Rucksack, ~80 Liter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mscr
    Gerne im Forum
    • 03.07.2021
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack, ~80 Liter

    Mein 60 Liter-Rucksack ist für Zelt und Schlafsack etwas zu klein, sodass ich irgendetwas größeres brauche. Im Bereich 80 Liter habe ich jetzt eigentlich nur den Deuter Aircontact Pro 85 gesehen, wo ich von der schwarzen Farbe ob meiner Abneigung gegen tarnungsartige Kleidung nicht so begeistert bin. Etwas kleiner gibt es den Fjällraven Kajka 75, wo mich Klappe mit Reißverschluss nach vorne nicht so begeistert, da dass ein potentieller Schad- und Verlustpunkt ist. Auch in 75 (was mir irgendwie kein so großes Update zu den 60 Litern zu sein scheint) gibt es einen Tatonka Yukon. Gibt es hier etwas, das ich in Erwägung ziehen sollte? Zu welchem Modell würde die Gemeinde raten?

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!
    Zitat von mscr Beitrag anzeigen
    Mein 60 Liter-Rucksack ist für Zelt und Schlafsack etwas zu klein, sodass ich irgendetwas größeres brauche. ... Gibt es hier etwas, das ich in Erwägung ziehen sollte? ...
    Die Passform.
    Ich würde die drei Ruckis mit meinem Zielgewicht + 5 kg packen und Probetragen. Durch die Überladung bemerke ich kleine Unterschiede im Tragesystem sehr viel schneller.
    Danach ist meist alles klar.

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • mscr
      Gerne im Forum
      • 03.07.2021
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
      Moin!
      Danach ist meist alles klar.
      VG. -Wilbert-
      Das habe ich jetzt auch festgestellt. Der Deuter Aircontact 75 hat irgendwie so gar nicht auf den Hüftknochen Gewicht übertragen, was mein Tatonka Yukon doch besser drauf hat.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wirklich viele Details gibst Du nicht preis.

        Eher verwundert bin ich, dass Du Zelt und Schlafsack auf 60l nicht unterbringst. Mir reichen 40l bei 3 JZ Mitteleuropa.

        Mystery Ranch Terraplane 80l kann man probieren. Viele Größen, gute Anpassbarkeit, sehr steifes System.

        Gregory, Bergans etc.

        Kommentar


        • mscr
          Gerne im Forum
          • 03.07.2021
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Wirklich viele Details gibst Du nicht preis.
          Gregory, Bergans etc.
          Ich bin 1,84m hoch und 70 Kilo schwer und such etwas, in das möglichst viel hineingeht. Wenn ich annehme, dass die größere Variante des Tatonka Yukon passt wäre ich bei der Wahl zwischen "Tatonka Yukon X1 75+10" und "Yukon 70+10". Es ist leider nicht so leicht, hier irgendwo Sachen zu finden, die in einem Laden vorrätig sind.
          Zuletzt geändert von mscr; 17.07.2025, 02:44.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ging mir mehr um Anwendungsbereich etc.

            Möglichst viel rein kannst Du auch bei 100l gucken.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              130l. https://www.bergans.com/de/p/3279-po...0aAintEALw_wcB

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12110
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von mscr Beitrag anzeigen
                Mein 60 Liter-Rucksack ist für Zelt und Schlafsack etwas zu klein, sodass ich irgendetwas größeres brauche....
                Für Quer-Transport oder auch hochkant ? Letzteres muss ich mir nun auch angewöhnen, um meinen 50 Liter Rucksack öfters benutzen zu können.

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5180
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wenn mir mein 60l Rucksack nicht reicht, kommt das Zelt außen dran (oben quer unter den Deckel). Regenhülle passt auch drüber, kein Grund für mich einen größeren Rucksack zu kaufen und zu schleppen.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von mscr Beitrag anzeigen
                    Ich bin 1,84m hoch und 70 Kilo schwer und such etwas, in das möglichst viel hineingeht.
                    Ich liege fast in der gleichen Größen- und Gewichtsklasse und schätze es ebenfalls möglichst viel in den Rucki, statt außen dran zu packen.
                    Allerdings achte ich bei dieser Neigung darauf, nicht in die Gewichtsspirale -nach oben- zugeraten.
                    Insofern bin ich dabei inzwischen kompromissbereit.
                    OT: Immerhin wäre unser ideales Rucksackgewicht irgendwas um 20 % vom Körpergewicht.

                    VG. -Wilbert-
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • mscr
                      Gerne im Forum
                      • 03.07.2021
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                      Ging mir mehr um Anwendungsbereich etc.
                      Kungsleden im Sommer, also Trekkingtouren um die 10 Tage.

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

                      Für Quer-Transport oder auch hochkant ? Letzteres muss ich mir nun auch angewöhnen, um meinen 50 Liter Rucksack öfters benutzen zu können.
                      Ich tendiere irgendwie dazu, das alles in den Rucksack zu packen, zwecks Schutz vor Regen und Verlust.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12110
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von mscr Beitrag anzeigen
                        ...Ich tendiere irgendwie dazu, das alles in den Rucksack zu packen, zwecks Schutz vor Regen und Verlust.
                        Geht mir genauso.

                        Kommentar


                        • Schattenschläfer
                          Fuchs
                          • 13.07.2010
                          • 1702
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Je konkreter du weißt, was du mit dem Rucksack vorhast umso genauer wird man sich das vorstellen können.
                          Ich habe einen Rucksack der 80L Klasse von Osprey, der gefällt mir sehr gut. Gut verarbeitet, sehr bequemes Tragesystem für das Gewicht und der Rucksack selbst ist relativ leicht obwohl er sehr gut ausgestattet ist.
                          AKtuell käme wohl das Modell Aether Plus in Frage. Ist halt nicht gerade günstig, aber das ist ja bei anderen Herstellern oft auch so.

                          Kommentar


                          • mscr
                            Gerne im Forum
                            • 03.07.2021
                            • 55
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich bin mir momentan nur nicht sicher ob ich 75 Liter ausreichend finden soll oder ob es eher 85 sein sollten. Die Auswahl ist hier bei großen Rucksäcken leider wirklich mäßig, sich anprobierend durchsuchen ist eher nicht möglich. Dass alle großen Modelle Schwarz sind macht das auch nicht wirklich einfacher.

                            Kommentar


                            • wilbert
                              Alter Hase
                              • 23.06.2011
                              • 3154
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT: Ich hätte noch einen Gyro mit ungewöhnlich großen Packsack im Angebot.
                              Bei Interesse, PN.
                              https://www.wildoor.de/

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 12174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von mscr Beitrag anzeigen
                                Ich bin mir momentan nur nicht sicher ob ich 75 Liter ausreichend finden soll oder ob es eher 85 sein sollten. Die Auswahl ist hier bei großen Rucksäcken leider wirklich mäßig, sich anprobierend durchsuchen ist eher nicht möglich. Dass alle großen Modelle Schwarz sind macht das auch nicht wirklich einfacher.
                                Lasst Euch von den Literzahlen nicht kirre machen. Entscheidend ist, ob alles reinpasst, was reinsoll. OT: Ich halte diese Literzahlen sowieso für Fake. Passen in einen 80-Liter-Rucksack wirklich 80 1-Liter-Tetrapacks? Wohl kaum.
                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                Kommentar


                                • mscr
                                  Gerne im Forum
                                  • 03.07.2021
                                  • 55
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                                  Lasst Euch von den Literzahlen nicht kirre machen. Entscheidend ist, ob alles reinpasst, was reinsoll. OT: Ich halte diese Literzahlen sowieso für Fake. Passen in einen 80-Liter-Rucksack wirklich 80 1-Liter-Tetrapacks? Wohl kaum.

                                  Mein 60-Liter-Rucksack ist von der Größer her meinem 60-Liter-Aquarium ähnlich, aber man muss ihn wirklich auffüllen damit er auf ein ähnliches Volumen kommt.

                                  Ich habe immer wieder Posts gefunden in denen der Deuter als relativ gut lasttransferierend beschrieben wurde. Ich werde mir den wohl nocheinmal ansehen und dann zwischen dem Tatonka X1 Yukon 75 und dem Deuter Aircontact Pro 75 entscheiden. Hat hier jemand den Vergleich zwischen den Modellen?​

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ehr der Tatonka, bei 70kg …

                                    Dazu könntest du noch bei Bach schauen oder einen gebrauchten Exped Expedition, gibts als 65/80 und 100L Variante und was das Zelt im Rucksack angeht, so habe ich Gestänge und Heringe in der Seitentasche außen am Rucksack und das Zelt selber gut komprimiert im Rucksack. Komme damit auch auf Touren > 10Tage mit einem 60L Rucksack aus

                                    Kommentar


                                    • mscr
                                      Gerne im Forum
                                      • 03.07.2021
                                      • 55
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                                      Ehr der Tatonka, bei 70kg …

                                      Dazu könntest du noch bei Bach schauen
                                      Bach gibt es hier leider auch im Fachhandel nicht. Der Bach Specialist 75L Wäre für sein Gewicht aber relativ leicht. Was es auch nicht gibt, aber auf Reddit ob des Tragesystems gelobt wird ist der Fjällraven Kajka. Das sieht etwas unüblich aus, ob der Verwendung von Holz ist das aber auch ein relativ schweres Modell, Mit 3,3 Kilo ein ganzes Kilo schwerer als der Bach Specialist 75L.

                                      Kommentar


                                      • Zz
                                        Fuchs
                                        • 14.01.2010
                                        • 1737
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ahoj,
                                        der Bach Spezialist und der FR Kaika (ich hatte das Modell mit Aluminiumstreben) sind beide 2 sehr gute Rucksacke aus meiner Sicht. Ich war mit beiden auf Tour, u.a. weil meine FR Gyro Kraxe zerbrochen war. Leider hat es Jahre gedauert, bis ich jemanden fand, der mein Außengestell wieder zusammen schweißte. Seit dem bin ich wieder sehr glücklich mit meiner Kraxe.
                                        Im nachhinein würde ich sage, für mich ließ sich der Kaika etwas besser tragen. Anderseits ist mein Wanderfreund A. seit einer gefühlten Ewigkeit mit seinem Bach Spezialist überall unterwegs. Am Ende ist es halt wirklich leider so, es geht nichts über an- bzw. ausprobieren, welcher Rucksack am Besten zu Dir paßt. Außerdem bin ich auch der Meinung, vieles ist Kopfsache. Ich weiß, es gibt ständig Neues + Besseres, und trotzdem bin ich mehr als zufrieden + glücklich mit meiner Gyro Kraxe!
                                        Sonniges Wocheende,
                                        Z
                                        "The Best Laks, Is Relax."
                                        Atli K. (Lakselv)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X