Meru Hudson - Deckelgröße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krazule
    Neu im Forum
    • 21.07.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meru Hudson - Deckelgröße

    Hallo zusammen,

    ich benötige einen Rucksack, den ich sowohl für Tagestouren als auch für 2-3 Tageswanderungen benutzen kann. Bei den mehrtägigen wanderungen benötige ich keine Selbstverpflegung.
    Durch Tips im Forum habe ich mir den Meru Hudson ausgesucht und auch anprobiert. Ist dieser nicht zu groß für mein Vorhaben (gerade für Tagestouren)?
    Nun habe ich gelesen, das man die Deckelgröße variieren kann. Wird er dadurch so klein, dass ich den doch für Tagestouren benutzen kann.

    Wäre super wenn mir jemand Antworten könnte, der Erfahrungen mit den oben genannten Rucksack hat.


    Gruß,
    krazule

  • Mosen
    Erfahren
    • 21.04.2007
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meru Hudson - Deckelgröße

    Hi,

    Ich habe zwar den Rucksack nicht, aber dafür den Eindruck, dass du da was missverstehst.
    Den Deckel kann man in der Höhe variieren, soll heissen, dass er hinten nicht fest angenäht ist, sondern auch mit verstellbaren Riemen.
    Dadurch wird der Rucksack aber nicht kleiner. So wie er auf dem Bild bei Globi zu sehen ist bleibt er auch, es sei denn du stellst den Deckel noch höher.
    Für Tagestouren halte ich den Rucksack für viel zu groß, aber kommt natürlich drauf an was du alles mitschleppen willst Für Mehrtagestouren allerdings sollte er OK sein, aber auch hier kommt's drauf an. Hast Du ein Zelt und Schlafsack etc. dabei, oder nur einen Hüttenschlasa und Wechselklamotten...
    Two roads diverged in a wood, and I--
    I took the one less traveled by,
    And that has made all the difference.

    Frost, 'The Road Not Taken'

    Kommentar


    • krazule
      Neu im Forum
      • 21.07.2009
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meru Hudson - Deckelgröße

      hmm, ok vertehe. Danke für die Antwort.

      Also ich mache Touren mit höchstens 1 übernachtung mit Zelt. (also 2 Tage).Und das nur im Sommer. Im Frühling Herbst kommt schonmal ne Tour mit bis zu 3 Tage zustande, dann aber ohne Zelt und nur klamotten rein. Viel Gepäck habe ich eigentlich nie dabei.
      Wäre also praktisch wenn ich vllt. Zelt oder Isomatte am Rucksack hätte und nicht dadrin.

      Meint ihr da reicht auch ein 30 - 40 L Rucksack. Der würde wahrscheinlich auch für Tagestouren ok sein.

      Da bräuchte ich aber nochmal euren Rat welcher gut ist.


      Gruß,
      krazule

      Kommentar


      • krazule
        Neu im Forum
        • 21.07.2009
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meru Hudson - Deckelgröße

        Hallo zusammen,

        nur zur Info. Ich hab mir jetzt einen Deuter Guide 35+ geholt. Das war auch einer von wenigen, der mir im Laden gepasst hat. Für längere Touren habe ich mir noch eine Wasserdichte Gepäckrolle geholt, die ich unter oder auf dem Rucksack befestigen kann.

        Vielen Dank!


        Gruß,
        krazule

        Kommentar

        Lädt...
        X