Hallo ODsler,
nach meinem durchschlagenden Erfolg bei der Suche nach einer neuen digitalkamera (klick) möchte ich dies nun hier wiederholen und das Forakel um Rat befragen!
Ich zitiere einmal aus dem anderen Thread:
Ich bin mir natürlich auch der Suchfunktion des Forums bewußt, habe diese auch mehrfach betätigt und bin trotz vieler Artikel (noch mehr Fragezeichen) und Meinungen völlig unschlüssig, wonach ich eigentlich suche....darum fällt mirs suchen auch so schwer!
Was suche ich?
Einen Rucksack ab 60 Liter aufwärts, jedoch nicht allzu viel mehr. Bei 70Liter + eventuelle x dazu ist Schluß, mehr mag ich net an Volumen haben. Ich kenne mich gut, je mehr Volumen, desto mehr packe ich ein, zunächst sinniges wie ein Zelt, später aber auch die Brotschneidemaschine, den Fön und einen Stromgenerator(auf Rädern zum hinterherziehen!)
Wofür suche ich den?
1) Für eine bestimmte Person, mich
, der 175cm groß ist und mit ca. 80 Kilogramm genügend Hüftgold für die nächsten Touren dabei hat (erspart ca. 2-3 Kilogramm Nahrung! bei perfekter Gewichtsverteilung)
2) Für einen bestimmten Zweck, längere Touren draussen mit Zelt etc. von mehreren Wochen, allerdings wohl nie länger als einen Monat. Selbst das ist eine gewagte These, betrachte ich den Urlaub, den ich so am Stück genehmigt bekomme! Zielgegenden sind variabel von deutschen Wäldern, europäischen Feld und Wiesen bishin zu weltweiten Trekkings, evtl. auch mal auf dem Mond (da hat man ja jetzt doch Wasser gefunden. Was will man mehr! Nen Kocher zum schmelzen hat man ja immer dabei!)
3) Für einen bestimmten "Mehrwert", denn ich schleppe auch gern mal Schneeschuhe und ähnliches Hilfswerkzeug mit mir rum, das sperrig ist und aussen Platz finden muss, ohne zu stören.
Was ist sonst noch?
4) Ich komme weder aus der Ultraleichtfraktion noch gehöre ich zur masochistischen MegaMehrSchleppPartei, wo jedes Gramm zu wenig verpönt ist! Das Gewicht ist also zunächst nebenrangig, aber nicht unwichtig. Eine gesunde Balance ist mir da recht
5) Ich mag praktische kleine Helferlein, sei es für die Trekkingstöcke, für Trinkflaschen und/oder ein Trinksystem, ausreichend Befestigung für dies und das oder den eingebauten Rotweindekanter incl. Echtglassortiment!
Gemeint ist die gesunde Mischung aus praktisch und überflüssig
6) Der Preis sollte irgendwo noch im Verhältnis bleiben, sprich bestenfalls bekomme ich zum geschenkten Rucksack noch einen zweiten als Ersatz dazu. Realistisch gesehen wollte ich nicht mehr als 250 Eur ausgeben, würde mich aber auch mit 150 Eur zufrieden geben
Ja und? Wo ist Dein Problem?
Die Auswahl ist riesig und ein Besuch im Fachgeschäft hat mich nicht wirklich weitergebracht, weil mir doch einige Rucksäcke a) gut gefallen und b) auch noch gut passen. Also bleibt noch c) das Forakel befragen und kundige Meinungen zu Modellen einholen, aus der Praxis und Erfahrung!
Ach komm, Du bist doch nur zu faul
hmmm, nicht wirklich. Ich habe mir bisher angesehen
Deuter Aircontact pro in der 60er und 70er Variante (ganz schön schwer die Dinger)
Lowe Alpine Cerro Torre und Wilderness (Kann mir einer mal den wirklichen Unterschied erläutern?)
GoLite Quest (2008er Modell)
Osprey Aether 70
Somit würde ich mich freuen, ähnlich wie im oben genannten Thread, wenn ihr mir ein paar Vorschläge macht mit 2-3 Sätzen, warum genau dieser Rucksack und kein anderer. Gerne subjektiv und vollkommen überzeugend
Vielen Lieben Dank
Euer
Mats
P.S.: Unter allen Tipp-Gebern verlose ich eine "Danke Danke Danke" Voice-PN, sowie einen Platz in meinen Gebeten, die ich mir für später aufspare, wenn ich mal Zeit dafür finde und natürlich eine getarnte Rolle in einem Harzgeschichterl
nach meinem durchschlagenden Erfolg bei der Suche nach einer neuen digitalkamera (klick) möchte ich dies nun hier wiederholen und das Forakel um Rat befragen!

Ich zitiere einmal aus dem anderen Thread:
Ich bin mir natürlich auch der Suchfunktion des Forums bewußt, habe diese auch mehrfach betätigt und bin trotz vieler Artikel (noch mehr Fragezeichen) und Meinungen völlig unschlüssig, wonach ich eigentlich suche....darum fällt mirs suchen auch so schwer!
Was suche ich?
Einen Rucksack ab 60 Liter aufwärts, jedoch nicht allzu viel mehr. Bei 70Liter + eventuelle x dazu ist Schluß, mehr mag ich net an Volumen haben. Ich kenne mich gut, je mehr Volumen, desto mehr packe ich ein, zunächst sinniges wie ein Zelt, später aber auch die Brotschneidemaschine, den Fön und einen Stromgenerator(auf Rädern zum hinterherziehen!)
Wofür suche ich den?
1) Für eine bestimmte Person, mich

2) Für einen bestimmten Zweck, längere Touren draussen mit Zelt etc. von mehreren Wochen, allerdings wohl nie länger als einen Monat. Selbst das ist eine gewagte These, betrachte ich den Urlaub, den ich so am Stück genehmigt bekomme! Zielgegenden sind variabel von deutschen Wäldern, europäischen Feld und Wiesen bishin zu weltweiten Trekkings, evtl. auch mal auf dem Mond (da hat man ja jetzt doch Wasser gefunden. Was will man mehr! Nen Kocher zum schmelzen hat man ja immer dabei!)
3) Für einen bestimmten "Mehrwert", denn ich schleppe auch gern mal Schneeschuhe und ähnliches Hilfswerkzeug mit mir rum, das sperrig ist und aussen Platz finden muss, ohne zu stören.
Was ist sonst noch?
4) Ich komme weder aus der Ultraleichtfraktion noch gehöre ich zur masochistischen MegaMehrSchleppPartei, wo jedes Gramm zu wenig verpönt ist! Das Gewicht ist also zunächst nebenrangig, aber nicht unwichtig. Eine gesunde Balance ist mir da recht
5) Ich mag praktische kleine Helferlein, sei es für die Trekkingstöcke, für Trinkflaschen und/oder ein Trinksystem, ausreichend Befestigung für dies und das oder den eingebauten Rotweindekanter incl. Echtglassortiment!
Gemeint ist die gesunde Mischung aus praktisch und überflüssig
6) Der Preis sollte irgendwo noch im Verhältnis bleiben, sprich bestenfalls bekomme ich zum geschenkten Rucksack noch einen zweiten als Ersatz dazu. Realistisch gesehen wollte ich nicht mehr als 250 Eur ausgeben, würde mich aber auch mit 150 Eur zufrieden geben

Ja und? Wo ist Dein Problem?
Die Auswahl ist riesig und ein Besuch im Fachgeschäft hat mich nicht wirklich weitergebracht, weil mir doch einige Rucksäcke a) gut gefallen und b) auch noch gut passen. Also bleibt noch c) das Forakel befragen und kundige Meinungen zu Modellen einholen, aus der Praxis und Erfahrung!
Ach komm, Du bist doch nur zu faul
hmmm, nicht wirklich. Ich habe mir bisher angesehen
Deuter Aircontact pro in der 60er und 70er Variante (ganz schön schwer die Dinger)
Lowe Alpine Cerro Torre und Wilderness (Kann mir einer mal den wirklichen Unterschied erläutern?)
GoLite Quest (2008er Modell)
Osprey Aether 70
Somit würde ich mich freuen, ähnlich wie im oben genannten Thread, wenn ihr mir ein paar Vorschläge macht mit 2-3 Sätzen, warum genau dieser Rucksack und kein anderer. Gerne subjektiv und vollkommen überzeugend

Vielen Lieben Dank
Euer
Mats
P.S.: Unter allen Tipp-Gebern verlose ich eine "Danke Danke Danke" Voice-PN, sowie einen Platz in meinen Gebeten, die ich mir für später aufspare, wenn ich mal Zeit dafür finde und natürlich eine getarnte Rolle in einem Harzgeschichterl

Kommentar