Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weekend
    Neu im Forum
    • 24.05.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

    Hallo zusammen,

    mein erster Post hier im Forum und direkt muss ich euch mit einer Frage nerven

    Ich möchte mir den Deuter ACT Lite 40+10 oder 50+10 kaufen.
    Nun ist mir aufgefallen, dass es bei diversen Internetshops auch noch das "alte" Modell (von wann weiß ich nicht genau) zu kaufen gibt.
    Meist ist der Preisunterschied ca. 50€ zwischen altem und neuen Modell.

    Bis auf das Aussehen kann ich (zugegeben als Laie) keine großartigen Unterschiede erkennen.

    Könnt ihr mir da helfen? Welche Unterschiede gibt es und lohnt es sich das neue Modell für fast 50€ mehr zu nehmen?!

    Ich werde im August meine erste Backpacking-Reise unternehmen und kann daher noch nicht wirklich einschätzen was es sich lohnt für einen Rucksack auszugeben. Ich finde es erstmal viel Geld fast 150 Tacken für einen Rucksack hinzublättern

    Vielen Dank vorab!

    Mit freundlichen Grüßen
    weekend

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

    Der Unterschied zu den alten Modellen ist meist gering.
    Wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest,nimm ein
    Vorjahresmodell.Der Rucksack ist deswegen nicht schlechter.

    Hier gibt es den Testbericht zu dem Rucksack.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von peter-hoehle; 24.05.2010, 16:12. Grund: Link eingefügt
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

      Ja, die 50 Euro würde ich mitnehmen. Wie Peter schreibt, ist der Unterschied zwischen den alten und neuen Modellen nicht sonderlich groß.
      .

      Kommentar


      • Hobo
        Anfänger im Forum
        • 11.10.2007
        • 10

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

        Vielleicht schon zu spät: Aber du solltest den Rucksack anprobieren. Rucksackkaufen ist wie Schuhe kaufen. Der muss auch passen. Der 40ger und der 50ger haben unterschiedlich lange Rückenlängen!

        Gruß

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

          Zitat von Hobo Beitrag anzeigen
          Der 40ger und der 50ger haben unterschiedlich lange Rückenlängen!
          Ist aber Einstellbar. Ich hatte einen 2009er und 2010er Deuter in der Hand, bis auf das Design (welches ich beim 2009er schöner finde) konnte ich keinen Unterschied feststellen.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • Hobo
            Anfänger im Forum
            • 11.10.2007
            • 10

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

            soll nicht klugscheißerisch wirken:

            aber die Einstellmöglichkeit verändert nicht die Rückenlänge, sondern nur den Ansatzpunkt der Schultergurte. Ist also nur eine "Feineinstellung". Unterschiedliche Rückenlängen haben die verschiedenen Modelle trotzdem.

            Gruß

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

              Das verhältnis aus Startpunkt Schultergurte und Hüftgurt gibt aber die Rückenlänge vor, will heißen hol ich die Schultgurte hoch wird die Rückenlänge größer. Das hat zwar keine Auswirkungen auf die Lastkontrollriemen ist aber nicht weiter tragisch.

              Von einer "Feineinstellung" würde ich da nicht mehr sprechen wenn ich das beim ACT+Lite um locker 20cm verstellen kann.

              Klar ergeben sich durch einen größeren Rucksack grundsätzlich andere Start und Endpunkte für die Rückenlänge, einstellbar ist die trotzdem.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • Hobo
                Anfänger im Forum
                • 11.10.2007
                • 10

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

                Hallo,

                ist alles richtig, was Du sagst. Der Rucksack ist weit verstellbar. Aber es ist der Ansatzpunkt der Schultergurte der verstellbar ist. Innerhalb der fixen Rückenlänge des Rucksacks. Rückenlänge = Strecke zwischen Unterkante Hüftgurt und Lastenkontrollriemen oben. Es sehr ist wichtig, dass die Lastenkontrollriemen richtig sitzen.

                Also nochmal an Weekend: mein Tipp: Ausprobieren!

                Gruß

                Kommentar


                • strauch
                  Fuchs
                  • 20.09.2009
                  • 1372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Deuter ACT Lite 40/50+10 welches Modell?

                  Wieso hängt die Rückenlänge vom Lastkontrollriemen ab? Den kannst du ja auch ganz abmachen und den Rucksack trotzdem tragen und deinem Rücken anpassen, hast dann halt nur das Problem nicht einstellen zu können wie weit die Last vom Körper weg ist. Ist auch logisch das die Lastkontrollriemen nicht nach unten zeigen sollten aber sie sind ja durchaus flexibel im Winkel die müssen ja nicht exakt 45° haben, und bieten dadurch ja ebenfalls ne Menge Spielraum und die Hersteller legen die Kontrollriemen ja so das sie in allen "Rückeneinstellungen" funktionieren sonst macht es ja keinen Sinn.

                  Auch wenn ich bei den Herstellern schaue die verstellbare Rückensysteme haben, finde ich keine Angaben dazu das der Lastkontrollriemen die Rückenlänge vorgibt. Für mich macht das auch keinen Sinn, hast du da genauere Infos?

                  Für mich ist logisch das ein kleineres Modell weniger "Freiheit" hat bei der Rückenlänge als ein größeres Modell. So das ein kleines Modell zu kurz sein kann, aber wenn man "normal" groß ist sollte es egal sein ob 40+10 oder 50+10. Erst für ganz lange Rücken oder ganz kurze Rücken sollte es da unterschiede geben....
                  http://www.right2water.eu/de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X