Hilfe von Globi

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kira
    Neu im Forum
    • 08.03.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe von Globi

    Hallo,
    ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Trekkingrucksack,weil sich mein alter langsam in Wohlgefallen auflöst :-(
    habe mich gestern (nach 4 Stunden bei Globi) für nen Kaikkialla entschieden, jetzt steht die Wahl zwischen Esko 60 (Männerrucksack) und Sonna 60 (für Frauen). Passen dank 1,80m Körpergröße beide sehr gut, nur gibt es den Sonna 60 (der mir an sich besser gefällt) da nur in Orange(ich hasse orange-.-)...habe nun recherchiert und ihn bei einem Internetanbieter auch in grau/blau gefunden....
    Nun die Frage:hat einer von euch Erfahrung damit, mit nicht bei Globi gekauften Rucksäcken hinzugehen,wenn was kaputt ist oder sowas?Helfen die einem trotzdem? Die Tür möchte ich mir nicht versperren,falls doch mal was ist....
    Für den Fall,dass dem nicht so ist,wäre klare Priorität: passen und Hilfe statt Farbe...
    Danke euch

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe von Globi

    Falls der Rucksack bei dem anderen Händler nicht viel günstiger ist, einfach mal bei Globi fragen, ob sie ihn Dir in der anderen Farbe besorgen können...klappt im Normalfall problemlos!
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe von Globi

      Zitat von Kira Beitrag anzeigen
      Nun die Frage:hat einer von euch Erfahrung damit, mit nicht bei Globi gekauften Rucksäcken hinzugehen,wenn was kaputt ist oder sowas?Helfen die einem trotzdem?
      Warum sollte ein Händler einem Kunden helfen, der woanders Ware gekauft hat?

      Wie Chiloe geschrieben hat - einfach mal bei Globi anfragen, die besorgen dann auch Ware, die nicht im üblichen Sortiment ist.

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • Maedhros
        Erfahren
        • 15.05.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe von Globi

        Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
        Warum sollte ein Händler einem Kunden helfen, der woanders Ware gekauft hat?
        jeder vertragshändler nimmt die entsprechenden sachen auch zur reparatur (bzw. eher zum einschicken an den hersteller entgegen). da kannst du dir auch ne mammut jacke bei trecking-schulze in hinterposemuckel kaufen und die bei globi zur reparatur einschicken lassen, wenn was kaputt ist. nur mit der gewährleistung verhält es sich dann evtl ein wenig anders...obwohl im 2-jahres-fenster der hersteller belangt wird und das deshalb den verkäufer eigentlich nicht zu interessieren bräuchte

        ansonsten können kleinigkeiten bei rucksäcken auch immer selbst repariert werden. idR gehen da ja nur schnallen und riemen kaputt und die wird dir keiner ersetzen ;)

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe von Globi

          Zitat von Kira Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Trekkingrucksack,weil sich mein alter langsam in Wohlgefallen auflöst :-(
          habe mich gestern (nach 4 Stunden bei Globi) für nen Kaikkialla entschieden, jetzt steht die Wahl zwischen Esko 60 (Männerrucksack) und Sonna 60 (für Frauen). Passen dank 1,80m Körpergröße beide sehr gut, nur gibt es den Sonna 60 (der mir an sich besser gefällt) da nur in Orange(ich hasse orange-.-)...habe nun recherchiert und ihn bei einem Internetanbieter auch in grau/blau gefunden....
          Nun die Frage:hat einer von euch Erfahrung damit, mit nicht bei Globi gekauften Rucksäcken hinzugehen,wenn was kaputt ist oder sowas?Helfen die einem trotzdem? Die Tür möchte ich mir nicht versperren,falls doch mal was ist....
          Für den Fall,dass dem nicht so ist,wäre klare Priorität: passen und Hilfe statt Farbe...
          Danke euch

          Hi,
          bei Globetrotter hast Du doch die Möglichkeit der Sonderbestellung, versuchs doch mal damit, oder frag' im Laden nach ob sie ihn Dir in der gewünschten Farbe besorgen können. https://www.globetrotter.de/de/servi...lung/index.php


          Gruß
          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe von Globi

            Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
            jeder vertragshändler nimmt die entsprechenden sachen auch zur reparatur (bzw. eher zum einschicken an den hersteller entgegen).
            Logisch - für "Geld" macht das jeder. Aber nicht kostenlos.


            nur mit der gewährleistung verhält es sich dann evtl ein wenig anders...obwohl im 2-jahres-fenster der hersteller belangt wird und das deshalb den verkäufer eigentlich nicht zu interessieren bräuchte
            Ah ja.
            Zur Info:
            Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat.

            Innerhalb der ersten 6 Monate liegt die Beweislast beim Verkäufer. Er müsste also beweisen, dass ein Fehler bei Lieferung nicht vorhanden war - was beinahe unmöglich ist.
            Nach diesen 6 Monaten muss der Käufer beweisen, dass ein Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden war. Versuche das erst mal.
            Wenn etwas dann später kaputt gegangen ist, gilt dafür die Gewährleistung nicht.

            Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware.
            Bestenfalls kannst Du Dir dann Kulanz des Händlers erhoffen.

            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe von Globi

              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
              ...Ah ja.
              Zur Info:...
              Joo, genauso isses...

              BTW Globi gibt 3 Jahre Garantie...und ist nach meinen Erfahrungen sehr kulant und hilfsbereit was die Reklamation der bei Globi gekauften Sachen betrifft...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe von Globi

                Ich würde es auch über Sonderbestellung machen, sicherlich wenn ich mich Stundenlang habe beraten lassen, dann kaufe ich i.d.R. auch dort, schon allein der Fairness halber....

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe von Globi

                  Zitat von Kira Beitrag anzeigen
                  habe mich ... für nen Kaikkialla entschieden,
                  ...habe nun recherchiert und ihn bei einem Internetanbieter auch in grau/blau gefunden....
                  Du hast die Eigenmarke von Globi bei einem anderen Händler gefunden, in einer Farbe die Globi selbst nicht führt?
                  Hast Du mal einen Link?

                  Willkommen im Forum
                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • Canyoncrawler
                    Dauerbesucher
                    • 25.08.2002
                    • 658
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe von Globi

                    Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                    Du hast die Eigenmarke von Globi bei einem anderen Händler gefunden, in einer Farbe die Globi selbst nicht führt?
                    Hast Du mal einen Link?

                    Willkommen im Forum
                    Fernwanderer
                    Kaikkialla ist aber keine Eigenmarke von Globi alleine, sondern ist eine Kooperation europäischer Outdoorhändler, so zumindest steht es im Globetrotter Katalog und auf der Seite:
                    http://www.globetrotter.de/de/beratu...rke=Kaikkialla

                    Es gibt eine eigene Website der Marke:
                    http://www.kaikkialla.com/

                    bei Globetrotter hast Du doch die Möglichkeit der Sonderbestellung,
                    Über Sonderbestellung habe ich schon häufiger was bestellt, dauert manchmal 1-2 Wochen bis die Ware beschafft ist, aber normalerweise kann Globi so ziemlich alles besorgen was am Outdoormarkt angeboten wird.
                    Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 12.03.2010, 08:46.
                    Gruss Kate

                    "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe von Globi

                      ...hinter dieser "Eigenmarke" stehen ausser Globetrotter noch sieben weitere Händler - Breuninger zB - um einen weiteren Grossen zu nennen.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • walkingalone
                        Dauerbesucher
                        • 05.01.2010
                        • 592
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe von Globi

                        Sorry, Kira,

                        aber in meinen Augen ist das genau das Verhalten, das den Facheinzelhandel kaputt macht: Erst vier Stunden beraten lassen, dann woanders kaufen (meist, weil es dort billiger ist). Und dann mit der Reklamation wieder zum Händler vor Ort gehen und auf Kulanz hoffen.

                        Bitte versuche, bei Globi Deine Wunschfarbe zu bekommen! Ich finde orange auch nicht so toll, andererseits: Den Rucksack siehst Du die meiste Zeit ohnehin nicht Und: Es gibt Situationen, in denen eine Leuchtfarbe sehr hilfreich sein kann!

                        Bevor jetzt jemand mutmaßt: Nein, ich arbeite nicht im Einzelhandel. Aber ich ärgere mich seit langem über dieses kurzsichtige Konsumentenverhalten.

                        Einen schönen Tag und eine gute Kaufentscheidung wünsche ich Dir!

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilfe von Globi

                          OT: ... nur am Rande: Dieses "Verhalten" haben nicht die Verbraucher erfunden, sondern die Hersteller und Händler: Alles ist OK, solange es dem Geschäft dient und nicht direkt verboten ist. Insofern ist das nur eine Übernahme des Verhaltens der Hersteller und Händler durch den Konsumenten ... Natürlich hast du recht: Es schadet in erster Linie mal dem Händler, später dann auch dem Konsumenten.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Fernwanderer
                            Alter Hase
                            • 11.12.2003
                            • 3885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilfe von Globi

                            Das Problem der Verfügbarkeit scheint sowieso ein spezielles zu sein:
                            Klick
                            Die in der Bewertung genannten störenden Details sind für Dich irrelevant?
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilfe von Globi

                              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                              OT: ... nur am Rande: Dieses "Verhalten" haben nicht die Verbraucher erfunden, sondern die Hersteller und Händler: Alles ist OK, solange es dem Geschäft dient und nicht direkt verboten ist. Insofern ist das nur eine Übernahme des Verhaltens der Hersteller und Händler durch den Konsumenten ... Natürlich hast du recht: Es schadet in erster Linie mal dem Händler, später dann auch dem Konsumenten.

                              Andreas
                              Fuer mich geht es nicht nur darum, wann es dem Konsumenten schadet, es hat auch was mit Fairness zu tun, wenn ich die Dienstleistung der Beratung und/oder der "Bevoratung" vor Ort, was es mir ermoeglicht die Sachen anzusehen / auszuprobieren, in Anspruch nehme, eben dann auch dem Haendler seinen Umsatz/Gewinn zukommen zu lassen, damit er z.B. eben die Personal/Miet/Materialkosten die daraus entstehen, bezahlen kann...

                              BTW schadet es auch den Konsumenten direkt, naemlich denen, die damit fair umgehen und in dem Laden einkaufen, da eben durch "die Anderen", die zwar die Dienstleistungen in Anspruch nehmen, aber nicht im Laden kaufen, die Preise hoeher kalkuliert werden muessen...

                              Wenn ein Haendler fair mit seinen Kunden umgeht, sollte auch der Kunde fair mit dem Haendler umgehen...Dadurch dass ich als Motorradfahrer haeufig vor den Tueren der Outdoorlaeden noch etwas brauche, bis ich mein Zeug am Motorrad verstaut und die Klamotten an habe, bekomme ich haeufig genug Gespraeche mit, in denen dann nach laengerer Beratung und Ausprobieren der Sachen (konnte man den Gespraechen entnehmen) dann beschlossen wird, es bei xyz im Inet zu kaufen, da es da ja doch etwas billiger waere... Wahrscheinlich waeren diese Leute hell empoert, wenn jemand mit Ihnen auch so umgehen wuerde und sie umsonst fuer jemand arbeiten sollten...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44673
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilfe von Globi

                                Ist ja alles gut und schön und richtig, aber in der Konsequenz dürfte man dann nie wieder was in Hinterposemuckel kaufen, weil man da unwahrscheinlich wieder hinkommt, falls in der Garantiezeit doch mal was kaputt sein sollte.

                                So wie die Pfandflaschen, die man dann doch irgendwann mal ins Altglas feuert, weil man sie nirgends wieder loskriegt

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilfe von Globi

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Ist ja alles gut und schön und richtig, aber in der Konsequenz dürfte man dann nie wieder was in Hinterposemuckel kaufen, weil man da unwahrscheinlich wieder hinkommt, falls in der Garantiezeit doch mal was kaputt sein sollte.

                                  So wie die Pfandflaschen, die man dann doch irgendwann mal ins Altglas feuert, weil man sie nirgends wieder loskriegt
                                  Hier ging es aber eher um das Thema im Laden anschauen / Beratung bekommen, im Inet kaufen...

                                  Verlangt auch keiner von Dir in Hinterposemuckel zu kaufen , hier ging es z.B. um Globi, die haben Filialen in etlichen Staedten, zusaetzlich zum Versand...ich hatte z.B. noch nie Probs damit, wenn ich mal in einer anderen Filiale reklamiert habe, als ich gekauft hasbe...

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilfe von Globi

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    Ist ja alles gut und schön und richtig, aber in der Konsequenz dürfte man dann nie wieder was in Hinterposemuckel kaufen, weil man da unwahrscheinlich wieder hinkommt, falls in der Garantiezeit doch mal was kaputt sein sollte.
                                    na, mal realistisch, wieviel % der Ausrüstung reklamiert man denn?

                                    Wenn ich bei Händler A, B, C und D Kunde bin, dann schickt Händler A unter Umständen auch mal was zurück was ich bei Händler D gekauft habe.

                                    Es ist ja eher selten so, dass ich alles erst im Laden anprobiere und dann über das Internet in Hintertupfingen bestelle.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44673
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilfe von Globi

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      Hier ging es aber eher um das Thema im Laden anschauen / Beratung bekommen, im Inet kaufen...
                                      Nö, das ist klar, dass das äußerst pc-no-no ist, besonders, wenn der Laden wirklich berät (was viele inzwischen gar nicht mehr tun, aber das ist ein anderes Thema). Es ging in Post 1 um einen Kaikkiala anderer Farbe, den man bei Globi so nicht bekommt, auch wenn es eine deren Marken ist:

                                      ... für nen Kaikkialla entschieden, jetzt steht die Wahl zwischen Esko 60 (Männerrucksack) und Sonna 60 (für Frauen). Passen dank 1,80m Körpergröße beide sehr gut, nur gibt es den Sonna 60 (der mir an sich besser gefällt) da nur in Orange(ich hasse orange-.-)...habe nun recherchiert und ihn bei einem Internetanbieter auch in grau/blau gefunden....

                                      @thefly: hoffnungsvoll, ja, manchmal aber auch nicht.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilfe von Globi

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Nö, das ist klar, dass das äußerst pc-no-no ist, besonders, wenn der Laden wirklich berät...Es ging in Post 1 um einen Kaikkiala anderer Farbe, den man bei Globi so nicht bekommt, auch wenn es eine deren Marken ist:...
                                        Also ich habe bis jetzt Alles bei Globi via Sonderbestellung bekommen, wenn sie die Marke ueberhaupt im Programm haben und habe eigentlich nicht gelesen, dass sie nachgefragt hat...

                                        Dazu kleiner Tip, die Sonderbestellung via Inet-Formular laeuft ja ziemlich schnarchnasig und manchmal wenig unterstuetzend, hier in Koeln zumindest geht das bedeutend schneller, wenn man es ueber die Abteilung der Filiale abwickelt...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X