Auch wenn die nächste längere Wanderung noch nicht ganz in Sicht ist, würde ich gerne eine dauerhafte Lösung für das Rucksack-Thema für mich finden.
Von einem günstigen Jack-Wolfskin-Fake über den 65L Bergans von meiner Schwester bis zu einem gebrauchten "UL" Bergans (der meinen Anforderungen nicht stand gehalten hat, nach drei Touren hinüber), hatte ich eigentlich noch nie meinen perfekten Rucksack. Es wäre schön, wenn ihr mir helft, einen solchen zu finden.
Hier mal mein Anforderungsprofil:
- Ich bin mittelgross und mittelschwer
- Platzmäßig gerne 80L+, da ich auch mal im Winter oder lange unterwegs bin.
- Ich brauche kein extrem ausgefeiltes Tragesystem.
- ...und vor allem keins das quietscht, wie das von dem Bergans Trollhetta.
- Stabile Hüft- und Schultergurte, die sich gut festzurren lassen. Mit Wasser komme ich sicher immer mal wieder über 25/30kg.
- Netzrücken finde ich eher unpraktisch (Kletten und Co)
- Allgemein eher weniger Firlefanz und dafür robust.
Ich habe zwei Rucksäcke die mir gut sehr gefallen. Einmal nen Fährmann Daypack, seit zig Jahren. Und einmal nen Dana Design oldschool Bombpack, das leider zu klein für längere Wanderungen ist.
Soweit mein Anforderungsprofil, vielleicht könnt ihr mir ja mit Erfahrungen weiterhelfen. Ich will weder so nen Military-Overbuild Molle Rucksack mit 4kg+ noch so nen Hightech-UL Teil, was mir dann auf halber Strecke Probleme macht. Als Hosen rocke ich (auch auf eine ODS-Empfehlung) seit Ewigkeiten die Kälttermusen Gere. Sowas hätte ich gerne als Rucksack.


Vielen Dank für eure Antworten und bis dann!
utor
Von einem günstigen Jack-Wolfskin-Fake über den 65L Bergans von meiner Schwester bis zu einem gebrauchten "UL" Bergans (der meinen Anforderungen nicht stand gehalten hat, nach drei Touren hinüber), hatte ich eigentlich noch nie meinen perfekten Rucksack. Es wäre schön, wenn ihr mir helft, einen solchen zu finden.
Hier mal mein Anforderungsprofil:
- Ich bin mittelgross und mittelschwer
- Platzmäßig gerne 80L+, da ich auch mal im Winter oder lange unterwegs bin.
- Ich brauche kein extrem ausgefeiltes Tragesystem.
- ...und vor allem keins das quietscht, wie das von dem Bergans Trollhetta.
- Stabile Hüft- und Schultergurte, die sich gut festzurren lassen. Mit Wasser komme ich sicher immer mal wieder über 25/30kg.
- Netzrücken finde ich eher unpraktisch (Kletten und Co)
- Allgemein eher weniger Firlefanz und dafür robust.
Ich habe zwei Rucksäcke die mir gut sehr gefallen. Einmal nen Fährmann Daypack, seit zig Jahren. Und einmal nen Dana Design oldschool Bombpack, das leider zu klein für längere Wanderungen ist.
Soweit mein Anforderungsprofil, vielleicht könnt ihr mir ja mit Erfahrungen weiterhelfen. Ich will weder so nen Military-Overbuild Molle Rucksack mit 4kg+ noch so nen Hightech-UL Teil, was mir dann auf halber Strecke Probleme macht. Als Hosen rocke ich (auch auf eine ODS-Empfehlung) seit Ewigkeiten die Kälttermusen Gere. Sowas hätte ich gerne als Rucksack.

Vielen Dank für eure Antworten und bis dann!
utor
Kommentar