Benutzt jemand ein Chest Bag ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling

    Fuchs
    • 06.04.2023
    • 1031
    • Privat

    • Meine Reisen

    Benutzt jemand ein Chest Bag ?

    Bei der ersten Suche hatte ich einfach Brustbeutel eingegeben, meinte aber etwas größere Taschen für dies und das.

    Gibt es fürs Militär, Bushcrafter, Forscher und vielleicht auch für gewichtsoptimierte Fernwanderer?

    Auf meiner Rückfahrt hatte ich einen Briten kennengelernt, der hatte so ein Ding mit einigen Dingen für den Notfall darin: EH-Paket, inReach, Landkarte, Bleistift, Taschenmesser, Smartphone, Powersnack…
    Wenn er den Rucksack abgelegt hatte, blieben diese Dinge weiterhin am Körper.

    Bisher habe ich den ganzen Klöterkram in den Hüftgurttaschen, Oberschenkeltaschen und Seitentaschen am Rucksack versteckt.

    Ich finde die Lösung mit der Handtasche vor der Brust ganz interessant, nur dafür will ich mit nicht fast 500g extra anbamseln.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie schwer sind eure Produkte? Unter welchen Namen sind die noch zu finden?

    Ich habe gerade mal diese drei geordert.
    Zuletzt geändert von Breitfuessling; Gestern, 19:58.
    Viele Füße vom Breitgrüßling

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14142
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab eine 60D mit 17-50er-Klops in einer Kameratasche vor der Brust hängen. So viel zu dem Anbamseln, ich finde dieses Ausgleichsgewicht recht nett. Besser, als wenn ich die Kamera woanders hängen hätte.
    So viel mal, um Dir die Angst vor den 500 g zu nehmen. Oder denkst Du, das steht in keiner Relation zum Inhalt des Täschleins?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44719
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich probiere gerade Schultergurttaschen aus. Gewöhnungsbedürftig daran finde ich, dass sie so nahe am Gesicht sind (deswegen nutze ich nur eine). So für Kleinkram (Sonnenbrille, manchmal das Smartphone, ein bisschen Schnökerkram, Mini-Handtuch, Papier und Stift und so) sind sie ganz praktisch, momentan hab ich eine von Gossamer Gear und eine von Matador, und ich sehe gerade, Bach hat inzwischen auch welche im Programm.

      Optisch gefällt mir die von Matador besser, die Befestigung der GG ist aber sinnvoller: Nur Klettband reicht nicht aus, man braucht noch was, um ein vertikales Verrutschen zu verhindern. So werde ich bei ersterer halt noch ein bisschen selber basteln.

      Da sie am Schultergurt befestigt sind, legt man sie ab, wenn man den Rucksack auszieht.

      Kommentar


      • entropie
        Alter Hase
        • 09.07.2010
        • 2787
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Ich hab eine 60D mit 17-50er-Klops in einer Kameratasche vor der Brust hängen. So viel zu dem Anbamseln, ich finde dieses Ausgleichsgewicht recht nett. Besser, als wenn ich die Kamera woanders hängen hätte.
        Ja. Hab ne weile experimentiert. Meine kamera+objektiv wiegen nah an 2kg und die einzige "tragbare" art die am körper zu transportieren ist vor der brust. Ich hab diverse slings probiert, auch das TT kamera holster was man an einen der rucksack träger befestigen kann (eigentlich ne empfehlung, wenn kamera nicht zu schwer).

        Selbst mit Peak Design adapter am (verstärkten) gürtel ist einseitig schon zu grenzwertig.

        Um die kurve zum thema zu kriegen. Nicht die ideallösung ist ein TT carrier panel auf der brust wo ich den PD adapter unterm molle installiere und die kamera direkt über dem herzen trage und auch schnell schiessbereit habe. Da wobbelts am wenigsten

        Anstelle des carrier panels (oder zusätzlich, daran befestigt) hab ich schon den TT tac pouch 8.1 vor der brust getragen. Das ist schon eine solide lösung, auch zusätzlich mit rucksack. Eigentlich ist das ein modulareres chest bag. Der pouch ist aber sowieso mein favourit weil der einfach sehr vielseitig ist. Von sich aus als umhänge/gürtelttasche. Gute grösse. Passt in und AN meine rucksäcke (und bei bedarf halt auch mal vor die brust - auch ohne smallrig).

        Breitfuessling ich vermute stark von den 3en ist das helikon tex teil das niceste. Bin interessiert an deinen erkenntnissen. Gibt übrigens noch paar noname klone bei aliexpress die vielleicht ein blick wert sind.
        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
        -- Oscar Wilde

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1571
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nutze diese hier seit länger Zeit

          https://www.outdoorme.de/de/neuheite...tratasche.html

          Kommentar


          • oesine63
            Erfahren
            • 27.11.2013
            • 444
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich benutze seit vielen Jahren eine schlichte Crossbag von Kipling (ca. 28 x 20), da krieg ich das Wichtigste unter, sie ist leicht, zusammenrollbar und ich kann sie zwischendurch auch als Handtasche nutzen.

            Kommentar


            • Breitfuessling

              Fuchs
              • 06.04.2023
              • 1031
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Ich hab eine 60D mit 17-50er-Klops in einer Kameratasche vor der Brust hängen. So viel zu dem Anbamseln, ich finde dieses Ausgleichsgewicht recht nett. Besser, als wenn ich die Kamera woanders hängen hätte.
              So viel mal, um Dir die Angst vor den 500 g zu nehmen. Oder denkst Du, das steht in keiner Relation zum Inhalt des Täschleins?
              Toll, vielen Dank an alle für die umfangreichen Rückmeldungen.

              500 g sind für mich eine relevante Größenordnung, die ich an verschiedenen Stellen mittlerweile eingespart habe.
              Und die Dinge, die dort hinein sollen, haben bisher auch einen Platz ohne zusätzliche Tasche, sind nur nicht so gut zugänglich.
              Gerade habe ich eine halb so schwere Tasche gefunden. Es bleibt natürlich zu bewerten, wie die Qualität und die Eignung ist.
              Etwas Gewicht nach vorn zu verteilen, stelle ich mir auch gut vor.
              Viele Füße vom Breitgrüßling

              Kommentar


              • Breitfuessling

                Fuchs
                • 06.04.2023
                • 1031
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Ich probiere gerade Schultergurttaschen aus. Gewöhnungsbedürftig daran finde ich, dass sie so nahe am Gesicht sind (deswegen nutze ich nur eine). So für Kleinkram (Sonnenbrille, manchmal das Smartphone, ein bisschen Schnökerkram, Mini-Handtuch, Papier und Stift und so) sind sie ganz praktisch, momentan hab ich eine von Gossamer Gear und eine von Matador, und ich sehe gerade, Bach hat inzwischen auch welche im Programm.

                Optisch gefällt mir die von Matador besser, die Befestigung der GG ist aber sinnvoller: Nur Klettband reicht nicht aus, man braucht noch was, um ein vertikales Verrutschen zu verhindern. So werde ich bei ersterer halt noch ein bisschen selber basteln.

                Da sie am Schultergurt befestigt sind, legt man sie ab, wenn man den Rucksack auszieht.
                Hallo Lina,
                Schultergurttaschen habe ich auch für zwei 0,5 l Wasserflaschen genäht. Die Gurte sind eigentlich schon voll. Und meine GoPro, die auch darauf befestigt war, hat mich vom Zeit zu Zeit am Ohr und der Wange angestuppst. Bei der Konstruktion hatte ich mich auch verschätzt, wie hoch sie dann auf der Schulter sitzt. InReach auf der anderen Seite genauso hoch. Kann man nur blind bedienen oder muss es abnehmen. Bei beiden kleinen Geräten sind die Anzeigen auf der Schulter nicht einsehbar.
                Eine multifunktionale, wertige und schicke Tasche muss auf den ersten Blick viel bieten und wird dadurch natürlich schwerer.
                Deine verlinkte Tasche von Gossamer Gear scheint mit am reduziertesten.
                Viele Füße vom Breitgrüßling

                Kommentar


                • Breitfuessling

                  Fuchs
                  • 06.04.2023
                  • 1031
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von entropie Beitrag anzeigen

                  Breitfuessling ich vermute stark von den 3en ist das helikon tex teil das niceste. Bin interessiert an deinen erkenntnissen. Gibt übrigens noch paar noname klone bei aliexpress die vielleicht ein blick wert sind.
                  Ja, sie wirkt tatsächlich am funktionalsten (und am wertvollsten).
                  Erstmal schaue ich noch die Obern genannte leichtere an und schaue sich noch einmal nach deinen Vorschlägen.
                  Viele Füße vom Breitgrüßling

                  Kommentar


                  • Breitfuessling

                    Fuchs
                    • 06.04.2023
                    • 1031
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                    Hallo Crunchly,
                    kannst du die mal auf die Küchenwaage legen und mir eine Idee vom Gewicht geben? Ich habe unter deinen Link keine Angabe gefunden.
                    Eigentlich muss auch innen gar nicht soviel eingebaut sein. Außen passt Molle Anschlüsse und eine Klettfläche und Innenraum einfach zweigeteilt. Letztlich werde ich wie zu Schulzeiten den ganzen Kleinkram einfach reinschmeißen.
                    Viele Füße vom Breitgrüßling

                    Kommentar


                    • Breitfuessling

                      Fuchs
                      • 06.04.2023
                      • 1031
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von oesine63 Beitrag anzeigen
                      Ich benutze seit vielen Jahren eine schlichte Crossbag von Kipling (ca. 28 x 20), da krieg ich das Wichtigste unter, sie ist leicht, zusammenrollbar und ich kann sie zwischendurch auch als Handtasche nutzen.
                      Hallo auch dir vielen Dank für den Vorschlag, das werde ich mir mal raussuchen. Mit 28 cm ist sie deutlich größer, bin gespannt auf die Gestaltung.
                      Viele Füße vom Breitgrüßling

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44719
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wenn Du nur Kleinkram reintun willst, wieso dann so eine große Tasche?
                        (Deine Beschreibung der fest angenähten Trinkflaschenbehältnisse ruft eigentlich nach flexibel anbringbaren Exemplaren )

                        Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                        Deine verlinkte Tasche von Gossamer Gear scheint mit am reduziertesten.
                        Eigentlich ist sie nahezu baugleich zur Matador.​ Unterschiede sind nur in der rückwärtige Befestigungsoption (= besser) und in den Reißverschlussoptoptionen (die Matador hat 2 Schieber). Wofür die zwei kleinen Schlaufen an der Seite sind, hat sich mir noch nicht erschlossen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Schultertaschen_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 491,6 KB ID: 3339036

                        Bei der GG hab ich die Seitenlaschen für’s Foto eingeklappt. Zum gegenseitigen Befestigen ist ebenfalls Klettband angebracht. Die dunklen Streifen der Matador dienen der Stabilisierung (wahrscheinlich sind/ist Miederstäbchen/Boning drin).

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Schultertaschen_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 910,6 KB ID: 3339037

                        Edit: Hier sind noch mehrere per Test beschrieben. Es ist gut möglich, dass die genannten Hersteller aus dem UL-Bereich auch Brusttaschen anbieten. Diese könnte man ggf. verwenden.

                        Edit: Ah, guck: hier auch
                        Zuletzt geändert von lina; Heute, 10:29.

                        Kommentar


                        • crunchly
                          Fuchs
                          • 13.07.2008
                          • 1571
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen

                          Hallo Crunchly,
                          kannst du die mal auf die Küchenwaage legen und mir eine Idee vom Gewicht geben? Ich habe unter deinen Link keine Angabe gefunden.
                          Eigentlich muss auch innen gar nicht soviel eingebaut sein. Außen passt Molle Anschlüsse und eine Klettfläche und Innenraum einfach zweigeteilt. Letztlich werde ich wie zu Schulzeiten den ganzen Kleinkram einfach reinschmeißen.
                          285g

                          Kommentar


                          • jeha
                            Erfahren
                            • 04.08.2005
                            • 387

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wenn auch ohne Tragesystem, sondern Befestigung am Rucksack ok ist, geht es auch deutlich leichter, z.B.
                            https://wildskygear.co.uk/chestpacks-13-c.asp

                            Kommentar


                            • Breitfuessling

                              Fuchs
                              • 06.04.2023
                              • 1031
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                              Wenn auch ohne Tragesystem, sondern Befestigung am Rucksack ok ist, geht es auch deutlich leichter, z.B.
                              https://wildskygear.co.uk/chestpacks-13-c.asp
                              Ah ja, das Material und die Ausstattung ist deutlich dünner —> ergo leichter. Sieht für mich wie ein kleiner Packsack mit Band aus. Das wäre mir wiederum zu weich. Aber trotzdem vielen Dank fürs Mitüberlegen.
                              Viele Füße vom Breitgrüßling

                              Kommentar


                              • Breitfuessling

                                Fuchs
                                • 06.04.2023
                                • 1031
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Wenn Du nur Kleinkram reintun willst, wieso dann so eine große Tasche?
                                (Deine Beschreibung der fest angenähten Trinkflaschenbehältnisse ruft eigentlich nach flexibel anbringbaren Exemplaren )



                                Eigentlich ist sie nahezu baugleich zur Matador.​ Unterschiede sind nur in der rückwärtige Befestigungsoption (= besser) und in den Reißverschlussoptoptionen (die Matador hat 2 Schieber). Wofür die zwei kleinen Schlaufen an der Seite sind, hat sich mir noch nicht erschlossen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Schultertaschen_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 491,6 KB ID: 3339036

                                Bei der GG hab ich die Seitenlaschen für’s Foto eingeklappt. Zum gegenseitigen Befestigen ist ebenfalls Klettband angebracht. Die dunklen Streifen der Matador dienen der Stabilisierung (wahrscheinlich sind/ist Miederstäbchen/Boning drin).

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Schultertaschen_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 910,6 KB ID: 3339037

                                Edit: Hier sind noch mehrere per Test beschrieben. Es ist gut möglich, dass die genannten Hersteller aus dem UL-Bereich auch Brusttaschen anbieten. Diese könnte man ggf. verwenden.

                                Edit: Ah, guck: hier auch
                                Hier siehst du meine Bottlepockets.

                                In die Tasche soll erstmal: Karte (Papier-), Stift, Zettel, Nüsse, Ersatzakku GoPro (habe immer einen zweiten aufgeladen dabei), Ersatzspeicherkarte, Taschenmesser, Pfeffer(-Spray!), Signalpfeife, Feuerzeug, Spiegel, Kompass, Smartphone, inReach, Verbandszeug, ggf. Handschuhe.
                                Außen an die Tasche würde ich die GoPro montieren, deshalb wäre eine gewisse Stabilität vorn interessant.

                                Die Tasche von z packs ist interessant, weil super leicht, danke für die ganzen Links und Bilder!
                                Viele Füße vom Breitgrüßling

                                Kommentar


                                • Breitfuessling

                                  Fuchs
                                  • 06.04.2023
                                  • 1031
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von crunchly Beitrag anzeigen

                                  285g
                                  Respekt!
                                  Viele Füße vom Breitgrüßling

                                  Kommentar


                                  • entropie
                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2010
                                    • 2787
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    TT harness adapter wiegt ​~180g fürs tragesystem. Ich weiss das sieht cringe aus, aber rein von der funktionalität echt vielseitig. Tragesystem (also die "rig") muss man gar nicht in kombination mit rucksack verwenden (wenn man die tasche zb. vorne bei den rucksack trägern einklinken kann).

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 575,1 KB ID: 3339062

                                    Die carrier plate wiegt 110g - aber die brauchst du nur wenn du molle taschen da dranbasteln willst.
                                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                    -- Oscar Wilde

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X