Rucksack ab 85 Liter
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Das nenn ich mal n Unterschiedaber deswegen hatte ich obern auch nach ner Packliste gefragt. Will niemandem was ausreden aber wenn vielleicht ist ja n Denkanstoß dabei und der 85+ ist nicht mehr ganz nötig.
Wie teuer ist der Trümmer eigentlich so in freier Wildbahn der Läden?
lg AndreasDie oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Ich würde Dir empfehlen, mal diesen Laden http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/uebersicht.pl?id=9932743&ca=101 zu besuchen. Der ist zwar weit draussen, hat aber ganz gute Artikel, die man sonst nicht überall findet (gerade in der Schweiz). Würde vorher anrufen ob die alles da haben, was Du ausprobieren willst.
Ich nehme an Du hast Dir schon Gedanken gemacht ob es schlau ist mit einer kranken Schulter solche Trümmer zu tragen? Wird das die Sache nicht verschlechtern oder die Heilung verlangsamen?
GrussSome people just need a high five.
In the face.
With a chair.
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@AnKu:
Man muss bei der Volumen- und Gewichtsreduktion glaube ich einen ganz zentralen Punkt beachten. Und zwar den der gewollten oder notwendigen Autarkie für viele Tage und/oder Wochen.
Ab 1-2 Wochen Wandern ohne Proviantnachschub, spielt der ganze Krempel wie Zelt, Kocher, Schlafsack etc.pp. sowohl was das Volumen, als auch was das Gewicht angeht, nur noch eine untergeordnete Rolle. Happa Happa wiegt und moppst Platz!
Klar kann ich all meine Ausrüstung in einen 50-65 Liter Rucksack quetschen. Aber wie willst du Frühstück, Mittagessen und Abendbrot für z.B. 20-30 Tage Wildnis transportieren? Eventuell auch noch Solo? (Eben das, was der TO vorhat) Schwupps ist man bei den dreistelligen Volumenangaben.
Nur gibt es halt bei den allermeisten Touren die Möglichkeit Proviant nachzukaufen. Wenn man die Chance hat, alle 2-3 Tage nachzukaufen, braucht es auch keinen großen Rucksack mehr.
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@dfens: Danke für deine Antwort. Ich dachte mir auch, dass ich zum Scandinavian Outdoor gehen werde. Das mit der Schulter habe ich mir auch überlegt. Ich werde erst wieder einen so schweren Rucksack tragen wenn meine Krankheit ausgestanden ist. das kurze testen hat keinen Einfluss.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Wie wird denn die Gewichtserleichterung beim Bergans erkauft?
Mit dünnerem Material?
Weniger Ausstattung?"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Auch auf die Gefahr hin, dass das hier ein wenig blöd kommt weil es ein Verkaufsangebot ist, schaust du mal in diesen Thread rein.
Ich stand damals vor exakt dem gleichen Problem und habe diverse RS ab 90L ausprobiert, nichts hatte diesen Ausgleich von "weich" und "trägt trotzdem auf der Hüfte" wie dieser Bach. Das Volumen kommt allerdings mehr durch die Breite als durch die Höhe. Im thread gibts auch Hersteller-Info und Bezugsquellen für Neuware, zum Beispiel bei www.rocksports.de.
Hans-Christianfortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@hc-waldmann: Danke für dein Angebot. Ich habe bislang einen Bach Specialist II FA. Kürzlich habe ich ihn benützt um einige Sachen vom Haus meiner Mutter zu mir nach Hause zu transportieren, es war nicht sehr schwer - doch ich hatte mit meinen Schultern grosse Probleme mit dem Tragesystem - deshalb lieber nicht Bach.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen@hc-waldmann: Danke für dein Angebot. Ich habe bislang einen Bach Specialist II FA. Kürzlich habe ich ihn benützt um einige Sachen vom Haus meiner Mutter zu mir nach Hause zu transportieren, es war nicht sehr schwer - doch ich hatte mit meinen Schultern grosse Probleme mit dem Tragesystem - deshalb lieber nicht Bach.
Grüsse,
Peter
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@Dragamor: Es ist mir bewusst, dass sich die Tragesysteme unterscheiden. Ich habe noch den Big Cheese von Bach mit welche mich inzwischen auch Probleme habe. Wahrscheinlich ist es ein Problem der Konzeption der Bach Tragesysteme, welche mit meinen Schultern und dem damit verbunden Problemen nicht vereinbar ist.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Beim MAD des großen Bachs kann man es in der Tat so
einstellen, dass die Schultern fast lastfrei sind. Hast dann
halt einen stramm sitzenden Bauchgurt und solltest da
gute Muskulatur (oder wie ich Reserven anderer Art)
haben :-) Im Ernst, Specialist-System und MAD unter-
scheiden sich wirklich. Ich hatte in vorherigen Posts
das schon gelesen, dass er Probleme mit Bach hatte,
mir gings um dies: Das Umsteigen auf einen harten
Hüftgurt a la Gregory (weil das Belastbarkeit/Stabilität
implizieren soll) ist _nicht_ unbedingt die Lösung für
Leute, die weg von hoher Schulterlast kommen wollen.
Hüften können auch böse wehtun. Ich habe den Big
Mac angepriesen, weil er das Gewünschte kann und
dennoch einen enorm "weichen" und abnehmbaren
Hüftgurt hat. Ich habe noch nix besseres gefunden
(für mich, _meine_ Schulten, _meine Hüften_ [und
meinen Bauchspeck]) :-)
Hans-Christianfortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@Hans-Christian: Danke für deine Erläuterungen. Ich werde den Big Mac sicher testen, da mich die Qualität der Bach Rucksäcke überzeugt. Von anderen Herstellern gibt es Tragesysteme welche einen beweglichen Hüftgurt haben und der Rucksack weniger Kontaktfläche am Rücken hat - diese Bauart interessiert mich auch sehr.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigenNur gibt es halt bei den allermeisten Touren die Möglichkeit Proviant nachzukaufen. Wenn man die Chance hat, alle 2-3 Tage nachzukaufen, braucht es auch keinen großen Rucksack mehr.
Kommentar
-
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Ich denke auch, dass es nahezu unmöglich ist "das Nötigste" zu definieren. Die Tendenzen gehen sicher in Richtung UL und minimal Ausstattung - doch welche sSicherheit bietet das Minimum oder das Leichteste? Meines Erachtens ist es sinnvoll die Ausrüstung zu minimieren und möglichst leicht zu halten - doch sobald es um die Sicherheit geht, denke ich müssen gewisse Backups vorhanden sein. Solange alles gut geht ist eine auf das absolut notwendige reduzierte Ausrüstung sicher toll - und was wenn nicht? Momentan soll jegliche Ausrüstung möglichst leicht sein - doch mit was wird das Leichtgewicht erkauft? Vielleicht ist es manchmal besser bei gewissen Ausrüstungsbestandteilen etwas mehr Gewicht in kauf zu nehmen um den Nutzwert erheblich zu steigern.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
@ Pfad-finder: Oh mann, in der Typ da, in der Mitte sieht aber unverschämt gut aus
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Bach FAT MAXX bzw. MAD-Tragesystem bei mir bis 30 kg ok.
Auch nach vielen Touren kein Verschleiß.
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Nun habe ich einen weiteren interessanten Rucksack gesehen: den Bergans Alpinist II, wobei es bald eine neue Version gegen wird, und der Bergans Alpinist Escape.
Das QSS Tragesystem sieht schon vielversprechend aus. Konnte jemand von euch schon Erfahrungen mit einem dieser Rucksäcke machen?
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Liest du hier auch alles, oder nur was du willst?
Schon in Post #2 wird der Bergans empfohlen und die Dinger ziehen sich durch den ganzen Thread.
Die neuen versionen sind mir suspekt, eben weil sie leichter sind..."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Rucksack ab 85 Liter
Es geht mir besonders um die neuen Versionen, die alten werden wahrscheinlich nicht mehr so lange erhältlich sein. Es muss ja nicht unbedingt sein, dass sie schlechter sind - da leichter. Informationen und Erfahrungsberichte zu Bergans sind jedoch sehr rar - es wäre interessant etwas mehr darüber zu erfahren.
Grüsse,
Peter"A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."
Norwegian saying
Kommentar
Kommentar