NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moda
    Erfahren
    • 26.09.2007
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

    Da ich von dieser Lastenkraxe - NORRÖNA BEITO Lastenkraxe - noch nichts hier im Forum gehört habe, sie aber ähnlich gut zum Haglöfs Alaska aussieht, hier meine Frage:

    Hat die NORRÖNA BEITO Lastenkraxe jemand mal in der Hand gehabt und könnte aus eigener erfahrung was dazu sagen?

    THX
    MfG moda






    NORRÖNA BEITO Lastenkraxe Foto

    It's just ME, MYSELF and I

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

    Kann man die noch kaufen? Oder sieht es damit ähnlich wie beim Alaska aus?
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • moda
      Erfahren
      • 26.09.2007
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

      Genauso wie Alaska kaum zu bekommen.

      Dennoch interessant mal zu wissen wie die sind!


      MfG moda
      It's just ME, MYSELF and I

      Kommentar


      • BlaesFevrier
        Dauerbesucher
        • 11.05.2007
        • 557

        • Meine Reisen

        #4
        AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

        Das sieht fast aus, als würde Norröna den gleichen Rahmen verbauen wie Bergans im 2800 Finnmark. Die Befestigung des Hüftgurts ist allerdings anders: Beim Bergans ist der Gurt nicht an der Querstrebe fixiert, sondern nur an dem umlaufenden breiten Band.
        Zuletzt geändert von BlaesFevrier; 27.05.2009, 13:13.

        Kommentar


        • karlson
          Dauerbesucher
          • 22.10.2005
          • 869
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

          Geht gut ab das Teil. Obwohl der Hüftgurt zunächst etwas schwach wirkt kann man mit dem Ding ordentlich was wegtragen! Die Verarbeitung ist sehr gut und die details sind auch super. Insgesamt ein Top Rucksack.
          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

          Kommentar


          • Nordland_peter

            Dauerbesucher
            • 04.11.2004
            • 896
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

            Hallo,
            der Beito ist super verarbeitet noch alte Norröna-Qualität!! , gegenüber dem Haglös Alaska hat er weniger Außentaschen nur zwei. Der Rahmen ist aus Rundrohr gegenüber Rechteckrohr vom Alaska. Er trägt sich super.

            Schade das die Außengestellrucksäcke aus der Mode gekommen sind. Sie sind optimal für Nordskandinavien, wo man sie ja noch häufig an zu treffen sind. Wenn ich mir das Gewicht der großen Innengestellruck ansehe kommen sie nahe an den Gewicht der Außengestellrucksäcke ran.
            Der Weg ist das Ziel.......
            Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
            Wir sind ja nicht auf der Flucht....
            Ein Momentesammler.....

            Kommentar


            • BlaesFevrier
              Dauerbesucher
              • 11.05.2007
              • 557

              • Meine Reisen

              #7
              AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

              Kann mal bitte jemand ein paar Bilder vom Gestell des Norröna und Alaska einstellen? Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten eine Schwachstelle an der Befestigung des Hüftgurts meines Bergans modifizieren könnte. Vielleicht inspiriert mich Norröna ja da zu einer cleveren Lösung. Ich mache am Wochenende dann mal Vergleichsbilder vom Bergans.
              Zuletzt geändert von BlaesFevrier; 12.06.2009, 06:25.

              Kommentar


              • Nordland_peter

                Dauerbesucher
                • 04.11.2004
                • 896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                Zitat von BlaesFevrier Beitrag anzeigen
                Kann mal bitte jemand ein paar Bilder vom Gestell des Norröna und Alaska einstellen? Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten eine Schwachstelle an der Befestigung des Hüftgurts meines Bergans modifizieren könnte. Vielleicht inspiriert mich Norröna ja da zu einer cleveren Lösung. Ich mache am Wochenende dann mal Vergleichsbilder vom Bergans.
                Hallo,
                ich stelle am Sonntag wenns klappt ein paar Bilder ins Forum.
                Der Weg ist das Ziel.......
                Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                Ein Momentesammler.....

                Kommentar


                • BlaesFevrier
                  Dauerbesucher
                  • 11.05.2007
                  • 557

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                  Zitat von Nordland_peter Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich stelle am Sonntag wenns klappt ein paar Bilder ins Forum.
                  Oh super. Dafür wäre ich sehr dankbar.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                    Sagt mal die Kraxe aus der Forest-Serie von Fjällräven sieht doch auch ganz interessant aus, hat die wer und kann berichten?

                    http://www.fjallraven.de/Produkte/ru...igade-frame-hb
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                      Die ist für Spezialeinsätze und sehr schwer....
                      2 kg nur für das Gestell...

                      Kommentar


                      • Nordland_peter

                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2004
                        • 896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                        Zitat von BlaesFevrier Beitrag anzeigen
                        Kann mal bitte jemand ein paar Bilder vom Gestell des Norröna und Alaska einstellen? Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten eine Schwachstelle an der Befestigung des Hüftgurts meines Bergans modifizieren könnte. Vielleicht inspiriert mich Norröna ja da zu einer cleveren Lösung. Ich mache am Wochenende dann mal Vergleichsbilder vom Bergans.
                        Hallo ein paar Bilder vom Beito und Alaska


                        Beito links, Alaska rechts

                        Norröna Beito











                        Haglöfs Alaska





                        Beito links, Haglfös rechts

                        Der Weg ist das Ziel.......
                        Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                        Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                        Ein Momentesammler.....

                        Kommentar


                        • BlaesFevrier
                          Dauerbesucher
                          • 11.05.2007
                          • 557

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                          Hej.

                          Vielen Dank, Peter, für die Fotos. Mein Bergans und der Norröna haben offenbar ein sehr ähnliches aber doch kein ganz identisches Gestell.
                          Der Hüftgurt beim Bergans ist auch, wie gesagt, nicht an der Querstrebe aufgehängt, was mir ganz lieb ist, da bei vertikaler Bewegung nicht das gesamte Gestell mitgezogen wird.




                          Der Hüftgurt des Bergans hängt ausschließlich an dem breiten Gurt, der um die äußersten Streben des Gestells herumgeführt und auf der anderen Seite mit einem an Metallschienen hängenden Spanngurt zusammengezogen wird.
                          Mein kleines Problem dabei sind die Metalldinger, denn die sind in den Gurt hineinvernäht, allerdings da, wo der Spanngurt durch die Ösen läuft, sind diese nur mit einem grob geschnittenen Schlitz aus dem Haltegurt herausgeführt. Dort reibt das Metall bei jeder Hüftbewegung (sprich: bei jedem Schritt!) am Stoff, der zwar einigermaßen robust ist, aber auf Dauer traue ich der Sache eben nicht so recht.



                          Ich werde mir dort über diese Schwachstelle (grüner Pfeil) sicher noch irgendeine starke Verstärkung aufnähen. Daß mir das Metalldingen auf Tour ausreißen könnte, ist mir ein zu großes Risiko. Einen solchen Rucksack mit abgerissenem Hüftgurt mehrere Tagesmärsche weit in die Zivilisation zurückschleppen zu müssen wäre das vorletzte, worauf ich Lust hätte...*
                          Abgesehen davon ist der Bergans ein absoluter Top-Rucksack für schwere bis extrem schwere Lasten.



                          _____________________
                          * Das letzte worauf ich Lust hätte: Einen solchen Rucksack mit abgerissenem Hüftgurt mit gebrochenem Schlüsselbein mehrere Tagesmärsche weit in die Zivilisation zurückschleppen zu müssen.
                          Zuletzt geändert von BlaesFevrier; 24.06.2009, 13:00.

                          Kommentar


                          • Der Foerster
                            Alter Hase
                            • 01.03.2007
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                            Kennt jemand diese Schwedischen Armee Rucksäcke?
                            Hersteller Haglöfs????

                            http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170345763590
                            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                            Kommentar


                            • BlaesFevrier
                              Dauerbesucher
                              • 11.05.2007
                              • 557

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                              Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                              Kennt jemand diese Schwedischen Armee Rucksäcke?
                              Nein, aber:
                              Zweieinhalb Kilo Eigengewicht dank eines so extrem massiven Außengestells bei einem Volumen von nur 38 Litern? Und das ganze Gewicht hängt dann ausschließlich an diesen labberigen Schultergurten, weil der Hersteller auf einen Hüftgurt ganz verzichtet hat? Ich kann den Sinn hinter dieser Konstruktion nicht erkennen.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                                Ist in meinen Augen auch kein "richtiger" Tourenrucksack, aber doch ganz interessant mal zum ansehen für den Preis.
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • BlaesFevrier
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.05.2007
                                  • 557

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                                  Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                                  Ist in meinen Augen auch kein "richtiger" Tourenrucksack, aber doch ganz interessant mal zum ansehen für den Preis.
                                  Als Männerhandtäschchen, weil Außengesteller modisch irgendwie extravagant sind, mag das Ding Dir ja taugen, aber 38l-Beutel gibt es generell sicher auch zu dem Preis sinnvollere. Schau mal bei Tchibo.

                                  Kommentar


                                  • Der Foerster
                                    Alter Hase
                                    • 01.03.2007
                                    • 3702
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: NORRÖNA BEITO Lastenkraxe

                                    Wenn ist das Sammeltrieb, bessere Rucksäcke in fast allen Größen habe ich
                                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X