Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab da mal ne Frage.
Ich bin Trekkingneuling und möchte im Herbst meine erste Einwochentour machen.Dabei ist Zelt ,Schlafsack und der Rest zum Übernachten in der Natur.
Habe damit schon gute 10 Jahre Erfahrungen auf meinen Radreisen gemacht.
Nun möchte ich mir einen entsprechenden Rucksack zulegen,um eine,vielleicht auch später mehrere Wochen trekken zu gehen.
Nach meinen Recherchen sollte der Rucksack mindestens 70 Liter haben.
So bin ich auf den Gregory Whitney gestoßen.Er hat alle Features,welche ich für sinnvoll und wichtig halte: beweglicher Hüftgurt mit kleiner Tasche,abnehmbare Deckeltasche als Gürteltasche verwendbar,geräumige Seitentaschen mit spritzwassergeschützten Reißverschlüssen,seitlichen Trinkflaschenhalter,Frontöffnung und dabei noch ein vertretbares Gewicht
Hier mal der Link: http://www.gregorypacks.com/prod.php?ID=96
Andere Hersteller haben diese Features nur teilweise,warum es dieses Modell so interessant für mich macht.
Da es ein 2008er Modell ist,kann es natürlich sein,das es ihn noch nicht auf dem deutschen Markt gibt!?
Was meint ihr?
Freundliche Grüße,
allwetterbiker
ich bin neu hier und hab da mal ne Frage.
Ich bin Trekkingneuling und möchte im Herbst meine erste Einwochentour machen.Dabei ist Zelt ,Schlafsack und der Rest zum Übernachten in der Natur.
Habe damit schon gute 10 Jahre Erfahrungen auf meinen Radreisen gemacht.
Nun möchte ich mir einen entsprechenden Rucksack zulegen,um eine,vielleicht auch später mehrere Wochen trekken zu gehen.
Nach meinen Recherchen sollte der Rucksack mindestens 70 Liter haben.
So bin ich auf den Gregory Whitney gestoßen.Er hat alle Features,welche ich für sinnvoll und wichtig halte: beweglicher Hüftgurt mit kleiner Tasche,abnehmbare Deckeltasche als Gürteltasche verwendbar,geräumige Seitentaschen mit spritzwassergeschützten Reißverschlüssen,seitlichen Trinkflaschenhalter,Frontöffnung und dabei noch ein vertretbares Gewicht
Hier mal der Link: http://www.gregorypacks.com/prod.php?ID=96
Andere Hersteller haben diese Features nur teilweise,warum es dieses Modell so interessant für mich macht.
Da es ein 2008er Modell ist,kann es natürlich sein,das es ihn noch nicht auf dem deutschen Markt gibt!?
Was meint ihr?
Freundliche Grüße,
allwetterbiker
Kommentar