Jetzt brauch ich auch mal ein paar Anregungen.
Für meine geplante Jotunheimentour (solo) will ich mir einen neuen Rucksack zulegen. Bisher hatte ich zwei Deuter Air Contact mit 65+10 im Einsatz. Beides ältere Modelle. Einer ist ca. 15 Jahre alt (2,3 kg, er ist sehr minimalistisch
und beschissen zum Packen
), der andere ca. 10 Jahre (2,8kg). Also beide nicht mehr die neusten, aber ich bin mit beiden bisher sehr gut gefahren. Tragen sich beide super.
Jetzt muss mal ein neuer her und dabei will ich auch das Gewicht reduzieren. Das Ziel: Es muss unter 2kg sein und mindestens 60l.
Bis jetzt habe ich eigentlich nur 3 Alternativen gefunden:
- Lightwave Ultrahike 60
- Deuter ACT Lite 60+10
- Haglöfs Matrix 60
Der Lightwave scheidet allerdings aus. Hier in Schweden schwer zu beschaffen und da er kein verstellbares Trägersystem hat, wage ich mal zu behaupten, dass selbst in "L" er für einen fast 2m Mann unbequem ist.
Der Deuter bietet irgendwie nicht viele Möglichkeiten außen etwas anzubringen und scheidet wohl deswegen aus. Auch wenn es heißt, er ist extra schmal und dafür lang = gut für lange Leute, bezweifle ich mal, dass effizientes Packen dadurch gefördert wird. Und mit meinen bisherigen Deuter hatte ich auch keine Probleme, also kann ich auf das "lang" aber "schmal" verzichten.
Daher ist der Haglöfs Matrix 60 meine vorläufige Wahl. Habe ihn mir auch mal angeschaut. Das Schlafsackfach ist schon etwas komisch. Zumal ich auf sowas eh verzichten kann. Interessant ist er dennoch. Hat denn jemand schon "langzeit" Erfahrungen machen können?
Oder weiß jemand eine Alternative. Prinzipiell wäre mir ein 65l Rucksack eh lieber. 60l ist schon wirklich die unterste Grenze. Allerdings habe ich in einem vernünftigen Preisrahmen (200, evlt. 250EUR) nichts anderes gefunden.
Für meine geplante Jotunheimentour (solo) will ich mir einen neuen Rucksack zulegen. Bisher hatte ich zwei Deuter Air Contact mit 65+10 im Einsatz. Beides ältere Modelle. Einer ist ca. 15 Jahre alt (2,3 kg, er ist sehr minimalistisch
Jetzt muss mal ein neuer her und dabei will ich auch das Gewicht reduzieren. Das Ziel: Es muss unter 2kg sein und mindestens 60l.
Bis jetzt habe ich eigentlich nur 3 Alternativen gefunden:
- Lightwave Ultrahike 60
- Deuter ACT Lite 60+10
- Haglöfs Matrix 60
Der Lightwave scheidet allerdings aus. Hier in Schweden schwer zu beschaffen und da er kein verstellbares Trägersystem hat, wage ich mal zu behaupten, dass selbst in "L" er für einen fast 2m Mann unbequem ist.
Der Deuter bietet irgendwie nicht viele Möglichkeiten außen etwas anzubringen und scheidet wohl deswegen aus. Auch wenn es heißt, er ist extra schmal und dafür lang = gut für lange Leute, bezweifle ich mal, dass effizientes Packen dadurch gefördert wird. Und mit meinen bisherigen Deuter hatte ich auch keine Probleme, also kann ich auf das "lang" aber "schmal" verzichten.
Daher ist der Haglöfs Matrix 60 meine vorläufige Wahl. Habe ihn mir auch mal angeschaut. Das Schlafsackfach ist schon etwas komisch. Zumal ich auf sowas eh verzichten kann. Interessant ist er dennoch. Hat denn jemand schon "langzeit" Erfahrungen machen können?
Oder weiß jemand eine Alternative. Prinzipiell wäre mir ein 65l Rucksack eh lieber. 60l ist schon wirklich die unterste Grenze. Allerdings habe ich in einem vernünftigen Preisrahmen (200, evlt. 250EUR) nichts anderes gefunden.



, da ich mir nicht sicher bin, ob der Matrix mit 20kg sich bequem für einen längeren Zeitraum tragen lässt....
Kommentar