Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flipflop78
    Neu im Forum
    • 09.10.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

    Hallo,
    bin jetzt ein bischen verunsichert...

    Meine Freundin und ich wollen irgendwann dieses oder nächstes Jahr eine Mehrtagestour (-7 Tage) machen.
    Mit dabei ist unser Hund. Und wir wollen Zelten (auch die Zeltfrage ist noch nicht geklärt, aber das werd ich bei passender Gelegenheit machen).

    So, nun hab ich mir gedacht, meine Freundin hat nen Lowe Alpine Air Zone 35, dann kann ich mir auch nen 35-40 Liter Rucksack zulegen.
    Hab jetzt aber von verschiedenen Seiten gesagt bekommen, diese Kombi würde für uns nicht reichen!
    Mit dabei wären dann
    1xZelt (evtl. Forum 42)
    2xIsomatte (evtl. Exped Downmat)
    2xSchlafsack (??)
    Gaskocher, Küchenutensilien, und halt der Rest, den 2 Personen in 7 Tagen brauchen!
    Hund trägt seinen Kram selbst

    Vielleicht könnet ihr mir ja jetzt weiterhlefen. Hab auch schon hier im Forum gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Wenn ich mich geirrt hab, dann bin ich über jeden Link dankbar.

    Viele Grüße
    Torsten

  • Eldun
    Gerne im Forum
    • 29.10.2008
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

    Hallo!
    Pauschal zu sagen, ob zwei 40l Rucksäcke für eine 7-Tage Tour ausreichen, ist ziemlich schwierig. Schreib doch noch ein bisschen mehr zu dem geplanten Einsatzzweck, -ort.
    Was für eine Tour genau wollt ihr denn machen? Müsst ihr sämtliche Verpflegung mitnehmen oder besteht die Möglichkeit zwischendurch etwas nachzukaufen? Wo genau soll es überhaupt hingehen? Habt ihr sowas schon mal gemacht? (Das frage ich nur deshalb, weil zumindest ich persönlich, am Anfang viel zu viel mitgenommen habe und der Rucksack dementsprechend voll/schwer war)
    Aber generell denke ich, dass ein 40l Sack für eine Woche mit Zelt etc. sehr, sehr knapp bemessen ist. Klar geht das, wenn man unbedingt will, aber ich persönlich würde lieber einen größeren Rucksack nehmen.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht ihr ja auch noch einen großen Teil der Ausrüstung (Zelt, Schlafsack etc.) und, je kleiner/leichter etwas ist, desto teurer wird es natürlich. Insofern solltest du auch das euch zur Verfügung stehende Budget beachten.
    Außerdem, wenn du dir jetzt einen Rucksack kaufst, solltest du in die Entscheidung mit einbeziehen wofür du ihn in den nächsten Jahren einsetzten willst, also ob dir dann auch immer ca. 40l ausreichen.
    All dies ist aber nur generell gesehen, schreib noch ein bisschen was zu dem, was ihr vorhabt, dann lässt sich deine Frage auch besser beantworten!
    "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

      Mir persönlich würde der 40 Liter Rucksack reichen.

      Werf doch einfach die Sachen auf einen Haufen, die Du mitnehmen
      möchtest, speicher das im Kopf ab undschau mal in einem
      Outdoorladen, ob Du das Zeug in einen 40 Liter-Sack unterbringen
      könntest.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • reisender Rucksack
        Gerne im Forum
        • 22.02.2009
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

        Hallo

        mir würde ein 40 liter Modell zu klein sein. Ich würde dir den Deuter ACT Lite 50+10 empfehlen, der ist garantiert nicht zu groß und meiner Meinung nach müsste alles reinpassen.

        Ich benutze diesen meistens auf 2-Wöchigen Solotouren in Schweden.

        Die Idee mit alles auf einen Haufen ist übrigens ziemlich gut. Hab ich auch so gemacht und danach mein optimales Rucksackvolumen gefunden.

        Kommentar


        • herr krull
          Erfahren
          • 05.01.2007
          • 103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

          40 l reichen nur unter der voraussetzung, dass hochwertige und damit hochpreisige ausrüstung gekauft wird. d.h. schlafsäcke, isolationswesten/-jacken aus daune, kompakte "küche".

          zweite voraussetzung ist, dass ein tarp oder jedenfalls ein tarptent gekauft wird. ansonsten sind 40 l kaum zu erreichen.

          da ihr mit der ganzen angelegenheit erst am anfang zu stehen scheint und die oben von mir umrissene ausrüstung ins geld geht (ein ordentlicher daunenschlafsack ist z.b. kaum unter 300 € zu bekommen), würde ich mir wo möglich die ausrüstung leihen, ansonsten eher niedrigpreisig kaufen. wer sagt auch, dass wandertouren euer ding sind?

          ich würde - in anbetracht einer preisgünstigen ausrüstung - zu 55 l raten.

          ein letzter tipp: kauft bewusst und überlegt, schaut euch die packlisten in diversen foren an: ihr werdet feststellen, wie wenig erfahrene wanderer mit sich tragen und wie einfach die ausrüstung gehalten ist. mit einer 500 € hardshell läuft kaum jemand herum. da tuen es mitunter regenjacken für 20 €. am meisten geld spart man immer noch, indem man dinge NICHT kauft.

          Kommentar


          • flipflop78
            Neu im Forum
            • 09.10.2008
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

            Hi,
            erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten.

            Ich merke, das ich mir das alles etwas zu einfach vorgestellt habe.

            Also werd ich mal etwas konkreter:
            Also wir fahren schon seit einigen Jahren jedes Jahr mit dem Wohnmobil in die Berge und machen Wandertouren. Übernachten dann allerdings immer im WoMo. Also immer nur Tagestouren. Also wissen wir eigentlich, das uns das Spaß macht.
            Für dieses Jahr sind ein paar Mehrtagestouren mit Übernachtung in Hotel/Hütte/Pension angedacht. Also da bräuchten wir noch kein Zelt oder Schlafsäcke. Aber halt nen Rucksack. Ich will mir nicht dieses Jahr nen Rucksack kaufen, und dann nächstes Jahr einen größeren.
            Und wir werden wohl auf absehbare Zeit keine Touren machen, bei denen ich nen großen Trekkingrucksack (65+) brauche!

            Fürs nächste Jahr ist noch nichts wirklich konkretes geplant. Eigentlich ist die Idee, dass wir irgend eine "bekannte" Strecke (Alta Via, oder ähnliche) laufen, bei denen wir jeden Tag "abbrechen" können. Bzw. uns etwas zum kochen kaufen können.
            Als Ausrüstung wollen wir schon hochwertige Sachen kaufen. Wir haben auch schon einiges.
            Das mit dem leihen ist so ne Sache. Wir kennen niemanden, der uns die Sachen leihen könnte!

            Ist das alles schwer! Und ich bin erst beim Rucksack. Dann kommt ja noch das Zelt, der Schlafsack, der Kocher.....Aber alle zu seiner Zeit.

            Nach den Antworten hier, werd ich dann mal eher nach nem "kleinen" Trekkingrucksack schauen.
            Der Deuter ACT Lite 50+10 hört sich ja schon mal gut an. Was gibts denn da noch so in der Größe?

            Viele Grüße
            Torsten

            Kommentar


            • flipflop78
              Neu im Forum
              • 09.10.2008
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

              So,
              nach ner langen guten Beratung im Outdoorgeschäft meines Vertrauens, hab ich zwei Rucksäcke in der engeren Wahl:

              Osprey Atmos 50

              Deuter ACT Lite 40+10

              Es sind "nur" zwei 50 Liter Rucksäcke, weil ich vergessen hatte, das meine reundin noch ihren 65 Liter Rucksack von ihrer Australientour auf dem Dachboden hat

              Hat jemand mit den Rucksäcken Erfahrung? Der Osprey ist ja ganz neu. Hat mir aber im Laden super gefallen und hat ne Menge guter Features.

              Der Deuter hat halt die klassische 2/3 - 1/3 Aufteilung.

              Wenn der Deuter wieder als Herrenmodell mit 40+10 lieferbar ist, werd ich mir beide mal mit nach Hause nehmen und in der Wohnung ausgiebig testen.

              Gruß Torsten

              Kommentar


              • flipflop78
                Neu im Forum
                • 09.10.2008
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für Mehrtagestour mit Zelt

                So,
                nach ner langen guten Beratung im Outdoorgeschäft meines Vertrauens, hab ich zwei Rucksäcke in der engeren Wahl:

                Osprey Atmos 50

                Deuter ACT Lite 40+10

                Es sind "nur" zwei 50 Liter Rucksäcke, weil ich vergessen hatte, das meine Freundin noch ihren 65 Liter Rucksack von ihrer Australientour auf dem Dachboden hat

                Hat jemand mit den Rucksäcken Erfahrung? Der Osprey ist ja ganz neu. Hat mir aber im Laden super gefallen und hat ne Menge guter Features.
                Der Deuter hat halt die klassische 2/3 - 1/3 Aufteilung.
                Wenn der Deuter wieder als Herrenmodell mit 40+10 lieferbar ist, werd ich mir beide mal mit nach Hause nehmen und in der Wohnung ausgiebig testen.

                Gruß Torsten

                Kommentar

                Lädt...
                X