Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Hej Corton
ich kenne den Gregory runout
Warum Invia 4-12 kg angibt verstehe ich nicht. Hat einen hart gepolsterten Rücken, steif, breite nicht zu weiche Schultergurte - ok, und "nur" einen Stumel-Hüftgurt. Trotzdem würde ich dem wenigstens den oberen angegebenen Lastenbereich locker zutrauen !
Eine Trinksystem-Vorrichtung mit Tasche im Rucksack und Öffnung im oberen Bereich zum Durchführen des Schlauchs hat das Modell nicht, das ich kenne. Was natürlich nicht daran hindert, die Trinkblase im oberen nach aussen öffnenden Deckelfach zu verstauen, und den Schlauch aus einer vom 2Wege-RV stammenden Lücke herauszuführen... Effekt dürfte der gleiche sein.
Sehr schöner Rucksack, trotz der Neopren(?)-Einsätze und der Schläuche für die Skihalterung ziemlich leicht.
Wie er sich trägt ? Also bei mir passt er wie ein Handschuh, Grösse Large.
Das musst Du aber selber probieren, ist wie mit Schuhen - unterschiedliche Passformen.
Kommentar