Hallo Outdoorfreunde,
ich habe einen Trekking-Rucksack von Berghaus der so langsam in die Jahre kommt.
Zu folgendem Problem wüsste ich gerne, ob Ihr nützliche Tipps auf Lager habt:
Der obere Kordelzug, also der direkt unter dem Deckel lässt sich nur noch sehr schwer zuziehen. Selbst wenn der Rucksack nicht voll ist, ist es unmöglich, die Kordel so weit zu ziehen, dass in der Mitte nur noch ein winziges Loch übrig bleibt. Nun hatte ich die Vermutung, dass es daran liegen könnte, dass ich den Rucksack für zwei Urlaube am Meer genutzt habe, so dass er wochenlang der salzhaltigen Luft ausgesetzt habe. Ich habe deshalb den ganzen Zucksack in der Wanne mit Feinwaschmittel eingeweicht, um evtl. Salzrückstände an Kordel und Gewebe zu entfernen. Es ist zwar nun etwas besser, aber immer noch nicht optimal.
Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und vielleicht den ultimativen Geheimtipp parat?
Frühlingshafte Grüße
Mareka
ich habe einen Trekking-Rucksack von Berghaus der so langsam in die Jahre kommt.
Zu folgendem Problem wüsste ich gerne, ob Ihr nützliche Tipps auf Lager habt:
Der obere Kordelzug, also der direkt unter dem Deckel lässt sich nur noch sehr schwer zuziehen. Selbst wenn der Rucksack nicht voll ist, ist es unmöglich, die Kordel so weit zu ziehen, dass in der Mitte nur noch ein winziges Loch übrig bleibt. Nun hatte ich die Vermutung, dass es daran liegen könnte, dass ich den Rucksack für zwei Urlaube am Meer genutzt habe, so dass er wochenlang der salzhaltigen Luft ausgesetzt habe. Ich habe deshalb den ganzen Zucksack in der Wanne mit Feinwaschmittel eingeweicht, um evtl. Salzrückstände an Kordel und Gewebe zu entfernen. Es ist zwar nun etwas besser, aber immer noch nicht optimal.
Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und vielleicht den ultimativen Geheimtipp parat?
Frühlingshafte Grüße
Mareka
Kommentar