Rucksackregenschutz für Bora 95

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwede
    Erfahren
    • 09.10.2008
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksackregenschutz für Bora 95

    Hallo, verehrtes Plenum!
    Beim heutigen Probepacken für die nexte Tour stellte ich fest, daß mein Rucksackregenschutz für meinen Bora 95 (Arc Terix) definitiv zu klein ist. Entweder fehlt es an den Seiten oder am Boden.
    Es ist der den Arc Terix für den Rucksack vorsieht.

    Ich bitte um Alternativen für einen Regenschutz, der mal richtig schön groß ist, sich aber auch zuziehen läßt, damit er nicht fortfliegt, wenn der Beutel kleiner wird.
    In den 80ern hatte ich mal einen sehr guten von Fjällräven. Stellen die eigentlich noch sowas her?

    Grüße
    "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
    "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

    bach regenschutz in ganz groß - ist allerdings auch unten offen - aber absichtlich... ist auch nicht so schlimm, da regen selten von unten kommt.
    die gibt es z.b. bei peak berlin.

    uli

    Kommentar


    • Schoolmann
      Fuchs
      • 10.10.2003
      • 1336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

      vielleicht die für die großen Bergans Alpinist! Ich hab so ein XXL Teil von Tatonka. Oder MYOG!
      www.nordland-virus.de

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

        Wenn der Regenschutz einigermaßen robust sein soll, ohne nervige Bändchen, dafür mit ordentlichem Gummizug, und vielleicht auch nicht ein Vermögen kosten soll, schau mal hier:
        ASMC
        oder hier:
        Ranger
        oder beim Army-Shop Deines Vertrauens vor Ort.

        Das Tatonka-/Four-Seasons-Zeug in XXL sieht zwar netter aus, ist aber bestenfalls "wasserabweisend" und geht zum Beispiel um meinen Berghaus Vulcan mit Seitentaschen oder Isomatte auch gar nicht voll rum. Von den nervigen Bändern ganz zu schweigen.

        @kleinhirsch: Regen kommt nicht von unten - aber wenn man den Rucksack mal kurz abstellt, ist es schöner, wenn nicht er, sondern die Hülle nass wird.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Schwede
          Erfahren
          • 09.10.2008
          • 134
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
          ... "wasserabweisend" und geht zum Beispiel um meinen Berghaus Vulcan mit Seitentaschen oder Isomatte auch gar nicht voll rum. Von den nervigen Bändern ganz zu schweigen.

          @kleinhirsch: Regen kommt nicht von unten - aber wenn man den Rucksack mal kurz abstellt, ist es schöner, wenn nicht er, sondern die Hülle nass wird.

          Pfad-Finder

          VOLLE ZUSTIMMUNG!



          Danke für die Tips.
          "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
          "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

          Kommentar


          • Schwede
            Erfahren
            • 09.10.2008
            • 134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Wenn der Regenschutz einigermaßen robust sein soll, ohne nervige Bändchen, dafür mit ordentlichem Gummizug, und vielleicht auch nicht ein Vermögen kosten soll, schau mal hier:
            ASMC
            Dein Tip war sehr gut. Mir flatterte gestern ein schön-großes-grünes Etwas ins Haus mit dem ich mein "Lieblingsmonster" hervorragend vor Nässe schützen werden kann!
            "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
            "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

              Freut mich.- Passt bei Dir auch noch eine hochkant aufgeschnallte Isomatte mit ca. 20 cm Rollendurchmesser mit drunter?

              Viele Grüße

              Pfad-Finder
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Schwede
                Erfahren
                • 09.10.2008
                • 134
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksackregenschutz für Bora 95

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Freut mich.- Passt bei Dir auch noch eine hochkant aufgeschnallte Isomatte mit ca. 20 cm Rollendurchmesser mit drunter?

                Viele Grüße

                Pfad-Finder
                Denke schon!

                Hab´ ich zwar mit einer IsoMatte noch nicht ausprobiert, aber meine Thermarest links und Zeltgestänge/Heringe rechts und das restliche Nammatj III GT hinten dran an dem prall gefüllten Monster geht gut!

                Gruß
                Schwede
                "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
                "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

                Kommentar

                Lädt...
                X