MacPac Glissade

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cleaner401
    Neu im Forum
    • 15.05.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    MacPac Glissade

    hallo liebe Foren-Gemeinde,

    ich benötige für meine 2-wöchige Solo-Tour in Schweden noch einen Rucksack. Nach Stunden Foren-Schmökern haben sich folgende Modelle als Favoriten herausgestellt:

    - MacPac Glissade, 75l
    - Osprey Aether 70

    - vergleichbare Modelle von Gregory bzw. Bach


    Der Vorteil des Macpac´s ist, dass er wasserdicht ist und zudem sehr robust sein soll. Leider weiß ich nicht, wie gut hier das Tragesystem ist???? Z. B. im Vergleich zum Lowe Alpine TFX-7 ??

    Ich würden den Macpac (Firma gibts ja seit Anfang Februar 2008 nicht mehr) als Angebot für 220 EUR statt 299 EUR (unver. Preisempfehlung) bekommen. Ist das ein gutes Angebot???

    Und weiß zufällig jemand, wie das mit der Gewährleistung nach der Firmenübernahme aussieht?

    Bitte um euren Rat!
    Zuletzt geändert von cleaner401; 05.03.2008, 18:08.

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MacPac Glissade

    Macpac gibt's auch weiterhin, nur den Glissade nicht.
    edit: afaik
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MacPac Glissade

      Zitat von cleaner401 Beitrag anzeigen
      Ich würden den Macpac (Firma gibts ja seit Anfang Februar 2008 nicht mehr) als Angebot für 220 EUR statt 299 EUR (unver. Preisempfehlung) bekommen. Ist das ein gutes Angebot???
      Denk schon, Macpacs haben den Ruf, sehr dauerhaft zu sein.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MacPac Glissade

        Macpac scheint tatsächlich von Fairydown übernommen worden zu sein.
        Hoffentlich ist das nicht der Anfang vom Ende.
        Der Glissade ist nicht wasserdicht, aber normalerweise ausreichend regendicht. Außerdem scheint er ein Auslaufmodell zu sein, jedenfalls waren auf der Macpac-Seite, als es sie noch gab, schon die neuen Modelle zu sehen. Garantie sollte durch den Aufkauf nicht beeinträchtigt sein, aber sicher weiß ich das natürlich nicht. Macpac hatte früher einen sehr guten Ruf bei Garantieleistungen. Der Preis scheint mir recht gut, aber für ein Auslaufmodell nicht außergewöhnlich. Wenn du ihn jetzt brauchst, musst du ihn halt für den Preis nehmen der verlangt wird. Der Osprey ist natürlich auch eine Überlegung wert, auch ein sehr guter Rucksack (aber nicht billiger). Die Entschiedung kann dir keiner wirklich abnehmen, ausprobieren währe aber sehr ratsam. Tragesysteme in gut oder schlecht einzuteilen ist schwer, selber mit Gewicht längere Zeit testen immer noch am besten.

        Mac

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MacPac Glissade

          Hatte den Glissade bis 37Kg beladen auf Touren mit dabei, mit dem Gewicht etwas überfordert, aber Tragesystem ist bis 25-30Kg sehr gut

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MacPac Glissade

            Du musst die Rucksäcke wirklich aufsetzen mit Gewicht drin. Das Tragesystem kann für den einen gut, für den anderen nicht so gut sein. Ich persönlich finde, dass Lowe ein etwas besseres System hat als Macpac. Ich hab trotzdem auch den Glissade weil ich ihn in allen anderen Bereichen besser finde und weils ein Macpac ist Ausserdem empfehlen sich vorsichtshalber nach der Übernahme wohl Hamsterkäufe von den alten Macpac Sachen
            Zuletzt geändert von Wulf; 06.03.2008, 08:33.

            Kommentar


            • stefanJ
              Erfahren
              • 10.02.2006
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MacPac Glissade

              Servus,

              habe auch den Glissade und bin sehr zufrieden damit. Habe ihn mit 34 kg schon rumgetragen und die Probleme waren bei mir das Gewicht und nicht der Rucksack... .
              Wasserdicht ist er nicht, aber einen leichten Regenschauer kann er ab, aber sehr robust ist er in der Tat. Bei Lowe muss ich Thomas widersprechen, ich habe ein Lowe schon getragen und meine Freundin ebenso, wir beiden fanden die Rucksäcke einfach nur zum kotzen. Schulterschmerzen etc., aber Thomas hat auf jedem Fall recht, wenn er sagt: Ausprobieren.
              Zuletzt geändert von stefanJ; 06.03.2008, 11:06.

              Kommentar


              • elaso
                Gesperrt
                Fuchs
                • 02.05.2007
                • 1163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MacPac Glissade

                sorry offtopic:
                Aber wenn ich so lese welche Gewichte ihr herumtragt...

                Ansonsten kann ich TFX System weiterempfehlen! Aber den Rucksack muss man im Geschäft muss sowieso vorher austesten.

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MacPac Glissade

                  OT: Juhu, Stefan ist wieder da

                  Kommentar


                  • Outdoorhenk
                    Erfahren
                    • 26.09.2007
                    • 122

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MacPac Glissade

                    Ich kenne den Macpac Glissade zwar nicht, aber die Qualität von Macpac-Produkten ist wirklich the best of the best.

                    Ich habe den Macpac Genesis und sowohl Quali und Austattung sind fantastisch.
                    Außerdem sind die Rucksäcke absolut stylisch und haben immer kleine innovative Spielerein, die einem das Tragen noch leichter machen.
                    http://www.skeg.de/

                    Kommentar


                    • Resistenza
                      Anfänger im Forum
                      • 08.04.2008
                      • 39
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MacPac Glissade

                      Nachdem ich erfahren habe,dass Macpac den Besitzer wechselt,habe ich mir schnell den Glissade bestellt.
                      Nun ist er da..allerdings ist das Schlafsackfack viel kleiner als vom Esprit den ich vorher hatte und dann leider umtauschen musste.
                      Und das Tragesystem naja,kann mir mal wer von den Glissade Erfahrenen sagen,wie man so ein Brett mit sich rumschleppen soll

                      Bisher bin ich noch nicht so zufrieden,wie ich es mir erhofft hatte..
                      ist aber vielleicht auch normal wenn man seinen "ehemaligen Reisepartner" der alles mit durchgemacht hat plötzlich abgeben musste.

                      Kommentar


                      • Mecoptera
                        Dauerbesucher
                        • 24.03.2004
                        • 974

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MacPac Glissade

                        Brett? Das Tragesystem ist relativ weich; noch weicher und man könnte keine 10kg damit schleppen...

                        Kommentar


                        • Resistenza
                          Anfänger im Forum
                          • 08.04.2008
                          • 39
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MacPac Glissade

                          naja,vielleicht bin ich durch mein letztes Tragesystem verwöhnt..aber zwischen der Polsterung und Beweglichkeit zwischen dem Quantum und dem Dynamic liegen Welten
                          Aber anders wären die Kilos dann vielleicht auch nicht mehr zu stabilisieren.
                          Nur was die Größe betrifft bin ich wirklich verwirrt....es kann doch nicht sein,dass in den kleineren beide Schlafsäcke(wenn auch sehr gequetscht) reinpassten und nun nicht mal der eine (Nordisk Gormsson)..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X