Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Das kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Vielleicht kannst Du ja ein wenig Details darüber liefern, wofür Du einen Rucksack brauchst.
Ich verwende ihn für Hüttentouren ab 2d oder Klettersteigtouren, bei denen ich viel Ausrüstung mitnehme. Der Rucksack ist dabei angenehm schmal und das Tragesystem lässt sich an Deine Rückenlänge anpassen. Angenehm finde ich die sehr gute Rückenbelüftung. Die drei Flextaschen kannst Du getrost vergessen, denn man braucht sie einfach fast nie - da kommt lediglich mal eine Badehose ran, wenn der Rucksack zum Grillen am See dabei war. Für Kleinkram sind sie einfach zu groß und für z.B. eine Verbandstasche wiederum zu klein. Ansosnten häte ich Materialtaschen am Hüftgurt noch ganz angenehm gefunden (für z.B. Handy, Kamera, Kompass...). Die Verarbeitung ist sehr gut - ich hatte damals die Wahl zwischen Deuter Guide und dem Terra und habe den Terra genommen. Erst den 40er, dann den 60er.
Bewertungen von Globi gibt es auch hier, hier und hier.
Hier noch ein paar Ansichten, die ich gerade da habe und die Du so wohl im Netz nicht findest:
Was meinst du mit den Flextaschen? Die Außentaschen? Die sind mir gerade wichtig
Also ich bräuchte den Rucksack für eine Alpenüberquerung samt Schlafsack und Zelt. Mein bisheriger ist ein billiger 4Seasons 60er Rucksack..der leider nicht so bequem ist.
Ich weiß nicht, wie groß Du bist, aber ich würde da meine Ausrüstung nicht mehr reinbekommen. Wenn dann auch noch Essen, Kocher und Isomatte dazukommen, sind 60l IMHO zu klein - wobei ich eher zu den Leuten gehöre, die alle IN den Ruckack hineinpacken und möglichst wenig Kram außen tragen. Und die Außentaschen helfen Dir beim Terra für Zeltteile wenig. Allenfalls die Fronttasche ist noch für einen Teil des Zeltes nutzbar.
Dazu kommt noch, dass der Terra kein Trekking Rucksack ist. An Deiner Stelle würde ich gleich einen größeren Rucksack kaufen, dann hast Du keinen Stress mit dem Volumen. Du kannst ja den Rucksack auch bei Globetrotter mal probebestellen, falls Du kein Geschäft in der Nähe hast.
passt das schon.
Auch mit Zelt und Essen für ne Woche. Und im Rucksack ausser den Zeltstangen.
Ich hab mir den alten mal angeguckt, aber dem Hüftgurt keine 18 kg zugetraut.
Beim neuen gibt es, so weit ich sehen kann, keine Taschen für Zeltstangen mehr.
Tom
>>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
Ich hab mir den alten mal angeguckt, aber dem Hüftgurt keine 18 kg zugetraut.
Beim neuen gibt es, so weit ich sehen kann, keine Taschen für Zeltstangen mehr.
Also Taschen für ein Gestänge kann ich bei meinem nirgends finden.
Da bei mir alles XXL ist, würd ich wie gesagt mit meiner Ausrüstung da nicht klarkommen. 20kg können das Tragesystem und die Flossen des Hüftgurtes aber schon ab, v.a. wenn der Rucksack im Laufe der Tour leichter wird...
Kommentar