Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalakala
    Neu im Forum
    • 11.08.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

    Hallo liebe Leute!

    Ich bin seit heute unter den "zukünftigen" Outdoor- Begeisterten!
    Für mich geht es nämlich Anfang Oktober Südamerika - ab in die Anden!

    Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Rucksack für diese Tour und bin damit einfach total überfordert. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, welcher Rucksack für mich geeignet wäre:

    Die Tour dauert insgesamt 3 Wochen, allerdings werden wir immer nur einzelne Tagestouren machen. Dementsprechend brauchen wir kein Zelt oder ähnliches mitnehmen. Höchstens eine Isomatte für Zwischendurch, geschlafen wird meist auf den Zwischenfahrten im Bus.

    Zuvor dachte ich, dass ich bedingt durch die Länge der Reise einen relativ großen Rucksack benötige von 85- 95 Litern, allerdings sprechen da die bisherigen Beiträge, die ich hier gelesen habe, dagegen. Dort werden diese Größen für "Expeditionen" etc. gewählt. Vielleicht benötige ich gar nicht so einen großen Rucksack?? Ich muss halt nur für 3 Wochen Gepäck verstauen können etc.

    Hier nun noch ein paar Infos zu mir (angelehnt an den Fragebogen Rucksackkauf):

    - männlich
    - 24 Jahre
    - 192 cm groß
    - das wichtigste für mich ist der Tragekomfort, da ich relativ schnell Rückenschmerzen bekomme
    - ausgeben möchte ich maximal 150 Euro
    - der Rucksack kann auch ggf. gebraucht sein, dass macht für mich kein Unterschied
    - nach dieser Tour wird der Rucksack wahrscheinlich erstmal nur noch für Tageswanderungen im Wald etc. gebraucht
    - Trinksystem wäre toll, aber kein Muss
    - relativ groß sollte er sein, damit ich nicht immer alles 5 mal umpacken muss

    Wäre super wenn jemand einen Tipp für mich hat. Wie gesagt, ich habe die letzten zwei Tage hier die Beiträge studiert, aber mir nicht wirklich selber helfen können.
    Sollten Fragen zu meiner Person, oder der Reise auftreten,dann nur raus damit!

  • Klappstuhl
    Alter Hase
    • 25.01.2009
    • 4235
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

    Hallöchen,

    ich hätte da noch 2 Fragen .
    Du schreibst ja schon dass kein Zelt mit dabei ist. Was für Touren willst du machen? Mehr auf die Art Städchen anschauen oder mal ab ins Gefilde. Also welche Klamotten brauchst du?

    Und wo gehst denn ungefähr hin? Wirds auch mal kalt oder bleibts immer warm?

    Ich war in Feuerland und Patagonien. Allerdings 5 Wochen und das ganze mit Zelt. Zudem kamen noch einige Touren hinzu die wettermäßig ziemlich abwechslungsreich waren (Vom Schneesturm bis 35°C alles dabei).
    Also in meinem Rucksack waren Klamotten für jegliches Wetter, Zelt, Heringe etc, Kocher etc, und Essen.
    Ich hatte damals einen Rucksack mit 75+10.
    Also ich gehe mal davon aus dass du keinen so 85er, geschweige denn 95er brauchst.
    Und wenn du eh nicht dein ganzes zu Hause mitnehmen mußt, dann brauchst du auch nicht viel (Männer brauchen eh immer weniger). Es kommt halt darauf an was du die 3 Wochen lang machst und wo du dich aufhältst.

    Ich hatte damals alles in einem MCKinley...wollte auch nicht soviel Geld ausgeben. Das war auch der Einzigste der an meinen komischen Rücken gepasst hat. Was ich immer als Vorteil sehe: Frontöffnung.
    Da hat man schnell Zugriff auf alles mögliche. Meiner hatte auch noch viel Stauplatz aussen rum. Sieht zwar Sch***e aus, aber ist toll.

    Kommentar


    • Kalakala
      Neu im Forum
      • 11.08.2010
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

      Okay, also wenn du bei 5 Wochen mit Zelt etc. nur 75+10 hattest, dann brauche ich sicherlich keine 85 oder 95 Liter, da hast du Recht!. Da meinte ich es wohl etwas zu gut!

      Also meine Reiseroute ist recht unterschiedlich. Ganz grob gestaltet die sich so:
      1. Städtetour
      2. Ab in die Berge auf ca. 3000-3500 Meter
      3. Ab zum den Titikaka- See
      4. Ab in den Jungel
      5. Bergetappe bis auf 5500 Meter
      6. Ab an den Strand
      7. Ab in die Großstadt

      Also es ist irgendwie von allem was dabei, dementsprechend brauche ich viele verschiedene Klamotten. Auf 5500 Meter wird es sicherlich auch schon etwas kühler

      Dementsprechend müsste ich dann wahrscheinlich auch so in die Richtung von 75 Litern gehen, oder?

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

        Hm, schwer zu sagen, ich bin nicht der OberCrack was das anbelangt, da gibts hier einige die echt gute Tipps geben können.
        Aber ich denke was zwischen 60 und 75, ja.

        In der Stadt und am Strand braucht man ja nicht wirklich viel zum Anziehen...ich bin halt jemand, ich kauf mir irgendwo billig was, ziehs an und wenns dann mit Stopfen nicht mehr reingeht tun die 10 Euro nicht weh wenn man sie wegschmeißt vorm Heimfliegen(ich bin so böse). Also Sachen für "heiße" Tage wären bei mir dann schon mal sehr wenige drin...eigentlich gar nix, denn das was ich aufm Berg anzieh - per Zwiebeltechnik - hab ich halt unten auch an, z.B. Hose zum Abzippen und Funktionsshirt oder nur Bikinioberteil o.ä.

        Was man jetzt für den Dschungel braucht...keine Ahnung...da muß jemand Anderes was zu sagen.

        Wie lang sind denn die "Bergetappen"? Schläfst du da auch mal? Ist dann da alles dabei (Schlafsack, etc) oder unter Tags bissl Berg und dann wieder rein in den Bus

        Mir fällt noch ein, hast du dich schon mit dem Thema "Höhe" auseinander gesetzt?

        Kommentar


        • billsn
          Dauerbesucher
          • 27.01.2009
          • 535
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

          klingt für mich so, als hättet ihr immer irgendwo eine Art Lager und somit würde ich wohl 2 Rucksäcke anschaffen. den großen, für die gesamte Reise wie alles an Kleidung etc und einen kleinen aus der UL Schiene, welcher für den Kleinkram bei Tagestouren ausreicht.

          großer könnte somit zb ein Deuter Aircontact 55+10 sein, welchen du beim mountain sport von 179 auf 119€ reduziert kriegst.
          als kleinen begleiter würde ich mal bei den Bergfreunden schauen und einen Blick auf Black Diamonds RPM 26 werfen...geniales Teil.

          somit kommste gesamt auf 180€, hast dafür aber zwei Top Rucksäcke und bist auch sehr variabel auf deiner Reise.

          Kommentar


          • Kalakala
            Neu im Forum
            • 11.08.2010
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zu viele Rucksäcke und zu wenig Ahnung

            Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
            Wie lang sind denn die "Bergetappen"? Schläfst du da auch mal? Ist dann da alles dabei (Schlafsack, etc) oder unter Tags bissl Berg und dann wieder rein in den Bus

            Mir fällt noch ein, hast du dich schon mit dem Thema "Höhe" auseinander gesetzt?
            Also ich werde dort nicht schlafen, bzw nicht im Zelt oder Outdoor. Das wäre zwar sicherlich total interessant, allerdings würde mich die Ausrüstung schon ein Vermögen kosten. Daher nehmen wir eher die langweilige Variante und Pennen entweder im Bus, oder .. naja.. mal schauen!

            Thema Höhe ist kein Problem. Bin eh nie jemand gewesen, der Probleme mit der Höhe hatte. Beim Skifahren auf 4000 Meter Höhe habe ich das Gefühl ich wäre immer noch im Tal. Außerdem haben wir nen Arzt mit an Bord, der da sicherlich im Fall der Fälle weiß was zutun ist. Aber ich frag ihn lieber nochmal danach!

            Ich hab mir den Lowe Alpine TFX Expedition angeguckt. Wäre der nichts?

            Denn
            Zitat von billsn Beitrag anzeigen
            Deuter Aircontact 55+10
            Stell ich mir nun sehr klein vor, denn zwei Rucksäcke fallen so ziemlich raus, da wir noch nicht sicher sind inwiefern es möglich ist irgendwo den "großen" Rucksack zu lagern. Da wäre es glaube ich besser, wenn man immer alles dabei hat.

            Wie gesagt, hatte mir den Lowe Alpine TFX Expedition angeschaut. Spricht da etwas gegen? Oder ist der für mich vielleicht gar nicht geeignet? .. Ich habe da ja leider überhaupt keine Ahnung! ...

            Kommentar

            Lädt...
            X