Tourenrucksack für große Menschen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TomteUndDerFuchs
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2018
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenrucksack für große Menschen gesucht

    Hi, ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Rucksack für Mehrtagestouren mit ca. 3 Nächten.
    (Ein Rucksack für längere Trekkingtouren mit ca. 7 Nächten lässt sich bei dem Traglast/Gewichts Verhältnis nach dem aktuellen Stand meiner Recherche vermutlich leider nicht realisieren.)

    Hier mal ein paar Eckdaten:
    • Volumen so um die 50 bis 60 Liter
    • Eigengewicht am liebsten bis max. 1.750 gr
    • Realistisch sind bei dem Eigengewicht wahrscheinlich 12 - 15 kg Traglast
      (mehr ist aber sehr willkommen, längere Trekking Touren lassen grüßen)
    • Vollkontakt-Rücken (mit so einem "Loch" im Rücken wie z.B. hier komme ich nicht so gut klar)
    • Geeignet für große Menschen nahe der 2m Marke

    Woran es oft scheitert, ist natürlich der letzte Punkt. Das liegt aber meist nicht an der maximalen Rückenlänge, sondern an der Gesamthöhe des Tragesystems. Denn dadurch, dass ich die Rückenlänge ausreizen muss, können die Schulter-Ladeverstell-Riemen ihren Job nicht mehr richtig machen. Statt im 45 Grad Winkel nach oben zeigen, laufen sie direkt nach hinten und zerren somit an den Schultern. Wenn der Rucksack dann so "sackig" am Rücken hängt, schneidet er nach ein paar Minuten ziemlich in die Schultern.

    Für längere Trekkingtouren nutze ich aktuell den Yukon 60 von Tatonka. Der hat nicht nur ein super Tragesystem (20 Kg lassen sich "bequem" tragen) sondern ist mit einer Höhe des Tragesystems von 65 cm auch gerade hoch genug, dass die Schulter-Ladeverstell-Riemen ihren angedachten Zweck erfüllen können.

    Das einzige Manko: Er ist ziemlich schwer (eigentlich auch etwas zu groß, aber je höher das Tragesystem, desto mehr Volumen, von daher muss ich damit leben).

    Folgende Modelle habe ich leider ohne Erfolg ausprobiert:
    • Osprey Kestrel 48
    • Osprey Kestrel 58
    • Osprey Talon 55
    • Bergans Helium 55
    • Gregory Paragon 58
    • Exped Thunder 50 (alte und neue Version)
    • Vaude Zerum 58+
    • Vaude Asymmetric 52+8
    • Deuter Aircontact lite 50+10
    • Gregory Paragon 58
    • (ich erinner mich schon gar nicht mehr an alle...)

    Hat noch jemand einen Tipp für einen leichten Rucksack mit höherer Traglast und vor allem möglichst hohem Tragesystem? Bin über jede Idee dankbar!

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Teuer aber gut, Crux Ak 70 gibts in 3 Rückenlängen.

    Kommentar


    • TomteUndDerFuchs
      Anfänger im Forum
      • 11.04.2018
      • 29
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von walnut Beitrag anzeigen
      Crux Ak 70
      Dessen Hüft-Flossen sehen mir aber gar nicht vertrauenserweckend aus, eine Polsterung fehlt da ja komplett

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Na du musst dich schon entscheiden, Rucksackgewicht 3kg, oder 1,5kg.
        Aber ganz im Ernst, wie immer gilt halt anprobieren, zumindest bei mir werden 25 kg Last perfekt auf die Hüften übertragen, ohne jegliche Schmerzen, blaue Stellen etc. und das über Wochen durchgehend.
        Ist wirklich ein geiles Lastübertragungssystem incl. Hüftflossen das einfach mit weniger Material auskommt.
        Die neuen mitm Rolltop hatte ich noch nicht auf, aber ich hoffe sie haben da nix verschlimmbessert falls meiner irgendwann mal doch kaputt geht.

        Kommentar


        • Torridon
          Erfahren
          • 01.10.2020
          • 137
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hmm, ich habe nicht ganz deine Grösse mit 1,87, aber kurze Beine und damit einen langen Rücken. Aktuell fahre ich:
          - einen älteren Aether 85 (nicht ganz dein Wunschgewicht)
          - einen Deuter Guide EL (Extra Lang) mit 42+; Anscheinend hat aber Deuter zur Zeit kein Trekkingrucksack mit EL
          - einen Zpacks Arc Blast; ich komme mit dem Rucksack gut klar, habe mir aber über SUPK längere Schulterriemen organisiert; den Rucksack würde ich mir nicht wieder in DCF holen, eher den Arc Haul in Gridstop oder einen der neuen Arc Air in Robic.

          Kommentar


          • momper
            Dauerbesucher
            • 05.12.2011
            • 736
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Welche Rückenlänge hast Du denn?
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

            Kommentar


            • Torridon
              Erfahren
              • 01.10.2020
              • 137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von momper Beitrag anzeigen
              Welche Rückenlänge hast Du denn?
              55 cm

              Kommentar


              • Elch
                Gerne im Forum
                • 21.06.2004
                • 99

                • Meine Reisen

                #8
                Ich werfe hier mal den Gossamer Gear Mariposa rein. Den gibt es auch in unterschiedlichen Rückenlängen. Bis 15 kg lässt er sich meiner Meinung nach bequem tragen, 20 kg sind aber auch drin.

                Kommentar

                Lädt...
                X