Rucksack kommt in die Jahre

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mareka
    Neu im Forum
    • 20.03.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack kommt in die Jahre

    Hallo Outdoorfreunde,

    ich habe einen Trekking-Rucksack von Berghaus der so langsam in die Jahre kommt.
    Zu folgendem Problem wüsste ich gerne, ob Ihr nützliche Tipps auf Lager habt:
    Der obere Kordelzug, also der direkt unter dem Deckel lässt sich nur noch sehr schwer zuziehen. Selbst wenn der Rucksack nicht voll ist, ist es unmöglich, die Kordel so weit zu ziehen, dass in der Mitte nur noch ein winziges Loch übrig bleibt. Nun hatte ich die Vermutung, dass es daran liegen könnte, dass ich den Rucksack für zwei Urlaube am Meer genutzt habe, so dass er wochenlang der salzhaltigen Luft ausgesetzt habe. Ich habe deshalb den ganzen Zucksack in der Wanne mit Feinwaschmittel eingeweicht, um evtl. Salzrückstände an Kordel und Gewebe zu entfernen. Es ist zwar nun etwas besser, aber immer noch nicht optimal.
    Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und vielleicht den ultimativen Geheimtipp parat?

    Frühlingshafte Grüße
    Mareka

  • nebulos
    Dauerbesucher
    • 15.11.2007
    • 580
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack kommt in die Jahre

    Tausch doch einfach die Kordel aus, vielleicht ist die alte schon ausgefranst.
    Ich empfehle 3mm Reepschnur (hält länger als das Original).

    mfg

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack kommt in die Jahre

      Ja, das kenn ich, hab ich auch schon gehabt, an einem von Lowe. Ich nehm mal an, der Rucksack ist aus innen beschichtetem Cordura-Nylon. Wenn ja, dann könnte es folgendes sein: Diese Beschichtung löst sich im Lauf der Zeit und zwar genau da zuerst, wo sie am meisten beansprucht wird: Zum Beispiel im Innern des Hohlsaums, abgerieben von der Kordel. Weil der Abrieb so eine Gummi-artige Konsistenz hat, "klebt die Kordel etwas fest und bleibt stecken. Es kann dann wirklich helfen, die Kordel durch eine Reebschnur zu ersetzen, am besten eine, die etwas dünner ist als die alte Kordel. Weil neue Reebschnüre sehr glatt sind, müsste das dann besser gehen. Man kann aber den Hohlsaum auch auftrennen, den Abrieb entfernen und wieder zusammennähen.

      Andreras
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar

      Lädt...
      X