Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichhi
    Dauerbesucher
    • 18.04.2010
    • 719
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

    Jetzt brauch ich auch mal ein paar Anregungen.

    Für meine geplante Jotunheimentour (solo) will ich mir einen neuen Rucksack zulegen. Bisher hatte ich zwei Deuter Air Contact mit 65+10 im Einsatz. Beides ältere Modelle. Einer ist ca. 15 Jahre alt (2,3 kg, er ist sehr minimalistisch und beschissen zum Packen), der andere ca. 10 Jahre (2,8kg). Also beide nicht mehr die neusten, aber ich bin mit beiden bisher sehr gut gefahren. Tragen sich beide super.

    Jetzt muss mal ein neuer her und dabei will ich auch das Gewicht reduzieren. Das Ziel: Es muss unter 2kg sein und mindestens 60l.

    Bis jetzt habe ich eigentlich nur 3 Alternativen gefunden:

    - Lightwave Ultrahike 60
    - Deuter ACT Lite 60+10
    - Haglöfs Matrix 60


    Der Lightwave scheidet allerdings aus. Hier in Schweden schwer zu beschaffen und da er kein verstellbares Trägersystem hat, wage ich mal zu behaupten, dass selbst in "L" er für einen fast 2m Mann unbequem ist.

    Der Deuter bietet irgendwie nicht viele Möglichkeiten außen etwas anzubringen und scheidet wohl deswegen aus. Auch wenn es heißt, er ist extra schmal und dafür lang = gut für lange Leute, bezweifle ich mal, dass effizientes Packen dadurch gefördert wird. Und mit meinen bisherigen Deuter hatte ich auch keine Probleme, also kann ich auf das "lang" aber "schmal" verzichten.

    Daher ist der Haglöfs Matrix 60 meine vorläufige Wahl. Habe ihn mir auch mal angeschaut. Das Schlafsackfach ist schon etwas komisch. Zumal ich auf sowas eh verzichten kann. Interessant ist er dennoch. Hat denn jemand schon "langzeit" Erfahrungen machen können?

    Oder weiß jemand eine Alternative. Prinzipiell wäre mir ein 65l Rucksack eh lieber. 60l ist schon wirklich die unterste Grenze. Allerdings habe ich in einem vernünftigen Preisrahmen (200, evlt. 250EUR) nichts anderes gefunden.
    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

  • Paradiso
    Erfahren
    • 16.09.2009
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

    Ich stand auch vor dem selben Fiasko wie du.

    Hatte mir den Haglöfs Matrix 60, Lightwave Ultrahike, Granite Gear Nimbus was weiß ich bestellt. Sollte unbedingt unter 2 Kilo sein.

    Der Lightwave hat wie ein Geschwür auf meinem Rücken gesitzt, der Granite Gear war auch nicht die Offenbahrung und der Matrix ebenfalls nicht.

    Jetzt ist es ein Osprey Aether 60 geworden. WIegt zwar 2,3 Kilo aber damit lassen sich auch mal 20 Kilo gut tragen.

    Was ich damit sagen will. Nicht so arg aufs gewicht achten

    Daniel

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

      70 Liter -1,93 Kilo
      http://www.golite.com/Product/ProdDe...11&mc=&t=&lat=

      Wobei ich glaube, dass Dein Hauptproblem die Körpergröße sein wird.

      Bei großvolumigen Rucksäcken dürfen die Hersteller auch davon ausgehen, dass
      leztlich die ganze Chausse (schreibt man da so) schwer wird, was dann ein
      anderes Tragesystem vorraussetzt.

      Vielleicht doch lieber konventionell "schwer" nehmen?

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12273
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

        Also den ACT lite in 50+10 finde ich fein und die Befestigungsmöglichkeiten o.K. Ist mein Winterrucksack, der z.B. die Schneeschuhe tragen muß.

        Der 60+10 würde mich deshalb auch interessieren. Habe aber wohl noch das ältere (breitere) Modell beim 50+10.

        Wobei sich dann wirklich die Frage stellt, ob sich die Gewichtsersparnis von einigen hundert Gramm lohnt. Beim Aircontact ist die Regenhülle ja noch mit eingerechnet, ca. 100 g habe ich durch Abschneiden des Nasswäschefachs noch gewonnen.

        Nachtrag : Für meine Körpergröße dann wohl leider nichts.
        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 25.03.2011, 16:28.

        Kommentar


        • Reichhi
          Dauerbesucher
          • 18.04.2010
          • 719
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

          Der GoLite ist zu teuer und zu groß mit 70l ... und auch zu teuer.

          Der Osprey wäre ne echte Alternative. Bist du dir mit den 2.3kg sicher? Das ist das Gewicht der 70l variante (laut internetseiten).

          Mal schauen, den Osprey in 70 haben auch ein paar Läden hier. Vielleicht können die mir mal die 60l variante bestellen. Danke für den Tip!

          /Edit: Mit Deuter habe ich vermutlich ein Beschaffungsproblem. Die gibts hier in Schweden eigentlich nicht. Und in DE bestellen ist bei sowas immer doof, wenn er dann schlecht sitzt....Rückversand alleine kostet schon ca. 25EUR ....
          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

          Kommentar


          • Bullit
            Anfänger im Forum
            • 18.11.2008
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

            Hallo,

            probier doch mal den neuen EXPED Backcountry 65L

            http://biwakscharte.de/Rucksaecke/Rucksaecke-50-90-Liter/Exped-Backcountry-65-Rucksack::2982.html

            und denn schreib nen Testbericht.

            Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem, er interessiert mich aber brennend für eine bevorstehende längere Reise. Zumindest von den Daten und der Grundidee her macht er einen guten Eindruck.

            MfG

            Andreas

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

              Von Osprey gibt es noch den Kestrel in einer 68l-Version

              Lowe Alpine Nanon in XL, aber so umfassend sind da die Befestigungsmöglichkeiten nicht und viel mehr als 15 kg würd ich da auch nicht reintun wollen.

              Kommentar


              • Reichhi
                Dauerbesucher
                • 18.04.2010
                • 719
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                Ja, schaut ziemlich interessant aus. Außerdem mach ich Exped .

                Aber ich lebe eindeutig im falschen Land. Zahlt eigentlich Haglöfs was, dass die Läden nur wenig Konkurrens im Sortiment hat?

                /Edit: Ja, der Rucksack sollte schon bequem mit 20kg+x zu tragen sein. Im Sarek hatte ich ein Startgewicht von 21 oder 22kg + Wasser. Für die Jotunheimen solo tour wirds wohl 20kg.
                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                Kommentar


                • Leod
                  Anfänger im Forum
                  • 26.10.2010
                  • 33
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                  Ich hab den Osprey Aether 70 L.Soll laut Katalog 2350 g wiegen. Meiner wiegt nachwogen genau 2200 g. Also müsste der 60 er eigentlich noch ein paar Gramm leichter sein. Mir passt er hervorragend.

                  Nachteil: vorne am Gurtzeug gibts keine Befestigungsmöglichkeiten, also Ösen usw. Da muss man sich bei Bedarf was basteln.

                  Würde ihn wieder kaufen

                  Grüße
                  Leod

                  Kommentar


                  • Dekkert
                    Fuchs
                    • 11.07.2005
                    • 2029
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                    Ich hab den Matrix und bin soweit zufrieden. Sitzt bei mir super, ist nicht soo schwer, aber stabil.

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                      Habe mich gestern mal durch das Stockholmer Rucksacksortiment gewühlt.
                      • Haglöfs Matrix hat mir prinzipiell sehr gut gefallen. In 60l könnte er allerdings a weng zu klein sein. Also evtl. die 70l Variante. Müsste ich dann einfach mal testen.
                        Was mich aber stört:
                        Er ist sehr schmal. Dadurch wird er insbesondere bei der 70l Version auch recht lang/hoch. Das hat selbst bei meiner Köpergröße sehr ungewohnt ausgeschaut. Und zum tragen ist das sicherlich auch nicht so ideal. Das Deckelfach ging, selbst wenn ich es soweit wie möglich zu mir hergezogen habe recht weit nach Hinten. Das ist natürlich eher suboptimal, zumal man ja auch mal schwerere Sachen, an die man aber schnell ranmuss, ab und zu dort unterbringt.
                        Des Weiteren sind die Hüftpolster SEHR weich. Man kann sie fast wie einen Schwamm zusammendrücken. Ob das gut ist, wenn man länger mit schwerem Rucksack unterwegs ist ... vermutlich auch nicht. Ein wenig mehr Stabilität wäre da sehr wünschenswert.
                      • Den Osprey Aether 70 habe ich mir auch angeschaut. Aber der hat mich jetzt auch nicht überzeugt. Vom Konzept find ich den Matrix besser.


                      Und die Beratung im Haglöfsstore war zwar sehr nett und nicht schlecht, aber sie wollte mir auf Teufel komm raus den OXO andrehen. Der wäre ja viel besser....naja ich finde den scheiße . Zu viel Schnick-schnack und 2,8kg ... da kann ich gleich bei meinem Deuter bleiben ^^

                      Der Exped Backcountry 65 ist hier leider nicht aufzutreiben

                      Auf gut Deutsch: Ich bin nicht weiter gekommen , da ich mir nicht sicher bin, ob der Matrix mit 20kg sich bequem für einen längeren Zeitraum tragen lässt....

                      @Dekkert: Welche Größe hast du denn?

                      /Edit: Was mir noch etwas negativ beim Matrix aufgefallen ist: Viel mit Rückenbelüftung ist da ja nicht....dieser Schaumstoff hat Kontakt mit dem "ganzen" Rücken...
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                        Ich habe die 60l Variante. Ich empfinde die schmale Bauweise als sehr Angenehm, weil gut zu kontrollieren, und die Arme nicht hinten dranstoßen. Aber bei 70 Litern würd ich auch eher eine Schrankwand nehmen. Ich hatte vorher einen Macpac Glissade, und bin jetzt ganz glücklich mit dem weicheren Hüftgurt. Allerdings habe ich noch die erste Auflage, da hatte der Hüftgurt zwei "Kompressionsriemen".
                        Was man halt mögen muss, und was für Vielschwitzer nicht sehr angenehm sein dürfte, ist die fehlende Rückenbelüftung. Ich empfinde aber den Vorteil, dass die Lastenkontrolle besser ist, und die Last insgesamt ein bissl weniger nach hinten zieht.

                        Für meine Wanderungen bis 10 Tage ohne Zivilisation nehme ich aber mittlerweile eher meine Gossamer Gear Mariposa Plus, wenn ich mich nicht durch Büsche schlagen muss. Insofern reichen mir die 60 Liter für alles was ich unternehme, meine Knie nehmen mir mehr als 15KG auch sehr übel.
                        Ich hatte vorher auch immer größere, was dazu geführt hat, dass ich immer zuviel unnötiges Krimskrams dabei hatte.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                          BD hat auch ein paar tolle Teile im Angebot, zB einen 75 Liter Rucksack,

                          den Mission 75 1,8Kg
                          http://www.blackdiamondequipment.com...ission-75-pack

                          und den Infinity 60 1,8Kg
                          http://www.blackdiamondequipment.com...finity-60-pack

                          Kommentar


                          • Tragon
                            Gerne im Forum
                            • 07.01.2011
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                            Wie wäre es evtl mit dem Millet Expedition 65?

                            Tragon

                            Kommentar


                            • Reichhi
                              Dauerbesucher
                              • 18.04.2010
                              • 719
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                              Zitat von Tragon Beitrag anzeigen
                              Wie wäre es evtl mit dem Millet Expedition 65?

                              Tragon
                              Schaut auch interessant aus. Müsste ich nur noch nen Laden zum Probetragen finden. Hat ja kein verstellbares System und könnte daher mit meinen fast 2m nicht passen.

                              Zu den BD-Rucksäcken. Dieses bewegliche System kommt mir irgendwo komisch vor. Hat denn schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
                              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                                Oder der Black Diamond Quantum 65 Liter.

                                Das Volumen liegt bei ca. 80 Litern, bitte nicht vom Volumen bei BD täuschen lassen. Die geben anscheinend nur vom Hauptfach das Volumen an. Ich selber benutze den BD Predator und dort passt sogar noch die Ausrüstung für zwei Wochen inkl. 7 - 8 Kg Nahrung.

                                http://www.bergfreunde.de/black-diam...e-de&pid=10003

                                Oder vielleicht Berghaus Expedition 80. Der ist ein richtiger Lastenesel und durch den inneren Liner absolut wasserdicht.

                                http://wuerzburger-sportversand.de/P...ition-80/13045

                                Durch die Herausnahme des Liners lässt sich sehr gut das Gewicht reduzieren.

                                Kommentar


                                • Reichhi
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.04.2010
                                  • 719
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                                  Danke Thomasy, aber ich suche keinen Packesel! 80l sind way too much. Einen größeren Rucksack wie 65l brauche ich nicht - Vergleich: Ein Deuter Aircontact 65l + 10 reicht mir völlig. Ich will ja eher noch einen Sack, der etwas kleiner ist! Und vor allem leichter. Und das +10 haben ja eigentlich eh (fast) alle Rucksäcke, nur geben die das nicht an.
                                  .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                  Kommentar


                                  • MarcOPolo
                                    Erfahren
                                    • 15.02.2011
                                    • 111
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                                    Was ist denn mit dem Gregory Z65?
                                    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?32176-Gregory-Z65&highlight=Gregory
                                    War auch länger auf der Suche nach einem leichteren Rucksack mit viel Volumen und Stabilität und hab den seit ein Paar Wochen. Konnte noch nicht das ganz große Gewicht damit testen, aber bis jetzt macht er wirklich einen sehr guten Eindruck. Er hat zwar kein Schlafsackfach, aber darauf legst Du ja anscheinend eh keinen großen Wert, wenn ich mich recht erinnere.
                                    Das einzige Manko könnte sein, dass er auch nicht verstellbar, ist, müsste man eben mal ausprobieren.
                                    Gruß, und viel Erfolg bei der Suche

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                                      Dann könnte der Black Diamond Predator noch was sein. Ist leicht, 1900 Gr. und schluckt mehr als 50 Liter. Ich habe Kleidergrösse S bis M und bei mir passt alles für 2 Wochen rein, inkl. 8 Kg Lebensmittel vielleicht sogar etwas mehr.

                                      Oder von Berghaus ein paar andere Modelle wie:

                                      http://wuerzburger-sportversand.de/P...erden-65/12268

                                      http://wuerzburger-sportversand.de/P...en-60+10/11285

                                      Da müsste man allerdings Zelt und Isomatte außen befestigen und einen Daunenschlafsack haben, und alles sparen was man nicht braucht.

                                      http://wuerzburger-sportversand.de/P...e-Pro-45/14169

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Rucksack, 60 - 65l, leicht, Erfahrungen Haglöfs Matrix 60

                                        Also der Vaude Conex könnte noch für Dich geeignet sein.

                                        Ich habe Ihn heute beim Vaude Store in Füssen in der 55+10 Liter Version gesehen. Allerdings würde ich den nicht mit über 20 kg belasten wollen, ich finde den Hüftgurt einfach zu weich.

                                        Habe die Version noch nicht mal im Internet gefunden. Die Kosten beliefen sich übrigens bei 140 Euronen.

                                        http://www.toma-versand.com/products...ack-Vaude.html

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X