Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sputnick
    Neu im Forum
    • 14.01.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

    Ich möchte mir einen Neuen Rucksack kaufen seit 12 Jahren habe ich einen Lowe Alpine Appalachien der mir gute Dienste getan hat, aber nun doch in die Jahre gekommen ist. Bisher habe ich vor, mir einen von Tatonka den Kimberley 80 oder den Bison 90 zukaufen. Welche Erfahrungen gibt es mit den beiden. Ich bin auch offen für andere Rucksäcke allerdings nicht über 300€.
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Sputnick; 20.01.2010, 00:21.

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

    Hallo.
    Zu den genannten Teilen kann ich nicht viel sagen, ausser dass Tatonka gute Rucksäcke herstellt.

    Ich selbst habe einen MacPac Cascade 90 ,allerdings noch in der alten Version:hier. EIn echter Heavy Load Klassiker.Schlicht im Design, keine unnötigen extras, dafür extrem robust durch das Macpac Aztec Material...einziges Manko (meinerseits): Die seitlichen kompressionsreimen haben keinen Cerschluss zum auf und zu machen, lediglich schnallen zu enege stellen. dh man muss isomatte u co immer von oben reinschieben. Ist halt gewöhnugsbedürftig.
    Aber sonst IMO echt gut das Teil, hatte schon andere rucksäcke, mit denen ich pannen hatte bzw wo das Material schnell nachgab, beim MacPac aber bisher nicht.

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

      Hallo und herzlich willkommen im Forum!

      Ein Tip, der immer wieder genannt wird (und auch diesmal ):
      Geh in einen gut sortierten Outdoorladen, lass dir einige beladene Rucksäcke geben und trage sie ausgiebig Probe.
      Du wirst feststellen, dass plötzlich dein Favorit schlechter trägt, als ein Rucksack, den du vorher überhaupt nicht in Betracht gezogen hast.
      So ging es mir mit dem Osprey Aether 70. Der war mein absoluter Fav!
      Im Laden hab ich ihn als für mich nicht tragbar empfunden.
      Bin dan bei einem Gregory Baltoro hängen geblieben.
      Der trug sich von den von mir getesteten Rucksäcken bis 70l (für mich) am besten.
      Also, Laden suchen und ausprobieren!
      Viel Spaß und nimm dir Zeit mit

      Kommentar


      • Sputnick
        Neu im Forum
        • 14.01.2010
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

        Vielen dank schon mal für die Hinweise, den Kimberley habe ich ausprobiert der trug sich recht gut, ein Laden sagte mir nur das Tatonka schlechte Schäume habe
        Zuletzt geändert von Sputnick; 20.01.2010, 00:00.

        Kommentar


        • Sputnick
          Neu im Forum
          • 14.01.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

          Was ich nun nur hörte ist das sowohl laut romero als auch bei CCC Tatonka in der Kritik bzgl. Kinderarbeit ist. Gibt es Herrsteller wo dies besser ist, die aber auch gute Rucksäcke produzieren? Fände es schon gut, pc zukaufen.
          Zuletzt geändert von Sputnick; 20.01.2010, 14:10.

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

            Moin,
            Kann ich nur empfehlen: bloß mit Gewicht!!! probetragen. Mir ergings bei nem Tourenrucksack für die Alpen ähnlich. Fav war gesteckt und wurde dann verworfen weil untragbar.

            Ansonsten kann ich die Rucksäcke von Deuter auch empfehlen, wobei die dem einen oder anderen hier im Forum zu schwer sein werden. Habe selbst den Aircontact Pro 60+15(+10 Balgtaschen). Den gibts aber auch noch mir 70+15(+10 Balgtaschen). Trägt sich super, ist robust, hat viele Kleinigkeiten und Gimmicks die ich nciht mehr missen möchte.

            Gruß André
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • Gast429050
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 10.11.2007
              • 600
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

              Kann Rucksäcke von Deuter empfehlen, nicht nur leicht sondern auch sehr robust

              Kommentar


              • WAM
                Neu im Forum
                • 20.01.2010
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                Nehm doch nen lowealpine,
                die sind echt super und ihr TFX System ist eines der besten tragesysteme zur zeit!
                Immer allzeit bereit, auch in der öffentlichkeit.

                Kommentar


                • Zorro4504
                  Erfahren
                  • 10.12.2009
                  • 366
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                  Die erste Frage die sich wohl stellt, brauchst du wirklich diese "großen" Rucksäcke ? 90+ l bzw 80+ l sind ja schon ne Menge Holz und in diesen Größen hält sich die Auswahl ja schon etwas in Grenzen.
                  Eine Nummer kleiner, also 75+ hast du schon die Qual der Wahl zwischen allen namhaften Herstellern... was den Vorteil hat man findet auf jedenfall eine Rucksack der optimal sitzt.
                  Ansonsten kann ich nur berichten dass ich selber keine Tatonka-Rucksackerfahrung habe, allerdings bisher nur gutes über die Rucksäcke gehört hört und gelesen habe. Bei Tatonka ließt man immer wieder dass die besonders gut geeignet sind für schwere Lasten...
                  Beispiel hierfür Outdoor_Test vom Tatonka Tana

                  Test: Tatonka Tana 70

                  Eigentlich handelt es sich beim Tana um die Damenversion des Bison, der den outdoor Editor's Choice Award 2007 gewann.

                  Tatsächlich passt das recht wuchtige Tragesystem Männern aber besser. Kein Testmodell bietet ihnen mit über 30 Kilo Last bessere Trageeigenschaften: Mit keinem bewegt man sich leichtfüßiger, keines bietet mehr Kontrolle und ist im Oberkörperbereich trotzdem so flexibel. Kritik gibt‘s für den Deckel: Ist der Rucksack halbvoll, schlabbert er etwas, und die Höhenverstellung ist umständlich – aber das nimmt man in Kauf.

                  Passform:
                  Schmale Taille, kräftiger Oberkörper, mittellanger Rücken.

                  Ideale Beladung:
                  Optimal für Lasten von 25 bis 36 Kilogramm.

                  Ausstattung:
                  Hat alles, was man braucht, der Deckel lässt sich allerdings nur bei vollem Rucksack optimal fixieren.

                  Bedienung:
                  Nur die umständliche Deckelhöhenverstellung ist zu bemängeln.

                  http://www.outdoor-magazin.com/rucks...tbericht.3.htm
                  BWG
                  Zorro

                  Kommentar


                  • Sputnick
                    Neu im Forum
                    • 14.01.2010
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                    Danke Euch allen aber weis jemnad noch was zur Kinderarbeit

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                      Zitat von Sputnick Beitrag anzeigen
                      Danke Euch allen aber weis jemnad noch was zur Kinderarbeit
                      Es gibt einen thread über (un)faire Produktionsbedingungen. Darin wird u.a. die Studie der Christlichen Initiative Romero diskutiert, die du sicher auch kennst. Tatonka schneidet dort schlecht ab, da sie jegliche Auskunft verweigern. Hast du genauere oder andere Quellen zur Kinderarbeit bei Tatonka?
                      Die Romero-Liste gibt ja auch Firmen an, die als "durchschnittlich" gelten. Rucksäcke produzieren von denen meines Wissens nach Haglöfs und JW (aber die haben andere Leichen im Keller).
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • Zotti
                        Erfahren
                        • 08.12.2009
                        • 400
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                        Dass Tatonka Kinderarbeiter beschäftigt und auch sonst nicht gut mit den Arbeitskräften umgeht habe ich in letzter Zeit aus unterschiedlichen Quellen gehört. Zusammen mit The North Face haben die in der Hinsicht immer am schlechtesten abgeschnitten. Ich boykottiere diese Marken auch seit dem. Allerdings denke ich, dass die meisten Hersteller, die mit Textilien arbeiten irgendwo Dreck am Stecken haben, dass scheint die Branche mit sich zu bringen, man kann aber etwas drauf achten.
                        Zum Thema: Deuter zB. hat bei mir überhauptnicht gepasst. Viel zu breite Hüftgurte, die haben mir total in den Bauch gedrückt. Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass die an sich sehr gut verarbeiteten Deuter Rucksäcke gegenüber Bach und Osprey, eher billig wirken. Bach hat bei mir auch wesentlich besser gepasst, hat aber im Vergleich weniger Schnickschnack. Letztendlich ist es dann ein Osprey Argon 70 geworden, mit dem ich insgesamt sehr zufirden bin. Im Moment ist der bei Globi um 80 Euro auf 200€ reduziert, weils nächstes Jahr neue Farben gibt. Sehr bequemer, nicht zu breiter Hüftgurt und Schwergewichtstauglich.

                        Kommentar


                        • konamann
                          Fuchs
                          • 15.04.2008
                          • 1070
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welchen Rucksack würdet Ihr Empfehlen

                          Gregory solltest du dir mal näher zu gemüte führen!

                          mein Baltoro läuft bis 26kg noch sehr bequem...

                          aber hängt eh von deinem rücken ab!
                          Draußenkind!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X