Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Also ich kann dir auch nur noch mal die Empfehlung geben probiere mal leichtere Rucksäcke (den genannten Osprey, Haglöfs Matrix 60, Deuter ACT+Lite, LoweAlpine Outback) du schreibst ja die ganzen Details brauchst du gar nicht, warum willst du sie dann mit dir rumschleppen? Wenn die dir auch zusagen sind die jedenfalls vorzuziehen. Ein kg mehr oder weniger, wenn du das bei jedem Gegenstand so machst, kommt schnell was zusammen, ich bin jetzt am Wochenende 2 Tage mit meinem Zelt unterwegs gewesen. Mit Verbrauch (Brennstoff (150g), Essen(1,3kg), Wasser (2Liter)) wog mein Rucksack 8kg, das ist schon angenehm zudem hat mein Rucksack 61 Liter und gestern Abend hatten wir alle das Problem das wir den kaum noch klein genug zusammenzurren konnten .
Damit bin ich mit Sicherheit nicht Ultraleicht, aber schon leicht unterwegs und man kann echt ganz gut mit dem Rucksack "rumhüpfen". Und die von mir empfohlenen Rucksäcke reichen auch noch um damit ordentlich kg durch die Gegend zu tragen.
Kommentar