff oben, möglichst am Rahmen befestigt und gut ist. Alles mehr ist a) unnötig b) kann kaputt gehen c) wiegt und kostet. Vorallem Reissverschlüsse und lauter Innentaschen und Schlafsackfächer sind überbewertet und, pardon my french, Schrott.
                      (ja, ich finde der Crux AK70 ist wirklich der Gipfel der Rucksackentwicklung)
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                        Wieg am Besten noch mal genau nach. Ein paar Dinge hast du denke ich zu leicht geschätzt, ich schreib mal was dazu.

                        Matratze: Thermarest..weiß gerade nicht welche, ist rel. dünn denke mal so 500g
                        Die einzige die unter 500g wiegt ist die Prolite, die älteren wiegen alle mehr, hast du ne viereckige würde ich eher 800-900g schätzen. Wenn es eine 183x51x2,5cm ist.

                        Multitool: Victorinox Swiss Tool Spirit Plus 340g
                        Viel zu schwer. IMHO reicht ein Opinel mit ca. 45g

                        Stöcke: Black Diamond Trail 620g
                        brauchst du die wirklich?

                        Kartusche: 450g

                        Ne 450g Kartusche wiegt mehr als 450g eher so 590g.

                        Handtuch
                        Ein Microfaserhandtuch wiegt ca. 80g

                        Cocoon Memory Foam Travel Pillow 650g (ja das bleibt wohl zu hause...aber es schläft sich so gut drauf *g*)
                        Ich nehm nen Packsack mit Fleece etc. drin

                        Hardshell: Bergans Luster Jacket 740g

                        das schon schwer aber vermutlich Robust.

                        Softshell: Mammut Ultimate Jacket ca. 500g
                        Brauchst du die dann noch? Ich selber hab ne Windjacke wiegt ca. 80-150g.

                        ggf. noch nen Fleece, hier habe ich diverse zur Auswahl

                        lieber ein Fleece mitnehmen als die Softshell.

                        dünne Hose: Arc'teryx Palisade Pant 320g
                        dickere Hose: Mammutt Basejump 500g


                        IMHO reicht eine Hose

                        2x Funktionsshirt je 150g
                        1x lange U-Hose 130g
                        2-3 kurz U-Hose 80-90g ?
                        2-3x Falke TK1 je 80g


                        Ich hab immer 1 Klamotte an und eine als Ersatz. Unterplinten wiegen ca. 35g.

                        Sandalen (brauche ich noch, Empfehlungen? auch wenn es hier OT ist)
                        Vibram Fivefingers? Ansonsten weglassen. wiegt nur

                        Regenhose?
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • Onkel Homie
                          Gerne im Forum
                          • 12.02.2008
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Danke für die ausführliche Antwort.

                          Thermarest:
                          Ja die könnte schwerer sein. Wird geprüft.

                          Multitool:
                          Klar ist das nicht leicht, aber das muss einfach mit ;) Ist ein Geschenk meines Vaters der mir damit auch ne riesen Freude gemacht hat. Die Bit-Aufsätze lasse ich zu Hause ;)

                          Softshell:
                          Hab auch schon dran gedacht sie wegzulassen. Ist zwar ein treuer Begleiter sei Jahren aber gut wenn sie über ist...

                          Hardshell:
                          Ja die ist robust, dass geht schon ok.

                          Stöcke:
                          Machen durchaus Sinn finde ich und sind ja auch eher in der Hand als auf dem Rücken.

                          Regenhose brauche ich wohl such noch. Sollte aber mal nicht so teuer sein.

                          Ansonsten ist mein Gedanke bei den zwei Hosen halt, dass ich doch gerne eine als Notfall Ersatz dabei hätte. Wer weiß was man sich nicht doch mal irgendwo aufreißt, odet ob es nicht doch mal zu kalt wird (ok dafür ja die lange U-Hose) etc.

                          Danke auch für die Sandalen Empfehlung. Gucke ich mir mal an.

                          Kommentar


                          • strauch
                            Fuchs
                            • 20.09.2009
                            • 1372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                            Für den Reißfall hab ich meine Regenhose bzw. Nadel und Faden dabei. Als Regenhose hab ich eine günstige von Jeantex bin zufrieden mit ihr.
                            http://www.right2water.eu/de

                            Kommentar


                            • Onkel Homie
                              Gerne im Forum
                              • 12.02.2008
                              • 58
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hab mir mal ein paar Regenhosen (auch Jeantex, weil günstig) bestellt. Mal gucken wie da so der erste Eindruck ist.

                              Nadel&Faden (jetzt muss man auch noch Nähen lernen *g*) ist natürlich auch immer ne Idee. Aber zumindest bei der ersten großen Tour werde ich doch mal eher die sichere Variante wählen.

                              Kommentar


                              • india
                                Dauerbesucher
                                • 10.04.2010
                                • 806
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                Nahrung ist da noch nicht eingerechnet, ebensowenig Wasser.

                                Gewicht lässt sich am effektivsten beim Rucksack, Schlafsack, Zelt und Isomatte sparen.

                                Die größte Ersparnis pro Euro hast Du wohl beim Rucksack (noch billiger ist nur das Weglassen nicht unbedingt notwendiger Dinge...),
                                dann wohl bei der Isomatte und dann bei Schlafsack und Zelt.

                                Ich würde erst mal weglassen, was Du nicht unbedingt benötist und dann mal das ganze Zeugs in den Rucksack packen und damit ein paar Stunden herumlaufen.

                                Dann siehtst Du wahrscheinlich schon, wie Du mit dem Gewicht zurechtkommst.

                                Es kommt auch auf die beabsichtigten Tageskilometer an.
                                Wenn Ihr nur zwanzíg Kilometer im Flachland laufen wollt (ich weiß, Ihr wollt ins Gebirge),
                                dann geht das mit dem Gewicht schon sehr gut,
                                aber bei dreißig Kilometer, bzw. zusätzliche Höhenmeter fällt das Gewicht, vor allem in schlecht trainiertem Zustand schon unangenehm auf.

                                Es kann sein, dass der erste Tag mit 15kg auf dem Rücken noch sehr gut geht, aber am zweiten Tag bereits alles weh tut.
                                Im ungünstigsten Fall musst Du die Tour abbrechen.

                                Ich würde im Vorfeld trainieren und zusätzlich Gewicht auf max 12kg reduzieren, dann hast Du mehr Spaß an der Tour.

                                Kommentar


                                • Onkel Homie
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.02.2008
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                  Ja genau Essen+Trinken fehlt da noch. Hatte ich vergessen mit dazu zu schreiben sorry.

                                  Ich trainiere aktuell nahezu jedes WE, aber halt nochohne all zu viel Gewicht, aber das sollte sich auch übernächstes WE ändern (die Tour steht Ende Juni an).

                                  An Tageskilometern sind so grob 15-20 angepeilt. Mal etwas mehr, mal weniger.

                                  Aktuell wäre ich wohl über den Daumen gepeilt bei 18-19kg inkl. Nahrung. Ok Zelt, Kocher, Geschirr auf 2 Leute verteilt, aber dann bin ich dennoch jenseits der angepeilten 15kg. Wie schnell sich das läppert...wenn man alles einrechnet lohnt sich der leichtere Rucksack wirklich schnell.

                                  Denke gerade daher echt noch über einen Lightwave Ultrahike oder Lightwave Wildtrek nach.

                                  Kommentar


                                  • Ötzi
                                    Erfahren
                                    • 25.12.2005
                                    • 428
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                    Meine persönliche Meinung mittlerweile:
                                    der einzig gute Rucksack ist ein leichter Rucksack,
                                    Gewicht auf dem Buckel macht selten Laune,
                                    man braucht meist sehr viel weniger, als man glaubt,
                                    Rucksack, Schlafsack, Zelt, da kann man auf einen Schlag richtig Gewicht sparenund das lohnt sich, auch wenn man kein UL-Freak ist (ich bin keiner!).
                                    Aber ich bin auch erstens, faul, zweitens gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe und drittens mit einer sehr niedrigen Schmerzschwelle ausgestattet
                                    http://www.outdoor-professionell.de/...ht-reduzieren/
                                    http://www.outdoor-professionell.de/...ern-packliste/

                                    Kommentar


                                    • Onkel Homie
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.02.2008
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                      Das Zelt steht fest mit meinem Wechsel Intrepid 2 ZG. Knappe 3kg für 2 Leute plus ordentlich Gepäck das muss passen. Da ich neben nem Rucksack auch wohl noch neue Schuhe brauche, noch ne Regenhose und evtl. andere Sachen ist da kein neues Zelt drin. Irgendwo muss mal Schluß sein ;) Zumal das Zeltgewicht ja auch durch 2 geteilt wird.

                                      Beim Schlafsack siehts ähnlich aus. Damit es da viel leichter wird, wirds auch gleich ordentlich teuer. Muss auch nicht sein.

                                      Beide sind auch erst grob 3 Jahre alt. Die müssen noch halten.

                                      Hab aber mal meine Thermarest gewogen und bin fast hinter rüber gefallen. Lockere 1,2kg Da gucke ich jetzt noch mal nach ner günstigen&leichten Alternative. Nur auf ner Rettungsdecke will ich nu nicht pennen, aber an sich bin ich da rel. anspruchslos. Brauche keine 5cm Matratze. Mal gucken was sich finden lässt. Muss aber auch irgendwie gut zu verpacken sein. Im Flieger muss ja alles gut im/am Rucksack verstaut sein.

                                      Ansonsten bin ich wohl schon rel. nah dran an dem was auch in den verlinkten Artikeln steht. Wenn man bedenkt das da jemand wohl ohne Zelt, Schlafsack, Isomatte und Nahrungsmittel (außer 2l Wasser) unterwegs ist

                                      Die Ideen nur eine Hose+Regenhose mitzunehmen, keine Softshell, vielleicht doch auf die Sandalen zu verzichten (dachte das sie extrem nützlich wenn man die dicken Treter abends mal nur vors Zelt stellt...) und dann halt bedenkt das ich bei meiner Rechnung alle Sachen drin hatte und die Sachen am Körper nicht rausgerechnet habe.

                                      Dürfte schon irgendwie hinkommen mit den ganzen tollen Tips hier.

                                      Was mir aber immer noch im Kopf rum spukt: Packt ihr echt immer den ganzen Rucksack aus um an den Schlafsack zu kommen? Es mag ja Gewohnheit sein, aber ich hab das noch nie machen müssen. Ich bin es halt gewohnt das aus dem Rucksack zu nehmen was ich brauche. Sei es ein frisches Shirt, oder halt eben nachts der Schlafsack. Immer alles auspacken und morgens einpacken, ich weiß ja nicht. Wie gesagt, mag an der Gewohnheit liegen, aber ich finde es doch schon verwunderlich das hier scheinbar kaum jemand ein Schlafsackfach benötigt/nutzt.

                                      Kommentar


                                      • Ötzi
                                        Erfahren
                                        • 25.12.2005
                                        • 428
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                        Der Schlafsackkam bei mir immer ganz zum Schluß unter die Deckelklappe.
                                        Grund dafür ist der Schwerpunkt. Unten im Fach hat er den Schwerpunkt hochgelegt. Wenn ich zwei Fächer hatte, habe ich immer in beiden alles Schwerere nah am Rücken platziert, die leichten Sachen an die Aussenseite.

                                        Kommentar


                                        • Onkel Homie
                                          Gerne im Forum
                                          • 12.02.2008
                                          • 58
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Rucksack Neukauf für Gewichtsvorteil und nette Extras sinnvoll?

                                          Ok klar, alles Schwere muss nah an den Rücken, so kenne ich es auch. Der Schlafsack war da für so ein Teil was nicht ganz in dieses Schema passt. Unten ist er halt unheimlich praktisch weil er dem Rucksack sofort eine gewisse Form und Stabilität gibt. Aber so machts dann doch mal Sinn ohne Schlafsackfach

                                          Nur was packst du denn dann unten rein? Mal weg von zwei Fächern oder nur einem Fach. Wie sieht da die Packreihenfolge/-Anordnung so grob aus?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X