Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandara
    Neu im Forum
    • 14.02.2008
    • 3

    • Meine Reisen

    Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

    Hallo,

    Ich suche eine Firma, am besten in Deutschland, die Interesse an der Umsetzung, Herstellung und Vermarktung eines neuen Rucksack Tragesystems hat. Das von mir entwickelte Tragesystemkonzept hebt einen gravierenden gesundheitlichen Nachteil der heute auf dem Markt befindlichen (i.d.R. Tourenrucksack) Tragesysteme auf und erlaubt dadurch eine wesentlich angenehmere Ausübung der aktiven Leistung beim Tragen von schweren Lasten bzw. Rucksäcken.
    Es besteht zudem die Möglichkeit, das Projekt durch eine spezielle staatliche Förderung finanziell unterstützt zu bekommen, dazu dürfte die Firma allerdings nicht mehr wie 250 Mitarbeiter (weltweit) haben.
    Welche Firmen kommen Euerer Meinung dazu in Frage?
    Es können auch Firmen sein, die bisher keine Rucksäcke herstellen, aber vielleicht in das Segment neu einsteigen wollen.

    Vielen Dank schon mal für die Tips.
    Viele Grüße
    Da Wandara
    --------------------------
    PS
    Ich bitte um Verständnis, wenn ich im Forum momentan keine weiteren Einzelheiten zum Tragesystem veröffentlichen werde, weil es sich noch in der Entwicklungsphase befindet und interessierten Firmen zu Recht Vertraulichkeit erwarten.
    Zuletzt geändert von Wandara; 14.02.2008, 23:14.

  • Nammalakuru

    Lebt im Forum
    • 21.03.2003
    • 9352
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    mhhh ... woher soll ich denn wissen welches Unternehmen daran Interesse hat?
    Ansonsten: Blick ins Wiki hilft vielleicht

    Also eigentlich willst du wohl gar keine Meinungen lesen, sondern nur Werbung fürs Tragesystem machen, stimmts? Naja, vielleicht meldet sich ja ein Unternehmen bei dir. Bei der dürftigen Informationslage wirds aber wohl schwierig werden.

    Nam

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

      Zitat von Wandara Beitrag anzeigen
      --------------------------
      PS
      Ich bitte um Verständnis, wenn ich im Forum momentan keine weiteren Einzelheiten zum Tragesystem veröffentlichen werde, weil es sich noch in der Entwicklungsphase befindet und interessierten Firmen zu Recht Vertraulichkeit erwarten.
      ...aber die geschichte des walkmans ist dir bekannt? da ging auch ein kleiner ingenieur zu sony und sagte, er hätte ein neues revolutionäres kassettengerät. sony hatte gar kein interesse gezeigt und das ding dann auf den markt gebracht, ohne diesen ingenieur zu beteiligen.
      auch patente werden öfters absichtlich verletzt, weil der atem eines unternehmens einfach länger ist...

      aber ich will nicht schwarzmalen...

      uli

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

        Kann nicht sagen, welche Firmen wirkliches Interesse haben (und dazu auch noch fair mit dem Entwickler umgehen).

        Aber einige Informationen könnten vielleicht trotzdem weiterhelfen.

        Es gibt einige sehr große Firmen (Outdoor-Konzerne) die mit Sicherheit Interesse an jeder Erfindung/Entwicklung haben, aber sich sehr genau überlegen, ob und wann sie eine Neuentwicklung auf den Markt bringen.
        Vielleicht hast du da größere Chancen als bei kleineren Herstellern, da diese großen Firmen einfach über bedeutend größere finanzielle (und werbetechnische bzw. verkäuferische) Möglichkeiten verfügen.
        Kleinere Hersteller sind dafür oft flexibler und vielleicht auch entgegenkommender.

        In Deutschland gibt es einige kleinere Hersteller (wobei die Produktion meistens im Ausland erfolgt), z. Bsp.:

        Fährmann mit Produktion im böhmischen Teil des Erzgebirges, die Entwicklung und der Vertrieb sind aber in Franken, genauer in Hersbruck; du kommst ja aus der Gegend, da wäre dies vielleicht der erste Ansprechpartner für dich.

        Kober in Ostfildern, Produktion erfolgt meines Wissens in Vietnam (mittlere Serien) und China (Großserien), aber die Airgonomix-Reihe wird (oder wurde) wohl in Deutschland oder Mitteleuropa gefertigt; vielleicht ein weiterer Ansprechpartner.

        Ortovox in Taufkirchen, bis vor einigen Jahren erfolgte die Fertigung in der Tschech. Rep., seither auch in Asien; bin da jedesmal über den sehr freundlichen Kontakt begeistert.

        In Österreich ist Rocksnake ansässig, produziert wird in Vietnam, aber eine kleine flexible Firma mit interessanten Rucksäcken mit eigenen Details.

        Ansonsten gibt es noch Deuter, vauDe, Tatonka, Jack Wolfskin, SaLeWa; alles relativ große Firmen mit Rucksack-Fertigung ausschließlich in Asien(Deuter und Tatonka in Vietnam; vauDe, SaLeWa und JW vorwiegend in China) und teilweise erfolgt auch die Entwicklung dort.

        Weiß ja nicht, wie sehr du auf die deutsche Sprache als Verhandlungssprache fixiert bist (komplizierte Gespräche/Verträge sind in einer Fremdsprache nicht so ganz einfach für die allermeisten Leute), aber außer den in Deutschland ansässigen Firmen/Herstellern die ich oben genannt habe, gibt es in der Schweiz noch Mammut und die in Irland ansässige Firma Bach (da auch dort Schweizer die Firma leiten); außerdem gibt es in Österreich noch Urban Rock und Northland Pro und einige andere Firmen (z. Bsp.: Essl) die Rucksäcke vermarkten.

        Wenn du wirklich europäische Hersteller suchst, also mit Produktion in Europa, dann gibt es da meines Wissens nur Hersteller in der Tschech. Republik (ca. 10 Hersteller), in Polen und in Rumänien; vielleicht auch noch in anderen Ländern in östlicher Richtung.

        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 15.02.2008, 15:15.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

          Ein in gewisser Weise ähnlich gelagerter Fall spielte hier im Forum schon einmal eine Rolle: Hier!
          Vielleicht auch von Interesse oder wenn man mal miteinander in Verbindung tritt. Keine Ahnung was aus dem damaligen Projekt geworden ist.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Wandara
            Neu im Forum
            • 14.02.2008
            • 3

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

            Hallo,

            vielen Dank für Eure Antworten und Info. Besonderen Dank an Nammalakuru und Rajiv. Als absoluter Forumsneuling bzw. genereller Weniguser bin sehr beeindruckt von diesem Forum und der Qualität der und Eurer Beiträge. DANKE!

            Der Tip zum Wiki hat mir sehr geholfen und der Tip von Ortovox. Der Name Ortovox war mir zwar schon ein Begriff, wusste aber nicht, dass die aus Taufkirchen sind. Witzig, denn hab dort in der Nähe mal gewohnt. Könnte sehr interessant sein, die Firma.

            Die von Rajiv zitierte ähnliche Anfrage hatte ich auch bereits entdeckt und auch versucht mit dem Forumsteilnehmer Kontakt aufzunehmen - bisher jedoch ohne Rückmeldung. Deswegen auch nochmals mein o.g. Versuch unter einer anderen Rubrik, zumal es mir momentan wegen potentieller Förderung vom Staat, erstmal um Deutsche Firmen geht. Wo sie herstellen lassen, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

            Hatte heute auch bereits ein sehr aufschlussreiches und nettes Gespräch mit dem GF von Fährmann. Fährmann hat sich aber so gut wie vom Outdoorbereich zurück gezogen und fertigt und entwickelt in erster Linie Speziallösungen für Polizei, Rettungskräfte oder Bergwacht. Wegen der zunehmenden "Asiatisierung der Produktion" und des unglaublich harten und scheinbar zum Teil unfairen Wettbewerbs hat Fährmann momentan auch keine großen Bestrebungen in den Outdoorbereich zurückzukehren.

            Ortlieb scheint, nebenbei bemerkt, von den größeren in Deutschland die einigste Outdoor Firma zu sein, die hier noch wirklich produziert. Allerdings habe sie auch bereits die Fühler nach Asien ausgestreckt. Meiner Kenntnis nach aus anderen Gründen, für meinen Fall momentan wahrscheinlich eher weniger interessant.

            Danke auch für die Sony Anekdote von kleinhirsch, die mir bekannt war. Ich weiß bzw. nach den heutigen Gesprächen nochmals mehr, dass der Outdoormarkt sich zu einem knallharten Geschäft in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat. Es ist einfach zu einem knallharten Massenmarkt geworden. Als Inhaber von mehreren gewerblichen Schutzrechten bin ich aber auch schon etwas mit der Gefahr der Abkupferung vertraut. Vorsicht ist da schon geboten, dass sehe ich auch so. Zugleich kann man sich aber auch nie - selbst mit Patenten usw. - 100% gegen die Möglichkeit von Nachahmungen schützen. 100prozentige Sicherheit gibt es auch da nicht. Auf der anderen Seite bin ich aber fest davon überzeugt, dass das von mir entwickelte Tragesystemkonzept irgendwann kommen wird, es ist nur die Frage wann und von wem. Leider sind deutsche Firmen im Allgemeinen oft zurückhaltend was revolutionäre Neuerungen betreffen. Mir scheint es oft, dass wir Deutschen lieber warten, bis etwas aus dem Ausland kommt, um es dann mit großer Bewunderung auch bei uns einzusetzen.

            Sobald ich etwas konkretes sagen kann bzw. sich was ergeben hat, werde ich es Euch wissen lassen. Kann aber sicherlich dauern.
            Danke.
            Da Wandara
            -------------------------------------
            PS
            Nein Nammalakuru, ich wollte nicht "nur Werbung fürs Tragesystem machen". Das geht etwas schlecht, da es ja noch nicht produziert wurde.

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Firma (DE) könnte Interesse an neuen Rucksack Tragesystem haben?

              Hallo Wandara,

              habe dein Post erst jetzt gelesen und hoffe, es ist noch nicht zu spät

              Meine Empfehlung (aus eigener Erfahrung): Geduld und ein guter Patentanwalt! Das Geld für den Patentanwalt übernimmt teilweise auch der Staat mit einer kleinen Förderung, ansonsten musst du nur Geduld dafür haben.

              Das Patent kannste zwar in China auf dreilagig 250 Blatt drucken, aber in Europa kann es keiner vertreiben, wenn es sauber und klipp und klar patentiert ist.

              Versuch mal und lass uns wissen, ob du damit reich geworden bist.

              Direkte Erfahrungen gebe ich gerne per PN weiter...
              Grüße, Tie »

              Kommentar

              Lädt...
              X