Hallo liebe Outdoorgemeinde
Ich bin neu hier und hoffe, für ein sehr spezifisches Problem euer Schwarmwissen nutzen zu können :-)
mein schöner Mammut Karakorum aus den ca. 2000er Jahren, den meine Mama mir als 14-jähriger für ein halbes Vermögen gekauft hat, ist leider der klassischen Delamination verfallen. Der Rucksack sieht von aussen noch aus wie neu - innen ist es eine klebrige, hässliche Gummihöhle geworden. Das macht mich ein wenig traurig. Ich habw begonnen, die Schicht zu entfernen, aber es ist echt harte Arbeit.
gleichzeitig würde ich mir aber eigentlich gerne einen neuen RS gönnen, ev. auch einen etwas kleineren und beide verwenden. Allerdings habe ich nach doch mittlerweile mehreren Stunden Recherche im Netz festgestellt, dass a) nach wie vor alle mir bekannten Hersteller Materialien mit PU oder TPU coating verwenden und dass b) auch bei Verbesserter Rezeptur auch bei den teuersten Ospreys teilweise dieser Effekt auftritt, laut einigen Berichten gar nach 5 Jahren schon.
Das ist für mich leider keine Option. Wenn ich mir einen neuen Rucksack kaufe, dann möchte ich gerne einen ohne coating. Ich sehe auch nicht unbedingt den Nutzen darin. Eine Regenhülle ist schnell montiert.
Nun - wie bereits geschrieben - finde ich aktuell kein Modell, welches ohne PU Beschichtung aus kommt. Fjällräven hat ein Modell mit einem Teil aus ihrem G1000 synthetik/baumwollgemisch. Aber auch da sind Teile des RS mit Beschichtung ausgestattet.
kennt wer einen Hersteller, der Modelle ohne macht? Bin über jeden ZmTipp dankbar! Können auch ältere Modelle sein (ev. finde ich einen gebraucht).
Ich bin neu hier und hoffe, für ein sehr spezifisches Problem euer Schwarmwissen nutzen zu können :-)
mein schöner Mammut Karakorum aus den ca. 2000er Jahren, den meine Mama mir als 14-jähriger für ein halbes Vermögen gekauft hat, ist leider der klassischen Delamination verfallen. Der Rucksack sieht von aussen noch aus wie neu - innen ist es eine klebrige, hässliche Gummihöhle geworden. Das macht mich ein wenig traurig. Ich habw begonnen, die Schicht zu entfernen, aber es ist echt harte Arbeit.
gleichzeitig würde ich mir aber eigentlich gerne einen neuen RS gönnen, ev. auch einen etwas kleineren und beide verwenden. Allerdings habe ich nach doch mittlerweile mehreren Stunden Recherche im Netz festgestellt, dass a) nach wie vor alle mir bekannten Hersteller Materialien mit PU oder TPU coating verwenden und dass b) auch bei Verbesserter Rezeptur auch bei den teuersten Ospreys teilweise dieser Effekt auftritt, laut einigen Berichten gar nach 5 Jahren schon.
Das ist für mich leider keine Option. Wenn ich mir einen neuen Rucksack kaufe, dann möchte ich gerne einen ohne coating. Ich sehe auch nicht unbedingt den Nutzen darin. Eine Regenhülle ist schnell montiert.
Nun - wie bereits geschrieben - finde ich aktuell kein Modell, welches ohne PU Beschichtung aus kommt. Fjällräven hat ein Modell mit einem Teil aus ihrem G1000 synthetik/baumwollgemisch. Aber auch da sind Teile des RS mit Beschichtung ausgestattet.
kennt wer einen Hersteller, der Modelle ohne macht? Bin über jeden ZmTipp dankbar! Können auch ältere Modelle sein (ev. finde ich einen gebraucht).
Kommentar