Cerro Torre Modell 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NMD
    Neu im Forum
    • 25.11.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cerro Torre Modell 2010

    Moin Moin.

    Ich hatte mich in letzter Zeit nach langer Suche endlich für einen Rucksack begeistern können. Der Cerro Torre TFX 65+15 passt einfach grandios zu meinem komischen Rücken, auch wenn er eigentlich zu schwer ist.

    Nun bin ich gestern über

    http://www.doorout.com/rucksaecke/tr...-torre-65%2B20

    gestolpert. Fünf Liter mehr, der gleiche Preis, 600g leichter.

    Das ist schon eine gewisse Verlockung, aber leider finde ich sonst im Netz noch nichts weiteres, insb. noch nichts auf der lowe alpine Website.

    Hat einer von euch ein paar weitere Infos? Die Bilder bei doorout sind ja leider von nem anderen Rucksack.

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cerro Torre Modell 2010

    doorout weiss da mehr als Lowe:

    Lowe Alpine packs
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • Zorro4504
      Erfahren
      • 10.12.2009
      • 366
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cerro Torre Modell 2010

      Moin,
      im Netz scheint es wirklich noch keine zuverlässigen Infos über den Rucksack zu geben. Wenn du kannst einfach noch ein paar Wochen warten und dann wird das schon was. Es ist schon merkwürdig dass die Gewichtsangaben derart streuen (2,3 bis 2,9 kg).
      Anderseits würd ich mir dem Geldbeutel zu liebe eher das Auslauf-MOdel holen, den bekommt man ja jetzt schon gute 50,- günstiger als das neue Model.
      BWG
      Zorro

      Kommentar


      • NMD
        Neu im Forum
        • 25.11.2009
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cerro Torre Modell 2010

        Naja, aber 700g sparen ist mir dann schon 50€ wert.
        Ich habe grade eine Mail von Lowe Alpine bekommen:

        "Sehr geehrter Herr XXX,

        die Modelle 2010 sind ab Ende2/A3-2010 verfügbar, die Abbildung ist korrekt.

        Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen oder die Firma DoorOut gerne zur Verfügung.

        Mit freundlichen Grüßen"

        Leider schreibt die Firma nur etwas zu der Abbildung, nicht ob das neue Gewicht sich wirklich so stark reduzieren wird.

        Kommentar


        • Andreas H.
          Gerne im Forum
          • 07.04.2005
          • 78

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cerro Torre Modell 2010

          Mhm, abgebildet ist da aber nicht der Cerro Torre, sondern der Appalachian, oder irre ich mich da? Und den erwähnten Frontzugriff kann ich auf dem Foto zumindest nicht erkennen
          Dafür aber Seitentaschen.

          Sehr geheimnisvoll!

          Gruß, Andreas

          Kommentar


          • Paco
            Erfahren
            • 06.04.2008
            • 313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cerro Torre Modell 2010

            Zitat von Andreas H. Beitrag anzeigen
            Mhm, abgebildet ist da aber nicht der Cerro Torre, sondern der Appalachian, oder irre ich mich da? Und den erwähnten Frontzugriff kann ich auf dem Foto zumindest nicht erkennen
            Dafür aber Seitentaschen.

            Sehr geheimnisvoll!

            Gruß, Andreas
            Genau so ist es. Das ist der Appalachian der für das Geld ganz schön teuer wäre. Hier übrigens der Link dazu.
            http://www.lowealpine-usa.com/index....at=Backpacking

            Gruß Paco

            Kommentar


            • Zorro4504
              Erfahren
              • 10.12.2009
              • 366
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cerro Torre Modell 2010

              Halte uns mal auf dem laufenden, ich persönlich glaube nicht dass die es hinbekommen den Rucksack 700 g leichter zu machen bei gleicher Funktion und darüber hinaus noch größer. Dafür müsste es ja eine grundlegende Neuerung im Material einzug gehalten haben, denn an Weg lassen von Komfort glaube ich beim Cerro Torre nicht, da würde die ihr Flagschiff eher schaden...
              BWG
              Zorro
              P.S.: Der Outdoor-Shop ist aber auch unglaublich schlecht, in fast jedem Artikel haarsträubende Fehler, nicht merkwürde Preise alles in allem äußerst unseriös.

              Kommentar


              • vergissminet
                Erfahren
                • 08.06.2009
                • 314
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cerro Torre Modell 2010

                Hier in Wien haben mir mittlerweile zwei Geschäfte angekündigt, den Rucksack für Ende Februar / Anfang März vorbestellt zu haben.

                Mittlerweile hat er's auch auf die Lowe Homepage geschafft:

                http://www.lowealpine.com/eng/prod_a...d=721&type=man
                (neue Textbeschreibung, neue Gewichtsangabe)

                cheers,
                -cd
                Zuletzt geändert von vergissminet; 12.02.2010, 16:45.

                Kommentar


                • Mim
                  Erfahren
                  • 02.12.2009
                  • 195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cerro Torre Modell 2010

                  Ich hatte ihn schon in den Finger und finde ihn wesentlich besser als den Vorgänger, er macht einen durchdachteren Eindruck und ist definitiv n gutes Stück leichter. Grob 500gr. (Beim Männer 65:85).
                  Wegen durchdacht: Beim alten fand ich, man hat einfach alles drangehängt was man sich an "Features" so vorstellen kann. Find ich jetzt nicht mehr so schlimm.

                  Das Material ist teilweise anders, es wurde mehr Ripstop eingesetzt. Die Polster am Rücken haben sich auch etwas verändert, ist ein bisschen "magerer" geworden, der Komfort leidet aber absolut nicht finde ich. Verstellung ist an sich auch gleich. Der Hüftgurt ist jetzt nicht mehr festgenäht. Immer noch großer Frontzugriff, jetzt aber (wie ich finde) besser zugänglich (der Reißverschluss ist jetzt nicht mehr unter der Kompressionsriemenbefestigung, sondern hat ne eigen Abdeckung bekommen). Die Regenhülle ist jetzt oben am Deckelfach und nicht mehr in der Seitentasche versteckt. Den Flaschenhalter an der Seite hamse auch weggelassen, da sind nur die beiden Taschen aus dem Stretchmaterial wie vorher.
                  Abgesehn davon sieht er richtig schick aus

                  Die Frauen- Version (für die dies interessiert) hat zusätzlich vorne noch ne Tasche drauf wie bei den Ospreys und zwei kleine Täschchen auf dem Hüftgurt, das hat die Männer Version nicht. Auch ca 350g leichter.

                  Im Zweifelsfall testen, ich finde 500g weniger bei gleichem Komfort und gleicher Belastbarkeit n Argument.
                  Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X