Tagestouren mit oder ohne Hüftgurt? (speziell Deuter Future 32 AC)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peet
    Gerne im Forum
    • 19.08.2008
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tagestouren mit oder ohne Hüftgurt? (speziell Deuter Future 32 AC)

    Hallo zusammen,

    wie der Titel des Beitrag schon verrät bin ich im Besitz eines Deuter Futura 32 AC. Da es gestern Abend noch so schön war bin ich damit noch eine kleine Tour gelaufen mit Ausrüstung um warm Abendbrot zu essen. Hatte also etwa 5Kilo insgesamt dabei und wie es dann immer so ist fängt man irgendwann mal an an der Einstellung vom Rucksack rum zu spielen.

    Ich frage mich... ist der Rucksack überhaupt gedacht, dass man ihn mit Hüftgurt nutzt? Also ich muss schon die Schultergurte extrem lang einstellen, um ihn passend auf die Hüfte zu setzen (kann aber auch am langen Rücken liegen?) wenn ich ihn dann aber nur mit den Schultergurten benutze finde ich den Hüftgurt überflüssig. Ich mache ihn meist nur locker an, damit nichts baumelt. Bei Deuter selber habe ich dazu nichts konkretes gefunden, bzw. hier im Forum.

    Wie setzt ihr diesen Rucksack auf? Ist das als wirklicher Hüftgurt gedacht oder nicht? Lohnt es sich überhaupt bei so kleinen Gewichten das Gewicht nicht direkt auf die Schulter zu nehmen?

    Würde mich über Eure Einschätzung freuen.

    LG, Peter.
    Mein Blog mit Trekking und anderen Themen.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tagestouren mit oder ohne Hüftgurt? (speziell Deuter Future 32 AC)

    Das Problem kenn ich. Das Teil ist höchstens ein Bauchgurt! Ist aber logisch bei so kleinen Säcken. Eignet sich eventuell beim Radeln zum besseren Fixieren....
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tagestouren mit oder ohne Hüftgurt? (speziell Deuter Future 32 AC)

      Wer braucht denn auch bei einem so kleinen Rucksack eine Hüftgurt? Ist IMO gar nicht nötig bei so geringem Gewicht. Ich musste sogar feststellen, dass man selbst 15 kg noch vernünftig ohne Hüftgurt tragen kann.

      Kommentar


      • Peet
        Gerne im Forum
        • 19.08.2008
        • 79
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tagestouren mit oder ohne Hüftgurt? (speziell Deuter Future 32 AC)

        Genau deswegen frag ich ja auch. Irgendwie kam mir das komisch vor, dass ich den "Bauchgurt" immer nicht nutze obwohl er dran ist. Genauso finde ich, dass die Riemen oben, wo man normalerweise den Schwerpunkt mehr an den Körper ziehen kann bei dem Futura kaum eine Wirkung haben. Aber wenn ich Euch dazu jetzt höre scheint das ja normal zu sein.

        Ich find es ganz angenehm ihn direkt und hoch am Rücken zu tragen, also die Schultergurte etwas fester zu ziehen. Dann sitzen die Polster vom unteren Rückenteil genau hinten am Rücken kurz über der Hüfte. Das ist recht angenehm zu tragen. Fragt sich nur, ob ich da nicht auf Dauer ein Hohlkreuz bekomme. Aber ich habe den ja auch nicht für große Gewichte, sondern weil ich auf unseren Tagestouren immer die Klamotten meiner Freundin mit Trage und unsere Verpflegung und dafür mehr Volumen brauchte.

        LG
        Mein Blog mit Trekking und anderen Themen.

        Kommentar

        Lädt...
        X