Wanderrucksack 30-35L / stark schwitzen / Mehrtagestouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antarion
    Neu im Forum
    • 29.04.2022
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderrucksack 30-35L / stark schwitzen / Mehrtagestouren

    Hallo zusammen,

    im Sommer will ich mit ein paar FReunden eine dreitägige Hüttenwanderung machen, allerdings eine Einsteigerfreundliche. Wir sind zwar alle top fit und wandern viel und gerne, aber normalerweise immer nur Tagestouren. Da hat ein einfacher Rucksack locker gereicht für Wasser, etwas Proviant und eine extra Jacke.

    Für eine mehrtagestour braucht es dann schon etwas mehr Platz. Dachte an einen 30L Rucksack, der sollte eigentlich genügen, vor allem da es auf den Hütten ja Essen gibt und Wasser nachfüllbar.

    Gibt es irgendwelche Marken die ich mir genauer Anschauen sollte?
    Wichtige wäre mir ein relativ aufgeräumtes System, brauche keine 2000 Taschen und REisverschlüsse sondern gut aufgeräumt und einfache Zugriffe.
    Außerdem schitze ich naturgemäß sehr viel vor allem am Rücken, selbst mit diesen NEtzsystemen. Gibt es da ERfahrungen mit bestimmten MArken?

    Ansonsten bin ich relativ groß (1,90m) Rückenlänge hab ich nciht gemessen, wobei ich eher lange Beine als einen überlangen Oberkörper habe

    Preislich muss er jetzt nicht zu teuer sein, wird denke ich nur 1x im Jahr genutzt ansonsten hab ich kleinere oder Fotorucksäcke die ich nutzen kann.
    Im Preiswerten Sortiment hab ich den QUECHUA Wanderrucksack MH100 - 35 L bisher gefunden. Wobei 35 auch fast shcon zu groß sein könnte, wobei man ihn ja nicht voll machen muss. Der kommt aber ohne Rückennetz wie ich das sehe.


  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mach es nicht an Marken fest, sondern ob er passt. Osprey geht bei mir zB gar nicht, Gregory ist fantastisch, Deuter so lala.
    Netzrücken ist in der 30+ -Klasse selten, weil Dich dann das Rucksackgewicht nach hinten hebelt.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • muesli68
      Anfänger im Forum
      • 17.01.2022
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Tragesystem ist ganz wichtig. Ich hab hier einen fast neuen JackW. mit Netzrücken den ich nicht nutze, weil mich der Abstand vom Netz zum Rücken nur nervt. Beim Neukauf war für mich das Tragesystem (jetzt) entscheident. Die Polster sind auch unterschiedlich weich oder hart und das Material scheint bei manchen Typen nicht sonderlich langlebig. Ohne sehr guten Hüftgurt würde ich auch nicht mal einen 24L mehr kaufen.

      Kommentar


      • Antarion
        Neu im Forum
        • 29.04.2022
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Da sind schon mal gute Tipps, dann ist ein Netz kein Pflicht sondern in der Größenordnung eher sogar negativ. Ich werd mich demnächst mal in diversen Shops umsehen vor Ort...

        Kommentar


        • entropie
          Alter Hase
          • 09.07.2010
          • 2725
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Antarion Beitrag anzeigen
          Preislich muss er jetzt nicht zu teuer sein, wird denke ich nur 1x im Jahr genutzt ansonsten hab ich kleinere oder Fotorucksäcke die ich nutzen kann.
          Im Preiswerten Sortiment hab ich den QUECHUA Wanderrucksack MH100 - 35 L bisher gefunden.
          Auch wenn ich generell bei ausrüstung zum übertreiben neige, würd ich dir in dem fall einfach empfehlen den ersten aus der "reduziert" ecke zu nehmen der deinen ansprüchen genügt. Ob das jetzt bei globetrotter/tapir/bergfreunde in den onlineshops, oder ein lokaler laden um die ecke, kannst du dir aussuchen. Der erste der sich gut anfühlt (vorzugsweise auch voll testen) und halbwegs deinen anforderungen gerecht wird, würde ich kaufen.

          Ich hab 7 rucksäcke und jeder ist potentiell ein fotofrucksack - ich klette da bei bedarf die entsprechenden module ein. Aber ich bin objektiv gesehen ziemlich durchgeknallt, was das thema angeht.

          PS: mit deuter und osprey machst du gewöhnlich nichts falsch.
          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde

          Kommentar

          Lädt...
          X