Fahrradtaschen für Kinder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leser
    Erfahren
    • 07.12.2013
    • 226
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtaschen für Kinder

    Ich suche für unsere fahrradbegeisterten Enkelkinder Gepäcktaschen. Am besten mit Rollverschluss. Die müssen noch nicht voll gepackt werden - wegen des Gewichtes, sollten aber wetterfest sein. Gefahren wird mit 20 Zoll-Räder. Was nutzt Ihr denn so?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13116
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Front-Roller von Ortlieb wären eine gute Option.

    Kommentar


    • Leser
      Erfahren
      • 07.12.2013
      • 226
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke, dann schaue ich mal nach Frontrollern. Spezielle Taschen für Kinderräder finde ich nicht im www. Gibt es wohl nicht?

      Kommentar


      • mariusgnoedel
        Dauerbesucher
        • 11.05.2017
        • 803
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Es gibt Taschen für Kinder, aber meist/oft nicht wasserdicht.

        Beispiel:
        https://www.puky.de/de/catalog/produ.../category/241/

        Als Kind hatte ich so ähnliche

        Kommentar


        • Leser
          Erfahren
          • 07.12.2013
          • 226
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nein, so eine Doppeltasche sollte es nicht sein. Erstens soll die Tasche wetterfest sein und zweitens soll die beladene Tasche für die Kinder handelbar sein. Sprich sie sollen sie selbst abnehmen und auch eine kurze Strecke z.B. vom Rastplatz bis zum Rad tragen können. Wenn beide Taschen gefüllt sind, ist das Konstrukt zu schwer und unhandlich. Wenn das mit der Befestigung am Gepäckträger klappt, dann werden es wohl Frontroller.
          Ich suche gerade, welche die leichtesten sind (und bis Weihnachten zu beschaffen).
          Trotzdem Danke für Deinen Hinweis.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4759
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wir haben damals die Frontroller von Ortlieb benutzt. Später dann noch die Frontroller von Aldi. Die sind zwar nicht wetterfest aber erheblich leichter.

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 803
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Von Ortlieb sind glaube ich die Gravel-Pack am leichtesten (600g pro Tasche?), aber es gibt sie nur in grau oder schwarz. Ich finde Taschen ohne Rollen wie die Sport-Packer einfacher zum Bedienen, aber größer (850g)/teurer.

              Die Vaude Aqua Front Light wiegen nur ein halbes Kilo pro Tasche; ich habe eine gekauft und finde sie gut (und es gibt sie auch einzeln).

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9253
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hatte die Vaude Aqua Front Light noch nie in der Hand gehabt, aber die sind schon sehr leicht und wirken sehr dünn. Ist das für Kinder eine gute Wahl? Kinder stürzen ja doch etwas öfter als Erwachsene oder schmeißen mal ein stehendes Rad um. Da würde ich was robusteres wählen.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • Leser
                  Erfahren
                  • 07.12.2013
                  • 226
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Vielen Dank für Eure Meinungen und Hinweise. Wir haben jetzt die Vaude und eine Ortlieb bestellt. Mal sehen, ob die Vaude stabil genug ist.

                  Kommentar


                  • anja13

                    Alter Hase
                    • 28.07.2010
                    • 4884
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hier gab es schonmal einen Faden dazu. In der Folge haben wir dann Backroller von Lidl gekauft (gab es da zufällig gerade).
                    Die halten jetzt schon eine Weile. Material eine etwas dünnere Lkw-Plane, ich hätte gesagt, wasserdicht, aber sie haben noch eine extra Regenhülle. Sie sind kleiner als die von z.b. Ortlieb und passen super an ein 20"-Fahrrad.
                    Rollverschluss war übrigens für die Kinder kein Problem (an 5 oder 6, weiß nicht mehr).

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20211213_132857213.jpg
Ansichten: 135
Größe: 2,85 MB
ID: 3099464 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20211213_132842772.jpg
Ansichten: 131
Größe: 4,13 MB
ID: 3099465

                      Kommentar


                      • Leser
                        Erfahren
                        • 07.12.2013
                        • 226
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke auch Dir. Ich denke auch, dass es zu dieser Frage schon mal was gab, habe den Thread aber nicht gefunden.
                        Auf solche Erfahrungsberichte hatte ich gehofft. Schade, dass die derzeit bei LIDL online angebotenen Taschen wohl andere sind. Wenn man weiß, dass die Dinge nutzbar sind, muss es für Anfänger ja nicht gerade das teuerste sein.
                        Nun gut, die Markenware können die Eltern ja immer als Frontroller nutzen.

                        Kommentar


                        • bkx
                          Erfahren
                          • 25.07.2017
                          • 386
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bei den vielen Modellen der Ortlieb Sport-Roller ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Für die erste Fahrradreise mit meinem damals sechsjährigen Sohn hatte ich ihm die schwarz-weißen Sport-Roller Classic gekauft (die hießen damals glaube ich noch Front-Roller). Die Sport-Roller sind einfach nur ein bisschen kleiner als die Back-Roller und passen damit wunderbar auch an 20"-Fahrräder.

                          Weil ich kürzlich mein Fahrrad mit schwarzen Fronttaschen ausstatten wollte, musste es ein weiteres Paar sein. Ich habe mich für die Sport-Roller City entschieden, weil sie ein gutes Gewichts-Preisverhältnis haben. Ich habe keine 70 Euro inkl. Versand bezahlt, also 35 € pro Stück. Es sind nach dem Gravel-Pack die zweitleichtesten Taschen. Praktisch finde ich auch, dass die Schnallen vom Rollverschluss seitlich an der Tasche festgesteckt werden, während man sie bei den Classic oder Plus entweder ineinander steckt oder mit dem Schultergurt verbindet, den man dann vorne unten einhakt. Der Schulter-Gurt fehlt bei der City- und Gravel-Variante, das spart natürlich Gewicht. Die Schultergurte habe ich in all den Jahren bei meinem Ortlieb-Fahrradtaschen noch nie benötigt.

                          Die Classic und die Plus haben eine zusätzliche Innentasche, die fehlt bei den City Rollern und dem Gravel-Pack, was natürlich Gewicht spart. Gerne hätte ich die City Roller mit dem Cordura-Material der Plus-Variante gehabt (wäre noch leichter gewesen), aber die Kombination gibt es wiederum nicht. Die hätten besser zu meinen Pro Plus Backrollern gepasst. Weitere Unterschiede sind die Haken, für die QL1 braucht man Werkzeug zum Verstellen, bei QL2 nicht.

                          Kommentar


                          • Leser
                            Erfahren
                            • 07.12.2013
                            • 226
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von bkx Beitrag anzeigen
                            Bei den vielen Modellen der Ortlieb Sport-Roller ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten.
                            Genau. Und das macht es schwierig, wenn man auf dem Land lebt und der große Fahrradhändler mit der umfassenden Angebot weit ist. Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Bin gespannt, wieviele Taschen bestellt und zurück geschickt werden müssen, bis die passenden gefunden sind.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X