AW: Leichtere Alternative zu Deuter Air Contact SL 65 gesucht
Hey.
Hatte in den vergangenen 2 Wochen so ziemlich alles auf, was in erreichbarer Nähe war. Von just-to-try-Bestellungen (z.B. bei Fährmann-gibt´s den auch irgendwo im Laden???) hab ich bislang abgesehen. Hatte mich dann schon fast für den Cerro Torre entschieden, musste aber dann beim 2. Versuch als ich ihn mal ordentlich voll gemacht hatte (20 kg) feststellen, das das ganze Hüftgurtsystem sich wegklappt samt Verstärkungsschiene-das kann´s ja wohl nicht sein...und 20 kg sollten eigentlich nicht die Belastungsgrenze sein. Mittlerweile bin ich soweit zu überlegen, nicht doch den Gregory mitzuschleifen- sitzt halt einfach am besten und was vergleichbares hab ich nicht gefunden. Wenn doch nur das Plastik nicht wär. Hab nämlich wirklich keine Lust irgendwo auf 5000m mit nem kapputigen Tragesystem zu stehen....
Hat jemand Erfahrung, wie die Gregorys das tatsächlich aushalten viel hin und her transportiert zu werden und eher unsanft gepackt zu werden? Halte es nämlich eher für unrealistisch (und extrem unpraktisch) das Teil jedesmal sorgsam einzufolien oder auszustopfen....
Hey.
Hatte in den vergangenen 2 Wochen so ziemlich alles auf, was in erreichbarer Nähe war. Von just-to-try-Bestellungen (z.B. bei Fährmann-gibt´s den auch irgendwo im Laden???) hab ich bislang abgesehen. Hatte mich dann schon fast für den Cerro Torre entschieden, musste aber dann beim 2. Versuch als ich ihn mal ordentlich voll gemacht hatte (20 kg) feststellen, das das ganze Hüftgurtsystem sich wegklappt samt Verstärkungsschiene-das kann´s ja wohl nicht sein...und 20 kg sollten eigentlich nicht die Belastungsgrenze sein. Mittlerweile bin ich soweit zu überlegen, nicht doch den Gregory mitzuschleifen- sitzt halt einfach am besten und was vergleichbares hab ich nicht gefunden. Wenn doch nur das Plastik nicht wär. Hab nämlich wirklich keine Lust irgendwo auf 5000m mit nem kapputigen Tragesystem zu stehen....
Hat jemand Erfahrung, wie die Gregorys das tatsächlich aushalten viel hin und her transportiert zu werden und eher unsanft gepackt zu werden? Halte es nämlich eher für unrealistisch (und extrem unpraktisch) das Teil jedesmal sorgsam einzufolien oder auszustopfen....
Kommentar