Hallo mal wieder ^^
Ich suche einen robusten großen Trekkingrucksack für einen großen Mann der es mir ermöglich ohne Rückenkrampf 25-30Kg mit mir zu tragen.
Meine Körpergröße ist
1,93m bei relativ normaler Statur(das eine oder andere Winterfettpölsterchen ist vorhanden, wird aber mit schleppen und Trekkingverpflegung wohl abnnehmen
Einsatz:
Klettereinsatz: nein
Langeinsatz bis 2 Wochen : ja
Verpflegung mitnehmen : für bis zu 4 Tagen
Robustheit des Rucksackes : sehr !
Anpassbarkeit des Rucksackes:sehr gut!
Aussentaschen : ja
Wasserschutz : ja
In dem Rucksack sollen unter anderem folgende Sachen verstaut werden:
Zelt, wenn möglich innen (Outpost Travel Line (leider da Angebot für Outpost Zero G vorbei :-( )
Zeltgestänge, wenn möglich aussen!
Schlafsack
Taschenlampe
1,5 L Wasserflasche, wenn möglich aussen!
Teller+Essbesteck+Kocher+Messer
Deckelfach
Zusätzliche Innenunterteilung
Isomatte Therm-A-Rest Base Camp(eher aussen unten)
Diversen Kleinkram, wie Taschenlampe, Petroleumlampe + Petroleum
Petrouleumlampe aussen
Und dass übliche eben!
Der Rucksack darf bis zu 250€ kosten, maximal!
Das wichtigste ist die Anpassbarkeit auf meine Rückenlänge, einen guten Schwerpunkt mit Rucksack und eine daraus resultierende Manövrierbarkeit auch in schwierigem Gelände.
Ich schleppe maximal 25kg mit mir!
Gruss
Henrik
Ich suche einen robusten großen Trekkingrucksack für einen großen Mann der es mir ermöglich ohne Rückenkrampf 25-30Kg mit mir zu tragen.
Meine Körpergröße ist
1,93m bei relativ normaler Statur(das eine oder andere Winterfettpölsterchen ist vorhanden, wird aber mit schleppen und Trekkingverpflegung wohl abnnehmen
Einsatz:
Klettereinsatz: nein
Langeinsatz bis 2 Wochen : ja
Verpflegung mitnehmen : für bis zu 4 Tagen
Robustheit des Rucksackes : sehr !
Anpassbarkeit des Rucksackes:sehr gut!
Aussentaschen : ja
Wasserschutz : ja
In dem Rucksack sollen unter anderem folgende Sachen verstaut werden:
Zelt, wenn möglich innen (Outpost Travel Line (leider da Angebot für Outpost Zero G vorbei :-( )
Zeltgestänge, wenn möglich aussen!
Schlafsack
Taschenlampe
1,5 L Wasserflasche, wenn möglich aussen!
Teller+Essbesteck+Kocher+Messer
Deckelfach
Zusätzliche Innenunterteilung
Isomatte Therm-A-Rest Base Camp(eher aussen unten)
Diversen Kleinkram, wie Taschenlampe, Petroleumlampe + Petroleum
Petrouleumlampe aussen
Und dass übliche eben!
Der Rucksack darf bis zu 250€ kosten, maximal!
Das wichtigste ist die Anpassbarkeit auf meine Rückenlänge, einen guten Schwerpunkt mit Rucksack und eine daraus resultierende Manövrierbarkeit auch in schwierigem Gelände.
Ich schleppe maximal 25kg mit mir!
Gruss
Henrik

Passen ins Budget - 250 bzw. 200 Euro. Von der Zuladung her ist bei denen meiner Ansicht nach bei 25 kg Ende. Haben ein paar nette Gimmicks wie abnehmbare und zusammenkoppelbare Seitentaschen sowie Befestigungsmöglichkeiten für Außenlasten. Außerdem unkaputtbar, sogar Billigflieger-tauglich. Mein Vulcan wiegt ohne Außentaschen 2650 Gramm, die Außentaschen nochmal 630 Gramm. Das ist wohl der Preis für robuste Materialien. Tragesystem ist bei Vulcan und Atlas identisch.
Kommentar