Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

    Hi,

    ich, männlich, 70kg, 1,84m, suche einen passenden Rucksack für mich.

    Mir ist klar, das Teil muss passen, aber vllt könnt ihr mir schoneinmal zu einer Vorauswahl verhelfen.

    Ich werde im Frühjahr 4 Wochen in Indien unterwegs sein, jeweils 2-3 Tage in einem Hotel und dann auf zurm nächsten Stadt. Wird ingesamt schon eine größere Rundreise. Werde den Rucksack also auch schonmal einige Stunden mit mir herumschleppen müssen.

    Erstmal die Größe...
    Ich dachte so an 45+10l, vllt auch 55+10l.
    Ich denke größer sollte er nicht sein, da zu unhandlich und zu schwer will ich ihn auf keinen Fall machen. Mit meinen 70kg schleppe ich halt keine 30kg durch die Gegend ;)

    Auch solls ein klassischer Trekkingrucksack sein. Kein Frontloader oder ähnliches von Nöten. Das Dingen soll sich möglichst bequem tragen lassen.

    So, nu hab ich 0 Ahnung was zur Zeit aufm Markt ist und welche Firmen zu empfehlen sind. Bach? Deuter?

    Preislich will ich nicht zuviel ausgeben. Eventuell bis 200€, gerne weniger.

    Danke euch schonmal für eure Hilfe.

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

    Hallo!

    Wieviel Gewicht willst du transportieren? 45 Liter Blei wären zb. ganz schön schwer.

    Wenn er keine großen Belastungen aushalten muss dann schau dir mal die Deuter ACT Lite-Reihe an. Die Serie ist relativ günstig
    und wenn man sich so umhört dann sind die Rucksäcke nicht übel. Allerdings ist das Material sehr dünn (Leichtgewichtsbau halt).
    Also eventuell einen Transportsack für Busse etc. mit dabei haben. Kommt auch drauf an was du genau machen willst und wie die
    Rahmenbedingungen sind von der Tour.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • elbeneckar
      Gerne im Forum
      • 19.08.2008
      • 76
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

      Wenn es Dir vor allem darum geht das der Rucksack bequem sein soll, kommst Du an ausprobieren nicht rum. Ich selbst werd im Frühjahr auch in Nordindien mit meinem Tatonka Yukon (60 Liter) unterwegs sein. Den hab ich vor etwa einem Jahr im Ausverkauf bei Globi für unter 80 Euro ergattert. Es gibt sicher auch Rucksäcke mit besseren Tragesystem, aber da musst Du einfach mal in einem Laden mit größerer Auswahl Probe-Tragen gehen. Im allgemeinen würde ich für einen "Reiserucksack" auch eher ein festeres/stabileres Material empfehlen. Trotzdem ist der von Thorsteen angesprochene Packsack für Busse und den Flug unabdingbar.

      Wo genau willst Du denn hin?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

        Ich werd wohl im Januar auch paar Tage/Wochen dort unten sein und werde mein Uralt-65L+ Rucksack von JW mitnehmen (Ich glaub das Ding heisst "Jack Wolfskin Alaska" oder so, oder wars Yukon? ).
        Is wahrscheinlich für Dich ein wenig groß, aber wenn man paar Tage lang kleinere Touren starten will hat das seinen Vorteil. Und das Gerät krieg ich auch noch in jeden Bus rein.

        Was für Dich eventuel interessant sein könnte:
        http://forum.outdoorseiten.net/archi....php/f-47.html
        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=15467

        Kommentar


        • Ôpola
          Erfahren
          • 01.05.2008
          • 390
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

          Hi,
          sorry, hat etwas gedauert mit der Antwort.

          Also Gewicht, keine Ahnung... so wenig wie möglich. Schlafen in Hotels und dann halt was man in 3 Wochen so braucht. Hoffe ich komme mit 10kg hin.

          Ich tendiere im Moment auch zum Deuter ACT Lite. Entweder 40+10 oder 50+10. Da bin ich mir nich sicher.

          Kommentar


          • elbeneckar
            Gerne im Forum
            • 19.08.2008
            • 76
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

            10 Kg sind bestimme ein gutes Maß. Ein Kommilitone von mir war letztes Jahr mit nem 28 Liter Rucksack zehn Wochen in Indien unterwegs. Vor Ort kriegst Du ja auch alles was Du zum Leben brauchst.

            Zu den beiden Deuter Modellen kann ich leider nicht viel sagen. Aber Deuter spricht ja im Allgemeinen für eine Verarbeitung die gut ist. Allerdings wäre ein Rucksack aus reißfesterem/stärkerem Material vielleicht besser. Ripstop 210, Hexlite 210, Duratex Lite hört sich in Verbindung mit rustikalen indischen Eisenbahnwagons und Bussen nicht unbedignt langlebig an. Aber da solltest Du einfach mal selbst schauen wie sich das Material anfühlt.

            Wann genau bist Du denn dort und wo? Ich flieg am 21. Februar nach Bombay.

            Grüße

            Kommentar


            • Ôpola
              Erfahren
              • 01.05.2008
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

              Ich werd auf jeden Fall noch nen ordentlichen Rucksacksack dazukaufen und denke dann sollte das auch der ACT Lite aushalten.

              Am 21. genieße ich die letzten Tage in Goa ;)
              Fliege am 23. wieder nach Hause.
              Viel Spaß drüben

              Kommentar


              • Ôpola
                Erfahren
                • 01.05.2008
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                Ah, noch ne Frage: Ich suche dann auch gleich noch nen Transportsack und hab diesen gefunden:
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d...7203a175bf3a33
                Finde die Idee gut, den Rucksack auch mit Tüte drüber anziehen zu können.
                Gibts da vllt noch was besseres in die Richtung?
                Ich kenne das Teil von Meru. Für den 40er ists eigentlich viel zu groß und zu weit.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                  Was bei einem Rucksack fuer Indien wichtig ist :

                  Sehr stabiles Gewebe, das Teil muss ja die ganzen Packaktionen auf´s Busdach bzw Rumgerutsche in Busgepaeckfaechern aushalten...

                  Keine von hinten easy zu oeffnenden Faecher, sonst koennte Dein Rucksack auch auf deinem Ruecken in Bus / Bahn leichter werden, als Dir lieb ist...

                  Bei der Groesse waehl lieber einer Nummer groesser, zum Einen empfiehlt es sich, je nach Gegend, bei preiswerten Hotels, lieber mit einem eigenen Schlafsack oben auf der "Tagesdecke" zu liegen, als im Bettzeug, so kommst du bissfrei davon...zum Anderen gibt es in Indien derartig viele schoene Sachen billig zu kaufen, dass Du, je naeher die Rueckreise kommt, umso mehr Platz brauchst...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Eldun
                    Gerne im Forum
                    • 29.10.2008
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                    Also, wenn du einen Rucksack suchst, der absolut robust und wirklich nicht kaputt zu kriegen ist (was er ja sein sollte, wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist) kann ich dir einen von Macpac aus Aztec Material empfehlen. Zugegeben, die Dinger sind nicht ganz billig, aber sowohl Material, als auch Reisverschlüsse sind absolut widerstandsfähig. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Rucksäcke ziemlich schlicht sind, also nicht tausend Außentaschen und nochmal so viele Befestigungsschlaufen haben, die letztlich nur abreissen können (was aber nicht heißt, dass es nicht möglich ist etwas außen am Rucksack zu befestigen). Ich selber habe den Macpac Esprit Lady und habe dafür noch nie einen Transportsack benutzt. Das Einzige, was man dann halt ab und zu machen muss, ist den Rucksack mit einem feuchten Tuch abzuwischen, weil man sonst irgendwann die Farbe nicht mehr erkennt
                    Aber letztlich gilt natürlich auch hier, das alles nützt dir gar nichts, wenn's vom Tragesystem her nicht passt. Und da hilft nur eins: Ausprobieren!
                    "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

                    Kommentar


                    • zahl
                      Dauerbesucher
                      • 17.09.2006
                      • 932
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                      Also einen Rucksack für Indien, da würde ich keinen Markenrucksack hinschleppen. Selbst die günstigsten Tragen sind aus Cordura und stabil. Wenn Du öfter solche Backpacker-Touren machen willst, bist Du bei Tatonka 60L wahrscheinlich am besten aufgehoben. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Wenn ich mir meinen Rucksack so vorstelle, wie der nach 4 Wochen Indien aussah.....ich hätte keinen 200plus-Rucksack dabei haben wollen.
                      Gruß, Zahl.

                      zB. 99,- Euro der Tatonka Khumbu 60
                      http://www.camp4.de/shop/khumbu60-p-1466.html

                      Da hast Du gegen den von "Eldun" empfohlenen MacPac schonmal 200,- Euro gespart und kannst in Indien 2 Wochen gut von dieser Ersparnis leben.
                      Zuletzt geändert von zahl; 15.11.2008, 19:52. Grund: Link eingefügt
                      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                      Kommentar


                      • martin82
                        Anfänger im Forum
                        • 30.06.2008
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                        Ich empfehle bei Rucksäcken immer Deuter oder Lowe. Das sind die beiden Marken, die hauptsächlich Rucksäcke machen und das merkt man auch :-)
                        Ich habe für meinen Auslandsaufenthalt in Neuseeland und für Mehrtagestouren den Deuter Aircontact Pro 70 + 15 und für ein Tagestouren immer den Guide 35+ dabei. Die Kombi hat sich besonders auf Reisen gelohnt. Hier findest Du eine gute Auswahl der beiden Marken:

                        Deuter Rucksäcke
                        Lowe Rucksäcke

                        Dann bleibt mir nur noch eine gute Reise zu wünschen.
                        Martin

                        Kommentar


                        • Ôpola
                          Erfahren
                          • 01.05.2008
                          • 390
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack für 4 Wochen Indien gesucht

                          Thanks@gute Reise

                          Hi nochmal und nochmal danke für eure Beiträge,

                          ich hab mir jetzt mal den Deuter Act Lite 50+10 bestellt, den aktuellen, und werde mal sehen wie ich damit klarkomme.
                          Deuter ist aufjeden Fall zu bezahlen und mehr wollte ich aber auch nicht ausgeben.
                          Wenn er mir nicht passen sollte, dann werde ich auf eure Alternativevorschläge zurückkommen.
                          Ich werde berichten ;)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X