Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dao
    Anfänger im Forum
    • 02.12.2007
    • 22

    • Meine Reisen

    Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

    Hallo,
    werde für meine Frau und mich einen neuen Rucksack kaufen.
    Ziele sind Pilger- und Wandertouren in den europ. Wandertouren (I, GB, ...)
    Am Rücken hatte ich bereits die Deuter ACT Reihe. Sie fand ich ganz gut.
    Wo zwischen den GoLite und dem Deuter ein gehöriger Unterschied besteht ist im Gewicht. Und das will ich gehörig verändern. Will mit Wasser und wenig Proviat nicht mehr als 8-10 kg mit Matte, Schlafsack und Zelt dabei haben.
    Wo liegen eurer Meinung nach die großen Unterschiede des Deuters ACT Lite 50+10 und einem Jam2?
    Bin auf eure Hinweise und Infos gespannt.
    ----------------
    Liebe Grüße
    peter

  • Lightfoot
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 791

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

    1. Der Deuter überträgt das Gewicht etwas besser auf die Hüfte. Ob das bei 8-10 kg denn so wichtig ist, muß jeder selber beurteilen.
    2. Beim Deuter kann man oberhalb des Hüftgurts Rückenfreiheit herstellen, so was geht eigentlich bei keinem gestelllosen Rucksack, die eben wie ein Sack dicht am Rücken hängen (jedenfalls bei meinen Tests mit Golite Breeze, Gust, Jam, SMD Essence, einem Z-Pack etc.). Man, nein falsch, ich schwitze dadurch erheblich weniger und werde nicht durch Kontakt mit trotz eingeschobener Isomatte ausgebeulten Stellen genervt.
    3. Wegen des starren Rückens kann ich Gestellrucksäcke besser packen.

    1. und 3. sind eher nicht so bedeutsam, Nr. 2 ist mir sehr wichtig, andere stört das nicht. Probier es aus.

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

      Schließe mich dem an! Besonders Punkt 2! Deshalb bin ich auch von meiner Ursprungsidee mir einen UL-Rucksack zu kaufen etwas abgewichen und hab mir den Osprey Aether geholt. Der hat eine geniale Rückenbelüftung. Mit etwas Feintuning liegt er unter 2 Kilo, ist aber auch sehr bequem wenn ich mal ein paar größere Einkäufe ein Stück tragen will...

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

        Ich habe beide. Genau wie Lightfood bereits geschrieben hat - das sind die Unterschiede, allerdings sehe ich das genau andersrum:

        Ein ordentlich gepackter Gestellloser hängt nicht am Rücken und zerrt an den Schultern, wie oft behauptet wird, sondern steht auf dem (sofern vorhandenen) Hüftgurt auf. Den Jam (wie alle ohne Gestell) kann man nicht halbvoll oder mit falscher Gewichtsverteilung oder zu schwer tragen - Gestelle machen es da leichter - drauf und passt!
        Ich finde das Packen beim Jam besser, weil man nicht in den Sack kriechen muss, sondern ihn einfach "runterrollen" kann. Geschmackssache.

        Ich schwitze auch ordentlich, allerdings immer in dem unteren Bereich, wo man sowieso den Hüftgurt um den Rücken hat. Die Auflageflächen dürten tendenziell beim Jam kleiner sein...

        Der Hüftgurt beim Jam ist kleiner und dünner, je mehr Kilos, desto weniger Spaß! Da hat der Deuter seine Vorteile, der trägt sich leer und voll genauso. Bei 10kg ist bei Mädels IMHO mit dem Jam die Schmerzgrenze erreicht, weil die Polster doch etwas dünner sind - meine Süße hatte diesen Sommer 6kg und einmal kurzzeitig 8,5kg (zusätzliches Futter) und da hatte sie schon Spaßverlust. Mit dem Deuter hätte sie eben permanent 1kg mehr gehabt.

        Bing! 6:5 liegt der Jam vorne...

        Du musst es einfach ausprobieren, dieses ganze theoretische Geblabber hier wird dir keinen Schritt weiterhelfen! Besorge dir die Dinger und los...
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Dao
          Anfänger im Forum
          • 02.12.2007
          • 22

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite und sprey exos

          Hallo,
          nehme den Osprey Exos mit in meine Überlegungen hinein.
          ----------------
          Liebe Grüße
          peter

          Kommentar


          • Dao
            Anfänger im Forum
            • 02.12.2007
            • 22

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterschied GoLite Jam2, Deuter ACT Lite und Osprey exos

            bitte auch mit einbeziehen in die Überlegungen

            exos!
            ----------------
            Liebe Grüße
            peter

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite und sprey exos

              Zitat von Dao Beitrag anzeigen
              Hallo,
              nehme den Osprey Exos mit in meine Überlegungen hinein.
              Du solltest ehrlich gesagt andersrum anfangen: erstmal viele Möglichkeiten, dann einschränken, dann den letzten kaufen. Wie bei "Deutschland sucht den Superstar" (oder so.)

              Ich bin damals mit 5 anderen Säcken im Kopf in den Laden und mit meinem ersten Jam wieder raus, mittlerweile habe ich mehrere ...
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                der Go Lite ist ein SACK MIT RIEMEN

                der Deuter ist ein SACK MIT RIEMEN UND VERSTEIFUNGSELEMENTEN


                ich habe den GoLite Pinnacle und bin mir nicht sichr ob ich wieder kaufen würde, oder ob ich dauerhaft nicht doch noch einen leichten Gestellrucksack zur Sammlung nehme. Voll bepackt trägt sich der GoLite super, keinerlei Komfortverlust auch über 10kg. Ab 15kg ist aber echt Schluß.

                Nachteile: dieser blöde Deckelverschluß, kein Boden RV. Dafür unschlagbar leicht unter den Leichtgewichtssäcken, nur würd eich für Reisen was anderes nehmen - für Outdoor o.k..
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • rso4x4
                  Erfahren
                  • 05.04.2007
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                  dao, du vergleichst 2 total unterschiedliche systeme.... logisch, dass da die meinungen und sicher auch die einsatzbereiche auseinandergehn.

                  und die m.e. naheliegendste lösung hast du auch selber ins spiel gebracht: osprey exos.

                  wäre -bei den anforderungen- auch mein favorit.

                  ob er dir passt, das mußt du allerdings selbst rausfinden.

                  also nehm ihn und schreibe hinterher nen test!
                  cu
                  Rainer

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                    der GoLite ist ein SACK MIT RIEMEN
                    der Deuter ist ein SACK MIT RIEMEN UND VERSTEIFUNGSELEMENTEN


                    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                    Nachteile: dieser blöde Deckelverschluß, kein Boden RV. Dafür unschlagbar leicht unter den Leichtgewichtssäcken, nur würd eich für Reisen was anderes nehmen - für Outdoor o.k..
                    Vorteile: dieser geniale Deckelverschluß, kein Boden RV, den man eh nicht braucht! Und unschlagbar leicht unter den Leichtgewichtssäcken, ich würde für Reisen selten was anderes nehmen - für Outdoor auch o.k.
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • qnze

                      Dauerbesucher
                      • 12.05.2008
                      • 709
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                      Vorteile: dieser geniale Deckelverschluß ...
                      Hier muß ich mal ein deutliches Veto einlegen, denn der Deckelverschluß von GoLite ist absolute Grütze.

                      Ist der Sack nicht voll genug, bildet sich eine Lunke/Mulde und Regenwasser kann eindringen.

                      Ist der Sack zu voll gepackt, bekommt man ihn nicht dicht genug und es kann Regenwasser eindringen.

                      Außerdem funktioniert diese Halteband-Konstruktion nicht richtig. Ich habe einen Rollverschluss eingebaut und zumindest ist das schwere Ding jetzt (regen-)wasserdicht.

                      Q
                      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                      Kommentar


                      • Nic
                        Dauerbesucher
                        • 03.02.2008
                        • 610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                        Dass Regenwasser eindringt, laesst sich leicht vermeiden, indem man

                        a) einen stabilen Muellsack als Rucksackliner und
                        b) eine Regenhuelle benutzt.

                        (Ich finde den Rollverschluss beim GoLite Pinnacle auch genial, weil er sich eben perfekt an das jeweilige Packvolumen anpasst und man so immer ein kompaktes "Paeckchen" schnueren kann, und wie gesagt, Regen ist da noch nie eingedrungen )
                        Hillwalking and Backpacking Trips

                        Kommentar


                        • qnze

                          Dauerbesucher
                          • 12.05.2008
                          • 709
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                          Dass Regenwasser eindringt, laesst sich leicht vermeiden, indem man
                          a) einen stabilen Muellsack als Rucksackliner
                          Naja, genaugenommen verhinderst Du so aber, dass eingedrungenes Regenwasser das Material durchnässt. Ich möchte jedoch gar kein Wasser im Sack und auch keine Regenhüllen oder Liner, und da ist der Rollverschluß schon ne gute Lösung.
                          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                          Kommentar


                          • Nic
                            Dauerbesucher
                            • 03.02.2008
                            • 610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                            Erbsenzaehler! (Deshalb hatte ich ja auch "und b) ..." geschrieben)

                            Allerdings: Wenn du weder Liner noch Huelle benutzt, wird dir auch bei deiner Eigenkonstruktion bei stundenlangem Dauerregen der Rucksackinhalt nass... das Material selbst ist ja nicht wasserdicht.
                            Hillwalking and Backpacking Trips

                            Kommentar


                            • qnze

                              Dauerbesucher
                              • 12.05.2008
                              • 709
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                              Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                              Allerdings: Wenn du weder Liner noch Huelle benutzt, wird dir auch bei deiner Eigenkonstruktion bei stundenlangem Dauerregen der Rucksackinhalt nass... das Material selbst ist ja nicht wasserdicht.
                              Stimmt, daher habe ich den Jam2 gegen einen Laufbursche-Pack eingetauscht und damit auch schon erfolgreich Regentage überstanden. Eine längere Regentour steht freilich noch aus, aber ich nehme deine Einladung nach Inverness (Erbesenzähler ) gerne an :P

                              Q
                              Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                              Kommentar


                              • Nic
                                Dauerbesucher
                                • 03.02.2008
                                • 610
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                                Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                                Eine längere Regentour steht freilich noch aus, aber ich nehme deine Einladung nach Inverness (Erbesenzähler ) gerne an
                                Ach was, hier regnet es doch nur gaaanz selten... immer diese Vorurteile, ts ts

                                (Kann es sein, dass dieser Laufbursche-Rucksack im Design ziemlich an die GG Mini- bzw. Mariposas angelehnt ist? Und der ist wirklich wasserdicht?)
                                Hillwalking and Backpacking Trips

                                Kommentar


                                • qnze

                                  Dauerbesucher
                                  • 12.05.2008
                                  • 709
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                                  Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                  (Kann es sein, dass dieser Laufbursche-Rucksack im Design ziemlich an die GG Mini- bzw. Mariposas angelehnt ist? Und der ist wirklich wasserdicht?)
                                  UL-Säcke sind sich schon alle ein wenig ähnlich, aber eigentlich ist der Laufbursche-Pack eine eigenständige Konstruktion, und ist dem GG-Material in Konstruktion und Verarbeitung schon "Welten" voraus. Komm aufs Treffen nach Blomberg, da kannst Du dir die Sachen ansehen

                                  Wasserdicht: jain. Er ist u.A. aus Silnylon gefertigt, und das hat schon eine 1500er (?) Wassersäule. Das Wasser steht aber nicht drauf, läuft sofort ab und ich hatte bisher noch immer einen knochentrockenen Innenraum.
                                  Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                                    Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                                    Hier muß ich mal ein deutliches Veto einlegen, denn der Deckelverschluß von GoLite ist absolute Grütze.
                                    ja, da hätte man echt was Gescheiteres machen können. Das ist imo der filigranste Teils dieser Säcke und ein ganz schöner Knackpunkt. Unter Spanung löst sich das Ding sogar . also mache ich auf Reisen einen Knoiten rein
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • Dao
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.12.2007
                                      • 22

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                                      Hallo,
                                      meine Frau hat sich zu 90 % für den Deuter entschieden.
                                      Ich werde mir wahrscheinlich den Osprey exos besorgen.
                                      Ausser ....
                                      ----------------
                                      Liebe Grüße
                                      peter

                                      Kommentar


                                      • rso4x4
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2007
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unterschied GoLite Jam2 und Deuter ACT Lite

                                        ich befürchte, deine frau wird dich ewig beneiden....
                                        cu
                                        Rainer

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X