Zitat von TanteElfriede
Beitrag anzeigen
Hilfe bei der Rucksackwahl
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Ist imo auch so ein unnötiger Tip mit dem Probetragen. Ich hatte schon etliche Rucksäcke und die meisten habe ich nicht im Laden gekauft sondern online.
Lowe Alpin TFX Expedition
Osprey Aether
Osprey Exos
Osprey Xenith
Tasmanian Tiger Mission Pack
Mystery Ranch Terraframe
Mystery Ranch Glacier
Mystery Ranch Urban Assault
Laufbursche Huckepack
Maxpedition Gyrfalcon
Maxpedition Pygmy Falcon
Maxpedition Falcon II
Maxpedition Ironstorm
Norröna Pararanger
Wer kein Freak of nature ist, sollte bei entsprechender Auswahl der richtigen Rückenlänge eigentlich auch ohne Shop klarkommen.
Das mit dem KuFa Schlafsack habe ich gerade erst gelesen. Dann fällt der 35 Liter Turnbeutel eh raus.
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenIst imo auch so ein unnötiger Tip mit dem Probetragen. Ich hatte schon etliche Rucksäcke und die meisten habe ich nicht im Laden gekauft sondern online.
Lowe Alpin TFX Expedition
Osprey Aether
Osprey Exos
Osprey Xenith
Tasmanian Tiger Mission Pack
Mystery Ranch Terraframe
Mystery Ranch Glacier
Mystery Ranch Urban Assault
Laufbursche Huckepack
Maxpedition Gyrfalcon
Maxpedition Pygmy Falcon
Maxpedition Falcon II
Maxpedition Ironstorm
Norröna Pararanger
Wer kein Freak of nature ist, sollte bei entsprechender Auswahl der richtigen Rückenlänge eigentlich auch ohne Shop klarkommen.
Das mit dem KuFa Schlafsack habe ich gerade erst gelesen. Dann fällt der 35 Liter Turnbeutel eh raus.
Ich habe einen 35 Liter Rucksack - in den bekomme ich meinen Schlafsack nur rein wenn ich ihn aus dem Kompressionsbeutel nehme.
Da hast du auf jeden Fall recht..
Kommentar
-
Zitat von Rhizo Beitrag anzeigen
Ich bestelle mir zwei Rucksäcke und werde mich dann entscheiden.
Ich habe einen 35 Liter Rucksack - in den bekomme ich meinen Schlafsack nur rein wenn ich ihn aus dem Kompressionsbeutel nehme.
Da hast du auf jeden Fall recht..
Viel Freude beim Testen.
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenIst imo auch so ein unnötiger Tip mit dem Probetragen. Ich hatte schon etliche Rucksäcke und die meisten habe ich nicht im Laden gekauft sondern online.
Ich freue mich aber, dass Du als oberste Entscheidungsinstanz über nötig oder unnötig Dein Urteil gesprochen hast. Danke dafür.
Kommentar
-
Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen...vermutlich hattest Du so viele, weil Du nicht gründlich getestet hast sondern immer einfach was online gekauft hast... ist halt auch ein möglicher Weg. Sinnvoller ist es gleich was zu kaufen, was dann auch funktioniert. Und da ist Probetragen (Rucksack, Schuhe... ) eben ein sehr guter Weg.
Ich freue mich aber, dass Du als oberste Entscheidungsinstanz über nötig oder unnötig Dein Urteil gesprochen hast. Danke dafür.
Ich habe diese Modelle aus reinem Interesse und Spaß an den Produkten gekauft und außer den zwei kleinen Ospreys, dem Lowe und dem kleinen Maxpedition (den hast du gekauft?) habe ich die auch alle noch.
Kommentar
-
Taschenlampen und Messer sind ein schlechter Vergleich. Die müssen tun. Aber nicht zu meinem Rücken passen. Messer vielleicht in die Hand. Aber ein echtes Arbeitsmesser (was ich Stunden im Einsatz habe) würde ich auch bzgl. Handlage testen.
Ja den Maxpedition habe ich online von Dir gekauft. Ein kleiner Daypack. Paar Sachen. Der Tragekomfort ist dabei eher zweitranging, weil das Gewicht gering ist und bei so winzigen Rucksäcken eh Abstriche gemacht werden müssen. Und der Maxpedition sollte primär "Stacheldraht" konform sein. Lost Places Touren sind nicht immer frei von sowas.
Ich habe auch dicke Cordura Rucksäcke, die nicht 100%passen müssen. Zustieg zu irgendwas. Da hab ich die mal zwei drei Stunden. Da ist eine Druckstelle zu verkraften.
Aber die Rucksäcke die für mehrere Tage mit Gewicht auf Schulter und Hüfte kommen, die suche ich im Laden aus. Denn die müssen passen.
Und ja auch da habe ich einige. Weil eben ein großer Rucksack mit wenig oder ein zu kleiner mit zuviel auch wieder murks ist. Ich bin viel draußen und gönne mir den Luxus auch hier wählen zu können.
Der TO ist anscheinend neu und sucht zunächst den einen richtigen. Da ist es fein im Laden einiges testen zu können. Vermutlich - wenn er denn bei "draußen" bleibt - kommen später eh noch Modelle für spezielle Einsätzen hinzu.
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenDas mit dem KuFa Schlafsack habe ich gerade erst gelesen. Dann fällt der 35 Liter Turnbeutel eh raus.
hm...
Zitat von Rhizo Beitrag anzeigenIch habe einen 35 Liter Rucksack - in den bekomme ich meinen Schlafsack nur rein wenn ich ihn aus dem Kompressionsbeutel nehme.
mfg
der Ray>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
Zitat von derray Beitrag anzeigen
hm...
Den Schlafsack ohne Kompressionsbeutel zu transportieren ist ohnehin die beste Idee. So hat der Schlafsack mehr Platz, weil er besser die Ecken ausfüllen kann. So wird er nicht unnötig stramm komprimiert, was der Lebensdauer enorm zuträglich ist.
mfg
der Ray
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenWen möchtest du mit dieser winterlichten Spazierwanderung beeindrucken?
Beweisen, dass er falsch liegt? Dir!
mfg
der Ray>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
Einen großen Rucksack kann ich mit den Kompressionsriemen passend verkleinern, einen kleinen bei Bedarf aber nicht vergrößern.
Ein 55-65 l Rucksack ist das Mittel der Wahl für eine durchschnittliche Woche mit Proviant und Zelt und kleinem Schlafsack.
35 l ist vorallem im Winter genau richtig, für eine Tagestour.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
Zitat von derray Beitrag anzeigen
Beeindrucken? Niemand!
Beweisen, dass er falsch liegt? Dir!
mfg
der Ray
Kommentar
-
OT: "Ich habe hier schon über UL Trekking geschrieben und bin mit Laufbursche Rucksäcken, Cuben Tarptents und Nunatak Quilts unterwegs gewesen als es deinen Account nicht mal gab."
Mehr! bitte mehr, wer braucht schon das Dschungelcamp wenn sich hier über über Accountlänge, äh Dauer definiert wird.
Ansonsten würde ich auch sagen, nimm den großen Rucksack den du schon hast für den Winter, und ich weiß nicht ob man für den GR221 nen Zelt braucht, falls würde ich auch größer als 35 l als Rucksack nehmen.
Kommentar
-
Ich war heute in einem Geschäft.
Habe ein paar Rucksäcke probiert und es wird ein 70l Exemplar. Und zwar der Osprey Aether 70 Pro. Ein Traum! Als wäre er mir auf den Rücken geschnitten worden! Leider über meinem Budget aber was solls. Der Exped Lightning hat gedrückt.
Der Osprey ist leicht und besser etwas Reserven als keinen Platz, wie oben gesagt..
Kommentar
-
Zitat von Rhizo Beitrag anzeigenIch war heute in einem Geschäft.
Habe ein paar Rucksäcke probiert und es wird ein 70l Exemplar. Und zwar der Osprey Aether 70 Pro. Ein Traum! Als wäre er mir auf den Rücken geschnitten worden! Leider über meinem Budget aber was solls. Der Exped Lightning hat gedrückt.
Der Osprey ist leicht und besser etwas Reserven als keinen Platz, wie oben gesagt..
Viel Spaß mit dem Teil und lass dir auch in Zukunft keine Turnbeutel andrehen!
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
Ich fand den Aether auch ziemlich fein. Osprey baut wirklich tolle, günstige no nonsense Rucksäcke. Der Aether hat glücklicherweise auch nicht die Schwachstellen des Xenith (Plastikschschließen an der Lastübertragung zum Beckengurt).
Viel Spaß mit dem Teil und lass dir auch in Zukunft keine Turnbeutel andrehen!
Danke dir! 😁
Kommentar
-
Zitat von Rhizo Beitrag anzeigen
Günstig ist relativ oder? 🙈
Danke dir! 😁
Kommentar
-
Zitat von Rhizo Beitrag anzeigenIch war heute in einem Geschäft.
Habe ein paar Rucksäcke probiert und es wird ein 70l Exemplar. Und zwar der Osprey Aether 70 Pro. Ein Traum! Als wäre er mir auf den Rücken geschnitten worden! Leider über meinem Budget aber was solls. Der Exped Lightning hat gedrückt.
Der Osprey ist leicht und besser etwas Reserven als keinen Platz, wie oben gesagt..
Kommentar
-
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
Hui! Ich sehe gerade, dass die Pro Version von Aether 350 Euro kostet. Dann hätte ich wiederum lieber bei Mystery Ranch zugegriffen. Die sind zwar in ihrer Machart etwas mehr "oldschool" aber um Welten haltbarer und das sollte in der Preisklasse dann schon eine Rolle spielen.
Kommentar
-
Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
Sehr schön. Ich denke das mit dem Test war ne gute Idee. Ich hab interessante Weise auch die meisten von Osprey für die langen Touren. Einen Aether hab ich auch. Allerdings kommt der kaum noch mit, weil ich mit den Versionen vom Exos jetzt fast alles mitbekomme (48 und 58 Liter liegen hier).
Kommentar
Kommentar