Erfahrung Haglöfs Corker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung Haglöfs Corker

    Hej

    Kennt jemand den Haglöfs Corker oder hat ihn schon mal genauer unter die Lupe genommen ? Ich wollte mir den Rucksack für die Stadt oder Tageswanderungen kaufen , da ich immer so viel Gerödel dabei hab

    Ich frage mich , ob man , wenn man oben in dem ''Deckelfach'' etwas rein packt , ob man dann noch einen DinA4 Kollegeblock rein bekommt ?

    Wie ist das Tragegefül nach längerer Zeit , wenn der Rucksack gut beladen ist (Jacke, Wasser, Kamera usw. also ca. 5kg)?


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Haglöfs Corker.JPG
Ansichten: 1
Größe: 34,2 KB
ID: 2648527
    Wollte auch mal ein Bild anhängen
    Zuletzt geändert von Nordlandfreak; 02.09.2008, 12:48.
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • Gast181203
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 278

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung Haglöfs Corker

    Hallo!

    Ich find den Corker ideal wenn man viele Kleinteile transportieren und/oder Ordnung im Daypack haben will.

    Für all die kleinen Dinge im Alltag (bei mir IPod, Kalender, Stift, etc.) und unterwegs (Kartenmaterial, GPS, Batterien, Kompass) ist Platz. Der grösste Vorteil meiner Meinung nach sind die vielen Taschen in den beiden Seitenteilen. Im Hauptfach bietet ein großes Netzfach Platz für Unterlagen im A4-Format.

    Selbt vollbeladen bleibt der Corker angenehm zu tragen. Die Verarbeitung wirkt hochwertig. Keine abstehenden Fäden o.ä. Hüftgurt da und abnehmbar, kein Tragesystem (geht bei dem Volumen aber meiner Meinung nach nicht ab).

    /morena

    Kommentar


    • Baumwürger
      Gerne im Forum
      • 23.08.2008
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung Haglöfs Corker

      Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
      Ich frage mich , ob man , wenn man oben in dem ''Deckelfach'' etwas rein packt , ob man dann noch einen DinA4 Kollegeblock rein bekommt ?
      Ein DINA4-Block trifft mit seiner Oberkante in etwa mit der Unterkante des Deckelfachs zusammen. Platz wäre dafür also. Zum Tragegefühl nach längerer Zeit kann ich nichts sagen, da er für mich ein reiner Stadtrucksack ist, der nicht lange am Stück getragen wird. Die Polsterungen sind jedenfalls relativ dünn.

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung Haglöfs Corker

        Super , also kann ich den Rucksack auch für die Schule nutzen , das ist nicht schlecht.
        Wie sieht es aus mit der Wasserdischtigkeit , sprich bei Regen ?
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • Baumwürger
          Gerne im Forum
          • 23.08.2008
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung Haglöfs Corker

          Im Dauerregen wird er wohl nicht dichthalten, denn die langen seitlichen Reißverschlüsse sind außen ganz ohne Schutz. Da bräuchte man noch eine Regenhülle. (Ich kam noch nicht in die Verlegenheit, da ich im Zweifelsfall einen Knirps X1 mitnehme. )

          Kommentar


          • Thun
            Dauerbesucher
            • 27.08.2008
            • 623
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung Haglöfs Corker

            Das Konzept von dem Ding ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Für mich wäre er nichts (jetzt hat ihn meine Schwester). Für viel Kleinkruscht ist er sicher gut, auch fällt er nicht zusammen wenn er voll ist. Allerdings ist das Hauptfach nicht zu groß (für die Schule sollte es reichen).

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung Haglöfs Corker

              Ich werde ihn auch nur für die Schule und für Tagestouren nutzen. Die Jacke werde ich dann draußen unter die verzurbänder packen.
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar

              Lädt...
              X