Welche Groesse Rucksack/Tasche fuer sehr unterschiedliches Klima?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tethys
    Erfahren
    • 07.01.2003
    • 224

    • Meine Reisen

    Welche Groesse Rucksack/Tasche fuer sehr unterschiedliches Klima?

    Fuer eine Gruppenreise nach Mauritanien, und danach noch solo ein paar Tage in Istanbul suche ich ein geeignetes Gepaeckstueck, oder eher die richtige Groesse. Ich habe eine 40l Black Hole, und einen grossen Rollenkoffer. Das erste ist zu klein, das zweite zu gross und unpraktisch fuer diese Art Reise. Ich ueberlege noch, ob es ein Rucksack wird oder eine groessere Tasche.

    Mitkommen muss auf jeden Fall: Schlafsack, Fake-Daunenjacke, Wanderstiefel, Kleidung fuer alles von hohen Temperaturen (UV-Langarmshirts, Sonnenhut, usw), Schwimmkleidung bis zu Waermeres fuer kuehle Abende ohne Heizung, thermische Unterwaesche, weibliche Hygieneprodukte, Sonnencreme, Skibrille, Kopftuch oder aehnliches, bisschen normale Kleidung, Set saubere Kleidung fuer Istanbul. Und ein grosser Berg verpacktes Futter, vielleicht zuckerreiche Riegel, da ich dank einer metabolischen Muskelerkrankung nicht nur 3x am Tag essen kann ohne gegen die Wand zu knallen. Danke Eltern, dass ihr mir das vererbt habt.

    Bin w, 170cm. Ich suche keine bestimmte Marke sondern vor allem erstmal die richtige Groesse. Ich werde vermutlich einen billigen Rucksack/Tasche kaufen da ich sowieso nie mit Gepaeck wandern werden kann. Wenn dieses klappt werde ich aehnliche Gruppenreisen vielleicht oefters mal tun. Wenn nicht werde ich das Gepaeckstueck nicht mehr brauchen. Ein bestehendes Daypack wird zusaetzlich mitkommen.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5355
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    So wirklich schlau wird vermutlich keiner aus Deinem Post. Titelthema Klimazonen, aber eigentlich gehts um handlebares Volumen.

    OT: Deine Eltern werden Dir das bestimmt nicht mit Absicht in die Gene gegeben haben. OT Ende

    Wenn Muskulatur das Problem ist, würde ich eher Gepäck reduzieren, anstatt Volumen aufzubauen. Da Du nicht in der Prärie bist, kannst Du Riegel sicherlich dazu kaufen.

    Von Osprey gabs mal Duffles mit Tragegurten und Großen Rädern.

    Alternativ einen 40-50l Rucksack für den Rücken und einen 20-28l Daypack/Rucksack aus dem UL Bereich fürs vorne tragen bei Bedarf. Bei Nichtnutzung kompakt wegpackbar.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5355
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Große Räder: https://www.osprey.com/de/osprey-tra...be=Raven+Black

      Oder die 40l Variante + (UL) Backpack.
      Zuletzt geändert von mitreisender; 27.07.2025, 20:15.

      Kommentar


      • tethys
        Erfahren
        • 07.01.2003
        • 224

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
        So wirklich schlau wird vermutlich keiner aus Deinem Post. Titelthema Klimazonen, aber eigentlich gehts um handlebares Volumen.

        OT: Deine Eltern werden Dir das bestimmt nicht mit Absicht in die Gene gegeben haben. OT Ende

        Wenn Muskulatur das Problem ist, würde ich eher Gepäck reduzieren, anstatt Volumen aufzubauen. Da Du nicht in der Prärie bist, kannst Du Riegel sicherlich dazu kaufen.

        Von Osprey gabs mal Duffles mit Tragegurten und Großen Rädern.

        Alternativ einen 40-50l Rucksack für den Rücken und einen 20-28l Daypack/Rucksack aus dem UL Bereich fürs vorne tragen bei Bedarf. Bei Nichtnutzung kompakt wegpackbar.
        Ich werde ueberwiegend in der Wueste sein, wo es nicht mal eben so Supermaerkte gibt. Klar, Kleinigkeiten werde ich theoretisch kaufen koennen, aber das bedeutet, dass der Rest der Gruppe auf mich warten muesste. Ich brauche viel mehr warme Kleidung als andere Menschen da mein Koerper zuwenig Energie (ATP) produziert, und dann friert man waehrend ein paar Naechten unter den Sternen ziemlich. Deswegen muss mein eigener Schlafsack mit anstelle das duenne Ding welches zur Verfuegung gestellt werden zu nutzen, und aus demselben Grund eine warme Jacke und Thermounterwaesche. Und damit ist die 40l Tasche schon sehr voll. Ebenso muss ich mich absolut vor der Sonne schuetzen, weil auch Heilen von Sonnenbrand sehr schlecht fuer meine Energievorraete ist. Basically, mein Problem ist dass mein Koerper zuwenig ATP produziert und bei zu grosser Anstrengung schnell auf anaerobischen Stoffwechsel umschaltet, und auch sonst ueberwiegend nur auf Glycogen laeuft. Ich muss all diesen Krempel mitnehmen, kann aber nicht einschaetzen wie gross die entsprechende Tasche/Rucksack sein muss.

        Neulich hatte ich fuer eine Reise nach Groenland einfach den Duffle mitgenommen, aber da habe ich in verschiedenen Orten in Hotels uebernachtet und hatte alles was ich brauchte in Supermaerkten kaufen koennen. In Mauritanien wird das anders sein.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5355
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich stelle das einfach mal in den Raum. Aber vielleicht hast Du die für Dich falsche Reise rausgesucht. Manches geht einfach je nach Umständen nicht.

          Sollte es ein großer Rucksack werden, hast Du die volle Auswahl. Dann musst Du Dir nur übers Volumen klar werden. Das geht zum Beispiel mit einer Klappbox, deren Volumen Du kennst, besser sind Mülltüten, deren Volumen Du kennst. Alles rein und dann weißt Du in etwa, was für ein Volumen auf Dich zukommt.

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3162
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hast Du den Schlafsack schon? Bei warmen Schlafsäcken ist Daune der Packmaßsieger. Schau, dass Du alles Überlebenswichtige im Handgepäck hast, sonst hast Du ein Problem , wenn das Gepäck nicht ankommt. Schnelle Energielieferanten, sprich Süßzeug und Datteln bekommst Du in Mauretanien und Istanbul, sommerliche, sonnenschützende Kleidung auch. Also Handgepäck+Daypack mit gutem Daunen Outdoor zeug und genug Zucker für den Flug und ungeplante Verzögerungen.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5355
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Super Hinweis von qwertzui. Handgepäck rettet Urlaube. Gerade bei vielen Ortswechseln ist das ein guter Plan B, bis verloren gegangenes Gepäck (hoffentlich) nachgeliefert wird.

              Kommentar

              Lädt...
              X