Hallo,
nun ich will nächstes Jahr in die USA backpacken. Ich soll mir von meinen Eltern einen Rucksack aussuchen, den sie mir schenken können. Jetzt recherchiere ich schon ein paar Tage und ich kann mich einfach nicht entscheiden, darum hoffe ich, dass ihr mir hier helfen könnt die Auswahl zu reduzieren.
Meine Anforderungen sind ziemlich simpel:
- ich hab so an 60 - 70 l gedacht
- Sollte kein Nischenrucksack sein (nich sowas wie Berghaus oder so) oder so, sondern
sollte in Deutschland geläufig und gut zu bekommen sein
- Preis: 80-140 € (muss absolut kein high-tech sein, mags eher simpel/back-to-the-roots-like, wird ja auch keine Sibirienreise
)
- für den Preis angemessene Qualität und Ausstattung bieten (bin allerdings bescheiden
)
Ich hoffe, dass durch euer Know-How die Auswahl auf 1-2 spezielle Rucksäcke eingeschränkt werden kann
das wäre mein Ziel, damit ich endlich eine Entscheidung treffen kann.
ps: das hier wäre mein traumrucksack Fjallraven Kajka
nun ich will nächstes Jahr in die USA backpacken. Ich soll mir von meinen Eltern einen Rucksack aussuchen, den sie mir schenken können. Jetzt recherchiere ich schon ein paar Tage und ich kann mich einfach nicht entscheiden, darum hoffe ich, dass ihr mir hier helfen könnt die Auswahl zu reduzieren.
Meine Anforderungen sind ziemlich simpel:
- ich hab so an 60 - 70 l gedacht
- Sollte kein Nischenrucksack sein (nich sowas wie Berghaus oder so) oder so, sondern
sollte in Deutschland geläufig und gut zu bekommen sein
- Preis: 80-140 € (muss absolut kein high-tech sein, mags eher simpel/back-to-the-roots-like, wird ja auch keine Sibirienreise
- für den Preis angemessene Qualität und Ausstattung bieten (bin allerdings bescheiden
Ich hoffe, dass durch euer Know-How die Auswahl auf 1-2 spezielle Rucksäcke eingeschränkt werden kann
ps: das hier wäre mein traumrucksack Fjallraven Kajka

) Achte leiber noch auf ein paar nette Gimmicks.. Die Lowe zB haben grundsätzlich ein REgenüberzug dabei, der Cerro Torre zB ist nicht nur ein Toploader, sondern auch Frontloader! Ein Kuxus, der die 200g mehr allemale wert ist, und dir die Tour auch versüßen wird. (auch wenn du es nicht merkst)
Und klar : Man muß etwas darauf achten, daß man seinen Hintermann nicht das Teil ins Gesicht rammt. Deswegen wohl auch u.a. die geringe Beliebtheit bei Mitreisenden. Andererseits :
So ein überdimensionaler Trolly kann auch ganz schöne Verletzungen verursachen, wenn der mit Gewalt durch den Gang gerisssen wird.

Kommentar