Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • argadasch
    Anfänger im Forum
    • 14.03.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

    Es sind wohl schon genug Vorschläge eingegangen und ich weiß nicht, ob sich die alle überhaupt antesten lassen. Vor allem, wenn man im Ausland nur eine eingeschränkte Auswahl vorfindet.

    Ich stand vor einer ähnlichen Wahl und der OXO ist tatsächlich nur chic, mehr nicht. Mein Vorschlag wäre der Gregory Triconi 60 in der größten Rückenlänge. Wiegt vielleicht etwas mehr, das Tragesystem macht aber alles wieder wett! Ein innenliegendes Deckelfach vermisse ich zwar sehr und auch die Hauptfachunterteilung und das Schlafsackfach sind nicht perfekt gelöst. Dennoch wiegen das wirklich gute Tragesystem mit richtigen Hüftpolstern (auch für 20+kg) und gute Lösungen wie die Gurttäschchen und der seitliche Trinkhalter das locker wieder auf. Ich will niemand missionieren, aber ein Test lohnt sich.

    P.S. Bei Google-Shopping findet man zurzeit ein gutes grau-orangenes Modell reduziert für € 170,-

    Kommentar


    • Reichhi
      Dauerbesucher
      • 18.04.2010
      • 719
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

      Muss ich mal schauen ob es den hier gibt. Wobei der eigentlich zu schwer ist. 2,7kg sagt das Netz.

      Konnte bislang leider nur den Haglöfs Matrix, Oxo und Osprey Aether in live sehen, und die haben mich alle nicht überzeugt.

      Danke für den Tip . Zum Glück brauch ich ihn erst im Juli ^^

      Schade ist, dass die Lundhagssäcke so schwer sind. Da gäbe es gerade ne 35% Aktion...
      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

        Hallo Reichhi,

        ich würde an deiner Stelle wirklich mal diese Ruckssäcke testen. Denn die sind leicht, haben genug Volumen und man kann auch Lasten von über 20 Kg tragen. Zudem sind Sie gut durchdacht und haben auch nicht zu viele Taschen.

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...k-eisklettern/

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...tionsrucksack/

        http://www.bergfreunde.de/black-diam...m-65-rucksack/

        Ich finde übrigens soviel mehr an Volumen haben die gar nicht. Mein Predator ist bei einer zweiwöchigen Tour so voll gepackt, das Zelt und Isomatte außen drauf gepackt werden müssen.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • argadasch
          Anfänger im Forum
          • 14.03.2010
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

          Nachtrag Triconi 60:

          Das Deckelfach ist in der 2011er Version nun integriert. Und das Gewicht ein wenig geringer... 2,55kg in Größe L:

          http://de.gregorypacks.com/products/.../16/triconi-60

          Kommentar


          • Reichhi
            Dauerbesucher
            • 18.04.2010
            • 719
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

            Trotzdem zu schwer mit 2,55kg. Da kann ich genauso gut meine alten nehmen. Mein Ziel ist es ja schon deutlich unter die 2kg zu kommen. Deswegen fand ich anfangs den Matrix mit seinen 1,6kg auch interessant....

            Aber Danke für die Tips!
            .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

            Kommentar


            • yorck
              Anfänger im Forum
              • 26.02.2011
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

              Also zum Black Diamond Infinity: ich habe ihn mir in der 50er Version gekauft und bin sehr zufrieden! Der beweglich gelagerte Hüftgurt macht Bewegungen geschmeidig mit und ist in der Höhe leicht verstellbar. Die Polsterung von Rücken und Schultergurten ist angenehm. Ich habe ihn mit 14kg Zuladung probegetragen und bin vom Ergebnis sehr angetan.

              Kommentar


              • Reichhi
                Dauerbesucher
                • 18.04.2010
                • 719
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                Gibt es denn beim Infinity die Möglichkeit außen was zu befestigen?

                Schaut auf den Bildern nicht so aus. Sind ja nicht mal Schlaufen oder sonstiges vorhanden um selber noch ein Gummiband durchfädeln zu können. Und eine EVA sollte ich schon irgendwie auch außen befestigen können, oder das Zelt(gestänge), wobei man dieses ja in die seitlichen Taschen stecken kann (die so schräg Abgeschnitten auch irgendwie gewöhnungsbedürftig ausschauen)
                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                Kommentar


                • yorck
                  Anfänger im Forum
                  • 26.02.2011
                  • 28
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                  Also ein Zeltgestänge kannst Du seitlich mithilfe der Stretchtaschen und Kompressionsriemen unterbringen. Eine Matte kannst Du entweder unter dem Deckel oder auf (bei einer dünnen Matte) auch seitlich verstauen. Dann gibt es noch eine große Kompressionstasche vorne, für Helm oder ein Paar Turnschuhe. Schlaufen für Trekkingstöcke sind vorhanden.

                  Was der Pack halt nicht hat, sind D-Ringe oder ähnliche Befestigungspunkte...ist doch eher in Richtung Gewicht optimiert.

                  Kommentar


                  • strauch
                    Fuchs
                    • 20.09.2009
                    • 1372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                    Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                    Der Lightwave scheidet allerdings aus. Hier in Schweden schwer zu beschaffen und da er kein verstellbares Trägersystem hat, wage ich mal zu behaupten, dass selbst in "L" er für einen fast 2m Mann unbequem ist.
                    Entscheidend ist nicht die Gesamtkörpergröße sondern die Rückenlänge. Ich habe den Osprey Exos 58 in L der fast 61 Liter und da geht wirklich sehr viel rein. Den würde ich mir mal anschauen. Der ist für Rückenlängen ab 51cm vorgesehen. Einfach mal testen. Ich persönlich mag feste Tragegestelle wenn sie denn passen lieber als die flexiblen. Oder den Gregory Z65 in L für Rückenlängen von 50-54cm. Mess mal deine Rückenlänge aus.
                    http://www.right2water.eu/de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X