Benutzt jemand ein Chest Bag ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1573
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Die von mir verlinkte hat eine Regenhülle, war aber da, alles wasserdicht verpackt ist, noch nie nötig.

    Kommentar


    • Gurten
      Erfahren
      • 08.02.2022
      • 205
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
      Ah, die Tasche gefällt mir, da sie etwas kleiner ist. Bei mir ist auch gerade die Helikon tex Numbat small eingegangen.
      Ich hatte mal die grosse Version, war mir aber auch zu schwer (& zu tÄcTiCaL).

      Hab dann auf den Chest Pod von OMM gewechselt, ist knapp 100g.

      Chest Pod - OMM

      Ist primär zum anhängen an den Rucksack gedacht, kann aber mit dem zusätzlichen Riemen als Umhängetasche gebraucht werden. Mit 4 Liter gross genug für Karten, Kompass, Mückenspray, EHS, Fernglas usw.
      Hat mehrere Fächer & Einschübe, sowie einen Clip für Schlüssel.

      Ist nicht wasserdicht, aber abweisend.

      Kommentar


      • Breitfuessling

        Fuchs
        • 06.04.2023
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Gurten Beitrag anzeigen

        Ich hatte mal die grosse Version, war mir aber auch zu schwer (& zu tÄcTiCaL).

        Hab dann auf den Chest Pod von OMM gewechselt, ist knapp 100g.

        Chest Pod - OMM
        Danke dir für den Link. Das schaue ich mir genauer an. Die Güte zum anhängen könnte ich leicht erweitern, um eine fix am Körper getragene Tasche zu bekommen.

        Ich habe die kleine Numbat von Helikon Tex jetzt auch zurück geschickt. Die wog zwar knapp hundert Gramm weniger, sollte dann aber achtzig (in Zahlen 80,-) Euronen kosten. Das mag ob der vielen Features und Arbeitsschritte in der Herstellung verhältnismäßig zu günstigeren Produkten sein, aber ich habe dann doch nicht den t ä c k t i k e l Anspruch und brauche das Gewicht nicht zum Training, als dass ich soviel investieren würde.

        Viele Füße vom Breitgrüßling

        Kommentar


        • Breitfuessling

          Fuchs
          • 06.04.2023
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Goldi Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen, interessantes Konzept, so eine Brusttasche. Ist eine schöne Erweiterung der Hüftgurttaschen. Nur eine Frage habe ich: Was macht ihr bei Regen?
          oh ja, wichtiger Punkt…

          …. mit unter die großzügig geschnittene Regenjacke nehmen.

          Mini-Regenhülle oder —>
          OT: Tasche mit der Öffnung nach unten tragen, beim Öffnen klappt sie nach oben auf und bildet ihre eigene Regen-Markise ;-D


          Viele Füße vom Breitgrüßling

          Kommentar


          • Albero
            Anfänger im Forum
            • 11.06.2024
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Goldi Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen, interessantes Konzept, so eine Brusttasche. Ist eine schöne Erweiterung der Hüftgurttaschen. Nur eine Frage habe ich: Was macht ihr bei Regen? Wasserdicht sehen die meisten Modelle nicht aus. Sind nur Sachen drin, die nass werden können? Oder Gibt es eine Miniregenhülle? Oder innen alles im Einfrierbeutel?
            Ich nutze das Line Chest Pack Numbat von Helikon-Tex. Von der Idee her ist da Material drin, das a) entweder grundsätzlich unempfindlich gegenüber Nässe allgemein ist, b) so dort verstaut ist, dass Regenwasser nicht mal eben rein kann (relevante Öffnungen nach unten) oder c) der Gegenstand in einem passenden kleinen, und damit vom Gewicht her vernachlässigbaren, Plastikbeutel verpackt werden (mein Notizbuch für die Gedanken des Tages zum Beispiel). Und wenn ich in einen Fluss oder See falle, dann habe ich sowieso noch ganz andere Probleme als beschädigte oder zerstörte Ausrüstung.

            Als Vorteil sehe ich für mich weniger das Gegengewicht zum Rucksack. Okay, fast 500 g (meine Waage sagt 450 g) alleine für die Tasche und dann diverser Krempel in der Tasche ist natürlich schon mal eine Ansage, wird aber auch die Welt nicht retten.
            Der für mich größere Vorteil liegt darin, dass ich mit diesem Chest Pack für mich wichtige Ausrüstungsgegenstände immer am Mann habe. Ich bin aus diesem Grund immer auch ein Freund von großen Beintaschen (es ist schon ein beruhigendes Gefühl, wenn man ein Minimum an Verbandmaterial immer am Start hat (Verbandpäckchen, Israelibandage oder sowas). Aber der Platz in den Beintaschen ist dann eventuell doch etwas limitiert auf größeren Touren hinsichtlich der Gegenstände, die man immer dabeihaben möchte.

            Kommentar

            Lädt...
            X