Rucksack ??? HELP!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jasper

    Fuchs
    • 02.06.2003
    • 2456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hi,

    ich hab das mit meinem Alpamayo noch gar nicht so genau getestet. Ich hab einfach geschaut, welche Einstellung die bequemste ist und dann das ganze noch mit Gepäck getestet. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass es je nach Rucksackschwerpunkt auch erhebliche Schwankungen gibt, wenn man bequem tragen will!

    MfG,

    Jasper
    www.backcountry-hiking.de
    ... unterwegs in der Natur

    Kommentar


    • yosucher
      Gerne im Forum
      • 12.05.2003
      • 77

      • Meine Reisen

      #22
      Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

      Ich war heute beim Fachhändler meines Vertrauens - hab jede Menge Rucksäcke ausprobiert und viele, viele Kilos in der Gegend rumgeschleppt und meine Wahl ist auf einen VauDe Profile gefallen.

      War einfach am angenehmsten zu tragen, die Flaschenhalterungen und die intergrierte Regenhülle finde ich genial und den Gregory schlägt er preislich um Längen.



      mfg




      Felix

      Kommentar


      • Finn
        Alter Hase
        • 16.10.2001
        • 2981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Siehst du, so ist die Wahl dann doch noch getroffen und wenn er alles hat, was du brauchst, warum nicht . Für das gesparte Geld kannst du nun andere Sachen kaufen *g*

        Gruß
        Finn

        Kommentar


        • Anna
          Anfänger im Forum
          • 13.05.2003
          • 27

          • Meine Reisen

          #24
          Ich sage nur Osprey

          bin wieder vom Kungsleden zurueck! Deshalb kann ich auch direkt mit den im Maerz neu erworbenen Rucksack prahlen.

          Letztes Jahr war ich noch mit dem Aldi-Rucksack unterwegs, was fuer eine Tortur!!
          Wir beschlossen neue Rucksaecke zu kaufen und begaben uns auf die Suche, wie man das so macht!

          Letztendlich bieben wir bei Osprey (einer amerikanischen Marke) haengen.
          Keiner Verkaeufer konnte uns auch nur das geringste ueber diese Marke sagen, sie haben wohl einige Jahre ausgesetzt.
          Ich fand es klasse, das kein Verkaeufer etwas sagen konnte, denn so musste man sich den Rucksack noch viel genauer ansehen.

          Der Rucksack soll bis 30kg bequem zu tragen sein, gibt es als 60l, 75l und 90l Versionen.
          Das beste Feature ist mit Abstand der Hueftgurt.

          Wir haben uns den Osprey Crescent 60 und 75 gekauft.
          http://www.ospreypacks.com/crescent75.html

          Untrainiert wie wir waren auf Tour, und nicht die geringsten Probleme. Aufsetzten, justieren und los! Klasse.

          Die Rucksaecke sind wahrlich nicht guenstig, doch genau zu dem Zietpunkt als wir sie kauften hatte ein Online-dealer in USA sie im Angebot (250$ anstelle von 330$) und mein Bruder befand sich in der Gegend

          Viel Erfolg bei der Suche
          ///Anna

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Willkommen im Osprey Crescent Club!
            Bis jetzt war ich wohl das einzige Mitglied, jetzt sind wir schon zu dritt - es geht aufwärts!!!

            Corton

            Kommentar


            • luchs
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2003
              • 39

              • Meine Reisen

              #26
              Wenns wen interessiert:

              Den Arcteryx Bora 80l gibts gerade bei meinem Favourit-Shop um
              270 statt 410€.
              Link: http://www.robinsonshop.com/rshop/pr...roducts_id=226
              Ist allerdings ein Wiener Shop und da fallen nach D dann schon ordentlich Versandkosten an (12,50€).
              Doch bei dem Angebot fällt das auch nicht ins Gewicht.

              Mfg,
              stefan

              Kommentar


              • ICEMAN_1230
                Dauerbesucher
                • 07.06.2002
                • 672

                • Meine Reisen

                #27
                Hi Luchs!

                Endlich noch ein Wiener damit sind wir schon zu zweit, ich bin aus dem 23sten in welchen Bez. Wohnst Du?

                Gruß
                Sven

                PS:Willkommen im Forum
                Das sicherste Indiz dafür, daß anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist, daß noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen. [Calvin & Hobbes]

                Kommentar


                • vachi
                  Neu im Forum
                  • 05.07.2003
                  • 7

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hmmm und was haltet ihr von Bach?

                  Hiho,

                  da auch ich mich momentan mit der Anschaffung eines Rucksacks beschäftige, kommt mir dieser Thread hier ganz gelegen.

                  Mein Problem ist, dass ich trotz intensiver Recherche nach wie vor nicht weiss was für eine Rucksack ich mir zulegen soll.
                  Bissher habe ich aber auch noch keine getragen und getestet!
                  Für mich als Neuling ist es zudem äusserst schwer zu Beurteilen, ob ein Rucksack wirlich gut ist. - Klar er muss gut sitzen und sich gut anfühlen. jou das kann ich persönlich für mich beurteilen. Schwer wird es dann bei den Details z.B hat er gute Reißverschlüsse oder Kunstoffklipps ist der Stoff gut und die Verarbeitung ok, ..... ?

                  Nun ist meine Frage:
                  Kann man bei bestimmten Marken sagen, dass wenn der Rucksack gut sitzt, man keinen Fehler machen kann? z.B.: Bach, MacPac, Tatonka?


                  Achja als armer Student vertrete ich nicht die Einstellung das man Pech hat wenn der beste Rucksack teurer ist als die persönlich Vorstellung. Und so liegt mein Limit bei 260€ für alles darüber kaufe ich mir Autos !!

                  cya
                  Matthias

                  Kommentar


                  • Maico Schulz
                    Erfahren
                    • 06.12.2002
                    • 376

                    • Meine Reisen

                    #29
                    hihø Matthias,

                    Gute Schnallen stellt z.B. National Molding her, die fertigen z.B. für Lowe, Haglöfs... auf der Innenseite der Schnalle findest du meist irgendwo "National Molding" und das jeweilige Modell.. Diese Schnallen sind im Prinzip mit die besten.
                    Bei Reissverschlüssen kommt es erstmal auf die Zahngröße an. Je größer, desto besser. Kleine Zahnungen halten einfach nicht so viel Spannung aus und gehen auf. Mit die besten Reißverschlüsse stellt YKK her, aber auch hier: die labeln ihre Reißverschlüsse nach Wunsch für ihre Firmen, etwa TNF, Lowe...

                    IMHO das bescheuerte bei Katalogen z.B. ist, daß man selten mal das Tragesystem als Foto angeboten bekommt, sondern die (bunte) Rückseite des Rucksacks; und die ist relativ wenig aussagekräftig.

                    Zu deiner Frage, ob es Firmen gibt, die nie etwas schlechtes produzieren: Nein. Du kannst bei etablierten Rucksackbauern einen miesen Rucksack erwischen, wie du auch einen ultimativen Rucksack bei verpönten Ramschproduzenten ergattern kannst. Lediglich die Wahrscheinlichkeit ist halt bei einem etablierten Rucksackbauer höher, einen guten Rucksack zu bekommen.

                    Ein mieser Rucksack jedenfalls ist sein Geld nicht nur nicht wert, sondern kann eine Tour einfach grundlegend versauen. Ich weiß nicht, ob das als Lehrgeld bezahlt werden muß; jedenfalls denke ich mit Grummeln an meine erste Tour in Irland vor 9 Jahren zurück, wo ich meinen Ramschrucksack laufend nachnähen musste. (Gut, man lernt nähen, was immer sehr gut ist... hoh: ) Jedenfalls sind rausgerissene Kompressionsriemen wirklich erbärmlich...

                    Die hier im Thread angesprochenen Rucksäcke (Osprey, Lowe, Gregory, Arcteryx, Bach, Haglöfs..) sind grundlegend schon mal Firmen, wo du nicht wirklich falsch liegen kannst.
                    Im Gegensatz dazu hätte ich bei Tatonka, Vaude, JW, McKinley (das war mein erster! :bash gewisse Bauchschmerzen. Was nicht heißen muß, daß die nix gescheites bauen können, nur ist das schwierig zu finden.

                    Kennst du niemand, der schon mal ein paar Touren gemacht hat und der dir beim Outdoorladen Besuch beiseite stehen könnte?

                    so weit
                    Maico
                    keep your dogs happy..
                    ..and mush!

                    Kommentar


                    • vachi
                      Neu im Forum
                      • 05.07.2003
                      • 7

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi Maico,

                      leider kenne ich da keinen, aber mit deinen Infos werde ich heute erstmal in einen Laden gehen und mir mal ein paar Rucksäcke anschaun und tragen.

                      Ich hoffe, dass ich danach zumindest ein paar genauere Fragemn stellen kann.

                      cya
                      Matthias

                      Kommentar


                      • yosucher
                        Gerne im Forum
                        • 12.05.2003
                        • 77

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hallo Maico!
                        Jetzt muß ich doch mal nachfragen warum du bei Vaude Bedenken bei der Qualität hast (natürlich auch weil ich mir gerade einen Rucksack von denen gekauft habe)??

                        Also ich hab mit Vaude bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht!?
                        Besonders die Zelte sind eigentlich 1A.


                        Grüße


                        Felix

                        Kommentar


                        • Maico Schulz
                          Erfahren
                          • 06.12.2002
                          • 376

                          • Meine Reisen

                          #32
                          hihø Felix,

                          Ich kenn keinen guten Rucksack von VauDe - allerdings hab ich noch nicht speziell nach deren Rucksäcken gekuckt. Ich will auch VauDe nicht schlecht machen. Aber ich laß mich gern von der Firma überzeugen.

                          so weit
                          Maico
                          keep your dogs happy..
                          ..and mush!

                          Kommentar


                          • K.B.
                            Erfahren
                            • 15.11.2002
                            • 304
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hi vachi,

                            als Rucksackmarke könnte vielleicht noch Dana Design interessant sein.

                            Da gibt es zur Zeit den ArcLight Glacier für ziemlich unschlagbare 150EUR bei www.sfu.de.

                            Das Modell besitze ich selber und hab damit bisher keine großen Probleme.
                            Das Tragesystem lässt sich zwar nur etwas fummelig einstellen, ansonsten ist vor allem die Lastübertragung wirklich gut.

                            @Boehm22:
                            Besitzt du nicht auch einen Dana-Rucksack?
                            Teile uns doch bitte deine Einschätzungen mit!

                            Tschüssi,
                            Kristof[/url]

                            Kommentar


                            • Christian J.
                              Lebt im Forum
                              • 01.06.2002
                              • 9424
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ja, geh am besten erstmal in einen Outdoorladen und lasse dich beraten. dann kannst du uns ja deinen Favoriten mitteilen. Es gibt eigentlich nur wenige Modelle die definitiv Schrott sind und für 260€ kriegst du schon was sehr gutes.

                              Christian
                              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                              Durs Grünbein über den Menschen

                              Kommentar


                              • boehm22

                                Lebt im Forum
                                • 24.03.2002
                                • 8249
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                @Kristof,

                                ja, ich hab einen DanaDesign, den guten alten "ArcLight The Wind".
                                Ich bin begeistert von dem Rucksack, ich hatte jetzt in Canada wieder mal das gute Stück auf dem Rücken und bin sehr zufrieden mit der Handhabung und wie er sich trägt.

                                DanaDesign ist allerdings in D-land nun mehr oder weniger ein Auslauf-Modell. Seit der Gründer Dana [weiß den Nachnamen nicht mehr] erst an K2 verkauft hat und sich dann ganz zurückgezogen hat , um nun "The Works" mit seiner neuen Firma "Mistery Ranch" zu bauen, ist DanaDesign nicht mehr das was sie mal waren.

                                Aber immer noch besser, als viele Durchschnitt-Hersteller.
                                Viele Grüße
                                Rosi

                                ---
                                Follow your dreams.

                                Kommentar


                                • Sunam
                                  Neu im Forum
                                  • 30.06.2003
                                  • 4

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo Leute!

                                  Lese schon sehr lange mit und musste mich ja mal einschreiben

                                  Zum Thema Rucksack: Ich habe mir bei Ebay eine Arcteryx Bora 80 für 250€ ersteigert (mit Garantie). Die erste Tour wird der Rucksack erst im August erleben.
                                  Gekauft habe ich mir den Rucksack, weil wirklich alle Details gut durchdacht sind und Lasten bei ~30kg möglich sein sollen. Man kann beispielsweise das nasse Zelt vorne in die Känguru-Tasche stecken, in der das Wasser ablaufen kann....

                                  Wie sich der Rucksack auf längeren Touren trägt kann ich leider erst in einem Monat sagen

                                  Kommentar


                                  • vachi
                                    Neu im Forum
                                    • 05.07.2003
                                    • 7

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hallo zusammen,

                                    jou da war ich also heute mal unterwegs um mir ein paar Rucksäcke anzuschauen. So Teste ich Vaude´s Lowe´s Bach´s und MacPac´s. Schnell war mir klar dass Lowe´s und Vaude´s nicht für mich gemacht sind das sie mal hier drücken und mal da kneifen.
                                    Bach´s Spezialist (60l) dagegen schied erst nach langen Ringen gegen den MacPac Rimu2 (60l) und den MacPac Glissade3 (75l) aus. Zwischen den MacPac konnte ich mich denn auch nicht wirklich entscheiden, war der Glissade von den Gurten besser, lag der Rimu besser im Kreuz. Der Glissade setzte einfach zu hoch im Kreuz an und drückte. Bis ich mir dann den Glissade4 (80l) schnappte, der länger im Kreuz ist und WUMMMM da war er. Aufgesetzt Passt, WOW. Zumindest weiß ich nun was es heißt, dass ein Rucksack passt.

                                    Nur stellt sich mir die Frage, ob ein Rucksack nicht zu groß sein kann. Denn ich glaube nicht dass ich die 80l jemals voll brauchen werde. Da miete ich mir lieber ein Maultier :-). Kann ein Rucksack zu groß sein???

                                    Achja cool and Teil ist auch dass ich den Glissade4 aus dem Vorjahr um 20% Reduziert bekäme also 230€ statt 290€.


                                    Bis denn
                                    Matthias

                                    Kommentar


                                    • Maico Schulz
                                      Erfahren
                                      • 06.12.2002
                                      • 376

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hihø Matthias,

                                      Zitat von vachi
                                      Nur stellt sich mir die Frage, ob ein Rucksack nicht zu groß sein kann. Denn ich glaube nicht dass ich die 80l jemals voll brauchen werde. Da miete ich mir lieber ein Maultier :-). Kann ein Rucksack zu groß sein???
                                      Das kommt drauf an, was du machst. Für Wintertouren hast du meist eher voluminöses Zeug dabei, da ist ein 110l Rucksack nix besonderes. Für andere Touren bist du bei 60 - 80l schon auf einer vernünftigen Schiene. Du musst ihn ja nicht laufend komplett voll machen...

                                      so weit
                                      Maico

                                      Gratuliere übrigens zum Rucksack.
                                      keep your dogs happy..
                                      ..and mush!

                                      Kommentar


                                      • ICEMAN_1230
                                        Dauerbesucher
                                        • 07.06.2002
                                        • 672

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Wenn Du Deinen 80l Rucksack nicht ganz voll haben solltes, macht nichts , einfacht die Kompressionsriemen ordenlich zu ziehen und aus dem 80er wird ein 60 oder 70er.

                                        Solltest Du keine Kompressionsriemen haben (sehr unwahrscheinlich) nimm irgend was anderes um den Rucksack auf die richtige Größe zu "stutzen".
                                        Klar auf 1-2 tages Touren ist der 80er glaube ich schon ein wenig zu gross aber "what shells".

                                        Gruß
                                        Sven
                                        Das sicherste Indiz dafür, daß anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist, daß noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen. [Calvin & Hobbes]

                                        Kommentar


                                        • luchs
                                          Anfänger im Forum
                                          • 25.05.2003
                                          • 39

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @ Matthias

                                          Da schlägt mein Herz gleich viel höher wenn ich da von anderen stolzen Macpacbesitzern höre.

                                          Hab einen Cascade 2 und bin in jeder Hinsicht überzeugt. In diesem wunderschönen tonigen Rot...
                                          Hatte vorher kurz den Glissade 2 und ihn dann wegen Platzgründen! umzutauschen. Doch eins haut mich vom Hocker: Wie groß bist du???!!!
                                          Der 3er ist schon für große Menschen(bis 190) aber der 4er dann eigentlich nur mehr die Übergröße.
                                          Doch wenn er dir passt dann juckts ja keinen.
                                          Aber du kannst den Rimu ja nicht mit dem Glissade vergleichen. Sind zwei völlig verschiedene Tragesysteme mit unterschiedlichen Gewichtsklassen. Der Glissade hat das Quantum und der Rimu das Dynamic. Mir selbst hat das Dynamic überhaupt nicht gepasst, außerdem fällt es nicht in Macpacs Trekkingkategorie und wird genauso für Rucksäcke mit 50l verwendet, wobei das Quantum erst ab 75l in Frage kommt. Der Rimu ist halt der größte Dynamic-Rucksack, doch seine oberste Gewichtsgrenze liegt bei 20kg.
                                          Soviel dazu.
                                          Doch wenn er passt, kannst du bei Macpac nichts falsch machen. Da du zu den wenigen gehörst die so einen Rucksack mal genauer unter die Lupe genommen hast, brauch ich dir ja nichts erzählen...
                                          Riesige YKK Rv´s, Made in New Zealand and not in China(Lowe...), genug Kompressionsriemen jedoch nicht einer zu viel (JW...), wunderschöne Farbe, abnehmbare Deckeltasche(nur beim Glissade, nicht beim Cascade), Atztec, Details wie der kleine Schnürzug oben am Packsack, um ihn noch näher zum Rücken zu bringen usw.
                                          Mit der Zeit wirst du schon merken, was du an dem Rucksack hast.

                                          Mit den Kompressionsriemen kriegst du ihn locker auf 60l, aber der Rucksack ist generell sehr steif und braucht auch im leeren Zustand viel Platz(sehr starrer Hüftgurt).
                                          Freut mich, dass du ihn so billig bekommen hast, ich hab die vollen 295€ gezahlt, obwohls ihn ein paar Wochen später 20% billiger gegeben hätte.
                                          :bash: :bash: :bash:

                                          @ICEMAN_1230:

                                          Erstmals danke für die Begrüßung, aber leider muss ich dich enttäuschen.
                                          Hab da etwas gemogelt, komme aus Gänserndorf, aber schrieb Wien, weil kein Schwein in Deutschland Gänserndorf kennt. Doch dann werd ich das gleich mal ändern.
                                          Wo kaufst du am liebsten ein. Würd mich sehr interessieren, für mich ist unumstritten der Robinson beim Neubaugürtel der beste Shop.

                                          Mfg,
                                          Stefan

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X